Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

LH Günther Platter verlieh die Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck an die engagierten Hilfskräfte. (v.li.): Karl Mungenast (Freiwilliger Helfer), Markus Haim (Bezirkshauptmannschaft Landeck), Annalena Köhle (Freiwillige Feuerwehr Prutz), LH Günther Platter, Helmut Sigl (Baubezirksamt Imst), Clemens Girstmair (Rekrut Bundesheer). | Foto: Land Tirol/Ennemoser

553 HelferInnen für ihren Einsatz geehrt

LH Platter verlieh Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck LANDECK. „In schwierigen Situationen halten Tirolerinnen und Tiroler zusammen. Das haben die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die in beeindruckender Art und Weise wichtige Katastrophenhilfe leisteten, nach dem verheerenden Unwetter im September im Bezirk Landeck gezeigt“, betonte LH Günther Platter bei der Verleihung der Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz an ca. 400 anwesende Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Feierliche Eröffnung der TFBS Landeck: LH Günther Platter, Dir. Günther Schwazer und Vizedir. Martina Bombardelli.
85

TFBS Landeck bietet modernste Ausbildung

Modernste Fachberufsschule Österreichs eröffnet nach zweijährigem Umbau in Landeck. LANDECK (joli). Stolz präsentierte Dir. Günther Schwazer gemeinsam mit seinem Team und den Schülern am 14. Oktober die in neuem Glanze erstrahlende Tiroler Fachberufsschule für Handel und Tourismus in Landeck. Man konnte zahlreiche Gäste und Gönner aus Tourismus, Wirtschaft und Politik begrüßen. "Man hat gesehen, dass die Schule in die Jahre gekommen ist und wir haben uns bemüht, sie zu modernisieren, damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Landeshauptmann Günter Platter und der Landecker Bürgermeister Wolfgang Jörg sagten den fast 100 Studienanfängern in Landeck Grüß Gott. | Foto: UMIT
2

LH Platter besuchte Bachelor-Studierende

98 Studierende haben das Bachelorstudium „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ in Landeck heuer begonnen. Insgesamt werden 228 Studierende unterrichtet. LANDECK. Einen kurzen Willkommensbesuch machte kürzlich Landeshauptmann Günter Platter bei den neuen Studierenden des Bachelor- Studiums „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ in Landeck. Die erfreulichen Anmeldezahlen, immerhin haben heuer 98 Studierende das Studium begonnen, sind für den Landeshauptmann ein klares Zeichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (3. v. l.) mit Florian Falkner (General Solutions), Reinhold Greuter, Bgm. Wolfgang Jörg, BFK Hermann Wolf und LT-Vizepräsident Anton Mattle (v.l.).
2

Lob für innovative Einsatzsoftware

Mit "Contwise LISA" sind die Feuerwehren für Großeinsätze gerüstet. LH Platter zeigte sich beeindruckt. LANDECK (otko). Im Rahmen seiner Bezirkstour stattete LH Günther Platter vergangenen Mittwoch auch dem Einsatzzentrum in Landeck einen Besuch ab. In den Räumlichkeiten des Bezirksfeuerwehrverbandes wurde dem Landeshauptmann das Lagedarstellungsprogramm "Contwise LISA" vorgestellt. "Mit dieser innovativen Software können wir die Einsätze prompt, zielgerichtet und effizient koordinieren. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Überflutetes Firmengelände der Firma Getränke Wille in Grins bei Landeck. | Foto: ZOOM-Tirol
1 117

Grins: Murenabgang verlegt Sanna

Schwere Unwetter mit Starkregen und Hagel sorgten für Murenabgänge des Mühl- und Lattenbaches in Grins/Pians. In Grins-Graf wurde die Sanna durch die Mure verlegt und aufgestaut - es kam zu Überflutungen. In Landeck wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und Personen evakuiert. Im Gewerbegebiet von Graf geht der Schaden in die Millionen. Zivilschutzalarm im Raum Landeck löste einige Irritationen aus GRINS/LANDECK (otko). In der Gemeinde Grins ereignete sich Samstagabend ein Murenabgang aufgrund eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter bedankt sich für das große freiwillige Engagement der Tiroler und Tirolerinnen. | Foto: Land Tirol

Freiwilliges Engagement in Tirol vorbildlich – Land Tirol sagt DANKE

Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol wurde im Jänner 2015 auf Initiative von LH Günther Platter gegründet. BEZIRK LANDECK. Ziel der Freiwilligenpartnerschaft ist es, Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die gerne mit Freiwilligen zusammenarbeiten zu unterstützen. Die Bilanz nach 18 Monaten Arbeit kann sich sehen lassen: Mit 897 Einrichtungen und Vereinen standen bzw. stehen die MitarbeiterInnen der Freiwilligenpartnerschaft in Kontakt, 1.676 interessierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ferngesteuerte Zündung im Festzelt: Tunnelpatin Andrea Geiger mit den ASFINAG-Vertretern, LH Günther Platter und den Regions-Bgm.
1 74

Perjentunnel: Region feierte den Tunnelanschlag

Mit der symbolischen Anschlagsfeier fiel der Startschuss für den Vollausbau des Perjentunnels. LANDECK/ZAMS (otko). Mit einem großen Knall begann am Sonntag der Startschuss für die Vortriebsarbeiten an der zweiten Röhre des Perjentunnels, dem "Andrea-Tunnel". Tunnelpatin Andrea Geiger, Gattin des Zammer Bürgermeisters, löste aus sicherer Entfernung mittels ferngesteuerter Zündung die erste Sprengung am Ostportal aus. "Ich zolle allen Mineuren meinen Respekt. Ich bin stolz, dass der Tunnel nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol/Rainalter
9

Eröffnung des neuen Standorts für das Bachelorstudium in Landeck

Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ ist eine Erfolgsgeschichte LANDECK (joli). Vor einem Jahr starteten in Landeck die ersten Vorlesungen im Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“. Wurde anfangs mit 25 Studierenden gerechnet, schrieb sich mit 70 Studienanfängern beinahe die dreifache Zahl für das neue Studium ein. "Ich bin sehr stolz, dass uns das gelungen ist", zeigte sich Bgm. Wolfgang Jörg über die Entstehung des Landecker Bachelorstudium sehr erfreut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
20

100 Prozent für Anton Mattle

Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Anton Mattle wurde zum vierten Mal zum VP-Bezirksparteiobmann gewählt. LANDECK (otko). Die Tiroler Volkspartei lud vergangenen Montag zum ordentlichen Bezirksparteitag in den Landecker Stadtsaal. Neben den zahlreichen ÖVP-Funkionären hatten sich auch LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, NR Liesi Pfurtscheller und BR Sonja Ledl-Rossmann als Ehrengäste eingefunden. Für einiges Aufsehen bei einigen Funktionären sorgten die Grußworte von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (5. v. l.)  und BH Markus Maaß (4. v. re.) präsentierten zusammen mit den Bürgermeistern und Gerog Hasiber (re.) das neue Landecker Bezirksbuch.

Bezirksbuch Landeck wurde präsentiert

Der Bildband von Karl-Heinz Zanon und Lukas Morscher zeigt den Bezirk aus einem anderen Blickwinkel. LANDECK (otko). Die Gemeinden des Bezrikes Landeck haben die Erstellung eines Bezirksbuches in Form eines Bildbandes in Auftrag gegeben. Vergangenen Mittwoch wurde das fertige Werk, das vom Haymon-Verlag erstellt wurde, auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck von LH Günther Platter und BH Markus Maaß präsentiert. Die Texte dazu hat der Innsbrucker Stadtarchivar und Historiker DDr. Lukas Morscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Heimspiel": Georg Salner hat für die Ausstellung eigens fünf Bilder gemacht.
36

"NAHSICHT/close up" auf Schloss Landeck

Der international bekannte Künstler Georg Salner stellt seine Werke noch bis zum 19. Juli aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Nahsicht / close up" von Georg Salner, der aus Galtür stammt, wurde vergangenen Freitag auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 19. Juli sind die Werke zu sehen. Christoph Carotta vom Museumsverein begrüßte die zahlreichen Besucher. "Es ist wunderschön eine solche Ausstellung von Künstlern hier zu haben, die wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren", betonte Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fritz Gastl (Osteuropahilfe), LH Günther Platter, Waltraud Handle (FWZ Landeck), Erika Moser (Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige), Angelika Scheiber (Hospizgruppe Landeck), Andrea Fink (Koordinatorin der Freiwilligenpartnerschaft) und Helmut Mall (regioL-Obmann)
1 9

Landeck: Ein Zentrum für alle Freiwilligen

Das Freiwilligenzentrum ist die neue Anlaufstelle für all jene, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Angesiedelt ist es beim Regionalmanagement regioL. LANDECK (otko). Egal ob bei der Nachbarschaftshilfe, der Altenpflege oder in der Freizeitgestaltung, die ehrenamtliche Arbeit von Freiwilligen ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Um diese Tätigkeiten zu unterstützen, neue Angebote zu schaffen und um vorhandene Strukturen zu verbessern, startete die von LH Günther Platter ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für die neue Sannabrücke: LH Günther Platter (Mi.), ASFINAG-Vorstand Alois Schedl (re.) und ASFINAG-Geschäftsführer Klaus Fink (li.).
53

Arlbergtunnel ab 21. April für Sanierung gesperrt

Der Fokus der ASFINAG im Jahr 2015 liegt vor allem auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: in die Sanierung und Errichtung von Fluchtwegen im Arlbergtunnel sowie in die zweite Röhre Perjentunnel werden bis 2019 über 300 Millionen Euro investiert. LANDECK (otko). 106 Millionen Euro fließen allein heuer in die Tiroler Infrastruktur – bis 2020 plant die ASFINAG weitere Investitionen in Höhe von über 380 Millionen Euro. Der Fokus dabei liegt auf der Tunnelsicherheit. Ein Schwerpunkt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
1 3

Mehr Platz für Studierende in Landeck

Der erfolgreiche Bachelor-Studiengang „Gesundheit - Sport - Tourismus - Wirtschaft“ zieht um. Bgm. Jörg wünscht sich längerfristig einen Uni-Campus. LANDECK (otko). Als „vollen Erfolg“ bezeichnen LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg den Bachelor-Studiengang „Gesundheit - Sport - Tourismus - Wirtschaft“ an der HAK/HASCH und HLW Landeck. Der Grund: Das universitäre Vollzeit-Studium startete im Studienjahr 2014/15 mit 75 Studierenden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Befürchtete Grundstückentwertungen sind vom Tisch: Die Seveso-Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken.
1 3

Landeck: Lösung für "Seveso-III-Problem"

Die Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken. Betrieb investiert eine halbe Million Euro in Schutzmaßnahmen. LANDECK (otko). Für einen unerwarteten Paukenschlag sorgte LH Günther Platter beim Neujahrsempfang der Landecker Wirtschaftskammer, in dem er eine Lösung für das "Seveso-Problem" präsentierte. "Wir können einen Hand- oder Kopfstand machen, Sevseo-III trit am 1. Juni in Kraft. Wir haben im Landtag den Beschluss rechtzeitig gemacht, um Maßnahmen ergreifen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterschriftenübergabe: LH Günther Platter, Bgm. Wolfgang Jörg und Reinhold Greuter, Sprecher "Zukunft Landeck".
1 14

Seveso-III: Lösung für die Landecker Bevölkerung

LH Günter Platter unterstützt Forderungen der Bürgerinitiative: Donau Chemie muss bauliche Lösung finden. LANDECK (otko). Das Seveso-III-Anpassungsgesetz sorgt momentan für rauchende Köpfe in der Arbeitsgruppe des Landes. Dort werden von Experten "Anpassungsmaßnahmen" unter anderem auch für den Landecker Industriebetrieb Donau Chemie erarbeitet. Auch der Landecker Gemeinderat hat sich in einer außerordentlichen Sitzung am Montagabend (nach Redaktionsschluss) mit der Situation beschäftigt. "Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP-Bezirksobmann Anton Mattle bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. | Foto: Archiv

Landeck: Freiwilligenzentrum nimmt im neuen Jahr seine Arbeit auf

VP-Mattle: Engagement der vielen Ehrenamtlichen unverzichtbar für unsere Gesellschaft LANDECK. Auf Initiative von LH Günther Platter wurde die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ins Leben gerufen, um vorhandene Strukturen auszubauen und neue Angebote für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zu schaffen. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol wird vom Land Tirol, den Sozialpartnern, der Caritas sowie von verschiedenen Unternehmen getragen. Im Bezirk Landeck wird diese lokale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann des Museumsvereins Schloss Landeck Christian Rudig, LH Ugo Rossi, LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und der Bürgermeister von Landeck Wolfgang Jörg. | Foto: VP/Walter
2

Europaregion zu Gast in Landeck

Landeshauptmann Günther Platter konnte letzte Woche seine beiden LH-Kollegen Arno Kompatscher aus Südtirol und Ugo Rossi aus Trentino auf Schloss Landeck begrüßen. Bei dem Treffen wurde das Euregio-Arbeitsprogramm für das Jahr 2015 fixiert und der Euregio Kooperationspreis verliehen. LANDECK: Der Landecker Bürgermeister Wolfgang Jörg bedankte sich bei allen Teilnehmern und den Organisatoren von Schloss Landeck für die gelungene Veranstaltung. „Es ist uns eine Ehre, gleich drei Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommerzialrat Reinhold Greuter war zehn Jahr lang Bürgermeister der Stadt Landeck. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck trauert um Reinhold Greuter

Der frühere Landecker Bürgermeister Reinhold Greuter verstarb am Freitag im 74. Lebensjahr. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag verstarb der Landecker Alt-Bürgermeister Reinhold Greuter im 74. Lebensjahr nach langer Krankheit. Kommerzialrat Greuter war zehn Jahre lang, von 1988 bis 1998, Bürgermeister der Stadt Landeck und von 1993 bis 2003 Landesfeuerwehrkommandant. Daneben war er in zahlreichen anderen öffentlichen Funktionen wie als Rot-Kreuz- oder Wirtschaftskammer-Funktionär tätig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizerektor Wolfgang Meixner, LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Bgm Wolfgang Jörg, Vizerektor Philipp Unterholzner überreichen stellvertretend Steffi Köhle im Kreise der Landecker Studierenden eine Schultüte anlässlich des Starts des Bachelorstudiums in Landeck.
1 3

Landeck ist neue Universitätsstadt

72 Studierende beim Bachelorlehrgang in Landeck. LANDECK (joli). Das Universitätsstudium in Landeck – wirtschaftswissenschaftliches Vollzeitstudium mit den Schwerpunkten Gesundheit, Sport und Tourismus – hat am Montag mit seinen 72 StudentInnen, unter ihnen auch Ex-Skiläuferin Steffi Köhle, begonnen. „Um 13.30 Uhr beginnt die erste Vorlesung des Bachelorstudiums Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in der Handelsakademie – das ist als Startschuss für eine neue Universitätsstadt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg (re.) als neuer Ehrensenator der Universität Innsbruck an der Seite von Rektor Tilmann Märk. | Foto: Universität Innsbruck/Wucherer
1

„Auszeichnung für einen innovativen Wissenschaftler in der Tiroler Politik“

LH Günther Platter gratuliert LR Bernhard Tilg zum LFUI-Ehrensenator INNSBRUCK/LANDECK. Zum Ehrensenator der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck wurde vergangenen Freitag Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg in Würdigung seiner Verdienste um die Hochschule ernannt. „Für mich ist das die Bestätigung der hervorragenden Arbeit eines Wissenschaftlers, der sich als ebenso innovatives Mitglied der Landesregierung für die Gestaltung und Weiterentwicklung Tirols einbringt“, gratuliert LH Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsbesichtigung: Klaus Jungblut und Walter Jungblut (Profitool) begrüßten LH Günther Platter. | Foto: VP/Walter
3

LH Platter zu Besuch bei der Firma Profitool in Landeck

LANDECK. Der Familienbetrieb mit ca. 26 Mitarbeitern stellt unter anderem hochqualitativen Präzisionswerkzeuge für die Bearbeitung von Metallen, Verbundwerkstoffen, Kunststoffen und Holzwerkstoffen her. Ein Großteil der Produktion wird in den EU Raum exportiert. Während einer sehr informativen Betriebsführung nützte Landeshauptmann Günther Platter zusammen mit Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Standortbürgermeister Wolfgang Jörg und Vizebürgermeister Herbert Mayer die Möglichkeit, mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Mit dieser Ausbildung können wir den Jungen, die eine Ausbildung machen wollen, konkret vor Ort ein Angebot machen." | Foto: Archiv

Mattle: "Neue universitäre Ausbildung wertet Bezirk Landeck auf"

LANDECK. Im Herbst startet in Landeck das Bachelor-Studium Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Tourismus. VP-Landtagsvizepräsident Toni Mattle ist voll des Lobes: „Das ist zweifellos ein großer Wurf, der Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Bernhard Tilg gelungen ist. Der Bereich Gesundheitstourismus bietet eine überaus interessante Perspektive für die Zukunft. Damit schaffen wir die Basis für eine qualitätsvolle touristische Weiterentwicklung.“ Mattle betont weiters die Wichtigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol untersützt die Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck mit mehr als einer halben Million Euro. | Foto: Prieler
2

Stadtpfarrkriche Landeck: Land Tirol sagt finanzielle Unterstützung zu

Die Generalsanierung der Stadtpfarre Mariä Himmelfahrt wird mit mehr als einer halben Million Euro bezuschusst. LANDECK. Die Generalsanierung der Stadtpfarre Mariä Himmelfahrt in Landeck wird vom Land Tirol mit mehr als einer halben Million Euro bezuschusst. „Die spätgotische Stadtpfarrkirche Landeck hat eine zentrale Bedeutung für die Gemeinschaft der Landecker Bevölkerung. Zudem ist Landeck eine der tourismusintensivsten Regionen Tirols und die Stadtpfarrkirche wird jedes Jahr von zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.