Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

LH Günther Platter (re) gratulierte Matthias König zur neuen Funktion. | Foto: ÖVP Tirol

Matthias König steht den Apothekern vor

REUTTE. Der Reuttener Apotheker Matthias König ging für die Gruppe "Die Neuen Apotheker" in die Wahl des Tiroler Apothekerverbandes. Der Chef der Südtiroler Apotheke wurde auch prompt zum neuen Landesgruppenobmann gewählt. Das von ihm angeführte Team stellt zukünftig drei der insgesamt fünf Vorstandsmitglieder im Tiroler Apothekerverband. Gratulationen zum Erfolg kamen von Landeshauptmann Günther Platter. Er verwies auf die Bedeutung der Apotheken für die heimische Gesundheitslandschaft: "Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die vollzählige Landesregierung beim Lokalaugenschein in der neuen BH Kitzbühel.
28

Landesregierung zur Klausur in Kitzbühel

Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget als Arbeitsschwerpunkte an zwei Klausurtagen. KITZBÜHEL/TIROL (niko). Eine Besichtigung der neuen BH Kitzbühel und eine stürmische Morgenwanderung (Streif/Hahnenkamm) standen auch am Programm; Hauptinhalte der Klausur der Tiroler Landesregierung in der Gamsstadt am Montag und Dienstag waren jedoch die Themen Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget 2017/18. Die Ergebnisse der Klausur wurden bei der Landespressekonferenz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die TirolerInnen sind mit ihren Bezirkshauptmannschaften als Herzstück der Landesverwaltung sehr zufrieden: LH Günther Platter präsentierte dieses Ergebnis gemeinsam mit BH Berger bei der Regierungsklausur in Kitzbühel. | Foto: Land Tirol/Berger

Ergebnisse der Kundenbefragung zur Qualität der Bezirkshauptmannschaften

Die Tiroler Bezirkshauptmannschaften sind modern, effizient, leistungsfähig und bürgerorientiert - so das Ergebnis der Umfrage zur Qualität der Tiroler BHs. TIROL. Das Land Tirol erhob die Zufriedenheit der TirolerInnen mit den Bezirkshauptmannschaften. Insgesamt wurden tirolweit 1.853 Fragebögen ausgewertet. Das Ergebnis ist durchaus positiv. Kritikpunkte werden ausgewertet. Dadurch soll das Angebot weiter verbessert werden. Wie Zufrieden sind die TirolerInnen mit den Bezirkshauptmannschaften?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

TIROL 2030 Zukunftsfragen, Standpunkte, Herausforderungen

Landeshauptmann Günther Platter lädt ein zum Gespräch in Innsbruck. Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker! Verantwortungsvolle Politik orientiert sich an der Zukunft unserer Kinder und nicht an Schlagzeilen oder Wahlterminen. Nur wer das Gefühl für die Menschen hat und das Land versteht, ist in der Lage, die richtigen Antworten auf die Herausforderungen der nächsten Jahre zu geben. Wir tun das seit nunmehr über 71 Jahren. Gewissenhaft und mit viel Weitblick geben wir die Richtung vor und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Kontingentregelung für Medizinstudium muss bleiben

Die Junge Volkspartei Tirol stellt sich klar hinter den deutlichen Appell von Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Bernhard Tilg. „Die derzeitige Kontingentregelung für das Medizinstudium sichert nicht nur längerfristig die heimische Gesundheitsversorgung, sondern ermöglicht auch Maturantinnen und Maturanten aus Österreich ihr Medizinstudium hier zu absolvieren“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott, der den Appell an Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker begrüßt. „Landeshauptmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Foto: Schülerunion Tirol

Schülerunion Tirol stellt alle drei Landesschulsprecher

Die Schülerunion Tirol stellt alle 18 Mandate in der Landesschülervertretung Tirols. TIROL. Am Donnerstag, 07.07. fand die Wahl der Landesschülervertreter für Tirol statt. Die Schülerunion Tirol stellt nun alle drei Landesschulsprecher und alle Mandate innerhalb der Landesvertretung. Die neue Schülervertretung Die Landesschülervertretung ist die gesetzlich gewählte landesweite Vertretung der Schüler Tirols. Sie wird jährlich am Ende des Schuljahres von allen Schulsprechern Tirols gewählt. Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
London wird die Brücken zur Europäischen Union  abbauen. | Foto: Erwin Prem

Brexit trifft Tirol – Auswirkungen nicht absehbar aber sicher

Briten stimmen für den Austritt – wie sehen Sie die Auswirkungen? Stimmen Sie ab TIROL. Der ehemalige Tiroler Kommissar Franz Fischler nannte im ORF Interview das Abstimmungsergebnis der Briten einen "unglücklichen Tag" für Europa. Schockiert zeigt sich auch LH Günther Platter vom Ausgang des Brexit-Votums in Großbritannien. „Wenn das nicht der Weckruf für Europa ist, was dann. Die Europäische Union muss sich dringend ändern – der Ruf nach Reformen kann nicht lauter sein“, richtet LH Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Erste Reihe von links: Landespolizeidir. Helmut Tomac, Bgm. Karl Mühlsteiger (Gries), LH Günther Platter, Bgm. Hermann Mitteregger (Sillian).
Zweite Reihe: Erich Lettenbichler (Leiter der Einsatz-, Grenz & Fremdenpolizeilichen Abteilung), Bgm. Helmut Spöttl (Nauders), BH Markus Maaß, BH Olga Reisner, Bgm. Josef Hautz (Steinach).
Dritte Reihe: BH Herbert Hauser, Bgm. Alfons Rastner (Mühlbachl & Planungsverbandsvorsitzender Wipptal), Vizebgm. Erich Nagele (Matrei am Brenner), Bgm. Josef Saxer (Obernberg). | Foto: Land Tirol/Sax
3

Flüchtlingsfrage: LH Platter empfängt Bürgermeister der Grenzgemeinden

LH Günther Platter traf sich mit den Bürgermeistern von Sillian, Nauders und aus dem Wipptal sowie den Bezirkshauptleuten und Tirols Landespolizeidirektor Helmut Tomac zu einem Austausch in der Flüchtlingsfrage. Dabei war insbesondere die aktuelle Situation an den Grenzen zentrales Thema. TIROL. „Die Flüchtlingsfrage ist eine jener Herausforderungen, bei der Entwicklungen und Entscheidungen auf globaler und europäischer Ebene ganz konkrete Auswirkungen auf die regionale und lokale Ebene haben“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LH Platter, LR Tratter, Gemeindeverbandspräsident Schöpf, BH Michael Berger mit den BürgermeisterInnen des Bezirks. | Foto: Die Fotografen
2

Ortschefs nun offiziell im Amt

18 Bürgermeister, zwei Bürgermeisterinnen aus Bezirk Kitzbühel angelobt BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Namen der Tiroler Landesregierung gratulierte LH Günther Platter am Montag 278 BürgermeisterInnen bei der feierlichen Angelobung in der Hofburg in Innsbruck zu ihrer Wahl. Unter ihnen sind insgesamt 15 Frauen (bisher zehn). Aus dem Bezirk waren alle 20 Ortschefs/Chefinnen anwesend. Die BürgermeisterInnen seien wichtige PartnerInnen für die Landesregierung, betonte der Landeshauptmann: „In den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

LH Platter: „Tempo 80 auf Tirols Autobahnen kommt nicht in Frage!“

BEZIRK (red). Die jüngst kolportierten Argumente, mit denen sich die Europäische Union einmal mehr gegen die Einführung des Sektoralen Fahrverbotes stellt, stoßen bei Tirols Landeshauptmann Günther Platter auf scharfe Kritik. Allen voran sorgt der Vorschlag der EU, man solle doch auf Tirols Autobahnen Tempo 80 einführen, um die Luftqualität zu verbessern, für Kopfschütteln. „Dieser Vorschlag zeigt einmal mehr, wie weit die Europäische Union in zentralen Fragen mittlerweile von den Menschen vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter freuen sich über positive Tiroler Arbeitsmarktdaten. | Foto: Land Tirol

Arbeitsmarktdaten für Februar - positiver Aufwärtstrend

Arbeitslosenzahlen: Bundesland Tirol verzeichnet mit minus 6,1 Prozent wieder den stärksten Rückgang! Heute wurden die Arbeitsmarktdaten für den Monat Februar vom AMS (Arbeitsmarktservice) veröffentlicht. Diese seien wieder eine positive Entwicklung für Tirol. „Mit einem Rückgang von 6,1 Prozent schneidet Tirol im Bundesländervergleich erneut mit Abstand am besten ab. Der erfreuliche Aufwärtstrend der letzten Monate setzt sich damit fort. Ein klares Signal, dass die vereinten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol Büro in Brüssel - Mehr Transparenz: Alle Informationen über aktuelle Initiativen und Gesetzgebungsverfahren sind übersichtlich und leicht verständlich auf der Website des Tirol Büros abrufbar. | Foto: Land Tirol

Alpeuregio Summer School

Start der sechsten „Alpeuregio Summer School“ für JungakademikerInnen - Fragen nach der EU, ihren Aufgaben und Institutionen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Karriere innerhalb der EU werden beantwortet. Auch heuer wieder besteht die Möglichkeit für 30 HochschülerInnen und JungakademikerInnen aus Tirol, Südtirol und Trentino im Tirol-Büro in Brüssel ihr Wissen über die Europäische Union zu vertiefen. Antworten auf verschiedenste Fragen Wie funktioniert die Europäische Union? Welche Aufgaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Arbeitsmarkt: Tirol ist 2015 das beste Bundesland

Im Dezember 2015 nur 0,1 Prozent mehr Arbeitslose gegenüber Vorjahr. Der Bundesschnitt liegt bei 6,1 Prozent. Die letzte Statistik bestätigt einmal mehr die Programme der Landesregierung für den Arbeitsmarkt in Tirol: Im Dezember 2015 weist dieses Bundesland nur einen Zuwachs von 31 Arbeitslosen gegenüber Dezember 2014 auf. Der positive Trend betrifft nicht nur den Tourismus, sondern auch andere Sparten wie den Handel und die Güterherstellung. „Das entspricht einer Zunahme von lediglich 0,1...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter

Mehr Absicherung für ehrenamtlich Tätige

Neue Freiwilligenversicherung tritt ab Jänner 2016 in Kraft Die Bandbreite des ehrenamtlichen Engagements ist vielfältig. Mit der Unterstützung der von LH Günther Platter ins Leben gerufenen Freiwilligenzentren Tirols (FWZ) wurden seit Beginn des Jahres über 480 engagierte Personen erfolgreich an Vereine und Institutionen zur Freiwilligenarbeit vermittelt. Nun schafft die Tiroler Landesregierung optimale Rahmenbedingungen: Für alle freiwilligen HelferInnen, die noch nicht von einer Versicherung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Verstärkte Unterstützung für Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden im Rahmen des Sozialpaktums 2013 – 2022 bei Ausbau, Aufbau sowie Sanierung von Pflege- und Betreuungseinrichtungen jährlich mit 4,8 Millionen Euro pro Jahr. Ab 1. Jänner 2016 gelten neue Richtlinien, um noch stärker auf die Bedürfnisse der Tiroler Bevölkerung eingehen zu können. „Die Tirolerinnen und Tiroler zählen auf das Land und die Gemeinden, dass wir im Bereich der Pflege verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handeln“, erklärte LH Günther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Hassl
1

Platter und Felipe drängen auf Einführung des Sektoralen Fahrverbots

LH Platter und LHStvin Felipe drängen auf Einführung des Sektoralen Fahrverbots - Eine massive Entlastung der Bevölkerung durch eine deutliche Reduktion des Lkw-Verkehrs: Das ist ein zentrales Ziel der Tiroler Landesregierung. „Nach einem Beschluss der Tiroler Landesregierung setzen wir deshalb jetzt formelle Verfahren in Gang, um das sektorale Lkw-Fahrverbot einzuführen", sagt LH Günther Platter. Dieser Prozess startet mit der offiziellen Information an die Europäische Kommission über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Sax
2

Breite Allianz für die Solidarität und gegen Gewalt

Dialog mit den Religionsgemeinschaften in Tirol: Ein gemeinsames Bekenntnis zu gegenseitigem Respekt und offenem Dialog legte heute LH Günther Platter gemeinsam mit den VertreterInnen der Religionsgemeinschaften in Tirol ab. „Das Gespräch und das Miteinander müssen immer im Vordergrund stehen – damit entziehen wir jeglicher Gewalt den Nährboden“, ist LH Platter überzeugt. „In Tirol können wir diesbezüglich auf ein stabiles Fundament aufbauen.“ Gewalt finde dabei nicht nur in fernen Ländern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter beim Festakt in der Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land/frischauf-bild

Dank für großartige Dienste

Auszeichnungen an verdiente BürgerInnen vom Land vergeben TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Viele TirolerInnen sowie SüdtirolerInnen setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen Situationen mit der Lebensrettungsmedaille bedacht....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Asylwerber meldeten sich freiwillig für die Aufräumarbeiten nach den Unwettern in See im Paznaun. | Foto: Land Tirol/Kaser

Land Tirol startete mit der Berufserfassung von AsylwerberInnen

Fähigkeiten der Flüchtlinge besser und öfter für gemeinnützige Arbeit nutzen TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Derzeit sind rund 3.300 AsylwerberInnen in Tirol untergebracht. LH Günther Platter ist es ein Anliegen, dass die Flüchtlinge in Tirol eine Möglichkeit zur gemeinnützigen Tätigkeit erhalten und während des Asylverfahrens nicht zu untätigem Warten gezwungen sind. Auch bei vielen AsylwerberInnen ist der Wunsch nach einer Beschäftigung vorhanden. LR Johannes Tratter sieht dieses Vorhaben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bitte lächeln: Das Selfie mit dem Landeshauptmann war für die Kids aus Umhausen ein Highlight. | Foto: Roland Leitner

Ein Selfie mit dem Landeshauptmann für Schüler aus Umhausen

Einen Besuch im Büro von LH Günther Platter gab es vergangene Woche als "kleines Dankeschön" für die 1b der NMS Umhausen. Die Schüler hatten im Oktober am "Kindersicherheitstag" des "Verein Sicheres Tirol" tatkräftig mitgewirkt. Dabei wurden den Jugendlichen die Aufgabenbereiche der Rettung, der Polizei und der Feuerwehr praxisnah vor Augen geführt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LH-Stv. Josef Geisler überreichte die Auszeichnung an Günther Foidl. | Foto: Foto: Land Tirol

Auszeichnungen für Günther Foidl und Christian Kramer

LH Platter und LH-Stv. Geisler ehrten verdiente Persönlichkeiten des Tiroler Sports, darunter zwei aus dem Bezirk. WAIDRING/KÖSSEN/TIROL (niko). „Wir TirolerInnen können zu Recht stolz auf unsere SportlerInnen sein; unsere Athleten machen überall gute Figur", betonte LH Günther Platter bei der Verleihung der Sportehrennadeln inGold sowie der Sportehrenzeichen des Landes. Höchstleistungen gehören gewürdigt – "daher verleith das Land bei einem Festakt die Auszeichnungen an namhafte SportlerInnen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Die ÖVP lud traditionell zum Hahnenkamm-Einkehrschwung

Er hat lange Tradition – der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei am Hahnenkamm-Freitag, heuer zum dritten Mal im Reisch-Saal des Rasmushofes. Chefin Signe Reisch konnte u. a. LH Günther Platter, Minister Andrä Rupprechter, Bayerns Innenminister Joachim Hermann, WK-Präs. Christoph Leitl, LR Beate Palfrader, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LA Sigi Egger, LA Sepp Edenhauser, Bgm. Klaus Winkler & Bgm.-Kollegen, BO Bgm. Ernst Huber, IV-Chef Reinhard Schretter uvm. begrüßen. Die Achse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stellvertretend für alle Geehrten: die Kirchberger mit LR B. Palfrader, BH M. Berger, Bgm. H. Berger, LH G. Platter.
41

Ehrennadel für Ehrenamtliche

Große Landesfeier in St. Ulrich für BürgerInnen aus dem Bezirk ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Am Tag des Ehrenamts am Mittwoch wurden beim Festakt in St. Ulrich an 98 engagierte BürgerInnen aus allen 20 Bezirksgemeinden vom Land Tirol die Tiroler Ehrenamtsnadeln verliehen. LH Günther Platter, LR Beate Palfrader und BH Michael Berger übergaben die Ehrennadeln und Urkunden an von den Bürgermeistern vorgeschlagene BürgerInnen, die mit großem Engagement einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen. "Die Arbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.