Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Neues Team im Bezirk Landeck: LH a.D. Günther Platter, LL NRin Liesi Pfurtscheller, Vizebgm. Sarah Raich, BL Manuela Seeberger, LAbg Beate Scheiber, LGF Margreth Falkner und BPO Dominik Traxl (v.l.). | Foto: Tirolerinnen in der Volkspartei
2

Tirolerinnen in der Volkspartei
Manuela Seeberger neue Frauenchefin im Bezirk Landeck

Die Tirolerinnen in der Volkspartei haben Manuela Seeberger zur neuen Frauen-Bezirkschefin gewählt. Zu geschäftsführenden Bezirksleiterin gewählt wurde Vizebgm. Sarah Raich, weitere Stellvertreterinnen sind LAbg. Beate Scheiber und Bgm.in Melanie Zerlauth. ZAMS, BEZIRK LANDECK. Nachdem sie die Tirolerinnen in der Volkspartei im Bezirk Landeck bereits seit einem Jahr interimistisch angeführt hat, ist Manuela Seeberger am 21. April im Gasthof Gemse in Zams, im Beisein zahlreicher Ehrengäste,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeshauptmann Günther Platter, flankiert von NRin Elisabeth Pfurtscheller (li) und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann. | Foto: Reichel
4

Sommertour 2021
Platter machte Station im Bezirk Reutte

Landeshauptmann Günther Platter tourte während des Sommers durch die Tirol und besuchte die Bezirke. Reutte war am Mittwoch die letzte Station. REUTTE. Bei seinem Besuch im Außerfern hatte Tirols Landeschef vornehmlich allgemeine Themen im Gepäck, die steckten aber durchwegs voller Brisanz: Pandemie, Wirtschaftskrise, Klimawandel: Platter nahm zu den großen Themen unserer Zeit Stellung, erläuterte aktuelle Entwicklungen und gab Auskunft darüber, was er sich in der Zukunft erwartet. Große Themen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Gemeinden im Bezirk Landeck sollen weiter investieren können - aus dem Bundespaket können 4,6 Millionen Euro lukriert werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Bundespaket
4,6 Millionen Euro sollen für Projekte in Landecks Gemeinden fließen

BEZIRK LANDECK. Die 30 Gemeinden des Bezirks Landeck können aus dem Bundespaket insgesamt 4,6 Millionen Euro lukrieren. Der Bund übernimmt bis zu 50 Prozent der Kosten für Projekte, die zwischen 1. Juni 2020 und 31. Dezember 2021 begonnen werden oder deren Finanzierung durch die Corona-Pandemie nicht mehr möglich ist.  Zuversichtlich, dass reservierte Förderungen abgeholt werden könnenDa die Liste an förderwürdigen Projekten vom Bund sehr weit gefasst worden ist, zeigen sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
ÖVP-LGF Martin Malaun, LH Günther Platter und Spitzenkandidatin Margarete Schramböck | Foto: ©Angerer

ÖVP Tirol präsentiert Kandidaten
Schramböck führt Tiroler ÖVP-Liste

TIROL. Nach dem heutigen Parteivorstand der ÖVP Tirol präsentierte Parteichef Günther Platter die Kandidaten für die Nationalratswahl in Tirol. Als Landesspitzenkandidatin wurde einstimmig die aus St. Johann in Tirol stammende, ehemalige Ministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, nominiert. Landeshauptmann Günther Platter: „Wir haben uns diese Wahl nicht gewünscht, aber nach dem unfassbaren Ibiza-Skandal der FPÖ war die Ausrufung von Neuwahlen durch Sebastian...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
35

Sebastian Kurz auf Bundesländertour - ÖVP Kanzlerkandidat besuchte das Tiroler Oberland

MILS bei IMST(alra). In Türkis präsentierte sich am 13. September das Trofana in Mils bei Imst - Grund dafür war der Besuch des ÖVP-Kanzlerkandidaten Sebastian Kurz, der mit seinem Team derzeit auf Bundesländer-Tour ist. Für 10.30 Uhr war die Kundgebung angesetzt - mit 30 Minuten Verspätung kam Bewegung in den vollgefüllten Saal, der unter anderem auch mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Lokalpolitik besetzt war. Bewegung - ein wichtiges Schlagwort, das von allen Rednern des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mallaun, Pfurtscheller, Platter und Ledl-Rossmann (v.l.) stellten "Tirol 2030" im Bezirk Reutte vor.

Politik darf nicht kurzfristig denken

AUSSERFERN (rei). Landeshauptmann Günther Platter tourte vergangene Woche durch das Außerfern. Einen Tag lang machte er sich ein Bild von der aktuellen Situation im Bezirk. Begleitet wurde er von Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann, Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller und ÖVP-Landesgeschäftsführer Martin Mallaun. Das Motto seines Besuchs lautete "Tirol 2030". Tirol 2030 Platter: "Es gibt immer wieder den Vorwurf, dass Politiker nur kurzfristig denken und nur nur Populäres umgesetzt wird". Dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Günther Platter will den Fernpass-Scheiteltunnel schnellstmöglich verwirklichen. Elisabeth Pfurtscheller (li) und Sonja Ledl-Rossmann haben mit der von ihnen und der Wirtschaft des Oberlandes erarbeiteten Resolution die Vorarbeit für diese Entscheidung geleistet.
3 1

Fernpass-Scheiteltunnel kommt!

Klare Ansage von Landeshauptmann Günther Platter BREITENWANG (rei). Am Donnerstag tourte Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) durch den Bezirk Reutte. Um 18 Uhr stand ein Pressegespräch am Terminkalender, um 19 Uhr begann ein Treffen mit ÖVP-Funktionären und Interessierten im Einsatzzentrum von Breitenwang. Zentrales Thema beim Pressegespräch war der Verkehr. Unter dem Verweis, dass die Region - gemeint waren die Bezirke Reutte, Imst und Landeck - jetzt an einem Strang ziehen, stellte Tirols...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wahlkampf eröffnet: ÖVP-Landes-GF Martin Malaun, NR Elisabeth Pfurtscheller, Landesparteiobmann Günther Platter | Foto: ÖVP
1 2

Gemeinderatswahlen in Tirol am 28. Feber 2016

In Tirol werden nächstes Jahr 278 Bürgermeister und die Gemeinderäte neu gewählt Für die Tiroler Volkspartei beginnt damit die Intensivphase der Vorbereitung. „Die Tiroler Volkspartei ist die Gemeindepartei schlechthin“, unterstreicht ÖVP-Landesobmann LH Günther Platter. Das soll auch nach den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2016 so bleiben, gibt der ÖVP-Landesobmann die Richtung vor. Ein Ziel sei es zudem, die von der SPÖ eroberte Stadt Landeck und die Marktgemeinde Jenbach erfolgreich...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Barbara Thanner, Barbara Trenkwalder, Herbert Peer, LH Günther Platter, Landesleitern NRin Elisabeth Pfurtscheller und Manuela Felsberger. | Foto: VP Frauenbewegung
1

Tiroler VP-Frauen wanderten für „Netzwerk Tirol hilft“

BEZIRK. Zum zweiten Mal fand heuer der Landeswandertag der Frauen in der Tiroler Volkspartei statt, auch dieses Jahr hatte der Wandertag einen karitativen Zweck. Waren es im letzten Jahr die Hochwasseropfer in Kössen, so darf sich heuer „Netzwerk Tirol hilft“ über den ansehnlichen Betrag von 2.000 Euro freuen. Im Beisein von LH Günther Platter übergaben Landesleiterin NRin Elisabeth Pfurtscheller und ihre Stellvertreterinnen Barbara Thanner, Barbara Trenkwalder und Manuela Felsberger den Scheck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Barbara Schennach, Günther Platter, Sonja Ledl-Rossmann und Elisabeth Pfurtscheller kamen nach Musau.

ÖVP zeigt Präsenz in Musau

Die ÖVP Politiker sprachen wichtige Themen für das Außerfern an MUSAU (lr). Um in den Bezirk immer wieder Präsenz zu zeigen, lud die ÖVP auch vergangene Woche wieder zur Veranstaltung „Volkspartei vor Ort“. Diesmal traf man sich zur Information und zum Meinungsaustausch in Musau. Neben LH Günther Platter kamen auch BR Sonja Ledl-Rossmann, NR Elisabeth Pfurtscheller und EU-Spitzenkandidatin Barbara Schennach ins Außerfern. LH Günther Platter nutzte die Gelegenheit um wichtige Themen, wie die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Elisabeth „Liesi“ Pfurtscheller (li) und LH Günther Platter blicken gemeinsam mit BR Sonja Ledl-Rossmann (re) einer spannenden Zukunft entgegen. | Foto: ÖVP

Volkspartei baut auf „Liesi“

Elisabeth Pfurtscheller soll das Grundmandat für die ÖVP im Oberland zurück erobern. REUTTE (rei). Die Erwartungen bei der ÖVP sind hoch: Elisabeth Pfurtscheller aus Reutte soll dafür sorgen, dass das verloren gegangene Grundmandat im Wahlkreis 7D, dem die Bezirke Imst, Landeck und Reutte angehören, zurückgewonnen wird. Um das zu erreichen, tourt Pfurtscheller seit Wochen durch das Tiroler Oberland und Außerfern. Vergangene Woche hatte sie aber ein „Heimspiel“ und konnte Landeshauptmann und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Günther Platter, BR Sonja Ledl-Rossmann, Elisabeth Pfurtscheller und GF Dr. Martin Malaun

Pfurtscheller tritt für das Oberland an

Elisabeth Pfurtscheller wurde den Funktionären als Spitzenkandidatin vorgestellt. PFLACH (lr). „Seit 20 Jahren gibt es wieder ein Mandat aus dem Außerfern,“ freut sich BR Sonja Ledl-Rossmann. Mit ihr als Bundesrätin und Elisabeth Pfurtscheller als Kandidatin für den Nationalrat sind es zukünftig also zwei Mandate auf Bundeseben für den Bezirk. „Momentan sind wir im ganzen Land unterwegs, um die Funktionäre zu informieren,“ erklärt LH Günther Platter den Besuch im Kulturhaus von Pflach....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Elisabeth Pfurtscheller soll das Grundmandat für die ÖVP zurückerobern. | Foto: Reichel
2

"Grundmandat zurückerobern"

ÖVP und SPÖ präsentierten Kandidaten für die Nationalratswahl LANDECK (otko). Die Tiroler Volkspartei und die SPÖ Tirol haben letzte Woche ihre Kandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September präsentiert. Bei der ÖVP führt Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle die Landesliste an, gefolgt vom "obersten Seilbahner" Franz Hörl. Im Wahlkreis Oberland ist die Außerferner Frauenchefin Elisabeth Pfurtscheller auf Platz eins und wurde auf Platz drei der Landesliste gereiht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.