Günther Stürz

Beiträge zum Thema Günther Stürz

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Jänner 2019 um 8,2 Prozent zurück.

Minus 8,2 % im Jänner 2019
Bezirk Landeck: Starke Abnahme der Arbeitslosigkeit

LANDECK. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Jänner 2019 um 8,2 Prozent zurück. Bei den Offenen Stellen gab es eine Zunahme. Starker Rückgang bei der Arbeitslosigkeit In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Jänner im Vorjahr um 3 Prozent, in Tirol um 5,7 Prozent und im Bezirk Landeck um 8,2 Prozent gesunken. "Dies bedeutet nach Lienz und Kitzbühel den stärksten Rückgang unter den den Bezirken in Tirol. Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist um 26 Prozent gesunken....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an: AMS-Leiter Günther Stürz mit Stv. Cramen Praxmarer, Gerhard Kubin und Stv. Andreas Kopp (v.l.).
2

Arbeitslosenquote 2018
AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 30 Jahren

LANDECK (otko). 2018 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 7,6 Prozent – durchschnittlich waren 1.714 Arbeitslose gemeldet. Weniger Arbeitslose Eine erfreuliche Bilanz über den Landecker Arbeitsmarkt im Jahr 2018 präsentieren vergangenen Donnerstag AMS-Leiter Günther Stürz, die Stv. Carmen Praxmarer und Andreas Kopp und Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone, im Rahmen eines Pressegesprächs. Nach 2016 und 2017 gab es auch im vergangen Jahr einen deutlichen Rückgang bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Dezember 2018 um 19,5 Prozent zurück.

Minus 19,5 % im Dezember 2018
Bezirk Landeck: Starke Abnahme der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Dezember 2018 um 19,5 Prozent zurück. Auch bei den Offenen Stellen gab es einen Rückgang. Starker Rückgang bei der Arbeitslosigkeit BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Dezember im Vorjahr um 6,1 Prozent, in Tirol um 11 Prozent und im Bezirk Landeck um 19,5 Prozent gesunken, dies bedeutet den stärksten Rückgang bei den Bezirken in Tirol. "Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist um 20,8 Prozent gesunken. Registriert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im November 2018 um 7,9 Prozent zurück.

Minus 7,9 Prozent im November 2018
Bezirk Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem November im Vorjahr um 6 Prozent, in Tirol um 8,7 Prozent und im Bezirk Landeck um 7,9 Prozent gesunken. "Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist um 27,4 Prozent gesunken. Registriert waren insgesamt 2.715 Arbeitslose sowie 617 Offene Stellen", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Im Vergleich zum Vorjahr kam es bei den Älteren, bei den Jugendlichen und bei den AusländerInnen erneut zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit. 15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg, Elisabeth Stögerer-Schwarz, Claudia Birnbaum, Simone Heller, LT-Vizepräs. Anton Mattle und AMS-Leiter Günther Stürz (v.l.).
9

100 Jahre Frauenwahlrecht: Ausstellung in Landeck eröffnet

Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg wurde eine Ausstellung sowie einen Broschüre zum 100-jährigen Frauenwahlrecht entwickelt. LANDECK (otko). Das Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren richtet den Fokus auf die politische Teilhabe. Im Hypohaus in Landeck wird dazu rund einem Monat in den Räumlichkeiten des Vereins "Frauen im Brennpunkt" die Wanderausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht" gezeigt. Diese ist während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt: AMS-Leiter Günther Stürz (Mi.) mit Stv. Andreas Kopp (li.) und Gerhard Kubin (re.).
2

AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 20 Jahren

2017 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 8,6 Prozent – durchschnittlich waren 1.892 Arbeitslose gemeldet. BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen vergangenen Freitag AMS-Leiter Günther Stürz, Stv. Andreas Kopp und der Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone & Service für Unternehmen, Bilanz über das Jahr 2017 und gaben einen Ausblick auf das heurige Jahr. Nach 2016 gab es auch im vergangen Jahr einen deutlichen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2018 um 9,1 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2018 um 9,1 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist ein Rückgang zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Jänner im Vorjahr um 10,2 % gesunken, in Tirol um 12,1 %. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 9,1 % gesunken. Registriert waren insgesamt 1.225 Arbeitslose", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Im Jänner 2018 kam es zu einem Rückgang bei den offenen Stellen, da viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Eigentümer des Hotel Schrofenstein in Landeck: Waltraud (li.) und Gregor Hoch (re.) mit Hoteldirektor Ilija Evic.
1 4

Landeck: Kontinuität im Hotel Schrofenstein

Gregor Hoch, Inhaber des Hotels Sonnenburg in Oberlech am Arlberg, hat das Landecker Traditionshaus übernommen. LANDECK/LECH (otko). Seit 160 Jahren besteht das Hotel Schrofenstein in Landeck. Die neue Eigentümer-Familie Hoch aus Oberlech am Arlberg lud vergangenen Mittwoch zu einem  "Kennenlern-Frühstück". Neben Geschäftspartnern, Lieferanten, Nachbarn und zahlreichen Firmenvertretern waren auch Dekan Martin Komarek, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, AMS-Leiter Günther Stürz und TVB-GF Simone...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im November 2017 um 4,8 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im November 2017 um 4,8 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem November im Vorjahr um 8,1 Prozent gesunken, in Tirol um 9,3 Prozent. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 4,8 Prozent gesunken, registriert waren insgesamt 2.948 Arbeitslose, davon werden 2.300 Vorgemerkte im Dezember in die Wintersaison arbeiten gehen", bilanziert AMS-Leiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tablet-Übergabe: Seniorchefin Karin Hafele, Personalchef Christian Santl, Juniorchef Paul Hafele, AMS-Mitarbeiter Manfred Hafele und AMS-Leiter Günther Stürz (v.l.). | Foto: AMS Landeck/Gerhard Kubin

Landeck: „AMS on Tour 2017“

Weisseespitze, das barrierefreie 4-Sterne Hotel im Kaunertal, gewinnt im Rahmen der AMS on Tour 2017 ein Tablet. BEZIRK. 1.000 Unternehmen haben im letzten Jahr auf das AMS vertraut, rund 366.000 Stellen sowie 29.400 Lehrstellen wurden so mit Unterstützung des AMS besetzt. Grund genug, den Unternehmen im Rahmen der diesjährigen Kampagne „AMS on Tour 2017“ Danke zu sagen für die gute Zusammenarbeit – und gleichzeitig die vielseitigen Angebote und Services des AMS zu zeigen. Von 19. April bis 24....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SchülerInnen der PTS Landeck – Viktoria, Julian, Rebekka und Patricia – empfingen die Ehrengäste.
5

PTS Landeck: 50-Jahr-Jubiläum gefeiert

Der Start für das "Poly" vor 50 Jahren war etwas steinig. 2007 zog die PTS Landeck in ein modernes Passivhaus ein. LANDECK (otko). Die Polytechnische Schule (PTS) feierte vergangenen Dienstag ihr 50-jähriges Jubiläum. Bei der Feier konnten der interimistische Schulleiter Klaus Fink und Verbandsobmann Bgm. Dr. Wolfgang zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben den Bürgermeistern bzw. Vizebürgermeistern aus dem Schulverband waren unter anderem auch Pflichtschulinspektor Bernhard Frischmann,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im April 2017 um 16,6 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im April 2017 um 16,6 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. Die lange Wintersaison schlägt sich in der Statistik nieder. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem April im Vorjahr um 4,5 Prozent gesunken und in Tirol um 10,1 Prozent. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 16,6 Prozent gesunken, registriert waren insgesamt 2.811 Arbeitslose", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt: AMS-Leiter Günther Stürz (Mi.) mit Stv. Andreas Kopp (re.) und Gerhard Kubin (li.).
3

AMS Landeck: Aufwärtstrend am Jobmarkt

2016 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck erstmals seit 2008 wieder unter 10-Prozent-Marke – durchschnittlich waren 2.062 Arbeitslose gemeldet. BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen AMS-Leiter Günther Stürz, Stv. Andreas Kopp und der Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone & Service für Unternehmen, vergangenen Dienstag Bilanz über das Jahr 2016 und gaben einen Ausblick auf das heurige Jahr. "Das vergangene Jahr war erfreulich, da es eine deutliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2017 um 4,3 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2017 um 4,3 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Jänner im Vorjahr um 0,6 Prozent gesunken. In Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 5,3 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent gesunken. "Registriert waren insgesamt 1.347 Arbeitslose. Im Jänner 2017 wurden 61 offene Stellen mehr gemeldet als im Jänner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich das neue FrauenBerufsZentrum: Sabine Platzer-Werlberger, Claudia Birnbaum, Angela Pittl und Günther Stürz (v. l.).

Berufszentrum für alle Frauen

Das AMS Tirol und der Verein Frauen im Brennpunkt eröffneten den vierten Standort des FrauenBerufsZentrums in Landeck. LANDECK (otko). Im Jahr 2014 wurde das FrauenBerufsZentrum (FBZ) Tirol als Pilotprojekt in Innsbruck gestartet, um für Frauen eine arbeitsmarktspezifische Beratung und Betreuung anzubieten. Am 24. November wurde nun auch in Landeck nach Schwaz und Wörgl der bereits vierte Standort offiziell eröffnet. Im ersten Stock des Hypohauses in der Malser Straße bietet der Verein Frauen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim 9. Boys Day zeigten die Burschen an bislang "typischen" Frauenberufen großes Interesse. | Foto: AMS Landeck, David Auer
7

Es muss nicht immer Mechaniker sein

Boys Day: Burschen sollen für einen Beruf im Sozialwesen motiviert werden. LANDECK. Am 10. November 2016 fand im BIZ Landeck der 9. „Boys Day“ statt. Für viele Jugendliche ist es schwierig, sich für einen bestimmten und für den jeweiligen Jugendlichen passenden (Lehr)Beruf zu entscheiden. So werden bei der Auswahl eines Lehrberufes häufig traditionelle Berufe wie zum Beispiel Elektriker, Mechaniker etc. gewählt. "Beim Boys Day können junge Burschen Berufsfelder kennen lernen, die eher untypisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2016 um 6,4 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2016 um 6,4 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr heuer erstmals um 0,1 Prozent gesunken, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 6,7 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 6,4 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 1.926 Arbeitslose, davon haben 1.100 bereits wieder eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Mai 2016 um 0,7 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Mai 2016 um 0,7 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent gestiegen, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 5,1 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 0,7 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 3.751 Arbeitslose, davon haben 2.800 bereits wieder eine Einstellzusage für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im geplanten Wohn- und Geschäftsgebäude in Perjen sollen 34 zusätzliche Tiefgaragenplätze errichtet werden. | Foto: Visualisierung: F. Mathies
3

Gemeinderat für zweites Parkgeschoß

Im Stadtteil Perjen sollen beim Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes 34 zusätzliche Tiefgaragenplätze errichtet werden. LANDECK (otko). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische baut im Stadtteil Perjen ab dem Frühsommer 2016 ein neues Objekt auf dem Areal Kreuzung Kirchenstraße mit der Schrofensteinstraße. In dem Gebäude sind neben einem Lebensmittelgeschäft, zwei weiteren Gewerbeeinheiten, 31 geförderten Mietwohnungen in verschiedenen Größen sowie Nebenräumen und Außenanlagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Spitzenkandidat Vizebgm. Manfred Jenewein (5. v. l.) präsentierte die Liste für die Gemeinderatswahl.

Junges Team bei der SPÖ Landeck

Listenpräsentation: Hubert Niederbacher feiert ein Politcomeback LANDECK (otko). Die SPÖ Landeck lud vergangenen Freitag zur Präsentation der Liste für die Gemeinderatswahl am 28. Februar. "Besonders erfreulich ist, dass viele Junge an wählbarer Stelle sind. Das ist der Gegenbeweis für die Politikverdrossenheit und ein positives Signal für die Zukunft", so Bürgermeisterkandidat und Listenerster Vizebgm. Manfred Jenewein. Für die Landecker Roten sei dies zudem die jüngste Liste, die jemals...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Landeck: 650 Mal Parken im Stadtzentrum

GR Pfenniger erhob die Parkplatzsituation in der Innenstadt und betonte, dass sich Landeck nicht verstecken müsse. LANDECK (otko). In der seit Monaten geführten Diskussion über Landeck als Einkaufsstadt wurde auch immer wieder das Parkplatzangebot im Vergleich zu anderen Einkaufszentren angesprochen. In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung wartete nun GR und Architekt Andreas Pfenniger (SPÖ) mit interessanten Zahlen über die Parkplatzsituation im Landecker Stadtzentrum auf. "Insgesamt gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im September 2015 um 0,0 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 10,3 Prozent und in Tirol ist sie um 0,8 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit hingegen um 0,9 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. Registriert waren insgesamt 2.413 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen wurden im Vergleich zum Vorjahr um 64 Stellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Kulturpreis: Obmann Günther Stürz, Kulturreferentin Simone Luchetta, Vizebgm. Manfred Jenewein, Beatrix Stenico-Tamanini und Manfred Weiskopf (v. l.).

Pro Prienne mit "Bertl-Stenico-Kulturpreis 2014" ausgezeichnet

Der Verein Pro Prienne wurde seinen Beitrag zum Erhalt des dörflichen Charakters von Perjen ausgezeichnet. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag lud die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat zur Verleihung des "Bertl-Stenico-Kulturpreis 2014" in das Sophie Scholl-Haus in die Pfadi-Au. Ausgezeichnet für sein Engagement wurde der Verein "Pro Prienne" unter Obmann Günther Stürz. "Pro Prienne ist allerdings kein klassischer Kandidat für einen Kulturpreis. Die SPÖ-Fraktion fasst den Kulturbegriff aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im August 2015 einen Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im August 2015 um 4,0 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 11,9 Prozent in Tirol ist sie um 4,5 Prozent gestiegen. Im Bezirk Landeck stieg die Arbeitslosigkeit um 4,0 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 1.223 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Stellen mehr gemeldet",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.