Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Ausgezeichnet: Johanna Pissermayr (links, Jop ModeAccessoires) und Elke Handlos (Signora e Moda) aus Steyr. | Foto: Stadtmarketing Steyr

Zwei Steyrer Handelsbetriebe ausgezeichnet

STEYR. Die WKO hat im Palais Kaufmännischer Verein in Linz die Top- Handelszertifikate 2013 an die besten Handelsbetriebe Oberösterreichs vergeben. Als neue Steyrer Top-Handelsbetriebe wurden mit dem WKO-Gütesiegel ausgezeichnet: Jop ModeAccessoires am Grünmarkt und Signora e Moda am Stadtplatz. Das Top Handels-Zertifikat ist ein Projekt der WKO, Sparte Handel. Das Gütesiegel zeichnet die besten Geschäfte des Landes aus und signalisiert den Kunden Top- Qualität und Kompetenz bei Auswahl,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Prokuristin Erika Leibetseder (Mitte) und Qualitätsmanagerin Johanna Seiwald (l.) nehmen die Auszeichnung von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner entgegen. | Foto: Foto: Harald Schlossko
3

Familienfreundlichkeit bei Market Calling ausgezeichnet

NIEDERWALDKIRCHEN. Familienfreundlichkeit wird bei Market Calling schon lange gelebt. 2007 wurde die Firma, die einen sehr hohen Frauenanteil hat, für die vorbildliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf staatlich ausgezeichnet. Nun wurde das Zertifikat „berufundfamilie“ zum dritten Mal verliehen. „Stillstand wäre Rückschritt – für market calling ist der weitere Ausbau unserer familienfreundlichen Maßnahmen eine Selbstverständlichkeit“, sagt Prokuristin Erika Leibetseder. Gefordert war nicht...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
VS Molln:  Obmann Albert Maringer, LAbg. Notburga Astleitner, Dr. Gertrude Jindrich, Vertreterinnen der VS Molln und Mag. Markus Peböck
2

Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" an acht Schulen verliehen

Während die Volksschule Molln diese Auszeichnung zum ersten Mal erhält, freuen sich die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf zum zweiten Mal darüber. MOLLN, OÖ. Bereits zum neunten Mal wurde am 21. November 2013 im Fachambulatorium der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Das Gütesiegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überreicht wurde das Gütesiegel von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Lasberger Delegation bei der Gütesiegelverleihung. | Foto: Cityfoto/Peter Christian Mayr

Volksschule Lasberg erhielt "gesundes" Gütesiegel

LASBERG. Bereits zum neunten Mal wurde am 21. November im Fachambulatorium der OÖ Gebietskrankenkasse das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Das Gütesiegel geht an jene Schulen, die sich in der Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überreicht wurde es von der Landtagsabgeordneten Notburga Astleitner, OÖGKK-Obmann Albert Maringer und Landesschulärztin Gertrude Jindrich. Als einzige Schule aus dem Bezirk Freistadt erhielt die Volksschule Lasberg die Auszeichnung - und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch Fill Maschinenbau aus Gurten wurde mit dem ineo ausgezeichnet. Im Bild: Geschäftsführer Wolfgang Rathner, Lehrlingsausbildner Andreas Reichhartinger, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner | Foto: Cityfoto

20 Rieder Betriebe mit "ineo" ausgezeichnet

BEZIRK. Mehr als 340 oberösterreichische Betriebe wurden bei der ineo-Lehrbetriebsgala im Welser Messegelände mit dem neuen ineo-Gütesiegel der WKO Oberösterreich bedacht. 20 davon kommen aus dem Bezirk Ried. Mit dieser Auszeichnung zum "vorbildlichen Lehrbetrieb" haben sich die Unternehmen als qualitativ hochwertiger Ausbildungsbetrieb positionieren können. Das Gütesiegel "ineo" steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung – also genau für jene Werte, die einen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
AKD-Chefin Anita Moser (re.) mit Ulrike Rabmer-Koller, Vizepräsidentin der WKOÖ. | Foto: cityfoto.at
2

AKD aus Linz ist ausgezeichneter Lehrbetrieb

Für vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung erhielt das AKD Baunetzwerk mit Sitz in Linz vergangene Woche das "ineo-Siegel" der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Das Gütesiegel ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung und zeichnet genau jene Werte aus, die einen Wunsch-Lehrbetrieb ausmachen und die Jugendliche bei der Auswahl ihres Lehrbetriebs als Entscheidungskriterien heranziehen. Signale an Jugendliche und Eltern WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Manuel Stötzer, Reinhard Koch, Manfred Hofer und Christian Gumpoltsberger (v.l.). | Foto: Cityfoto

Ein Wunsch-Betrieb für Lehrstellensuchende

starlim//sterner wurde mit dem ineo-Gütesiegel der WKOÖ zum vorbildlichen Lehrbetrieb ausgezeichnet MARCHTRENK. ineo, das heißt Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung, all dies vereint starlim//sterner in seinem Konzept der Lehrlingsausbildung. Das erkannte auch die Wirtschaftskammer OÖ und zeichnete den Marchtrenker Werkzeugbauer und Spritzgießer mit dem INEO-Award aus. Die vier Lehrlingsausbilder, Manuel Stötzer, Reinhard Koch, Manfred Hofer und Christian Gumpoltsberger...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Klipp-Akademieleiterin Barbara Praher mit WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. | Foto: cityfoto

Heimische Frisörkette ist vorbildlicher Lehrbetrieb

Klipp Frisör erhielt ineo-Siegel von der WKOÖ THALHEIM. Klipp Frisör wurde das Gütesiegel ineo von der Wirtschaftskammer OÖ verliehen. Das österreichische Familienunternehmen ist besonders stolz auf das umfassende Lehrlingskonzept, das aus der Klipp-eigenen Akademie entstammt. 70 Frisöranwärter bekommen mit Lehrstart August 2014 wieder die Chance auf eine Top-Ausbildung bei einem der besten Lehrlingsausbildner Österreichs. "ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung....

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Hochburg-Ach | Foto: Büro Hiesl
3

Familienfreundlich: Hochburg-Ach und Munderfing

LINZ, BEZIRK. Am 24. Oktober fand die Zertifikatsverleihung "Familienfreundliche Gemeinde" in Linz statt. In diesem Jahr wurde das Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde" vom Familienministerium und dem Österreichischen Gemeindebund an 29 familienfreundliche Gemeinden in Oberösterreich verliehen. "Kein anderes Bundesland hat so viele familienfreundliche Gemeinden. Das beweist einmal mehr, dass hier von Familienfreundlichkeit nicht nur geredet, sondern diese auch gelebt wird", freut sich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde

Gesunde Gemeinde mit Qualität

LENGAU. Am 15. Juni wurde der Gesunden Gemeinde Lengau das Qualitätszertifikat durch Landeshauptmann Josef Pühringer verliehen. Dieses ist ein Gütesiegel für kommunale Gesundheitsförderung in Oberösterreich und wird an Gesunde Gemeinden vergeben, welche in den vergangenen drei Jahren die Anforderungen hinsichtlich Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität erfüllt haben.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gütesiegel
2

Ministerium zeichnet Poly Pregarten aus

PREGARTEN. Das Unterrichtsministerium hat der PTS Pregarten das Gütesiegel für Polytechnische Schulen sowie den Förderpreis 2013 im Wert von 1000 Euro verliehen. Das Poly hat sich in den vergangenen beiden Jahren intensiv mit neuen Lehr- und Lernformen auseinandergesetzt. Das Schulentwicklungsprojekt „Fit für 2013“ wurde jetzt prämiert. Gezeigt wird in diesem Projekt der Weg der Veränderung der PTS Pregarten, um für die Schüler der Neuen Mittelschule zukünftig eine attraktive...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gütesiegel-Verleithung in Linz (v. l.): Markus Peböck, Gertrude Jindrich, drei Vertreterinnen der Volksschule Ostermiething, Landesrätin Doris Hummer und Obmann Albert Maringer. | Foto: Wenter
2

Volksschule Ostermiething ist "Gesunde Schule"

OSTERMIETHING. Am 8. Mai wurde zum achten Mal im Fachambulatorium der OÖGKK das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Das Siegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überreicht wurde das Gütesiegel von Bildungs-Landesrätin Doris Hummer, dem Obmann der OÖGKK Albert Maringer und der Landesschulärztin Gertrude Jindrich. Auch eine Schule aus dem Bezirk darf das Gütesiegel nun für drei Jahre verwenden: Die Volksschule...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Direktorin Ulrike Renauer (3. v. l.) mit dem Zertifikat. | Foto: Andreas Wenter

Neue Mittelschule bekommt Gütesiegel verliehen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Neue Mittelschule St. Marienkirchen wurde mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überreicht wurde das Siegel von Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. Die Auszeichnung nahm Direktorin Ulrike Renauer (3. v. l.) samt Schulvertretern entgegen. Damit sind nun insgesamt 75 Schulen in Oberösterreich Träger dieses Qualitätszertifikates.

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Foto: SPS Marketing

Gütesiegel für vorbildliche Lehrbetriebe

BEZIRK. „Gute Bewerber für offene Lehrstellen zu finden, wird immer schwieriger. Das bestätigen beinahe alle oberösterreichischen Ausbildungsbetriebe“, sagt Friedrich Dallamaßl, Leiter der Lehrlingsstelle in der WKO Oberösterreich. Um die Unternehmen bei ihrer Lehrlingssuche aktiv zu unterstützen, hat die WKO Oberösterreich das Gütesiegel „Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb“ geschaffen. Damit erhalten die Betriebe die Chance, sich im Rahmen ihrer Lehrlingssuche mit positiven...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

BGF-Gütesiegel für stern-gesund

GMUNDEN (km). Was hat Ein Baubetrieb mit Gesundheit zu tun? Sehr viel meint Geschäftsführer Georg Neumann. Bereits seit 2004 wird bei Stern & Hafferl Bau in Gmunden betriebliche Gesundheitsförderung groß geschrieben. „Einer unserer wesentlichen Werte im Unternehmen ist Fitness und Kompetenz und alle sind aufgerufen, dass wir noch besser werden“ meint Neumann. Jährlich werden Gesundheitszirkel der Mitarbeiter durchgeführt, aus denen Vorschläge zur Umsetzung kommen. So wurde Schnupperkarten und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Von links: Vizepräsident Karl Grabmayr, Gabriele und Thomas Stelzer, Obmann-Stv. Johann Ramerstorfer. | Foto: Foto: privat

Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" für zwei Direktvermarkter

ARNREIT, ST. PETER. Zu den 15 Direktvermarktungsbetrieben, die im Bezirk das Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" führen dürfen, sind zwei dazu gekommen. Ausgezeichnet wurden Ingrid und Thomas Egger aus Anreit – sie produzieren Kürbiskernöl, Gemüse und Kartoffel – sowie Gabriele und Thomas Stelzer aus Auberg. Sie vermarkten Freilandeier, Teigwaren und Jungrindfleisch direkt. Der Wunsch der Konsumenten nach nachvollziehbarer Herkunft, Qualität und Frische hat der Direktvermarktung in den vergangenen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
OÖGKK-Obmann Albert Mahringer, Bundesminister Alois Stöger, David und Agnes Reiter, OÖGKK-Ressortdirektor Franz Kiesl und Frau Christa Peinhaupt, Leiterin des Fonds Gesundes Österreich. | Foto: privat

Malerei Reiter mit Gütesiegel ausgezeichnet

RAAB. Mit dem Gütesiegel "Betriebliche Gesundheitsförderung" wurde die Reiter GmbH aus Raab ausgezeichnet. Unter dem Titel "Für Menschen Verantwortung zu tragen ist ein Vorrecht" erstellte der Betrieb mehrere Ziele, die die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund stellten. Gemeinsam wurden unter anderem die Stressfaktoren im Betrieb ausfindig gemacht, Arbeitsbedingungen optimiert und das Thema Gesundheit in all seinen Facetten in den Arbeitsalltag integriert. Das Projekt wurde...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

sabtours bekam erneut "g'sundes" Gütesiegel

WELS. Sabtours ist eines von 19 oö. Unternehmen, das für seine nachhaltige betriebliche Gesundheitsförderung das Gütesiegel zum wiederholten Mal erhielt - bisher übrigens das einzige Verkehrsunternehmen. Insgesamt gibt es in OÖ derzeit 87 zertifizierte Betriebe. Die gesundheitsfördernde Führungskultur bei sabtours ist Teil der Unternehmensvision 2015 und des Unternehmensleitbildes. Partizipation, beteiligungsorientierte Maßnahmenentwicklung und Übertragung von Verantwortung an betriebliche...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Privat

Feier zur Gütesiegel-Übergabe

GMUNDEN (km). Das Landeskrankenhaus Gmunden wurde mit dem Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Die Selbsthilfebeauftragte des Spitals, Susanne Schuhmeier, hatte zur feierlichen Überreichung sämtliche in Gmunden aktive Sebsthilfegruppenleiter und -teilnehmer eingeladen. Viele Ehrengäste wie Diözesanbischof Ludwig Schrarz, Franz Trinkfaß, Primarius Johann Ecker, Petronella Spitzbart, Johann Schifflhuber und Herta Grüneis - in Vertretung des Gmundner Bürgermeisters -...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Peter Christian Mayr

Zwei "Gesunde Schulen" aus dem Salzkammergut

BEZIRK (km). Bereits zum siebten Mal wurde im Fachamblatorium der OÖGKK das Gütesiegel "Gesunde Schule Oberösterreich" vergeben. Es werden jene Schulen ausgezeichnet, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Im Salzkammergut haben zwei Schulen das Gütesiegel bekommen: das Gymnasium/ORG Ort (Bild) sowie die Volksschule Kirchham.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landeshauptmann Josef Pühringer (re.) und ÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth (li.) bei der Verleihung des Gütesiegels. | Foto: Peter Christian Mayr

PTS Pregarten ist eine "Gesunde Schule"

PREGARTEN. Bereits zum siebten Mal wurde am 28. November im Fachambulatorium der OÖ. Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in Linz das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Das Gütesiegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überreicht wurde das Gütesiegel von Landeshauptmann Josef Pühringer, OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth und Landesschulärztin Gertrude Jindrich. Unter den sieben Schulen, die ab sofort das Gütesiegel...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: TVB Pyhrn-Priel

Zertifikatsverleihung Audit "familienfreundliche Gemeinde"

79 Gemeinden und erstmals eine Region werden in Salzburg ausgezeichnet. Auch Hinterstoder ist dabei. Als eine von 79 Gemeinden österreichweit wird Hinterstoder mit dem Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf einem mehrstufigen Prozess, der auch Workshops und die Beratung durch externe Experten umfasst. Die Projektfortschritte werden lückenlos dokumentiert und regelmäßig evaluiert. In diesem Jahr wird das begehrte Gütezeichen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Peter Stadler bekommt das Gütesiegel vom Verband der Ganzheitlichen Naturheiltherapeuten überreicht. | Foto: privat

Gütesiegel für Naturheilpraxis

ST. ROMAN (ebd). Vom Verband der Ganzheitlichen Naturheiltherapeuten Österreichs (VGNÖ) wurde an Peter Stadler für seine Naturheilpraxis "Harmonie erleben" das Gütesiegel überreicht. Die ganzheitlichen Naturheiltherapeuten sind als Verein in ganz Österreich organisiert. Um einen möglichst hohen Qualitätsstandard in der therapeutischen Arbeit zu fördern, hat der VGNÖ ein Gütesiege ins Leben gerufen. Diese Auszeichnung erhalten aber nur jene Mitgliedstherapeuten, die sich einer Zertifizierung...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: AMA/APA/Hartl
4

Hoftafeln als Zeichen für Top-Fleischqualität

Ein Drittel der in Oberösterreich neu hinzugekommenen Betriebe kommt aus dem Bezirk Perg. PERG, NAARN (ulo). Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich und Agrarmarkt-Austria (AMA)-Vorstandsvorsitzender Günter Griesmayr verliehen vergangene Woche die AMA-Hoftafeln. Geehrt wurden neun Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche, die die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolvierten. 98 Prozent kennen Gütesiegel Gleich drei der neun...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.