Galerie im Turm

Beiträge zum Thema Galerie im Turm

Saisonabschluss am 26. Oktober 2025
Weinfest auf der Burgruine Windegg in Schwertberg

Mit dem Weinfest am 26.Oktober beschließt der Arbeitskreis Windegg die Saison der „Galerie im Turm“ für 2025. Am Sonntag ab 13 Uhr besteht die letzte Möglichkeit die Werke der Künstler zu sehen. Ausgestellt sind: • HANNA KOKHAN präsentiert Werke verschiedener Genres in der Maltechnik Öl. • INGEBORG HINTERSTEININGER stellt ihre Zeichnungen und Bilder aus • MARKUS KÖNIG präsentiert „Visuelle Narration“ • SIEGLINDE PICHLER aus Perg ist mit ihren künstlerischen Etageren vertreten. Weine gibt es von...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
„kunstaspekt“-Obfrau Christine Todt, Leopold Kogler (Präsident des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine) und Kuratorin Eva Bakalar zeigen "Blue Moods" - Die Farbe Blau und ihre assoziative Kraft. | Foto: Kunstaspekt
5

Kunstvereine
Blue Moods: Ausstellung in der Galerie im Turm der BH Baden

"Blue Moods" - Die Farbe Blau und ihre assoziative Kraft in Baden und St. Pölten BADEN/ST. PÖLTEN. Zwei Kunstvereine – kunstaspekt Baden und der KünstlerInnenbund St. Pölten – präsentieren in einer inspirierenden Kooperation die Ausstellung "Blue Moods". Die Auseinandersetzung der beteiligten KünstlerInnen zweier verschiedener Kunstvereine mit einem gemeinsamen Thema ist besonders reizvoll. Zusätzliche Impulse bringen eingeladene internationale Gäste. Unterschiedliche Zugänge, Ausdrucksformen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Daniel Nuderscher "Tactile Memory / Pain" | Foto: Daniel Nuderscher
3

Vernissage
Tactile Memory / Pain und 200 Versuche, die Welt zu retten

Ausstellungsvernissage von Julius W. Chromecek und Daniel Nuderscher am 12. Juni in der Galerie im Turm der BH Baden. BADEN. Julius W. Chromecek: Aus der Erschütterung über die eigene Unfähigkeit, tatsächlich etwas gegen den Verfall der Natur unternehmen zu können, entstand die Serie 200 Versuche, die Welt zu retten, Baryt-Abzüge im Format 40 x 30 cm. Es handelt sich um Aufnahmen von fallenden Blättern – die Herausforderung bestand darin, den Auslöser im richtigen Moment zu drücken. Dabei wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hartwig Knack (Einführung), Karin Czermak, „kunstaspekt“-Obfrau Christine Todt, Monika Herschberger und Hofrat Ernst Schebesta (Eröffnung). | Foto: Peter Friesenbichler
4

Galerie im Turm Baden
Vernissage „New Members“ von "kunstaspekt"

Unter dem Titel „Zwischen Gestus und Abbild“ gestalten zwei neue Mitglieder von „kunstaspekt“ eine Ausstellung in der Galerie im Turm der BH Baden. BADEN. Den Besucher erwartet ein subtiler Dialog, der das Spannungsfeld zwischen Form und Emotion auslotet. Karin Czermak nähert sich in ihren Arbeiten dem Landschaftlichen mit einem abstrahierenden Blick, der aber das Natürliche bewahrt. Monika Herschberger entfaltet ihre Bildwelten in Resonanz mit Musik, Emotionen und den Stimmungen der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ölbild von Hanna Kokhan | Foto: Hanna Kokhan
2

Ruine Windegg - Schwertberg
„Galerie im Turm“ startet mit Frühlingsfest

Am 4. Mai startet der Arbeitskreis der Burgruine Windegg mit einem Frühlingsfest in die Saison 2025. Dabei wird auch die sehenswerte Ausstellung im Turm der Burg eröffnet. Die Künstlerinnen und Künstler der Saison 2024 sind: • HANNA KOKHAN präsentiert Werke verschiedener Genres in der Maltechnik Öl. • INGEBORG HINTERSTEININGER stellt ihre Zeichnungen und Bilder aus • MARKUS KÖNIG präsentiert „Visuelle Narration“ • SIEGLINDE PICHLER aus Perg ist mit ihren künstlerischen Etageren vertreten. Das...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Aussstellung "Von Mächten" von Barbara Ambrusch-Rapp | Foto: Barbara Ambrusch-Rapp
3

Galerie im Turm Baden
Ausstellung "Von Mächten" von Ambrusch-Rapp

Austauschausstellung von Barbara Ambrusch-Rapp der BV Galerie Klagenfurt zum Thema "Von Mächten". Mit dem Programmpunkt: Stummer Aufschrei – Elke Hagen liest Texte zu Missbrauch und Gewalt in unserem Gesellschaftssystem. BADEN. Sichtbar und unsichtbar prägen die Mechanismen von Machtstrukturen das Leben. Ausgehend von kollektiven und persönlichen Erfahrungen dazu beleuchtet die Cross-over-Künstlerin und Kulturaktivistin Barbara Ambrusch-Rapp einerseits die Dynamiken von Unterdrückung und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elfriede Friesenbichler | Foto: Elfriede Friesenbichler
4

Galerie im Turm
Spiegel.ICH mit „kunstaspekt“ und Gästen am 15. August

„kunstaspekt“ und Gäste beschäftigen sich in der Ausstellung "Spiegel.ICH" mit der Symbolkraft des Spiegels. BADEN. Der Spiegel ist ein Gegenstand mit großer symbolischer Kraft. Seine Verwendung geht zurück auf die griechische Mythologie. Der schöne Jüngling Narziss verliebt sich in sein eigenes Spiegelbild, das er im Wasser einer Quelle erblickt. Obwohl er die Täuschung durchschaut, kann er sich nicht von diesem Bild abwenden und stirbt an unerfüllter Liebe. Wie ist das mit der Täuschung in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Brigitte Petry: Die Kunstwerke bieten einen neuen Blick auf Femizid und Gewalt. | Foto: Brigitte Petry
3

Kunst
Vernissage der Ausstellung "totgeliebt" in der Galerie im Turm

"totgeliebt" ist eine Ausstellung textiler Kunstwerke. Die Künstler legen ihren Werken die Thematik Gewalt gegen Frauen und Mädchen bis hin zum Femizid zugrunde. BADEN. Gastausstellung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs – Sparte Textil unter dem Titel "Totgeliebt" wird am 9. Mai um 19 Uhr eröffnet. Die Begrüßung erfolgt durch Christine Todt, die Einführung von Sawatou Mouratidou, Leiterin der Sektion Textilkunst. Die Vernissage eröffnet Bgm.a.D. Erika Adensamer, Vorsitzende...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bild von Irene Köck | Foto: Irene Köck
4

Ruine Windegg - Schwertberg
„Galerie im Turm“ startet mit Frühlingsfest

Ab 5. Mai startet der Arbeitskreis der Burgruine Windegg mit einem Frühlingsfest in die Saison 2024. Dabei wird auch die sehenswerte Ausstellung im Turm der Burg eröffnet. Die Künstler*innen der Saison 2024 sind: • Thomas Hinterholzer stellt seine aktuellen Zeichnungen aus • Hermine Voglhofer präsentiert ihre Malereien • Von Maximilian Maier wird tolle Holzkunst zu sehen sein • Irene Köck ist mit ihren Bildern ebenfalls Teil der Ausstellung Das Frühlingsfest startet am 5. Mai um 14:00 mit der...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Ausstellung: Ein schmaler Grat – good looking von Julia Bugram und Greta Znojemsk. Greda Znojemsky Schönheitsmaske. | Foto: Greda Znojemsky
3

Galerie im Turm Baden
Vernissage von Ein schmaker Grat - good looking

Die Galerie im Turm der BH Baden zeigt "Ein schmaler Grat - good looking". Vernissage ist am 8. Juni. BADEN. In unserer Gesellschaft finden wir viele Normen und Erwartungen. Sie prägen unseren Alltag und formen unsere Wahrnehmung. Der Einfluss auf unsere Selbstdarstellung und die Auswirkungen in unserem Leben sind unbestreitbar. Unrealistische, absurde Ideale begleiten uns tagtäglich. Der Blick von außen und die Innensicht stehen schnell in einem Missverhältnis zueinander. Was, wenn wir uns...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„Hände“ – Kohlezeichnung von Sarah Haneder | Foto: Sarah Haneder
2

Ruine Windegg - Schwertberg
Ausstellung in der Galerie im Turm

Ab 7. Mai gibt es eine sehenswerte Ausstellung in der „Galerie im Turm“ der Ruine Windegg zu sehen. Die Künstlerinnen der Saison 2023 sind: • Sarah Haneder zeigt Kohlezeichnungen im Stile des Realismus • Maria Lackner-Ebner stellt Taschen in vielen Formen, Schlüsselanhänger, Accessoires und Deko aus. • Michaela Secklehner präsentiert Portraits in Acryl und mit Bleistift. • Gerti Mayböck mit ihren Ölgemälden Die Eröffnung der „Galerie im Turm“ findet am 7. Mai ab 14:00 statt. Die Mitglieder des...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
"Maschenkonstrukte" von Marlies Liekfeld-Rapetti in der Galerie im Turm. | Foto: Marlies Liekfeld-Rapetti
2

Ausstellung
"Maschenkonstrukte" in der Galerie im Turm in Baden

Im April zeigt die Künstlervereinigung "kunstaspekt" in der Galerie im Turm in Baden die Austauschausstellung "Maschenkonstrukte" von Marlies Liekfeld-Rapetti. BADEN. In der Galerie im Turm der Bezirkshauptmannschaft Baden findet die Austauschausstellung der bv Galerie Klagenfurt statt. Es werden "Maschenkonstrukte" von Marlies Liekfeld-Rapetti gezeigt."Meine Strickgebilde sind aus Maschen gebaut. Das Strickwerkzeug in meiner Hand wird zur Waffe gegen Geschäftigkeit und Hast. Im meditativen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: die2Nomaden.com
23

Wandern in Oberösterreich
Weltstoa-Runde in Schwertberg

Es gab zwar diese Woche wesentlich schönere Tage als Samstag, doch eine Vereinswanderung muss frühzeitig ausgeschrieben werden und so ist das Wetter heute eher unbeständig. Trotzdem sind 21 Personen bereit, ein wenig für Leib und Seele zu tun. SCHWERTBERG. Treffpunkt, wie bei jeder Radausfahrt bzw. Wanderung, ist das Gasthaus Zur Post in Ansfelden, wo nach kurzer Begrüßung Fahrgemeinschaften gebildet werden und ehest zum Aufbruch gedrängt wird. Wir fahren durch Schwertberg, nehmen das Josefstal...

2

Saisonabschluss am 26. Oktober 2022
Weinverkostung auf der Burgruine Windegg in Schwertberg

Mit der Weinverkostung am 26.Oktober beschließt der Arbeitskreis Windegg die Saison der „Galerie im Turm“ für 2022. Am Sonntag ab 13 Uhr besteht die letzte Möglichkeit die Werke der Künstler zu sehen. Ausgestellt sind: • Fotos von Hubert Freimüller - „ZEIT IM LICHT“ • Bildhauerkunst aus Holz von Heinrich Langeder • „Malen für die Seele“ – Acrylbilder von Angelika Heißl • Skulpturen von Martin Amerbauer • „ANSICHTEN AUS DER WACHAU“ von JACOB ALT Weine gibt es von Weingut Schwinner aus Hohenwart,...

  • Perg
  • Manfred Astleitner

Bauernkrapfen frisch aus der Pfanne
20. Windegger Krapfenschmaus

Sonntag, 4.September 2022, ab 14 Uhr auf der Burgruine Windegg Köstliche Krapfen, Kaffeebar im Burghof, Bratwürstel vom Grill, rustikale Imbisse, gute Weine und Bier vom Fass! Schöne Preise zu gewinnen! Für Kinder: Schminken mit Gerti Mayböck im Burghof. Parkplätze stehen unterhalb der Burgruine zur Verfügung, keine Auffahrt zur Ruine, nur 10 Gehminuten. Shuttlebus vom Parkplatz zur Ruine steht zur Verfügung! Reinerlös zugunsten Erhaltung der Burgruine Windegg. Es spielen für Sie die...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
"Die neue Route" von Eva Posch. | Foto: privat
2

In der Galerie im Turm ab 10. Juni
"New Member" ist Eva Posch

BADEN. Unter dem Motto "Wesentlich" steht die neue Ausstellung in der Galerie im Turm vom "New Member" Eva Posch. Die Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 9. Juni 2022, um 19 Uhr Die Begrüßung übernimmt Christine Todt, die Einführung Eva Posch. Eröffnung: Erika Adensamer, Bürgermeisterin a.D. Einen musikalischer Beitrag gibt es von Barbara und Christian Posch (Cello) Dauer der Ausstellung: 10. bis 26. Juni 2022 Eva Posch Eva Posch lebt und arbeitet in Perchtoldsdorf bei Wien, studierte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alois Litzlbauer zeigt Bilder aus dem Kobernaußerwald. | Foto: Litzlbauer
2

Foto-Ausstellung
Litzlbauers Hymne an den Kobernaußerwald

Von Mai bis Oktober zeigt Alois Litzlbauer in der Galerie im Turm Kobernaußerwald-Impressionen in den Jahreszeiten. LOHNSBURG. In Kobernaußen in die Schule gegangen, am Wald aufgewachsen, seine zweite Heimat in Waldzell gefunden – das kann einen Menschen prägen. Noch dazu, wenn man einen Bezug zur Natur hat und alles mit fotografischem Blick sieht und festhält. Mit den Jahren im Erwachsenenalter wurde dies bei Alois Litzlbauer immer stärker. Es entstand ein umfangreiches Bildarchiv von seinem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Baden bei Wien
Vernissage in der Galerie im Turm

BADEN. Nach der Winterpause startet die Galerie im Turm der BH Baden ihre Aktivitäten mit einer Gastausstellung der "bv Galerie Klagenfurt": Grundlage der abstrahierten Foto-Arbeiten von Irmgard Hummitzsch (2.v.li.) ist Architektur, wobei geometrische Elemente genauso zur Geltung kommen wie Elemente der Fotografie, etwa Licht und Schatten oder Perspektive. Ebenfalls mit Geometrie, im Besonderen mit Sublimation, beschäftigt sich René Fadinger (li.) in seinen skizzenhaften Mischtechnik-Arbeiten....

Seine letzten Werke, Stillleben mit Pflanzen. | Foto: Alois Litzlbauer
2

Galerie im Turm
Ausstellung zu Ehren Hans Bubestinger

LOHNSBURG, KIRCHHEIM. Der Kirchheimer Hans Bubestinger ist im April 2021 im 79. Lebensjahr verstorben. Ihm zu Ehren gibt es noch bis Ende April 2022 eine Fotoausstellung  in der Galerie im Turm, in der Kobernaußerwald Warte in Lohnsburg. Mit seinen Bildern und AV-Schauen beteiligte er sich erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben und war bis zuletzt in der Fotoszene eine bekannte und geschätzte Person mit großem Wissen und Können. Der einstige AÖL Präsident war in allen Themen...

  • Ried
  • Eva Berger
von Elfriede Friesenbichler | Foto: kunstaspekt
3

In der Galerie im Turm in Baden:
Unter die Haut: Jahresausstellung "kunstaspekt"

BADEN. Am 5. Oktober um 19 Uhr eröffnet Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner die diesjährige Jahresausstellung der Vereinigung "kunstaspekt". Die Ausstellung ist bis 24. Oktober geöffnet, jeweils Freitag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr und an den Tagen des Offenen Ateliers (16./17. Oktober) von 14 bis 18 Uhr. Kuratorin der Ausstellung ist Christine Todt. An der Ausstellung nehmen teil: Eva Bakalar, Ingrid Biberschick-Titiretto, Gerda Braun-Ostermayer, Axel Czjzek, Elfriede Friesenbichler, Traude...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Uta Maria Langer
3

For ever young - ein Wunschtraum

BADEN. Die Vereinigung Kunstaspekt lädt ab 14. September in der Galerie im Turm in der Schwartzstraße (BH Baden) zur nächsten Ausstellung unter dem verlockenden Titel "Forever Young" Teilnehmerinnen: Ingrid Biberschick-Titiretto, Gerda Braun-Ostermayer, Anni Hoppel, Uta Maria Langer, Inge Leonhartsberger und Wanda Mühlgassner Kann uns die Beschäftigung mit Kunst diesem Ziel ein wenig näherbringen? Viele bildende Künstler der Generation 80 plus scheinen das zu beweisen, man denke nur an Maria...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Denise Schellmann CollisionIV | Foto: Kunstaspekt
3

Neue Ausstellung in der Galerie im Turm
Im Fokus: Zeichnung

BADEN. Konvergenzen: So heißt die neue Ausstellung des Vereins Kunstaspekt Baden, die am 24. August um 19 Uhr eröffnet wird und bis 5. September zu sehen ist. Die Künstler:innen Anna Reisenbichler, Barbara Höller, Christian Murzek, Denise Schellmann und Herwig Prammer stellen Zeichnungen vor. Im Rahmen der Ausstellung in der Galerie im Turm bei der BH Baden gibt es am 5. September einen Workshop (15 - 17 Uhr, Anmeldung unter gabi.baumgartner@gmx.net) zum thema Transformatives Zeichnen - jede...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Werk von Michaela Fliedl | Foto: kunstaspekt
3

Ausstellung von Michaela Fliedl findet endlich statt
Im dritten Anlauf: "sich entpuppen"

BADEN. Nach zweimaliger Corona-bedingter Verschiebung kann die Ausstellung von Michaela Fliedl in der Galerie im Turm endlich stattfinden. Das Soft Opening findet am Donnerstag, dem 8. Juli, von 15 - 18 Uhr durch Stadtrat Michael Capek statt. Michaela Fliedl ist dabei anwesend. Worum geht's?Das „Ich“ konstituiert sich immer durch das Gegenüber, ein anderes Ich. Das Wechselspiel zwischen dem Anderen und dem Selbst ermöglicht ein ständig neues Erkennen und Wachsen der Eigenwelt. Ohne diesen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
3

Nächste Ausstellung im Kunstverein
Geometrie ohne Grenzen

BADEN. Von 10. bis 27. Juni zeigt die Vereinigung "kunstaspekt" eine Ausstellung der slowenischen Gesellschaft der Bildenden Künste von Kranj. Die Gegenausstellung von "kunstaspekt" in Slowenien erfolgt erst 2022. Der genaue Grund, warum vor zwei Jahren der Ausstellungstitel "Geometry without Borders" (Geometrie ohne Grenzen) gewählt wurde, ist nicht nachvollziehbar, da die Öffentlichkeit damals noch nicht von der Pandemie wusste. Die an der Ausstellung teilnehmenden Kunstschaffenden sind...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.