Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

Isolation bis 26. April verlängert: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg bleiben weitere 14 Tage unter Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Paznaun und St. Anton am Arlberg bleiben bis 26. April unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Nach dem massiven Testungen bleiben das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 26. April unter Quarantäne. Laut LH Platter sei dies aufgrund der hohen Zahl an positiv Getesteten alternativlos. Bürgermeister haben "vollstes Verstädnis". Quarantäne um 14 Tage verlängert In einer Videokonferenz am Karfreitag (10. April) nahmen Landeshauptmann Günther Platter und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zur aktuellen Coronavirus-Situation in Tirol sowie zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag liefen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten – im Bild bei der Volksschule in See – weiter. | Foto: Othmar Kolp
17

Covid-19
Freiwillige werden in Quarantänegebieten auf Corona getestet

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Auch am zweiten Tag laufen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg ohne Probleme. Aufgrund der Ergebnisse soll über weitere Vorgangsweise entschieden werden. Testungen als Entscheidungsgrundlage Seit 13. März steht das Paznaun mit dem Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg unter Quarantäne. Diese Maßnahme ist vorerst bis 13. April befristet und diese Sperrgebiete dürfen seither nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwoch liefen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten – im Bild auf dem Seilbahnparkplatz in Ischgl – an. | Foto: Privat

Covid-19
Freiwillige Testungen in den Quarantänegebieten Paznaun und St. Anton am Arlberg

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg haben begonnen. Die Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für eine Aufhebung der Sperrgebiete. Geregelter Ablauf für Testungen In den Sperrgebieten Paznaun und St. Anton am Arlberg Querschnittstests durchgeführt. Dadurch sollen genauere Daten über den Ausbreitungszustand der an SARS-CoV-2 infizierten Personen gewonnen werden. Seit heute (8. April) werden in den betroffenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Versorgung in den fünf Quarantäne-Gemeinden – im Bild die Ortschaft See – ist gewährleistet. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19 in Tirol
Gemeinsam die Situation im Paznaun und St. Anton bewältigen

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Die Versorgung mit Lebensmitteln und Medizin in den Quarantäne-Gemeinden im Paznaun bzw. St. Anton am Arlberg ist laut den Bürgermeistern gewährleistet. Ruhe eingekehrt Nach Verhängung der Quarantäne am 13. März tagten im Paznaun bzw. St. Anton Krisenstäbe, um die weitere Vorgehensweise zu beraten. Auch Bundeskanzler Kurz und Innenminister Nehammer erkundigten sich telefonisch. Nach der Abreise der Gäste kehrte in den isolierten Gemeinden bereits am Samstag Ruhe ein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Personen aus dem Paznaun und St. Anton sowie Personen die sich dort aufgehalten haben oder Kontakt mit dort wohnhaften Personen hatten sollen sich für zwei Wochen häuslich isolieren (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Paznaun, St. Anton am Arlberg: Informationen zur häuslichen Isolation - Tirolweite Ausgangssperre

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/ST.ANTON. Coronavirus: Personen, die im Paznauntal bzw. St. Anton waren, sollen sich für 14 Tage selbst isolieren. Informationen vom Land Tirol zur richtigen Verhaltensweise. +++UPDATE: Tirolweite Ausgangssperre in Kraft getreten +++ +++Update: Tirolweite Ausgangssperre+++Bei einer Erklärung zu aktuellen Entwicklungen und weiteren Maßnahmen bezüglich des Coronavirus in Tirol gab LH Günther Platter eine Ausgangssperre bekannt: "Das Land Tirol verordnet eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Paznaun: Die Polizei kontrolliert am Taleingang bei Wiesberg die Ein- und Ausreisenden. | Foto: ZOOM.TIROL
21

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Das gesamte Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie St. Anton am Arlberg werden unter Quarantäne gestellt, teilte Bundeskanzler Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung dauert 14 Tage. +++UPDATE: Wer in den vergangenen zwei Wochen in Quarantäne-Gebieten war, soll sich selbst isolieren+++ +++UPDATE Versorgung der Bevölkerung und Gäste vor Ort ist sichergestellt+++ +++UPDATE+++ Bei der Abreise der Gäste aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wintersaison in Ischgl wird mit 13. März vorzeitig beendet. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vorzeitiges Saisonende in Ischgl – alle Paznauner Skigebiete sperren zu

ISCHGL. In Ischgl wird aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus die Wintersaison mit 13. März vorzeitig beendet. Auch die Skigebiete in See, Kappl und Galtür sperren nun mit 13. März zu. Vorzeitiges Saisonende in IschglNachdem in den letzten Tagen zahlreiche Corona-Fälle in Ischgl aufgetreten sind, wird nun die Wintersaison vorzeitig beendet. Insgesamt 35 der 81 bestätigten Covid-19-Fälle (Stand 12. März, 14.30 Uhr) haben einen direkten oder indirekten Bezug zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TVB-Wahl: Obmann-Kandidat Alexander von der Thannen kann mit breiter Unterstützung im Tal rechnen. | Foto: Thannen
2

Nur ein Kandidat
Obmann-Duell im TVB Paznaun-Ischgl abgesagt

ISCHGL/PAZNAUN (otko). Mit Alexander von der Thannen gibt es nur einen Obmann-Kandidaten. GF Andreas Steibl stellt sich nicht der Wahl. Spannendes Obmann-Duell Mit 16. Dezember endet die Ära von Cheftouristiker Alfons Parth. Seit 1987 leitet er als Obmann erfolgreich die Geschicke des TVB Ischgl bzw. des 2005 fusionierten Talverbandes Paznaun-Ischgl. Bei den Stimmgruppen zur Neuwahl bei der Vollversammlung in Ischgl scheint der Name des 62-Jährigen nicht mehr auf. In den letzten Wochen sah es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznaun… der #bestplacetowork! Das Pilotprojekt der kostenlosen CREW Card wird 2019/20 auf das ganze Tal ausgeweitet. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

#bestplacetowork
Paznaun – Ischgl sorgt mit Crew Cards für höhere MitarbeiterInnenbindung

ISCHGL/PAZNAUN. Das großartige Feedback des Pilotprojekts „Ischgl CREW“ im vergangenen Jahr hat den Tourismusverband Paznaun – Ischgl dazu angehalten, das MitarbeiterInnenprojekt auf das gesamte Paznaun auszuweiten. Ab der Wintersaison 2019/20 wird es auch in Kappl, See und Galtür die kostenlosen CREW Cards für Beschäftigte aller Branchen geben. Pilotprojekt wird 2019/2020 ausgeweitet Die CREW Card ist für wiederkehrende und neue MitarbeiterInnen das Ticket zu Ermäßigungen für Seilbahnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplantes Wasserkraftwerk: Die Trisanna soll nach der Ortschaft See engergetisch genutzt werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Kraftwerksduell im Paznaun
Revision der Fa. Haider abgewiesen

PAZNAUN (otko). Energetische Nutzung der Trisanna: Die Revision der Fa. Haider im Widerstreitverfahren ist vor dem VwGH abgewiesen worden. Die Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH treibt nun die Umsetzung ihres 30-Mio.-Euro-Projekts voran. Kraftwerkswettlauf an der Trisanna Das Wasser der Trisanna im Paznaun ist für ein Kraftwerk heiß begehrt – insgesamt fünf Projekte von mehreren Bewerbern wurden für die energetische Nutzung des gleichen Abschnitts zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen haben beim 30. Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießen ausgezeichnet abgeschnitten. | Foto: Erna Pfeifer
2

Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießen
Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen trafen ins Schwarze

PAZNAUN/ABSAM. Der Wallfahrtsort Absam war am 10. und 11. Mai 2019 der Austragungsort des 30. Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießens mit ca. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ausgezeichnete Leistung Die Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen waren natürlich mit einer Mannschaft dabei und haben ausgezeichnet abgeschnitten. In der Einzelwertung schnitten vor allem die Kappler hervorragend ab. Zangerle Fabian und Hauser Sophia konnten in ihrer Klasse jeweils den ausgezeichneten 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spekulationen über Antritt zur Obmann-Wahl: Andreas Steibl ist seit 2003 beim Tourismusverband als Geschäftsführer tätig. | Foto: Hergel
2

Andreas Steibl neuer Obmann?
TVB Paznaun-Ischgl: Spekulationen um Parth-Nachfolge

ISCHGL/PAZNAUN (otko). Im Dezember stehen beim TVB Paznaun-Ischgl Neuwahlen an. Derzeit wird über ein Antreten von Geschäftsführer Andreas Steibl zur Obmann-Wahl spekuliert. Neuer TVB-Obmann gesucht Nach den stressigen Wochen im Februar und März kehrt vor dem nahenden Osterfinale in den Tourismushochburgen im Paznaun ein wenig Ruhe ein. Dafür brodelt die Gerüchteküche im gesamten Tal aber umso lauter. Im TVB Paznaun-Ischgl, der die Orte Ischgl, Galtür, Kappl, See und Pians umfasst, stehen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Stefan Walser, Berta Walter, Leo Walter jun. und Leo Walter (v.l.). | Foto: Hotel Ballunspitze

Pre-Opening "Biwak66"
2.066 Euro für Paznauner Hilfsfonds gespendet

Familie Walter spendete die Hälfte des Ticketverkaufs an den "Fonds für unschuldig in Not geratene Menschen im Paznauntal". Spende übergeben GALTÜR. In der "Alpenresidenz Ballunspitze" in Galtür wurde im  Dezember 2018 die neue Tanzbar & Disco "Biwak66" eröffnet. Am 30. November wurde ein Pre-Opening mit Hannah Musik gefeiert. Bei dem Ticketverkauf spendete die Familie Walter die Hälfte an den "Fonds für unschuldig in Not geratene Menschen im Paznauntal". Dadurch ist eine Spendensumme von 2.066...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit mehreren Jahren kämpften mehrere Kraftwerksprojekte um die Nutzung des gleichen Abschnitts der Trisanna.
2

Trisanna-Widerstreitverfahren
Paznauner Gemeinden siegen im Kraftwerkswettlauf

Kurz vor Weihnachten fällte das Landesverwaltungsgericht Tirol sein Urteil im Kraftwerkswettlauf an der Trisanna. Das Projekt der Paznauner Gemeinden bekam den Vorrang. Fünf Projekte eingereicht PAZNAUN (otko). Bereits seit einigen Jahren kämpften mehrere Bewerber um die Erteilung des Wasserrechts für ein Kraftwerksvorhaben an der Trisanna. Insgesamt fünf Projekte wurden für die energetische Nutzung des gleichen Abschnitts der Trisanna zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks Wiesberg im Gföll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Facelift für die ischgl.com
 | Foto: (c) TVB Paznaun - Ischgl
4

Homepages von See, Kappl, Galtür und Ischgl technisch optimiert
Ischgl startet mit neuem Website-Design in den Winter

ISCHGL/PAZNAUN. Relaunch vor dem Start in den Winter: Der Tourismusverband Paznaun-Ischgl hat die Homepages seiner vier Gemeinden See, Kappl, Galtür und Ischgl sowie die Ischgl App auf den neuesten Stand der Technik gebracht und einen erweiterten Login-Bereich geschaffen. Auch der Buchungsprozess wurde optimiert. Dazu passen sich dank dem neuen Full Responsive Design die Seiten der Homepages automatisch an die Bildschirmgrößen der jeweiligen Endgeräte an und werden so auf Smartphones, Tablets...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die verheerende Lawinenkatastrophe in Galtür vom 23. Februar 1999 forderte 31 Todesopfer.  | Foto: Bundesheer
32

100 Jahre Republik
Katastrophentage im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Auch den Bezirk Landeck haben in den letzten 100 Jahren oftmals Lawinen, Überschwemmungen, Muren und Brände heimgesucht. In diesem Rahmen werden aber nur die letzten 30 Jahre beleuchtet (kein Anspruch auf Vollständigkeit!). Auch das Jahr 2018 wird vielen Leuten in Erinnerung bleiben. In Schnann und Pettneu am Arlberg gab es Verwüstungen und Millionenschäden durch Murenabgänge – besonders das Gewerbegebiet war stark betroffen. Im Winter bzw. Frühjahr kam es zu zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Investitionsvolumen von über 1,3 Millionen Euro wurde durch den Tourismusverband Paznaun - Ischgl, die Gemeinden Galtür und Ischgl sowie vom Land Tirol finanziert  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
3

1,3 Millionen Euro investiert
Radinfrastruktur im Paznaun ausgebaut

ISCHGL/GALTÜR. Radfahren wird immer beliebter: Sei es für kurze Alltagsstrecken oder während der Freizeit. Der Paznauner Radweg bietet Einheimischen und Gästen vielfältige, ganzjährige Nutzungsmöglichkeiten, wodurch Radfahrer, Spaziergänger, Skater, Jogger, Familien mit Kinderwägen ebenso profitieren wie Langläufer im Winter. Das Investitionsvolumen von über 1,3 Millionen Euro wurde durch den Tourismusverband Paznaun - Ischgl, die Gemeinden Galtür und Ischgl sowie vom Land Tirol finanziert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 45. Silvretta-Ferwall-Marsch findet am 18.08.2018 in Galtür statt. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

45. Silvretta-Ferwall-Marsch in Galtür

Traditions-Volksbergmarsch mit Anspruch: Beim 45. Internationalen Silvretta-Ferwall-Marsch am 18. August 2018 erwandern sich Teilnehmer über drei Distanzen zwischen Marathon und kinderwagentauglicher Kurzstrecke die landschaftlichen Höhepunkte rund um den Luftkurort Galtür. Die beste Vorbereitung bietet die Silvretta-Ferwall-Marsch Woche von 12. – 18. August, welche von der Bergsteigerexpertin Gerlinde Kaltenbrunner eröffnet wird. GALTÜR. Als einer der anspruchsvollsten, aber auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2. Women’s Summer Festival im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

2. Women’s Summer Festival im Paznaun – mit VIDEO

Vom 27. bis 29. Juli 2018 wird Outdoor-Sport im Paznaun wieder Frauensache. Das 2. Women’s Summer Festival kombiniert ein Wochenende lang Sport mit Beauty und Wellness. Ein Rundum-Sorglos-Paket kostet 279 Euro. ISCHGL/PAZNAUN. Spannende Outdoor-Workshops, geführte Touren und eine große Expo-Area mit namhaften Ausstellern – beim 2. Women’s Summer Festival vom 27. bis 29. Juli 2018 dreht sich alles um die Frau. Auf dem Programm der Outdoor-Ladys: Action beim Mountainbiken, Klettern, Bouldern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Paznauner Höhenweg in neun Etappen bewältigen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Spektakuläre Höhenwanderungen im Paznaun

Drei 3000er an einem Tag besteigen, einen Höhenweg in neun Etappen bewältigen oder panoramareich zu den Königen der Alpen wandern – im Sommer 2017 entdecken Gäste auf drei unterschiedlichen Höhenwanderungen das Paznaun mit seinem eindrucksvollen Bergpanorama. GALTÜR. Im Sommer 2017 stellt das Paznaun Wander-Gäste, die ganz besondere Wandererlebnisse in der Höhe suchen, vor die Qual der Wahl: Bei einer geführten Gipfelwanderung drei Dreitausender an einem Tag besteigen? Täglich eine neue Etappe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrungen für langjährige Mitarbeiter: Josef Fritz (2. v.l.) und Gottlieb Rudigier (3.v.l.) mit Wolfgang Moosbrugger (Obmann des Raiffeisenverbandes Tirol, li.) und Martin Lorenz (Obmann der Raiffeisenbank Paznaun, re.) | Foto: Raiffeisenbank Paznaun
3

Raiffeisenbank Paznaun auf Erfolgskurs

Trotz des schwierigen Umfelds erzielte die Raiba Paznaun Steigerungen und bleibt das führende Bankinstitut in der Region. GALTÜR. Dem Motto der Regionalität folgend hält die Raiffeisenbank Paznaun ihre jährliche Generalversammlung abwechselnd in einer der vier Talgemeinden ab. So wurden dieses Jahr die Eigentümer und Interessierte vergangenen Freitag ins Sport- und Kulturzentrum Galtür eingeladen. Nach den obligatorischen Tagesordnungspunkten durfte sich das Publikum mit Show und Kulinarik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kraftsparend geht es mit dem E-Bike hinauf auf Almen und Hütten im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Paznaun: Genuss-E-Biken mit Hochgebirgskulisse

Aussichtsreiche Touren und urige Hütten in idyllischer Höhenlage – Das Tiroler Paznaun bietet dank weitverzweigtem Streckennetz und modernster Infrastruktur ideale Voraussetzungen für Genuss-E-Mountainbiker. Neu für E-Biker 2017: Der E-Bike-Touren-Guide für die optimale Strecken-Planung. PAZNAUN. Das Paznaun mit seinen Orten Galtür, Ischgl, Kappl und See ist bekannt für sein großes und vielseitiges Mountainbike-Angebot. Die Region, die zu den höchstgelegenen Bike-Revieren Europas zählt, ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Am 24. August 2024 findet wieder der Silvretta Ferwall Marsch statt.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 24. August 2024 um 09:00
  • Galtür
  • Galtür

Silvretta Ferwall Marsch 2024

GALTÜR. Der 24. August 2024 verspricht erneut ein unvergesslicher Tag zu werden, an dem Wanderfreunde jeden Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um die Schönheit der Silvretta-Region zu feiern und die Herausforderung des Silvretta Ferwall Marsches anzunehmen. Seit nunmehr 51 Jahren versammelt der Silvretta Ferwall Marsch Natur- und Wanderliebhaber aus der ganzen Welt in Galtür, um gemeinsam das Abenteuer des Wanderns zu erleben. Dies jährliche Event hat sich zu einer festen Größe im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.