Andreas Steibl neuer Obmann?
TVB Paznaun-Ischgl: Spekulationen um Parth-Nachfolge

Spekulationen über Antritt zur Obmann-Wahl: Andreas Steibl ist seit 2003 beim Tourismusverband als Geschäftsführer tätig. | Foto: Hergel
2Bilder
  • Spekulationen über Antritt zur Obmann-Wahl: Andreas Steibl ist seit 2003 beim Tourismusverband als Geschäftsführer tätig.
  • Foto: Hergel
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ISCHGL/PAZNAUN (otko). Im Dezember stehen beim TVB Paznaun-Ischgl Neuwahlen an. Derzeit wird über ein Antreten von Geschäftsführer Andreas Steibl zur Obmann-Wahl spekuliert.

Neuer TVB-Obmann gesucht

Nach den stressigen Wochen im Februar und März kehrt vor dem nahenden Osterfinale in den Tourismushochburgen im Paznaun ein wenig Ruhe ein. Dafür brodelt die Gerüchteküche im gesamten Tal aber umso lauter. Im TVB Paznaun-Ischgl, der die Orte Ischgl, Galtür, Kappl, See und Pians umfasst, stehen im Dezember Wahlen an.
Schon im Vorfeld der Wahlen im Jahr 2014 hatte der Langzeit-Obmann Alfons Parth nach 25 Jahren an der Spitze des Tourismusverbandes Ischgl bzw. Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl seinen Rückzug angekündigt. Nach einem Meinungsumschwung trat er aber dann aber nochmals als Obmann an. Ein Nachfolger und junge Leute im Vorstand sollen aufgebaut und unterstützt werden. Als seine Stellvertreter wurden Michael Zangerl und Alexander von der Thannen gewählt. Dass Parth nochmals zur Obmann-Wahl antreten wird, gilt eher als unwahrscheinlich. Sein Amt könnte Hotelier Alexander von der Thannen übernehmen, der auch als Tourismussprecher in der Wirtschaftskammer Landeck tätig ist. "Dass ich kandidieren werden, ist ein offenes Geheimnis. Alle Funktionäre im TVB und in der Kammer wissen Bescheid. Mehr gibt es dazu im Moment nicht zu sagen", betont Alexander von der Thannen in einer Stellungnahme.

Tritt Andreas Steibl an?

Wie nun von mehreren Seiten hinter vorgehaltener Hand zu vernehmen ist, soll bei den heurigen Wahlen Geschäftsführer Andreas Steibl selber als Obmann-Kandidat gegen den bisherigen Vorstand antreten.  Der gebürtige Wiener führt seit 2003 erfolgreich die Agenden des Tourismusverbandes. Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER gibt sich Andreas Steibl zu den Spekulationen aber wortkarg: "Noch ist es zu früh, um etwas zu sagen. Daher enthalte ich mich jeglicher Aussage."
Eine etwaige Obmann-Kandidatur des Geschäftsführers sorgt aber auch für kritische Anmerkungen. "Wenn Steibl das tut, dann muss er zuerst in den Aufsichtsrat gehen, sein Dienstverhältnis als Angestellter beenden und offiziell ein Mitglied des Tourismusverbandes werden. Dann kann er als Obmann kandidieren", ist aus Funktionärskreisen zu vernehmen.
Es dürfte bis zur Wahl also spannend werden.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Spekulationen über Antritt zur Obmann-Wahl: Andreas Steibl ist seit 2003 beim Tourismusverband als Geschäftsführer tätig. | Foto: Hergel
Der zweite TVB-Obmann Stv. Alexander von der Thannen bekräftigt seine Kandidatur. | Foto: © Die Fotografen, WK Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.