ganzheitliches Lernen

Beiträge zum Thema ganzheitliches Lernen

Mit Bewegung macht der Unterricht mehr Spaß | Foto: Kompass Schule
2

Schulbeginn in der Kompass Schule
Die Schule schätzen lernen

Manche Dinge lernt man erst richtig schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. In diesem Sinne ist auch bei vielen Kindern der Stellenwert der Schule während der Corona-Krise gestiegen. „In unserer Schule arbeiten die Kinder vorwiegend selbständig – entweder allein oder in verschiedenen Gruppen, und oft Mithilfe von Montessori Materialien“, sagt Julia Flotzinger, Klassenlehrerin der Mittelschule. „Während der Zeit des „Distance Learnings“ und des „verdünnten Unterrichts“ war dies leider entweder...

  • Ried
  • Claudia Ender

Tag der offenen Tür in der Astrid-Lindgren-Schule

Die Astrid-Lindgren-Schule (23., Breitenfurter Straße 401–413) steht für ganzheitliches Lernen von der 1. bis zur 9. Schulstufe und veranstaltet am 10. Oktober einen Tag der offenen Tür. Interessierte können sich über das Angebot der Schule informieren. Außerdem gibt es Gespräche mit den Pädagogen, eine Kreativecke für Kinder sowie einen Bücherstand. Infos: www.astrid-lindgren-zentrum.at, Samstag, 10.10., ab 14 Uhr, Astrid-Lindgren-Schule Wann: 10.10.2015 14:00:00 Wo: Astrid Lindgren Zentrum,...

Die Kolibri-Schule in 8383 Welten präsentierte den Dokumentarfilm 1+1=100 oder Schule des Lebens - Ein Filmabend mit der Regiseurin Doris Kittler in der südburgenländischen Kolibri-Schule am 24. Mai 2013
10

1+1=100 in der Kolibrischule. Ein Film von Doris Kittler über die Schule des Lebens

Stell dir vor, du gehst zur Schule und es macht Spaß! Was wäre wohl aus mir geworden, wäre ich in so eine Schule gegangen? Doris Kittler filmte im Unterricht einer Wiener Mehrstufen-Integrationsklasse, wodurch dieser erfrischende und kurzweilige Dokumentarfilm entstand. Der Film ist voller Überraschungen, Einsichten und Erkenntnisse. Regie, Kamera und Schnitt: Doris Kittler Musik: Otto Lechner und Max Nagl Die Kolibri Schule praktiziert im Unterricht seit über zehn Jahren ähnliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.