garage

Beiträge zum Thema garage

Brand von Garage und Dachstuhl in Annaberg. | Foto: FF Annaberg
5

Annaberg
Garagenbrand griff auf Dachstuhl über

Am 18. November 2023 kurz nach 23 Uhr kam es zum Brand der Garage eines Wohnhauses in Lungötz. Der Brand griff auf den Dachstuhl der Garage und über die Fassadendämmung auf den Dachstuhl des Wohnhauses über. ANNABERG. Auf Grund eines Kommunikationsfehlers bei der Alarmierung fuhr Tank Lungötz laut Feuerwehr zuerst ein Objekt in Neubach – im oberen Klotzenberg an. Auch Tank Annaberg kam in die Nähe des Waldbades, bis über Funk der richtige Einsatzort gemeldet wurde. So trafen zuerst Pumpe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Eine Garage stand in Wieselburg in Flammen: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Garage in Wieselburg stand in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen Garagenbrand in Wieselburg löschen. WIESELBURG. Wegen mehrerer Explosionen und starker Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg ging in der Bezirksalarmzentrale in Amstetten ein Notruf ein. Unverzüglich wurden Feuerwehr sowie Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort entsandt. Zwei Feuerwehren wurden nachalarmiert Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurden anschließend zwei weitere Feuerwehren nachalarmiert. Erste Trupps begannen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feuer bei einer Garage in Hall. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch nicht gänzlich abgekühlten Anzündkamin ausgelöst worden sein.
 | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Brandeinsatz
Anzündkamin löste Garagenbrand in Hall aus

Letzten Mittwoch um die Mittagszeit kam es in der Stadt Hall zu einem Garagenbrand. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken – der Sachschaden ist enorm. HALL. Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall. Am 24. Mai 2023, gegen 12:50 Uhr brach bei einer Garage ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. An der Garage entstand ein erheblicher Sachschaden. Personen wurden zum Glück keine verletzt. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwei Autos wurden gestern bei der Überflutung der Tiefgarage am Linzer Hauptplatz stark beschädigt. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
19

Linz
Tiefgarage am Hauptplatz stand für neun Stunden unter Wasser

Das Unwetter gestern Nacht bedeutete für die Berufsfeuerwehr Linz zahlreiche Einsätze. Feuerwehren waren ab 21 Uhr im ganzen Stadtgebiet unterwegs. Besonders stark betroffen war die Tiefgarage am Linzer Hauptplatz.  LINZ. Gestern Abend kam es aufgrund der starken Regenfälle zu einer Überflutung der Tiefgarage am Hauptplatz. Die Berufsfeuerwehr Linz und freiwillige Feuerwehren der Stadt waren dort ab 21 Uhr im Einsatz und versuchten, die Wassermassen abzupumpen. Auspumpung dauerte bis in die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: FF Wilfleinsdorf
7

Bruck an der Leitha
Feuerwehren löschten Garagen-Vollbrand

BRUCK/LEITHA. Die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einer brennenden Garage in Bruck an der Leitha alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Vollbrand in einem Wohngebiet. Der Hauseigentümer unternahm noch mittels Handfeuerlöscher erste Löschversuche. Diese zeigten jedoch kaum Wirkung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Bruck standen bereits eine gesamte Außenseite sowie Teile des Innenbereiches in Brand. Unverzüglich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Brand in Garage: Nachlöscharbeiten waren erforderlich.
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Garagenbrand in Feichsen

In Feichsen kam es in einer Garage zu einem Kleinbrand. FEICHSEN. "B3 Wohnhausbrand in Feichsen" lautete die Alarmierung für die Feuerwehren Feichsen, Purgstall, Scheibbs und St. Anton. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen Kleinbrand in der Garage, welcher vom Besitzer mittels Feuerlöscher gelöscht wurde. Nachlöscharbeiten waren erforderlich Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten mit der Wärmebildkamera durch und belüftete die Garage und das verrauchte Wohnhaus mittels Druckbelüfter....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Starke Rauchentwicklung machten den Einsatz von schwerem Atemschutz nötig. | Foto: Foto: FF Deutschlandsberg
3

Garagenbrand mit extremer Rauchentwicklung in Deutschlandsberg

Ein Brand in einer garage rief die Deutschlandsberger Florianijünger auf den Plan. Am Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Deutschlandsberg zu einem Brandeinsatz gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass aus einer Garage Rauch drang. Garagentor händisch geöffnet Durch das Abschalten des Stromes, musste die verschlossene Garagentür von innen händisch geöffnet werden. Hierzu rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und begab sich in das Wohnhaus zum Brandobjekt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.