garage

Beiträge zum Thema garage

Unstimmigkeiten um einen Garagenbau. | Foto: privat
2

Kitzbühel - Schwarzsee/Wasserrettung
Kritik an Garagenbau am Schwarzsee

Kritik von Liste UK an Garagenbau für Wasserrettung am Schwarzsee; Stadtchef verweist auf gültigen Baubescheid. KITZBÜHEL. Als vermutlichen Schwarzbau bezeichnet die stv. Schwarzsee-Ausschussobfrau Traudi Nothegger ein betoniertes Fundament für neue Garagen der Wasserrettung am Schwarzseeparkplatz. Im Ausschuss habe man sich mehrheitlich für einen anderen Standort von zwei (statt drei) "mobilen" Garagen als Übergangslösung ausgesprochen. Nun würden jedoch fixe Baukörper errichtet. "Im Ausschuss...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirkschef Franz Prokop (l.) mit Stadträtin Ulli Sima und Stadtrat Christian Oxonitsch bei der Eröffnung. | Foto: Ismail Gökmen / PID
2 3

Familienplatz: Umbau ist endlich abgeschlossen

Coole Holz-Sitzdecks, schöne Blumenbeete und neuer Spielplatz für den Nachwuchs. OTTAKRING. Mit einem bunten Fest haben Bezirksvorsteher Franz Prokop und Umweltstadträtin Ulli Sima den neugestalteten Familienplatz eröffnet – und viele Spielgeräte gleich selber ausprobiert. „Der Platz bietet Spiel und Spiel und Spaß für Alt und Jung“, so Franz Prokop. Auch den angrenzenden Polizeivorplatz hat man gleich in die Umgestaltung miteinbezogen. „Coole Holz-Sitzdecks und moderne Blumenbeete werten die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Manner-Finanzvorstand Albin Hahn und die Wipark-Geschäftsführer Monika Unterholzner und Werner Böhm (v.r.) vor der Garage Geblergasse.
3

Geblergasse wird aufgewertet

200 zusätzliche Parkplätze für Hernals auf dem Manner-Gelände HERNALS. Mit einer Eröffnungsfeier nahm die neue Garage in der Geblergasse ihren Betrieb auf. Das Bauwerk mit 200 Stellplätzen wurde in 13 Monaten direkt auf dem Gelände des Süßwarenherstellers Manner errichtet und zeichnet sich durch eine helle Gestaltung aus. 50 Parkplätze stehen den Manner-Mitarbeitern, 150 Stellplätze den Hernalser Anrainern zur Verfügung. Die Kosten für Dauerparker liegen bei 85,20 Euro pro Monat, für Kurzparker...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Freude über den gemeinsamen Erfolg bei Joachim Kovacs (Grüne) und Li Gerhalter, Irmgard Almer und Richard Heuberger von der Bürgerinitiative
3

Erfolg für Bürgerinitiative: Stöberplatz-Garage ist Geschichte

Verkehrskommission Ottakring hat entschieden: Aus und vorbei mit dem Plan, unter dem Park eine Garage mit 150 Stellplätzen zu bauen. OTTAKRING. Große Freude bei der „BürgerInneninitiative Stöberplatz“, die viel Zeit und Energie eingesetzt hat, um den Bau gemeinsam mit den Grünen Ottakring zu verhindern. "Sie haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen", bedankt sich Joachim Kovacs, Klubobmann der Grünen Ottakring jetzt und meint erleichtert: "Der Plan ist nun endgültig vom Tisch!" Die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eva Lachkovics, Klubobfrau der Landstraßer Grünen begrüßt den Garagen-Stopp am Arsenal: "30 Bäume wurden gerettet und die Anrainer können durchatmen"
2

Lebensqualität statt Monster-Garage am Arsenal

Aufatmen bei hunderten Mietern am Arsenal. Die geplante Monstergarage im Bereich Lilienthalgasse - Arsenalstraße wird nun doch nicht gebaut. LANDSTRASSE. Statt 110 angedachter Tiefgaragen Stellplätze dürfen nun 30 Bäume weiter leben. Und auch die öffentlichen Parkplätze, die der Garage zum Opfer gefallen wären, bleiben nun bestehen. "Das ist ein Sieg für die Lebensqualität! Schützenswerte Bäume werden nun nicht gefällt und die Anrainer können nach der riesigen Baustelle rund um den Hauptbahnhof...

  • Wien
  • Landstraße
  • thomas zeidler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.