Garnelenfarm

Beiträge zum Thema Garnelenfarm

Ulrich Weiß, Andreas Fellner und Günther Mörtenhuber (v.l.) leiten die Geschäfte von Kremstal Garnelen im Stiftsort Kremsmünster. | Foto: Helena Wimmer
7

Kremstal Garnelen
"Regionalität ist unser bester Verkaufsmitarbeiter"

Seit 2018 gibt es das Unternehmen "Kremstal Garnelen" in der Marktgemeinde Kremsmünster. Hier werden White-Tiger-Garnelen gezüchtet – seit 2023 noch dazu in einer hochmodernen Salzwasser-Kreislaufanlage. KREMSMÜNSTER. Der einst traditionelle landwirtschaftliche Betrieb mit Ferkelzucht schlug vor sechs Jahren einen völlig neuen Weg ein. Die Erkenntnis war: Die Zukunft der Lebensmittelerzeugung braucht neue Ideen. Ziel war es, ein Produkt, das auf dem heimischen Markt stabil nachgefragt wird,...

<f>Zwei coole Typen: </f>Peter Plutsch und Kumpel Garnelio. | Foto: Plutsch
3

Crowdfunding-Projekt "Garnelenfarm Melk"
Frische Meeresfrüchte an der Donau

BEZIRK MELK. Frisch zubereitet und serviert, sind Garnelen schon seit langer Zeit ein beliebtes Gericht. Die Garnelen werden normalerweise aus dem Meer gefischt. Doch in Zukunft werden sie vielleicht direkt bei uns im Bezirk gezüchtet. Susanne und Peter Plutsch leiten zusammen das Garnelen-Projekt "Garnelenfarm Melk". Die verseuchten Meere Auf die Idee kam Peter, als die Medien immer mehr auf die Klimaprobleme aufmerksam machten. "Nach Vorfällen, wie beispielsweise Fukushima, waren die Meere...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: Garnelenfarm

Garnelen & Krebse fürs Aquarium

Die Garnelenfarm ist für den Wirtschaftspreis Traunviertler nominiert TERNBERG. "Zu den Garnelen sind wir gekommen aus Interesse an dem Hobby und weil es den Vorteil hat, dass man nicht so große Becken braucht zum Halten und Züchten. Erst eine Farbvariation, dann eine Zweite, Dritte. Jetzt haben wir 120 Becken", eklären die beiden Geschäftsinhaber der Garnelenfarm Andreas und Nora Schmatz. 2014 startete der Verkauf der Ziergarnelen und -Fische von zu Hause aus. Seit August gibt es in Steyr auch...

Nora und Andreas Schmatz vor ihrem neuen Geschäft in der Schaftgasse in Steyr. | Foto: BRS
2

Garnelenfarm eröffnet Geschäft in Steyr

STEYR/TERNBERG. Nora und Andreas Schmatz luden am Samstag, 12. August, zur Eröffnung ihres Garnelenshops in Steyr ein. Auf 75 Quadratmetern finden Liebhaber alles rund um Garnelen, Krebse, Fische, Schecken, Pflanzen, Futter, Technik, Deko für Aquarien, Aquarien sowie Pflegeartikel. Zahlreiche Besucher kamen vorbei, um den Ternbergern zum neuen Geschäft zu gratulieren. Bei Brötchen und Getränken wurde noch lange geplaudert. Alle weiteren Infos und Onlineshop auf der Homepage

Die Garnelenarten Caridina und Neocaridina kann man in Ternberg kaufen. | Foto: Garnelenfarm
6

Garnelenfarm Ternberg: Haustiere einmal anders

Tausende Zier-Garnelen tummeln sich in den Aquarien auf der „Schmatzschen Garnelenfarm“. TERNBERG. „74 Becken haben wir derzeit“, sagt Nora Schmatz. Rund 2500 Garnelen tummeln sich darin in den verschiedensten Farben. Gemeinsam mit ihrem Mann Andreas betreibt die gelernte Tierpflegerin seit 2015 ihre eigene Garnelenfarm. „Wir züchten die Garnelenarten Caridina und Neocaridina. Genießbar sind die Tiere nicht, sie sind reine Zierobjekte und putzige, kleine Haustiere“, so Schmatz. Sämtliches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.