Garten- und Naturfreunde

Beiträge zum Thema Garten- und Naturfreunde

2

Mai 2013 : Kein Zuschuß für blinde Schülerin

„Bürgeranwalt“ am 11. Mai: Kein Zuschuss für blinde Schülerin BSVÖ-Präsident Dr. Markus Wolf zu Gast bei Peter Resetarits Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 11. Mai 2013, um 17.30 Uhr in ORF 2 u.a. folgenden Fall: Kein Zuschuss für blinde Schülerin. Im Alter von 16 Monaten ist Sofia an den Folgen eines Gehirntumors erblindet. Heute besucht sie die erste Klasse Volksschule in ihrem Heimatort Neufeld an der Leitha im Burgenland. Burgenland möchte nicht...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
9 2

Von rotem Gauch und weißer Miere - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 12

ACKERGAUCHHEIL. Wer kennt sie nicht, diese Tage an denen nichts rund läuft und man die Dinge, die einem in der Arbeit, im Verein oder auch daheim passieren, nur mit einem entsetzten Kopfschütteln quittieren kann. Man versucht dann meist krampfhaft, Fassung zu bewahren, unterdrückt den aufkeimenden Ärger und hofft, dass das Gegenüber nur kurzfristig vom Wahnsinn gepackt worden ist. Mein Geheimrezept für solche Momente sind meine Geschichten und ein Blick ins schlaue Buch, ob nicht auch dagegen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 5

Segnung für Blindenführhunde !

5 Juni 2013 Am Tag des Heiligen Martin wurden Blindenführhund Sly und Azubi Casimo im Eisenstätter Dom gesegnet.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2 2

Ein frohes Neues Jahr 2014

Blindenführhund Sly, Azubi Casimo, Baby Eloy vom UBV und ich wünschen dem Cantate Domino Chor aus Ternitz NÖ einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Viel Gesundheit und Erfolg für das Neue Jahr 2014. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 4

Bekanntmachung

Blindenführhund Sly ist Mitglied des Schwarzataler Social Club. Unter dem Motto : „ GEMEINSAM SIND WIR STARK“ unterstützt der Schwarzataler Social Club der 2013 Gewinner des Löwenherzpreises wurde, soziale Hilfsprojekte und individuelle Härtefälle. Wenn auch Sie Hilfe brauchen oder auch ein Mitglied werden möchten können Sie sich hier genau über die Arbeit des Schwarzataler Social Club informieren Informationen unter : Schwarzataler Social Club Mobil: 0664 / 2712169 email:...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Neues Kulturhaus in Ternitz

Anmerkung: Mit Kulturhaus wird in Österreichs ein kulturelles Zentrum bezeichnet, wo eine Vielzahl kultureller Aktivitäten (Ausstellungen, Theater-, Kabarett- und Musikabende, Vortragsreihen Ausstellungen, Treffen, Konzerte, ) statt findet. Das Kulturhaus steht meist unter kommunaler Trägerschaft und wird auch öffentlich gefördert. Auch kann jeder Mann / Frau / Kind egal welcher Konfession und egal vom welchen Land er/ sie auch abstammt kann dieses Kulturhaus besuchen Aber für das neue...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Petition !

Zuerst möchten wir uns bei all den Regionauten bedanken die folgende Petition unterschrieben haben und alle Regionauten, die noch nicht unterschrieben haben, bitten uns diese Petition zu unterschreiben, egal ob Sie Sehend - Blind oder hochgradig Sehbehindert sind, denn Erblindung geht uns alle an. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Wir wünschen allen Regeonauten einen schönen Sonntag und eine schöne und ruhige Adventszeit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Blindenführhund Sly und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
6 1

Nikologedicht für die Kleinen

Nikologedicht, das die Kleinen noch lernen können um dem Nikolaus eine kleine Freude zu bereiten, sollte er zu Hause vorbeischauen. So nach dem Motto: wer nimmt der soll auch geben! Ich wünsche euch allen einen schönen Nikolo und viel Freude im Advent. Lieber, guter Nikolaus Lieber, guter Nikolaus wie wart ich auf dein Kommen ich war sehr brav und auch sehr lieb hab mich auch gut benommen Ich weis, du hast sehr viel zu tun willst alle heut beschenken doch kommt dein Schlitten angefahren kann...

  • Wien
  • Liesing
  • Christa Patjens
2 4

Der Löwenzahn - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 3

Neue Kräutermärchen und Geschichten für die kalten Tage Winterzeit ist Lesezeit. Für alle, die noch an Märchen glauben und sich gern in eine andere Welt entführen lassen während sie es sich im Idealfall beim warmen Kachelofen gemütlich machen, stelle ich jede Woche ein neues Kräutermärchen, eine Anekdote oder eine Erzählung von mir online. Diese Woche lasse ich den Blick in die Zukunft schweifen. Was wäre eine Welt, ganz ohne die Natur und ihre Pflanzen? Das Märchen vom Löwenzahn berichtet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
5

Hexenkraut - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 2

Diese Woche möchte ich ein weiteres Kräutermärchen von mir vorstellen. Das Hexenkraut ist eine alte Zauber- und Wunschpflanze, die - so sagt man - dabei helfen kann, durch Zauberkraft die Zuneigung des Wunschpartners zu gewinnen... Allerdings gibt es auch hier einen Haken ; - ) Viel Spaß mit dieser frei erfundenen Geschichte, die hoffentlich etwas zum Schmunzeln anregt und a bisserl Leichtigkeit in unsere gestresste Zeit bringen soll... Vom Modewort „Stalking“ und anderen sonderbaren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

SCHLÜSSELBLUME. Vom Himmelschlüsserl vor der Nixlucka - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene

Geschichten waren für mich schon immer Lebenselixir. Weil man oft so schwer findet, wonach man sucht, hab ich mich hingesetzt und selber Geschichten geschrieben. Da die Nächte länger werden und die Zeit zum Lesen hoffentlich mehr, stelle ich für Geschichtenliebhaber ab sofort jede Woche ein neues Kräutermärchen, eine alte Anekdote aus dem Dorfleben oder eine Kindergeschichte von der "Singing Farm" online. Bitte fleißig kommentieren – vielleicht wird ja doch irgendwann ein Buch daraus ... Vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
15

Lobeshymne an unsere Hände auf und für den Tiroler Mundartkreis

Im Zuge meiner Aufnahme in den Tiroler Mundartkreis habe und werde ich einige meiner Gedichte in Mundart umschreiben. Herzlichen Dank an Lilo Galley ich fühle mich sehr geehrt. Hier ein Gedicht und Lobeshymne an unsere Hände ohne die wir unsere Liebe nur halb zeigen könnten. Meine Händ Wer hot sie mir denn geb`n dia brav`n Dianer mein i mächet donkschian sog`n dem groaß`n Schöpfer mein. Beim zoag`n der Gefühle bei der Orbeit und beim Spiel da longt scho a Gedonke donn erfüllen sie ihr Ziel. Für...

  • Wien
  • Liesing
  • Christa Patjens
10

Stark im Kommen Tiroler Mundartgedichte

Tiroler Mundartgedichte nicht ganz leicht zu lesen aber mit Herz geschrieben. Dieses spricht vom Wassertropfen der zwar klein aber voller Kraft und mit jedem Menschen zu vergleichen ist. A Tropfen voller Kroft Der mensch isch wia a tropfen der vom himmel fallt ajeder erfüllt an auftrog in unsrer schianen welt. Der oane der bringt hoffnung der ondre der bringt kroft a nägster der bringt glaub`m weil ordnung er uns schofft. Nit oaner wird umsunsch gebor`n a der kloanschte isch auserkor`n sogor...

  • Wien
  • Liesing
  • Christa Patjens
7 1

Flohmarkt mal anders!

Ich denke jeder von Euch hat zu Hause Gegenstände herumliegen, die er nicht mehr braucht - ein anderer hätte diese aber vielleicht gerne! Alle Gegenstände nun zusammen zu packen und auf den Flohmarkt zu fahren nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch und meistens lohnt es sich nicht wirklich! Auch auf willhaben.at, Fundgrube und ähnlichen Seiten findet man schwer einen potentiellen Käufer. Auf Facebook hingegen hat sich nun ein neuer Trend entwickelt, der sich rasch verbreitet hat - die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Melanie Rauch
Der Abluss vom Brunnsee/Wildalpen
7

Lebenselexier

Wo: Brunnsee, Wildalpen auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.