Garten

Beiträge zum Thema Garten

Foto: Robert Fleischanderl, Tomaten, 2020, 50x70 cm, Plakat auf Wand affichiert, © Robert Fleischanderl 2020/2021

Ab 11. Juni im Atelierhaus Kendlerstraße
Robert Fleischanderl. Der Garten meiner Mutter

Robert Fleischanderl zeigt vom 11. Juni bis 26. Juni 2021 im Atelierhaus Kendlerstraße 35 in 1140 Wien sein neues Fotoprojekt Der Garten meiner Mutter. Gärten werden seit jeher beschworen als Orte der Poesie, Philosophie, Sinne und Lüste. Im Alltag ist er für viele ein Raum des zur Ruhe Kommens und eine Quelle der Kraft. Über diesen manchmal meditativen, manchmal schweißtreibenden, sicherlich aber heilsamen und vor allem wortlosen Dialog mit der Natur, sich selbst und dem Kreislauf des Lebens,...

  • Wien
  • Neubau
  • Christina Werner
2

Hirschstetten
Urzeitgarten

Wunderbar angelegt der Urzeitgarten. Urzeitliche Pflanzen und Landschaften sollen die Besucher auf eine Zeitreise mitnehmen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Der Verein JUVIVO und das Fair-Play-Team 15 starteten mit der Begrünung der Hochbeete.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Baulücke in Rudi blüht auf

Seit Juli letzten Jahres engagiert sich der Verein JUVIVO inklusive Fair-Play-Team 15 für die Gestaltung der Baulücke in der Johnstraße 37. WIEN/RUDOLFSHEIM-FUENFHAUS. Zur freien Verfügung gestellt wurde die Fläche von der areos Development GmbH, ein privates Unternehmen für Immobilienentwicklung und Bauträger, die frühestens im Herbst mit ihrem Bauprojekt startet. In der Zwischenzeit steht die Baulücke der Bevölkerung zur Verfügung. Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal war äußerst erfreut über...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bienen brauchen Blüten:  Der größte Trend 2021 heißt "Nachhaltigkeit": Im Prinzip geht es darum, rücksichtsvoll mit den Ressourcen aus dem eigenen Garten umzugehen. Man kann etwa das Regenwasser sammeln, um Wasser einzusparen, einen Kompost für Bioabfälle anlegen. Ein weiterer Trend ist, auf die Tiere im Garten zu achten und sie zu unterstützen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
1 Aktion 4

Trends 2021
Unser Garten wird jetzt "smart"

Endlich wird's Frühling und Gartenfreunde freuen sich auf eine neue Saison. Doch welche Trends sind heuer angesagt und wie lassen sich diese umsetzen?  Hier ein Überblick, wie auch euer Garten zum grünen Highlight wird. BAUEN UND WOHNEN. Der größte Trend 2021 heißt "Nachhaltigkeit": Dabei geht es darum, rücksichtsvoll mit den Ressourcen aus dem eigenen Garten umzugehen. Man kann etwa das Regenwasser sammeln, um Wasser einzusparen, einen Kompost für Bioabfälle anlegen, der sich wunderbar in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kostengünstiger und das ganze Jahr nutzbar: Der Außenwhirlpool löst den klassischen Swimmingpool als Gartentrend ab. | Foto: pixabay/Symbolfoto
Aktion 2

Gartentrends
Der Außenwhirlpool löst den Swimmingpool ab

Endlich wieder Frühling, da stellt sich die Frage: Wie will man heuer seinen Garten gestalten? Großes Pool oder doch "nur" ein Whirlpool? Und hier macht sich ein ganz deutlicher Trend bemerkbar: Der Außenwhirlpool löst den klassischen Swimmingpool ab. Denn es ist kostengünstiger und auch ganzjährig nutzbar.  BAUEN UND WOHNEN. Lust auf Wellness zuhause? Als gemütliche Wellness-Oase bietet etwa der Whirlpool die Möglichkeit, auch mental abzuschalten und sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wandgärten sind nicht nur ein optischer Hingucker sondern bieten zahlreiche weitere Vorteile. | Foto: pixabay/Symbolfoto
Aktion 2

Wohntrend
Wandgärten holen die Natur ins Haus

Wer weder einen Balkon oder eine Terrasse besitzt, der kann dennoch frisches Grün in seine Wohnung bringen. Dafür bieten sich beispielsweise Wandgärten an, die nicht nur einen optischen Hingucker darstellen, sondern auch weitere Vorteile bieten. BAUEN UND WOHNEN. Dazu gehören vor allem das verbesserte Mikroklima. Und: Die Umgebung wird mit Sauerstoff angereichert und Schadstoffe werden herausgefiltert. Die Arten von Wandgärten sind dabei unterschiedlich: Pflanzen wie Efeu können sich an der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Diverse Broschüren helfen beim Anlegen des idealen Beets. | Foto: Monika Kupka

Gut geplant ist reiche Ernte
Die Umweltberatung gibt Tipps zur Planung eigener Gemüsebeete

Wenn die ersten Sonnenstrahlen in der Nase kitzeln und die Vögel anfangen zu zwitschern, juckt es viele schon im grünen Daumen. Diese Energie kann gut für die Planung der Gemüsebeete genutzt werden! WIEN. Die „Mischkulturscheibe“ von DIE UMWELTBERATUNG hilft bei der ausgewogenen Zusammenstellung der Pflanzen im Beet und in der Datenbank „biologisch gärtnern“ sind Bezugsquellen für Bio-Saatgut und Bio-Jungpflanzen zu finden. Für die Planung der Gemüsebeete braucht es nur Papier und Bleistift...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
16

Wiener Spaziergänge
Ivan hat keine Schmerzen

Heute zum 3.Mal hintereinander im Kurpark Oberlaa, diesmal am frühen Vormittag. Das Licht ist anders schön, und in der Nacht hat es ein bissl geschneit. Eine hauchdünne Staubzucker-Schicht bedeckt die schattigen Winkel, und die Teiche sind nicht nur zugefroren, sondern richtig winterlich weiß. Der Park ist riesig, 608 tausend m², da gibt es noch immer neue Ecken zu entdecken. Nett der Tierpark mit Ziegen, Schafen und Lamas. Lama Ivan hatscht ein wenig. Das Publikum wird informiert: er hat einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sommerfest mit buntem Programm & italienischem Lebensgefühl am Tivoli | Foto: Pixabay
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • Kursana Residenz Wien-Tivoli
  • Wien

Kursana begrüßt den Sommer mit dem Motto "La dolce Vita"

Sommerfest mit buntem Programm & italienischem Lebensgefühl Genießen Sie la dolce Vita bei Kursana! Die Residenz läutet am 20. Juni den Sommerbeginn mit dem traditionellen Sommerfest ein. Unter dem Motto „La dolce Vita“ erwartet die Gäste im Garten und Restaurant ein sommerlich, buntes Programm mit Live-Musik und italienischer Kulinarik. Freuen Sie sich auf flotte Musik aus den 60ern, ein reichhaltiges italienisches Buffet, sommerliche Cocktails, einen Flohmarkt und eine spannende Tombola mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.