Trends 2021
Unser Garten wird jetzt "smart"

- Bienen brauchen Blüten: Der größte Trend 2021 heißt "Nachhaltigkeit": Im Prinzip geht es darum, rücksichtsvoll mit den Ressourcen aus dem eigenen Garten umzugehen. Man kann etwa das Regenwasser sammeln, um Wasser einzusparen, einen Kompost für Bioabfälle anlegen. Ein weiterer Trend ist, auf die Tiere im Garten zu achten und sie zu unterstützen.
- Foto: pixabay/Symbolfoto
- hochgeladen von Anna Richter-Trummer
Endlich wird's Frühling und Gartenfreunde freuen sich auf eine neue Saison. Doch welche Trends sind heuer angesagt und wie lassen sich diese umsetzen? Hier ein Überblick, wie auch euer Garten zum grünen Highlight wird.
BAUEN UND WOHNEN. Der größte Trend 2021 heißt "Nachhaltigkeit": Dabei geht es darum, rücksichtsvoll mit den Ressourcen aus dem eigenen Garten umzugehen. Man kann etwa das Regenwasser sammeln, um Wasser einzusparen, einen Kompost für Bioabfälle anlegen, der sich wunderbar in Beete einarbeiten lässt und auf Plastik verzichten. Ein weiterer Trend ist, auf die Tiere im Garten zu achten und sie zu unterstützen.
Wassergärten inspirieren, sorgen für Entspannung
Das Element Wasser hat eine beruhigende Wirkung, daher empfiehlt es sich, Wasser im Garten zu integrieren: Von Quellsteinen über Brunnen bis hin zum Gartenteich oder Naturbädern ist je nach Gartengröße alles möglich. Wassergärten ziehen auch viele unterschiedliche Tierarten an, die sich sogar einnisten.
Kräuter, Salate vom Fensterbankgarten
Selbst gezogenes Obst und Gemüse schmeckt doch am besten, und eigene Beete sind auch wichtige Bestandteile der Nachhaltigkeit. Groß muss der Garten dabei noch nicht einmal sein: Ein Hochbeet oder ein paar Töpfe können schon viel Ertrag bringen. Die Auswahl an Obst- und Gemüsesorten, die gut im Garten wachsen, ist dabei groß: Gurken, Karotten, Salate oder etwa Zucchini. Auch kleine Gärten auf Fensterbänken eignen sich als Gemüsegärten, etwa für Kräuter, Tomaten und Kresse. Auch die Anzucht von Stecklingen gelingt auf der Fensterbank.
"Smart Garden" ist jetzt neuer Trend
Neben dem boomenden Trend zum "Smart Home" hat die Technik nun auch den Garten erreicht. Für Technikliebhaber ist das ein Paradies. Doch was genau ist nun ein "smarter" Garten? Der "Smart Garden" umfasst zahlreiche technische Geräte, die die Gartenarbeit automatisieren und fernsteuern lassen. Darunter fallen Rasenmähroboter, automatische Bewässerungssysteme, automatische Beleuchtungsanlagen, aber auch intelligente Jalousien. Der "Smart Garden" steht als Trend erst in den Startlöchern, jedoch wird er die Gartenarbeit noch maßgeblich verändern.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.