Garten

Beiträge zum Thema Garten

Blühende Frühlings-Idylle in Werner Gameriths Naturgarten in Waldhausen. | Foto: Werner Gamerith
6

Werner Gamerith
Naturgarten – das Paradies im „zweiten Wohnzimmer“

Ein naturnaher Garten fördert eine artenreiche Lebensgemeinschaft und erfreut das ganze Jahr über mit herrlichen Eindrücken. ST. THOMAS/BLASENSTEIN, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Vor einem vollen Saal interessierter Hobbygärtner präsentierte Werner Gamerith vorige Woche in St. Thomas sein persönliches Paradies. Der Kulturtechniker, Autor, Fotograf und Naturschützer bewirtschaftet seinen großen Garten in Waldhausen seit 60 Jahren völlig naturnah. Auf Einladung von Katholischem Bildungswerk und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Umweltreferent Hannes Rabitsch und Gärtnermeister Josef Egger luden ein. | Foto: Gemeinde St. Georgen
2

St. Georgen am Längsee
Informativer Fachvortrag für Gartenfreunde

Unter dem Titel „Der Garten für Freude, Erholung und Genuss“ fand im Kultursaal Launsdorf ein spannender und informativer Fachvortrag statt. ST. GEORGEN. Umweltreferent Hannes Rabitsch und Gärtnermeister Josef Egger, der durch den Informationsabend als Vortragender führte, durften rund 60 interessierten Gartenfreunde und Hobbygärtner im Gemeindeamt begrüßen. Ein spannender Vortrag mit lehrreichen Informationen und Tipps zu Garten-Themen wurde geboten. So konnten sich die Zuhörer zum Beispiel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: Josef Mayr
2

Vortrag
Gartentipps fürs Frühjahr von Sepp und Anni Mayr

PERG. Die Gartenexperten Sepp und Anni Mayr aus Luftenberg verraten am Dienstag, 5. März, um 18.30 Uhr in der Volkshochschule Perg erprobte Gartentipps – auch für Anfänger! Es geht um Obst, Beeren, Gemüse, Balkonpflanzen, Duftrosen, Schädlinge und Nützlinge. Anmeldung ehest unter Perg@vhsooe.at oder 050/6906 4787.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Edeltraud Pirker kam zur Permakultur, weil Nachhaltigkeit ihren Werten entspricht. | Foto: Edith Ertl
1

Vortrag über Permakultur in Premstätten
Nachhaltig und ökologisch gärtnern

PREMSTÄTTEN. Im Mediensaal der Musikschule Premstätten findet am 9. Mai um 19:00 Uhr ein Vortrag zum Thema Permakultur statt. Edeltraud Pirker von der Naturschwärmerei spricht darüber, wie jeder im Garten ein nachhaltiges Ökosystem schaffen kann, das natürlichen Abläufen entspricht. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erbeten premstaetten@bibliotheken.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der kleine Hobbygärtner Josef beweist:
 „Kompostbeschleuniger selber herstellen ist kinderleicht!“ | Foto: Mayr

Veranstaltung
Gartenvortrag in Perg: Kompost – das schwarze Gold

Montag, 28. Februar, um 19 Uhr in der Volkshochschule Perg, Hinterbachweg 3: "Kompostieren – ja, aber richtig!". Anmeldung unter 050/6906 4787 oder perg@vhsooe.at PERG. Hoher Humusgehalt im Boden war noch nie so wichtig wie jetzt in langen Hitzeperioden oder bei extremen Niederschlägen. Bodenverdichtung, Staunässe und Abschwemmung lassen sich mit eigenem Kompost, Terra Preta, Kompost-Tee und Bokashi verhindern. Gleichzeitig steigen damit Humusgehalt und Fruchtbarkeit. Dürreschäden, Krankheiten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Vorträge in der Gärtnerei Hafner

Am Donnerstag, dem 9. April, finden in der Gärtnerei Hafner in Moosburg (Gradenegg 43) zwei interessante Garten-Vorträge statt. Von 17.30 bis 18.30 Uhr geht es um "Effektive Mikroorganismen (kleine Helfer mit großer Wirkung)". Anschließend, von 19 bis 20 Uhr spricht Oscorna Franz(i) über die Themen: schöner Rasen, gesunder Garten und "Nie mehr umstechen". Anmeldung unter 04272/82617. Wann: 09.04.2015 17:30:00 Wo: Gärtnerei Hafner, Gradenegg 43, 9062 Gradenegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus Mucher
12

Blühende Träume - Tiroler Gartentage

Flanieren, Schauen, Genießen: drei Tage lang verwandelt sich der Congresspark in ein Blumemeer. Selbst wer seine grünen Daumen noch nicht entdeckt hat, wird begeistert sein. 65 Aussteller aus Italien, Allgäu, Bayern, Oberösterreich kommen nach Tirol, um in Igls zu präsentieren. Himbeerstauden, Apfelbäume, Rotes Basilikum und Riesenglockenblumen; viel mehr aber noch deren natürliche Vielfalt! Die Gartentage stehen unter dem Motto "Natur im Garten". Damit ist nicht eine Selbstverständlichkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silvia Pfeil-Trixl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.