Garten

Beiträge zum Thema Garten

3:08

Gartenleidenschaft pur
Naturgarten-Tage 2024 im Mittelburgenland

Von Norden bis Süden gaben am dritten Juni-Wochenende burgenländische GartenbesitzerInnen Einblicke in ihre ganz privaten Naturoasen. In unserem Bezirk luden 11 Gärten zur Besichtigung ein. Wir waren fleißig und haben 6 davon besucht. KR. GERESDORF / KR. MINIHOF/ LUTZMANNSBURG/ RITZING. Zuerst kann man einmal sagen: So verschieden wie die Menschensind, sind auch ihre Gärten. Das gilt auch für zertifizierte Naturgärten. Sie sind Lebenselexier und -mittelpunkt der leidenschaftlichen GärtnerInnen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Künstlerin Lilia Olchowa
Foto Regina Courtier
2 38

NÖ Tage der offenen Ateliers
Drösing. Kunst im gARTen

Traumhaftes Herbstwetter lockte zahlreiche Kunstinteressierte bei den Tagen der offenen Ateliers in Lilia Olchowas Garten-Atelier in Drösing. Mit Kunstfreunden, die sie jährlich einlädt und im stimmungsvollen Ambiente des Gartens, zeigten die KünstlerInnen ihre neuesten Bilder, Fotografien, Keramiken, Wollprodukte, Makramee, diverse Dekorationen mit Serviettentechnik, Schmuck, Kalebassen-Kunst, kreative Deko- und Textilartikel sowie hochwertige Alpaka-Produkte der Lama Alpakaranch Bernhart....

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa
1

Tag der offenen Hexengartentür
Eine Torte für die Kräuterhexe

Was für eine Ehre und Freude! Der burgenländische Fondant-Künstler Marko Huber aus Limbach hat sich für sein nächstes zuckersüßes Projekt die ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch ausgesucht. „ Es soll eine ganz besondere Hexentorte werden“, sagt Marko Huber und grinst geheimnisvoll. Am Samstag, den 6. Mai um 14:00 Uhr wird sie im Garten der Kräuterhexe in Mattersburg feierlich überreicht. Ein guter Grund für die Kräuterfachfrau den bunten Garten rund um ihre Villa Himmelrot für Gäste zu öffnen. 100...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Am 25. Juni öffnen Gemeinschaftsgärten in ganz Wien ihre Türen für Besucher. Eine Anmeldung ist erforderlich. | Foto: WSW/L. Schedl
2

wohnpartner und Gartenpolylog
Wiener Gemeinschaftsgärten laden zum Tag der offen Tür

Am 25. Juni findet der „Tag der offenen Gemeinschaftsgärten“ statt. Ganze 23 Gemeinschaftsgärten in ganz Wien warten auf Besucher. Die bz hat alle auf einen Blick zusammengefasst. WIEN.  Von Hochbeeten über bepflanzte Dachterrassen bis hin zu größeren Gemeinschaftsgärten: Die Vielfalt des gemeinschaftlichen Gartelns kennt in Wien keine Grenzen. Möchten Sie mehr über die Gemeinschaftsgärten und Garteninitiativen erfahren? Dann haben Sie am Freitag, 25. Juni, die Möglichkeit dazu. Der "Tag der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Zahlreiche liebevoll gestalteter Plätzchen laden im Naturschaugarten "Am Schwalbenhof" ein zum Entdecken.

Veranstaltung
Schaugartentage am Schwalbenhof im Bierbaum

Sonntagsausflug im Sommer: Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl laden zu ihren Schaugartentage am Schwalbenhof. BIERBAUM AN DER SAFEN. Nach den erfolgreichen Schaugartentage von "Natur im Garten" öffnen Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl ihren Naturschaugarten "Am Schwalbenhof" in Bierbaum an der Safen erneut für Garten- und Naturliebhaber, Hobbygärtner und solche, die es werden wollen. Die nächsten Termine sind am Sonntag 26. Juli von 15 -19 Uhr, So. 9. August von 15-19 Uhr und So. 23.8. von 15-19...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freuten sich zahlreiche Gartenliebhaber durch ihren Naturschaugarten in Bierbaum führen zu dürfen: Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl.
2 23

Bierbaum/Bad Blumau
Naturschautgarten öffnete seine Türen

Im Rahmen der Schaugartentage von "Natur im Garten" führten Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl zahlreiche Besucher durch ihr blühendes Gartenparadies "Am Schwalbenhof". BIERBAUM/BAD BLUMAU. Auf 4.500 Quadratmeter gedeihen im Naturschaugarten von Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl über 300 verschiedene Pflanzenarten. Hauptsächlich heimische Sträucher, Vogelschutzgehölze und nektarreiche Blumen für Bienen und Insekten. Neben vergessenen und alten Sorten wie die Mispel oder Quitte, findet hier auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Erlebnis: Stein & Garten" lautet das Motto. | Foto: Angushof Anderl

Tag der offenen Tür am Angushof Anderl

HARMANSCHLAG. Unter dem Motto "Erlebnis: Stein & Garten" findet am 25. und 26. August von 10.00 bis 17.00 Uhr ein Tag der offenen Tür am Angushof Anderl statt. Am Samstag, 25. August gibt es um 10.30 Uhr eine geführte Wanderung zu den Weiden. Außerdem gibt es an beiden Tagen zu jeder vollen Stunde Führungen – und das alles bei freiem Eintritt. Die Gäste können sich durch Spezialitäten vom Angusrind, wie Angusburger, Schmorgerichte, Sterz und Käsekrainer, kosten und zum Abschluss Kaffee und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
33

Offene Türen in der Gärtnerei Breznik

Vergangenes Wochenende fand der Tag der offenen Tür in der Gärtnerei statt. GLOBASNITZ. Vergangenen Sonntag lud das Team der Gärtnerei Breznik zum Tag der offenen Tür. Dabei konnten die Besucher durch das große Sortiment an Beet-, Balkon- und Terassenblumen schlendern. Den ganzen Tag über konnten in der Gärtnerei auch Teilnahmekarten für das Gewinnspiel ausgefüllt werden. Neben vielen Preisen gab es als Hauptpreis einen Flachbildfernseher, gesponsert von "Mike's", zu gewinnen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Melker Thomas Spitzer siedelte sich mit seiner Gartengestaltungsfirma in Loosdorf neu an.
2

Betriebsansiedlung: Loosdorfs neuer grüner Daumen

Gartenprofi Thomas Spitzer siedelt sich in der Marktgemeinde neu an LOOSDORF. Nachdem Gartengestalter Thomas Spitzer in seiner Heimatstadt Melk auf keinen grünen Zweig kam, blüht sein neuer Standort nun in Loosdorf in der Mozartstraße auf. "Der Standort ist alleine von logistischer Seite und wegen der Autobahnnähe ideal", freut sich der Gartenprofi, der von der Gartenplanung bis zum Endprodukt alles anbietet. Auf insgesamt 5.700 Quadratmetern (2.500 Betrieb und 3.200 Grünland) hat sich der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Haanl
6

Offenen Blicks durch den Schaugarten Neusiedl

In Neusiedl bei Güssing kamen Gartenfreunde aus dem Schauen nicht heraus. Am Tag der offenen Gartentür im Schaugarten von Bernhard Haanl staunten gut 250 Besucher über kreative Pflanzenformationen, einen neuen Teichgarten, ein neues Badehaus und eine Skulpturenausstellung. Erfrischungen wurden im Gartencafé gereicht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im 11er Garten kann man garteln mit Ausblick auf die historischen Gasometer. | Foto: Katrin Weber

Tag der offen Tür der Wiener Gemeinschaftsgärten

Am 24. Juni öffnen ausgewählte Gemeinschaftsgärten ihre Pforten für Besucher. (aca). Bunte Beete bestaunen, Gärtner kennenlernen, sich austauschen und erfahren, wie die einzelnen Gärten entstanden sind. Am Samstag, den 24. Juni ist das endlich wieder möglich. Da können alle Interessierten diese grünen Oasen besuchen, die von den Bewohnern gemeinsam gehegt und gepflegt werden. Die bz hat vorab schon einen Überblick der ausgewählten Gärten nach Bezirken zusammengestellt. 1020 Wien: ● Sonnenblume:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Start am Kirchenplatz
89

Offene Gartentüren in Kroatisch Minihof

Versteckte Paradiese Gleich 9 Gärten waren für interessierte Gartenfreundinnen und -freunde beim Tag der offenen Gartentüren in Kr. Minihof geöffnet. Jeder Garten das Ergebnis liebevoller Gestaltungs- und Gartenleidenschaft. Organisiert vom Ortsverschönerungsverein unter Obmann Peter Buzanich war die Aktion ein großer Erfolg mit vielen Besuchern und lächelnden Gesichtern. Quasi ein „Lustwandeln“ durch fremde Gartenwelten und die Vielfalt der „kleinen Paradiese“, von denen es ja so viele gibt in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Zum Tag der offenen Gartentür laden Annette und Ingolf Hofmann ein. | Foto: Hofmann
2

Gemüse von Mogersdorf bis Dnjepropetrowsk

Tag der offenen Gartentür in Limbach Obst und Gemüse aus aller Herren Länder zeigen Annette und Ingolf Hofmann bei ihrem Tag der offenen Gartentür am Sonntag, dem 9. August, in Limbach. Geöffnet ist von 12.00 bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Was bei den beiden im Hofried wächst, ist ausgesprochen international: Die Ukraine ist vertreten mit der Melanzani Dnjepropetrowsk, Italien mit der Rosso di Napoli. Riesengroß und dickfleischig kommt montenegrinischer Paprika daher, jener aus Ungarn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tag der offenen Tür

von Stephan Steinkellner Wann: 25.07.2015 ganztags Wo: Kunst im Garten, Rauchwart 42, 7535 Rauchwart im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Gartenexperten Gerhard Matzer und Roswitha Hochleitner lockten mit bunter Blumenpracht und vielen Angeboten.
2

Der siebte Himmel für Gartenprofis heißt Matzer

LEITERSDORF. Wie im Garten Eden fühlte man sich beim Tag der offenen Tür in der Baumschule Matzer, wo alles grünte und blühte. Unzählige Gartenliebhaber nutzten die Möglichkeit, um sich von Stockrosen bis Alleebaum über neue Trends, Dünger und Aufzucht zu informieren. Auch tolle Sonderangebote warteten auf die Gäste. "Besonders beliebt waren unsere Groß- und Leichtgefäße", resümierte das Geschäftsführerpaar Gerhard Matzer und Roswitha Hochleitner.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Gärtnermeisterin Stephie Gall hat viele Tipps für die individuelle Gartengestaltung. | Foto: Edith Ertl

Garten Kochauf zeigt seine grüne Vielfalt in Lieboch

Garten Kochauf in Lieboch wartet beim Tag der offenen Tür mit einem Programm für die ganze Familie auf. Am 26. April von 10 bis 17 Uhr zaubern Klangschalen feine Energie, lässt Saxofon-Livemusik die Füße wippen und erfreuen Kostproben von Kräuterexperten den Gaumen. Im Mittelpunkt aber stehen Pflanzen und Accessoires, die Gärtnerherzen höher schlagen lassen. Prächtige, schnittverträgliche Formgehölze wie Heckeneiben, Wacholder und Zypressen, Raritäten wie Andentannen oder Glanzmispel, Kräuter,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Am 11. April startet die Garten & Baumschule Wlczko in die neue Saison. Hier wird noch selbst produziert und bestens beraten. | Foto: Wlczko

Frühlingsfest bei Wlczko am 11. April

Die Garten & Baumschule Wlczko eröffnet die neue Pflanzsaison. KÖSTENDORF (fer). Mit einer Riesenauswahl an Gartenpflanzen geht die Baumschule Andreas Wlczko in die neue Gartensaison. Auftakt ist das Frühlingsfest am 11. April von neun bis 17 Uhr. Dabei werden die ausgesucht besten Obstsorten für unsere Region präsentiert. Tolles Angebot am 11. April Ob Obstbäume, Säulenobst, Ribisel, Heidelbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren bis hin zu immertragenden Erdbeeren – eine reiche Ernte ist garantiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Frühling ist da – die Pflanzzeit beginnt. Holen Sie Ihren Garten aus dem Winterschlaf | Foto: Winkler

"Tag der offenen Tür" bei Garten & Floristik Winkler

Der Frühling ist da – die Pflanzzeit beginnt. Holen Sie Ihren Garten aus dem Winterschlaf. Für „Planlose“: Gartenplanung vom Fachmann Von der kleinen Pflanze bis zum Schwimmteich, "Garten & Floristik Winkler" lässt Ihre Gartenträume wachsen. Mit einem richtig angelegten Garten bleibt auch noch Zeit, diesen zu genießen. Selbst wenn Sie keinen Garten haben – es gibt immer etwas zu tun. Durch Düngen und Umtopfen erfreuen Ihre Zimmerpflanzen Sie mit neuem Wachstum und toller Blütenpracht. Holen Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Exkursion Waldgarten - zwei oberösterreichische Waldgärten öffnen ihre Tore

Am 15. August 2014, laden Hans Hermann Gruber und Bernhard Gruber in ihre Waldgärten ein. An diesem Tag können zwei verschiedene Waldgärten in unterschiedlichen Stadien besichtigt werden. Beide Waldgärten können in Eigenanreise besucht werden, sie liegen 20 Fahrminuten mit dem Auto von einander entfernt. Öffentliche Anreise ist leider nicht möglich! Hunde bitte zu Hause lassen! Waldgärten sind in den verschiedensten Kulturkreisen als Notwendigkeit und Überlebensstrategie entstanden. Bekannt...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Der ORF Salzburg lädt zum Erntedankfest in seinen Fernsehgarten ein. | Foto: ORF Salzburg

ORF Salzburg lädt zum Erntedankfest ein

Am 20. November von 10 bis 16 Uhr gibt es ein umfangreiches Programm SALZBURG. 40 Jahre Landesstudio, 25 Jahre Salzburg heute und der erste Geburtstag des Fernsehgartens – allen Grund zum Feiern hat der ORF Salzburg. Damit auch alle interessierten Salzburger etwas davon haben, lädt das Medienunternehmen am Sonntag, dem 20. Oktober von 10 bis 16 Uhr zu einem Erntedankfest auf sein Gelände und auf die zum Teil gesperrte Nonntaler Hauptstraße. Schlagerstars und Schmankerlmarkt Auf der Showbühne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Beim Tag der offenen Gartentür gaben die Familien Bergmann (Bild) und Mark den interessierten BesucherInnen wertvolle Tipps für die sinnvolle Gartengestaltung
68

Gartentüren waren in Kirchdorf weit geöffnet

Großes Interesse an heimischen Themen- und Nutzgärten Über viele interessierte Besucher freuten sich zwei Kirchdorfer Familien, die am letzten Samstag ihre Gartentüren weit geöffnet hatten. Dietlind und Josef Bergmann präsentierten ihren prächtigen Themen- und Erholungsgarten mit einem großen Mandala, der Kräuterschnecke, mehreren Hochbeeten und vielen blühenden Sträuchern und Bäumen. Zudem gab es frische und getrocknete Küchenkräuter zu sehen und es wurde erklärt, dass man diese nicht nur zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Am Samstag, 29. Juni öffnen die Kirchdorfer Familien Mark (Auenweg 7) und Bergmann (Innsbrucker Straße 54) von 10 bis 17 Uhr ihre Gartentüren und laden zum Besuch herzlich ein
3

Tag der offenen Gartentüren in Kirchdorf in Tirol

Am Samstag, 29. Juni öffnen zwei Kirchdorfer Familien von 10 bis 17 Uhr ihre Gartentüren und laden zum Besuch herzlich ein.Unter dem Motto „Plane gut und mit Bedacht, damit der Garten Freude macht“ werden folgende Nutz- und Themengärten vorgestellt: Familie Monika und Pit Mark am Auenweg 7 und Familie Dietlind und Josef Bergmann in der Innsbrucker Straße 54 in Kirchdorf. Der Eintritt ist frei und die Gartenbesitzer freuen sich auf viele interessierte Pflanzenfreunde und „Hobbygaschtler“ aus Nah...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Großes Interesse bei abendlicher Wanderung durch den Wald-Wasser-Garten

Im Rahmen der Woche der Artenvielfalt und der Klima Genuss Wochen organisierte Bernhard Gruber am 21. Mai in seinem Wald-Wasser-Garten in Eggendorf im Traunkreis einen Rundgang für interessierte Gartenfreunde Der Waldgärtner aus Neuhofen bewirtschaftet nunmehr seit drei Jahren ein Stück Land, das niemand haben wollte, da der Boden zu schwer und zu feucht war. Bei dieser Herausforderung hilft ihm die Wirtschaftsweise der Permakultur. Er hat das Problem zur Lösung gemacht: ein schlangenförmiger...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Salzburg
  • Salzburg

Tagder offenen Gartentür im Land Salzburg

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Salzburger Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaftspflege ist der heurige Schwerpunkt den „Natur im Garten“-Gärten gewidmet. Die drei Kernkriterien bilden die Grundlage um die Plakette „Natur im Garten“ zu bekommen und müssen zur Gänze erfüllt werden. Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide Erlaubt sind Pflanzenschutzmittel, die der EU-Bio-Verordnung und den Natur im Garten Kriterien entsprechen Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.