Gartenbauverein

Beiträge zum Thema Gartenbauverein

Foto: Sporer

Schnittkurs für Obstbäume

Die richtige Pflege garantiert optimale Qualität und einen guten Ertrag SCHWENDAU. Der Obst- und Gartenbauverein Hippach-Ramsau-Schwendau hat sich heuer wieder ein anspruchsvolles Programm mit Vorträgen, Schulungen und Exkursionen vorgenommen. Gestartet wird am Samstag, 18. März 2017 mit einem Winterschnittkurs für verschiedene Obstbäume. Die ausgebildeten Baumwärter des Vereins zeigen in der Praxis die notwendigen Schnittmaßnahmen. Nur wer die Grundsätze des Schnittes kennt, erzielt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Erhaltungsschnitt - vor dem Auslichten. | Foto: Klemens Böck
1 8

Fachgerechter Obstbaumschnitt

Im März ist die Zeit des Obstbaumschnittes. Wie es richtig gemacht wird, dazu befragten wir einen Experten. Ing. Manfred Putz, Geschäftsführer des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – „Grünes Tirol“, erklärt im BEZIRKSBLATT und gibt Tipps, wie Obstbäume im Privatgarten gedeihen. Jetzt: Zeit für Pflanzschnitt Bei jenen Obstbäumen, die im Herbst beziehungsweise jetzt im Frühjahr neu gepflanzt wurden, ist der Pflanzschnitt durchzuführen. Bei der klassischen Rundkrone werden drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ludwig Esterhammer beim "Aufpelzen"" einer anderen Sorte Äpfel auf einem Apfelbaum in Fügen
3

Ludwig Esterhammer vom „Bichlhof“ am Fügenberg ist ein hervorragender Fachmann bei der Obstbaumveredelung

Für jedes Obstgehölz gibt es eine passende Veredelungstechnik, die ein gutes Anwachsen unterstützt. Das Obstbaumveredeln ist eine Kunst, die Fachwissen und handwerkliches Geschick voraussetzt. Ein wahrer Meister seines Faches, welches er unter anderem nach einer 3-jährigen Ausbildungszeit an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz mit dem Landwirtschaftlichen Meisterbrief abschloss, weitere Kurse dazu in der bekannten Obst-und Gartenbauschule Weihenstephan in Bayern besuchte, sowie sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.