Gasthäuser

Beiträge zum Thema Gasthäuser

3

Leserpost aus Feistritz am Wechsel
Kritik an der Politik

Leserbrief zur Entwicklung in unserem Land. Nun, wir hatten bis Dato auch noch nie so eine nichtsnutzige wie unfähige Politik, die hier tatenlos zusieht! Hauptsache unsere Volks(ver)treter genehmigten sich entsprechende Gehaltserhöhungen, sowie unser (...) Sobotka (seines Zeichens Nationalratspräsident) auf Steuerkosten einen goldenen Bösendorfer Flügel, zwecks Repräsentation in diesem "reichen" Lande.  Der Pöbel wird mit lächerlichen Einmalzahlungen  sporadisch abgespeist um etwas bei Laune...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Großteils selbst Schuld"

Leserpost zum Wirtesterben Hallo liebes Bezirksblätt-Team! Habe Euren Beitrag über das Sterben der Wirte gelesen. Ich möchte dazu folgendes sagen: die Wirte werden immer als die Armen dargestellt, die nichts dafür können. Aus meiner Sicht sind sie aber großteils selbst Schuld. Ich gehe zum Beispiel in kein Lokal, das keinen Platz im Nichtraucher-Bereich hat. Schaut man sich die Lokale z. B. in Würflach an, so haben sie entweder einen minimalen Nichtraucherbereich oder keinen. Die Wirte sollten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

LESERBRIEF zum Thema "Wirtshaussterben"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck, Uttendorf Wirtshaus - „wia z´Haus“ Wås braucht ma in an Bauerndorf, wås braucht ma in an Dorf? - heißt es in einem Lied. Mit Sicherheit gehört auch ein Gasthaus dazu. Ein Gasthof begleitet nicht nur eine Gemeinde im Jahresablauf, wenn man an die diversen Versammlungen, kirchlichen Feste u.a. denkt. Ein Gasthaus begleitet auch eine Familie im Lebensrhythmus, beginnend von der Tauffeier über Hochzeiten bis hin zum Trauerschmaus. Leider...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.