Gastro

Beiträge zum Thema Gastro

"Daniel's" ist ein gemütliches Lokal in der Capistrangasse 6.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Punsch in Mariahilf
"Daniel's" serviert Hot Negroni, Eierlikör und mehr

Die Punschsaison hat offiziell begonnen! In Mariahilf gehört das Lokal "Daniel's" zu einem der Ersten, die heuer ihren Stand in der Capistrangasse aufbauen.  WIEN/MARIAHILF. "Man bringe den Glühwein", heißt es bis 23. Dezember bei "Daniel’s Bistronomie". Denn das gemütliche Lokal in der Capistrangasse 6, unweit der Mariahilfer Straße, hat nun einen eigenen Punschstand aufgestellt. Bei diesem verkaufen sie Punsch in verschiedenen Variationen – etwa Hot Aperol, Früchtepunsch, Hot Negroni und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
In diesen Wiedner Lokalen kann man die Gansl-Zeit genießen.
6

Unsere Tipps
In diesen Wiedner Lokalen kann man Gansl genießen

Endlich ist wieder Gansl-Zeit. In vielen Wiedner Lokalen kann man die saisonalen Genüsse besonders gut genießen.  WIEN/WIEDEN. Herbstzeit ist Gansl-Zeit: In vielen Lokalen im vierten Bezirk lässt man die Tradition hochleben und serviert eine Vielfalt an köstlichen Gerichten, die zur Saison passen. Die BezirksZeitung hat sich angeschaut, in welchen Wiedner Restaurants und Wirtshäusern man eine gute Gansl bekommt und ist auf die folgende Auswahl gestoßen: "Wiener Wirtschaft"In der "Wiener...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein gemütliches Plätzchen, um nach der Arbeit den Tag ausklingen zu lassen. | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
8

Auf der Wieden
"Trinity Irish Bar" versprüht Wohnzimmer-Feeling

Mit Wohnzimmer-Flair und einer Auswahl von mehr als 300 Whiskey-Sorten lockt die "Trinity Irish Bar" seine Gäste zum Rilkeplatz 3.  WIEN/WIEDEN. In der "Trinity Irish Bar" wird das Beste aus einem Irish Pub und einer Cocktailbar miteinander verbunden. Gäste können aus 300 verschiedenen Whiskeysorten aus Schottland, Irland und den USA wählen. Auch einige außergewöhnliche Cocktails und Longdrinks stehen zur Wahl. Zu einer der speziellen Schöpfungen gehören der Vienna Sour mit zwei Gin-Sorten und...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Ellenbogen
Zahlreiche Restaurants und Gasthäuser bieten den Herbst-Klassiker Martinigansl in Mariahilf an. (Symbolbild)  | Foto: pixabay
5

Gansl-Schmaus in Mariahilf
Wo man das saisonale Gericht genießen kann

Ob als Brust oder Keule, geröstet oder püriert: im Herbst kann man die Gansl in vielen verschiedenen Formen und in den unterschiedlichsten Gerichten genießen - auch im sechsten Bezirk.  WIEN/MARIAHILF. Eine der vielen Sachen, auf die man sich im Herbst freuen kann, ist die Vielfalt an köstlichen Ganslgerichten. Die BezirksZeitung hat sich angeschaut, wo man diese in Mariahilf genießen kann.  "Kaiserwalzer"Beim Kaiserwalzer in der Esterházygasse 9 wurde ein eigenes Menü rund um die Gansl-Zeit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im "Apa-To" gibt es guten Kaffee und schöne Dekoobjekte wie bunte Kerzen oder kreative Vasen.  | Foto: Vilma Pflaum
3

"Apa-To"
In Mariahilf trifft Design auf Kaffee und Wohnzimmerflair

"Apa-To" nennt sich das kleine, aber feine Lokal in der Hofmühlgasse 25/Gumpendorfer Straße 106. Hier verkaufen die beiden Geschäftspartnerinnen köstlichen Kaffee und stilvolle Designobjekte von nachhaltigen Labels. WIEN/MARIAHILF. Zuerst kamen die bunten und stilvollen Dekoobjekte, dann folgte der Kaffee. So erzählt Jennifer Mory die Entstehungsgeschichte von "Apa-To", einem einzigartigen Hybrid aus Café und Designgeschäft, den sie mit ihrer Geschäftspartnerin Nedra Chachoua im Oktober 2021...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Aus kulinarischer Sicht ist kaum etwas so wienerisch wie das Wiener Schnitzel und wenn man die Bundeshauptstadt besucht und ohne Kostprobe wieder verlässt, dann hat man die Stadt nicht erlebt. | Foto: Figlmüller
2

National Wiener Schnitzel Day
Die günstigsten Schnitzel gibt es in Wien

Ein Essenslieferdienst hat die Wiener Schnitzel-Preise in Österreich unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Wien ist und bleibt Schnitzel-Hauptstadt. WIEN. Heute, am 9. September, feiern wir den Wiener Schnitzeltag. Obwohl es sich dabei um einen österreichischen Export-Schlager handelt, wurde der "National Wiener Schnitzel Day" in den USA ausgerufen. Aus kulinarischer Sicht ist kaum etwas so wienerisch wie das Wiener Schnitzel und wenn man die Bundeshauptstadt besucht und ohne Kostprobe wieder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Alle im Unfall involvierten Fahrzeuge wurden anschließend von der Autobahn entfernt. Die Feuerwehr musste den Tunnel im Zuge des Einsatzes temporär sperren.  | Foto: LPD Wien
6

Nachrichten aus Wien
Karambolage im Tunnel, tote Giraffe und Bundes-AKH

Was war am Donnerstag, 10. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Karambolage im Absbergtunnel – Mehrere Verletzte Wiener Ärztekammer will AKH zum Bundesspital machen Giraffen-Jungtier überraschend verstorben Café-Konditorei "Aida" veranstaltet großes Gewinnspiel Testphase des Mazzucco-Markts in der Seestadt verlängert Zahl der Beschäftigten und Lehrlinge gestiegen

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Café Blaustern war für viele in der Gastro-Szene ein Fixpunkt. Jetzt ist es geschlossen. | Foto: Tobias Schmitzberger
1 2

Ende am Döblinger Gürtel
Das Blaustern hat nach 27 Jahren geschlossen

Eine schlimme Nachricht für alle Stammgäste des Blausterns. Das beliebte Lokal am Döblinger Gürtel hat nach 27 Jahren geschlossen. Es weicht einem neuen Gastro-Konzept. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Die Gastro-Szene am Gürtel ist um eine Institution ärmer geworfen. Das Blaustern hat mit dieser Woche den Betrieb aufgegeben. Seit 1996 hat man die Gäste mit Kaffee, verschiedenen Gerichten und Getränken versorgt. Beliebt war das kleine Lokal am Döblinger Gürtel allemal - nach 27 Jahren ist Schluss mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Haubenkoch Konstantin Filippou. | Foto: Gerhard Wasserbauer
4

Wiener Genuss
Gutes Zeugnis vom Michelin Guide für Wiener Restaurants

Der Michelin Guide bewertete die Wiener Restaurants gut. Zusätzlich gibt es neue Auszeichnungen  wie etwa für das Preis-Leistungs-Verhältnis. WIEN. Seit Jahren bewertet der Michelin Guide Restaurants in Wien mit seinen begehrten Sternen. Beim Ranking der damit ausgezeichneten Lokale hat sich nicht viel getan: "Trotz der schwierigen Umständen zeigt die Gastronomie in Österreich ein konstant hohes Level", heißt es von Gwendal Poullennec, dem internationalen Direktor der Michelin Guides. So sind...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Franz (links) und Michael Wieselthaler (rechts) hoffen auf Besserung. Corona hat die Gastro und damit auch viele Heurige schwer getroffen. | Foto: Karl Pufler
1 6

So geht’s der Oberlaaer Gastro
"Durchhalten trotz der Probleme"

Corona hat die Gasto auch in Favoriten schwer getroffen. Die FPÖ Favoriten ortet sogar ein Heurigen-Sterben. Ganz so ist es nicht, da die fünf Heurigen "im engen Sinn" nach wie vor geöffnet sind. Trotzdem kämpfen sie aktuell gegen große Widrigkeiten. WIEN/FAVORITEN. Das Dorfleben in Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl ist beschaulich. Hier gibt es noch einen echten Greissler, viele arbeiten in der Landwirtschaft. Auch Weinbauerinnen und -bauern gehen im Süden Favoritens ihrer Profession nach....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wien Bürgermeister Michel Ludiwg spricht sich für die Öffnung aus - unter strengen Auflagen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 1 Aktion

Gastro öffnet erst mit 20.12.
Wien sperrt am 13. Dezember wieder auf

Wien Bürgermeister Michael Ludwig will den Lockdown für Geimpfte mit 13. Dezember 2021 beenden. Es soll eine schrittweise Öffnung unter strengen Auflagen geben. Die Gastronomie sperrt erst eine Woche später, am 20. Dezember, auf. WIEN. Der Wiener Weg durch die Pandemie ist jener der Sicherheit und der Konsequenz. Das hat Bürgermeister Michael Ludwig einmal mehr unterstrichen. Ab 13. Dezember will man in der Bundeshauptstadt wieder öffnen. Die Ausgangsbeschränkungen sollen mit Montag, 13....

  • Wien
  • Michael Payer
Das neue nordische Design von "Fisch am Markt" wurde von der Innenarchitektur-Firma Derenko entworfen. | Foto: Derenko
2

Vorgartenmarkt Leopoldstadt
Nachhaltigkeit und Regionalität bei "Fisch am Markt"

Vorgartenmarkt: Bei "Fisch am Markt" gibt es fangfrischen Fisch, naturell oder nach traditionellen Rezepten zubereitet. LEOPOLDSTADT. Ein neues, nordisches Design hat der Stand 11 am Vorgartenmarkt: Bei "Fisch am Markt" gibt es ab 15. November ausschließlich regionale Süßwasserfische aus zertifizierten Teichen und Hochquellgewässern sowie Wildfangfisch aus nachhaltigen und zertifizierten Fischereibetrieben, wie beispielsweise Kabeljau. "Fisch am Markt" achtet bei Fischarten, die durch den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Menüs aus 1010 Wien - Innere Stadt

aktuelle Mittagsmenüs und kulinarische Highlights - jede Woche neu Leanback - Restaurant Café & Cocktailbar Montag bis Sonntag von 8:00 bis 02:00 Uhr 1040 Wien, Rilkeplatz 3 Tel.: 0699/1964 62 62 Fax: 01/504 64 12 Email: info@leanback.at Hier gehts zu den aktuellen Menüs INIGO Restaurant Bäckerstraße 18, 1010 Wien T: 01 512 74 51 E-Mail: inigo(at)caritas-wien.at Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.30 - 24 Uhr Sonn- und Feiertag geschlossen Hier gehts zu den aktuellen Menüs

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Menüs aus meinem Bezirk

Menüs aus 1020 Wien - Leopoldstadt

aktuelle Mittagsmenüs und kulinarische Highlights - jede Woche neu Zum Burgenländer - Ihr Wirt im Stadioncenter - Cafe & Restaurant 0664 / 43 15 076 info@zumburgenlaender.at Mo-Mi 9:00 - 20:00 Uhr Do-Fr 9:00 - 21:00 Uhr Sa 9:00 - 19:00 Uhr Hier gehts zu den aktuellen Menüs

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Menüs aus meinem Bezirk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.