Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ernst Motschilnig, Armin Gupf und Zuzana Wallenta stellen die Gastronomie am Hörzendorfer See auf neue Beine | Foto: Peter Pugganig
9

Hörzendorfer See
Gastronomie erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Die Betreiber des Steakhauses "The 1st Eat-Drink-Ink" übernehmen das leerstehende Restaurant am Hörzendorfer See. Eröffnet wird spätestens Anfang März 2022 und das Lokal wird den Namen "The 1st Lakehouse" tragen. HÖRZENDORF (pp). Der endgültige Rückzug der Familie Di Perna mit ihrer Pizzeria "Al Tavoliere" vom einzigen Badesee der Stadtgemeinde St. Veit hat eine kulinarische Lücke hinterlassen. Ernst Motschilnig und seine Partnerin Zuzana "Susi" Wallenta wollen diese nicht nur schließen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Umbauarbeiten sind im Gange | Foto: Privat
3

Neues Lokal
Marrokko-Flair für Innenstadt

Marokkanisch aufgekocht: Klagenfurter will im ehemaligen Virunum in Marktnähe das Bistro "Le Souk" in Klagenfurt eröffnen. KLAGENFURT. Trotz Pandemie in der Krise durchstarten? Für Mo Gama keine Frage, sondern ein Auftrag. Der gebürtige Marokkaner hat per Zufall erfahren, dass das "Virunum" in der Kaufmanngasse einen neuen Pächter sucht. "Ich habe lange am Markt gearbeitet und vorher in der Gastronomie Erfahrung gesammelt. Jetzt will ich mich verwirklichen: mit etwas Einzigartigem", sagt Gama,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Wirteehepaar Stefanie und Horst Felfernig u | Foto: Sarah Ashton / Roland Pössenbacher

Neuübernahme / Neueröffnung
Von der Bettlerklause in die Reiterklause

Das Wirteehepaar Stefanie und Horst Felfernig und das gesamte Team verlassen ab 21. Dezember 2020 die Bettlerklause und beschreiten ab 15. Jänner 2021 in der Reiterklause , in der Rosenegger Str. 56, in Klagenfurt neue Wege Tel.: 0463/33623 Lust auf Veränderung"Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen - DANKE für die schönen neun Jahre die wir mit euch verbringen durften! Es war viel Arbeit, aber wir waren sehr gern hier in der Bettlerklause. Nun ist es aber Zeit uns zu verändern - Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bürgermeister Gerhard Pirih, Judith und Bernhard Kepe mit Team | Foto: Niedermüller
9

Eröffnung
"Ma Ma Mia" in Spittal mit Freunden und Wegbegleitern eröffnet

SPITTAL (ven). Bernhard und Judith Kepe luden zur feierlichen Eröffnung ihres "Ma Ma Mia" in der Spittaler Bahnhofstraße (die WOCHE berichtete).  Segnung und Grußworte Neben der Segnung von Diakon Wolfgang Hohenberger sprach auch Bürgermeister Gerhard Pirih Grußworte. Zur Eröffnung gratuliert haben unter anderem Vermieter Walter More mit Gattin, Christian Kollenz (Sparkasse), Nationalratsabgeordneter Erwin Angerer, Stadtrat Christoph Staudacher und Tina Angela Berger, Steuerberater Ralf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Judith und Bernhard Kepe eröffnen am 15. April ihr "Ma ma Mia" in der Spittaler Bahnhofstraße | Foto: Niedermüller

Spittal
"Ma ma Mia" öffnet am 15. April in der Bahnhofstraße

Bernhard und Judith Kepe wagen erneut die Selbstständigkeit und öffnen Lokal in Spittal. SPITTAL (ven). Die Spittaler Bahnhofstraße erhält wieder ein neues Café: Nachdem Anita Unterrainer ihr Café Classico vor geraumer Zeit geschlossen hat, eröffnen Bernhard und Judith Kepe das Lokal unter dem Namen "Ma ma Mia" am 15. April neu. Wieder etwas eigenes Die beiden gelernten Köche bringen bereits viel Erfahrung in der Gastronomie mit. "Am Katschberg habe ich bei Familie Hinteregger viel gelernt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alexis Vassilios eröffnete den "kleinen Griechen" in der Körnerstraße gegenüber des Spittaler Bahnhofs | Foto: Niedermüller
9 1

Lokaleröffnung
Griechische Spezialitäten ab sofort in Spittal

Spittal hat seit Dezember wieder ein griechisches Restaurant. SPITTAL (ven). Alexis Vassilios hat in Spittal gegenüber des Bahnhofs ein neues Lokal eröffnet. Beim "kleinen Griechen" gibt es ab sofort Spezialitäten wie Tzatziki, Souvlaki oder auch Moussaka aus seiner griechischen Heimat. Seit 2001 in Kärnten Seit 2001 ist Vassilios, der aus der Nähe von Thessaloniki stammt, in Kärnten. Der Liebe wegen verließ der heute 52-Jährige in jungen Jahren seine Heimat, machte gastronomisch auch Station...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Übernimmt das Café: Isabella Wieser | Foto: KK
2

Café in Hüttenberg hat eine neue Chefin

Isabella Wieser hat das Café am Platz in Hüttenberg übernommen. HÜTTENBERG. Das Café am Platz in Hüttenberg wird am Freitag neu eröffnet. Nachdem die frühere Chefin Carmen Rainer dieses Jahr Konkurs anmelden musste, übernimmt ihre Mitarbeiterin Isabella Wieser den Gastronomiebetrieb am Reiftanzplatz. "Ich habe mich schon länger nach einem eigenen Café umgeschaut und habe mich für diesen Schritt entschlossen", sagt Wieser, die in der Gemeinde Klein St. Paul im Gemeinderat ist. Das Mobilar hat...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Christopher Scheiber und Walli Mellitzer vor der frisch gestrichenen Wand ihres neuen Lokals in der Vorstadt

Neues Leben für den alten "Mäci" in Spittal

Christopher Scheiber und Walli Mellitzer eröffnen ihr zweites Restaurant. Neben dem klassischen Wirtshaus in der Innenstadt gibt es hier nun auch Burger, Beef und Co. SPITTAL (ven). "The Renegade" - so soll das neue Restaurant von Christopher Scheiber und Walli Mellitzer in der Spittaler Vorstadt heißen. Sie hauchen dem alten, leerstehenden Standort von McDonald's in der Villacher Straße wieder neues Leben ein. Lieferservice und Abo-Essen "Wir haben in unserem Restaurant 'Weißes Rössl' - im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
17

"Quo Vadis" in St. Stefan in neuen Händen

ST. STEFAN (tef). Petra Hofmeister führt nach Lisa Kehraus das "Quo vadis" als Pächterin weiter. Dabei vertraut die Quereisteigerin auf das den Gästen schon gut vertraute Team mit Brigitte Rosenfelder und Birgit Zmollnig. Bei der Feier zur Neueröffnung stellte sich unter anderem auch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit einem Blumenstrauß ein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.