Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

In den heimischen Restaurants wird hervorragend gekocht. | Foto: MEV
3

Gault&Millau
Das Tannheimer Tal ist der "Gipfel des Genusses"

Am Montag war "Zeugnisverteilung" für die besten Restaurants, Hotels, gastronomische Ideen usw. des Landes: Die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe veröffentlichten die neue Ausgabe des Gault&Millau. Auch das Außerfern ist gut vertreten! AUSSERFERN. Daheim schmeckt das Essen einfach am besten, oder? Kann sein, muss aber nicht stimmen. Wo es bestimmt schmeckt, das sind die Top-Restaurats des Landes. Und derer finden sich zwischen Bodensee und Neusiedlersee sehr viele, auch im Außerfern werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Tiroler Almhütte des Jahres: Für 2025 geht der Titel an die Hämmermoosalm in der Leutasch. | Foto: TVB Seefeld
8

Guide Gault&Millau 2025
Die großen Sieger in Tirol

Der Gault&Millau 2025: Tirol hat die größte Dichte an Spitzenbetrieben mit 17 Punkten oder mehr. In der absoluten Top-Riege spielen hier 17 Restaurants mit, das sind drei mehr als im Vorjahr. Tirol. Die Gault&Millau-Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe zeigen sich begeistert über das hohe Maß an Kreativität und Anpassungsfähigkeit in der österreichischen Gastronomie. Gerade nach einem Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen beeindruckt es umso mehr, welche Leistungen der neue...

Anzeige
Neben der märchenhaft schönen Lage mit exklusiver Wellnesslandschaft bietet das 4-Sterne-Hotel Post in Lermoos eine ausgezeichnete Küche. | Foto: Hotel Post
4

Gault & Millau
Ausgezeichneter Genuss im Hotel Post in Lermoos

Thomas Strasser schwingt seit 2016 den Chefkochlöffel im Hotel Post Lermoos und hat sich wieder in die Oberliga des neuen Restaurant-Guides „Gault & Millau“ gekocht. Genuss auf allerhöchstem Niveau Gourmet für Alle. So beschreibt der renommierte Gourmet Guide Gault Millau die Kulinarik im Hotel Post Lermoos. Wenn man es ganz genau nimmt, gibt es im Hotel von Familie Dengg 2 x 3 Hauben: die Post Gourmet Stube wurde bereits im Vorjahr mit 3 Hauben ausgezeichnet. Das A la Carte Restaurant, dazu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Im Alps & Ocean werden beste Produkte aus der ganzen Welt zu einzigartigen Genusserlebnissen zusammengeführt. | Foto: Christian Schneider
3

Gault & Millau
Genuss und Gourmet im Sonnenhof in Grän

Der Sonnenhof in Grän hat sich nach und nach zu einem Treffpunkt für Gourmets und Weinkenner entwickelt. Wer ausgezeichnet dinieren will, ist hier genau richtig. GRÄN. Das Genießerwirtshaus und das Gourmetrestaurant des Sonnenhofs sind zwei der besten Restaurants im Tannheimer Tal. Das liegt zum einen am schönen Ambiente, der traumhaften Lage und der schönen Sonnenterrasse, zum anderen natürlich an dem begabten Küchen- und Service-Team. Gas(t)geber und Küchenchef Patrick Müller lebt für den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW46
Milliardeninvestitionen, kulinarische Hauben und ein Exhibitionist

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikVor Kurzem präsentierten LH Mattle und LHStv Dornauer das erste Budget für 2024. Vor allem Investitionen in "Wohlstand und soziale Sicherheit" sind geplant. Wie genau das in Zahlen aussieht, erfahrt ihr hier. Mehr dazu... Der Lufthunderter wurde auf einem Abschnitt der Inntalautobahn A12 aufgehoben. Grund dafür sind verbesserte Luftschadstoff-Werte. Jetzt fordert...

Benjamin Parth führt unangefochten die Tiroler Haubenrestaurants mit 19 Punkten an. | Foto: © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Content Pool
2

Der neue Gault Millau ist da
Tirol wieder mit den meisten Hauben

Der neue Gault Millau wird heute ab 19 Uhr der Öfffentlichkeit vorgestellt. Vorweg: Als haubenstärkstes Bundesland kann sich einmal mehr Tirol behaupten, insgesamt 14 Betriebe erreichten die herausragende Bewertung von 17 bis 19 Punkten. Auf Platz 2 rangiert Salzburg (zwölf Betriebe) und die Top 3 des Bundesländer-Rankings komplett macht Wien (zehn Restaurants). TIROL. In Zeiten von Schwierigkeiten sind positive Nachrichten mehr als willkommen, und die Art und Weise, wie die österreichische...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Michelin Sterne: Tirol hätte das Potential für bis zu drei 2-Sterne Betriebe, bis zu zehn 1-Sterne und rund 20 Bib Gourmands. | Foto: Gradonna
Aktion 2

Tiroler Gastrobewertung
Auf der Suche nach den Michelin Sternen

Bewertung der Gastronomiebetriebe erfreuen sich einer großenBeliebtheit. Der Genussspecht der BezirksBlätter ist für viele Einheimische ein fester Bestandteil in ihrem persönlichen Gastronomieranking. International sorgen Gault Millau, Falstaff oder die Michelin Sterne für weltweites Interesse an den getesteten Lokalen. INNSBRUCK. Bei den Michelin Sterne wird man auf der Landkarte Österreichs kaum fündig. Nur in Salzburg und in Wien sind die Tester unterwegs. 2009 erschien zum letzten Mal eine...

Da bekommt man doch gleich Appetit. Wo man die besten Restaurants findet, verrät Gault&Millau. | Foto: Archiv/MEV

Gault&Millau 2023
Das sind die besten Restaurants im Außerfern

Neun Restaurants im Bezirk Reutte freuen sich über "Hauben", die ihnen von Gault&Millau verliehen wurden, ein Restaurant ist als "Tipp" genannt. AUSSERFERN. Sie haben Lust, gut essen zu gehen? So richtig gut? Dann sind Sie in einem Haubenlokal bestens aufgehoben. Die Ausgabe 2023 des Gault&Millau listet wieder die besten Restaurants in ganz Österreich auf. Auch das Außerfern ist gut vertreten. Vier Hauben für die Tannheimer Stube Die regionale Streuung der Lokale ist erfreulich gut: in allen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die beiden Küchenchefs Daniel Walch und Patrick Müller (Bruder des Chefs) haben für "Das Müllers" auf Anhieb 2 Hauben und 14 Punkte bekommen. | Foto: Hotel Sonnenhof
Aktion

Gault Millau 2022
So schneiden die Haubenlokale im Bezirk Reutte ab

Alle Jahre wieder kürt der französische Restaurantführer Gault Millau die besten Köche des Landes. Der Bezirk Reutte ist diesmal sogar mit sechs Haubenlokalen vertreten. BEZIRK REUTTE (eha). Tristesse und Ungewissheit: Diese beiden Wörter beschreiben die aktuelle Lage der heimischen Gastwirte ziemlich gut. Dazu kommen die nicht gegebene Planungssicherheit und finanzielle Sorgen. Allerdings gibt es auch einen Lichtblick in dieser schwierigen Zeit, der Restaurantführer Gault Millau prämierte die...

v.l.: Die beiden Küchenchefs Daniel Walch und Patrick Müller (Sohn des Hauses) mit Sous-Chef Rene Schmid. | Foto: Ratko

Gault Millau
Fünf Haubenlokale im Bezirk Reutte

BEZIRK REUTTE (eha). Im Restaurantführer "Gault Millau" sind für 2021 fünf Haubenlokale im Bezirk Reutte ausgewiesen. Aber wer sind eigentlich die preisgekrönten Köche, die in diesen Restaurants den Löffel rühren? Drei HaubenZu den Besten im Bezirk zählen weiterhin die beiden Küchenchefs Patrick Müller und Daniel Walch vom Gourmethotel Sonnenhof in Grän. Mit größtem Respekt verarbeiten sie beste Produkte aus der ganzen Welt zu einzigartigen Genusserlebnissen. Ganzjährig interessant ist der...

Die Haubenauszeichnung kann nun auch in Österreich maximal fünf Hauben vergeben.  | Foto: Pixabay/twk3 (Symbolbild)

Gault&Millau
Neues Bewertungssystem im Haubenbereich

TIROL. Gault&Millau Österreich erweiterte nach 40 Jahren sein Haubenspektrum und passt sich somit dem französischen Vorbild an. Statt der höchstens vier Hauben gibt es nun maximal fünf Hauben auf der Bewertungsskala. Eine bessere internationale Vergleichbarkeit ist die Folge.  Das internationale Gütesiegel Gault&MillauDie Auszeichnung des Gault&Millau ist auf internationalem Expansionskurs und immer mehr Restaurants werden weltweit ausgezeichnet. Nicht nur Frankreich, das Heimatland des...

Christoph Krabichler  präsentiert sein Weihnachtsmenü.  | Foto: Hotel Hohenfels
3

Heimische Produkte am Tisch
Das große Bezirksblätter-Weihnachtsmenü 2018

Die Zutatenliste für vier Personen Apfel-Petersilinewurzel-Suppe mit Brioche-Croutons 4 Petersilienwurzeln3 Tiroler Elstar-Äpfel 1 Zwiebel, 50 g Butter 1 Rosmarinzweig 100 ml Weißwein 500 ml Apfelsaft, 200 ml Wasser 250 ml Sahne Salz, Pfeffer, Muskat 3 El Apfelessig 4 Scheiben Butterbrioche Gebratener Saibling auf Hauswurstrisotto 4 Kwellsaiblingsfilets á 200 g 4 Hauswürste vom Metzger oder Bauern des Vertrauens 1 Zwiebel, 12 Stk. Junglauch 300 g Risottoreis 1 Tasse Wurzelgemüse gewürfelt 3...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Von zwei auf drei Hauben mit 17 Punkten: Küchenchef Markus Pichler (re.) und Sous-Chef Christoph Krabichler in der Tannheimerstube im Hotel Hohenfels in Tannheim.  | Foto: privat

Toller Erfolg der Tiroler Restaurantszene
Der neue Gault&Millau bringt 148 Hauben nach Tirol

Die Zeugnisverteilung für Köche ist abgeschlossen, der neue Gault&Millau 2019 ist am Markt. Und es ist heuer die 40. Ausgabe. „Die Begeisterung über Spitzenleistungen, aber auch schonungslose  Kritik, wo sie notwendig ist: Mit dieser Haltung hat der Guide Gault&Millau seit Anbeginn die österreichische Restaurantszene begleitet. Die Kritiken und Bewertungen sind längst zur wichtigsten Referenz für die heimische Gastronomie geworden“, sagt Herausgeberin Martina Hohenlohe. In Tirol wurden heuer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Sarah Falch, Martina Hohenlohe, Koch des Jahres 2019 Benjamin Parth und Karl Hohenlohe (v.l.). | Foto: TVB Paznaun - Ischgl_APA Fotoservice_Lechner
1 2

Koch des Jahres kommt aus dem Mekka für Feinschmecker - mit VIDEO

Ischgl hat sich in den vergangenen Jahren zur kulinarischen Pilgerstätte für Feinschmecker entwickelt. Die ausgezeichneten Köche der Region vereinen aktuell 16 Hauben, 24 Sterne und 28 Gabeln in zehn Restaurants. Folgerichtig kommt nun auch der Gault&Millau Koch des Jahres 2019 aus Ischgl – gekürt wurde Benjamin Parth, Küchenchef im Restaurant Stüva im Hotel Yscla. ISCHGL. Die 1.600 Seelen-Gemeinde konnte sich in der Vergangenheit als führende Kulinarik-Region Österreichs etablieren – gleich...

"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

Verleihung der Tiroler Bierkrone 2017 mit (v. l.) Matthias Gurschler (Regionaler Verkaufsdirektor Brau Union Österreich), Preisträger Gerold Mattersberger mit Haubenkoch Manuel Schillinger sowie Andreas Reinstadler (Gebietsleiter Brau Union Österreich). | Foto: Brau Union Österreich

Tiroler Bierkrone 2017 für "den Engel"

GRÄN (eha). Bereits zum 15. Mal verlieh die Brau Union Österreich gemeinsam mit dem Gourmet-Führer Gault Millau die bedeutendste Bierauszeichnung des Landes. Heuer kürte die Fachjury unter der Leitung von Martina und Karl Hohenlohe das Wellnesshotel „Der Engel“ in Grän von Familie Mattersberger-Zimmermann zum Tiroler Bierkrone-Empfänger. Gemeinsam mit seinem jungen, dynamischen und topmotivierten Team ist Küchenchef Manuel Schillinger stets bemüht, das höchste an Raffinesse und Qualität bei...

Das Küchenteam des Hotel Engel schaffte heuer den Sprung in die Liga der 3-Hauben-Häsuer. 17 Punkte wurden erreicht. | Foto: Hotel Engel/W9 Werbeagentur

Hotel Engel ab jetzt mit drei Hauben!

AUSSERFERN (rei). Der Herbst steht für Kulinarik. In vielen Gasthäusern und Hotels wird in dieser Jahreszeit besonders groß aufgekocht. Eine echte Herausforderung für die Küchenteams. Für viele Häuser ist der Herbst aber auch die Zeit der "Zeugnisverteilung": Der interessierten Öffentlichkeit und allen Fachleuten wird der Gault&Millau-Führer mit den neuesten Bewertungen vorgestellt. Top-Bewertungen Eine spannende Zeit für alle Betriebe und Küchenchefs, die darin erwähnt werden. Seit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wer ausgefallen oder einfach nur gut essen gehen möchte, findet im Bezirk genügend Möglichkeiten. | Foto: Archiv MEV
1

Top-Gastronomie im Bezirk

Feinschmecker finden im Außerfern allerfeinste Restaurants AUSSERFERN (rei). Man muss nicht in große Städte reisen, um sich hier in Haubenrestaurants verwöhnen zu lassen - es geht auch im Außerfern. Seit vergangener Woche liegt der neue Gault Millau vor. Tirols kleinster Bezirk, das Außerfern, ist hier richtig stark vertreten! Ganz vorne aus Bezirkssicht stehen die Tannheimer Stube In Tannheim (Hotel Hohenfels) und das Rot-Flüh-Stüberl in Grän/Haldensee. Beide kamen heuer auf 16 Punkte, was...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Küchenchef Markus Pichler rührt in  der Tannheimer Stube den Kochlöffel mit großem Erfolg. | Foto: Hohenfels

Hauben für sechs Restaurants

Der Gault Millau 2014 ist da. Die „Bibel“ der Gourmets weist diesmal sechs Haubenlokale im Bezirk aus. AUSSERFERN (rei). Sie möchten gerne hervorragend essen gehen, wissen aber nicht wohin? Vielleicht sollten Sie einmal in der 2014er-Ausgabe des Gault Millau nachschauen. Dort finden Sie die besten Restaurants Österreichs übersichtlich aufgelistet. Auch der Bezirk Reutte ist vertreten. Sechs Restaurants haben es in den Gault Millau geschafft. Für alle, die dabei sind, ist es eine echte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.