Gebäck

Beiträge zum Thema Gebäck

Mhhh! Köstlich! | Foto: (c) Edith Mair
1 1 2

Backrezept für Eilige
Weihnachtsbäckerei "Vierzehner"

Dieses Weihnachtsgebäck ist ein Rührteig, es muss nichts geformt oder ausgestochen werden, daher braucht es weniger Zeit! Ich hab das Rezept von meiner ehemaligen Schwiegermutter, die diese Köstlichkeit immer zu Weihnachten gebacken hat! Hier handelt es sich um eine sogenannte Gleichschwermasse, das heißt, (fast) alle Zutaten werden in gleicher Menge zugegeben. Und da es jeweils 14 dag sind, hat meine Schwiegermutter diese Bäckerei "Vierzehner" genannt! Zutaten14 dag Butter oder Alsan...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Die Weihnachtszeit naht. Es ist wieder Zeit zum Kekse backen. Die Linzer Stangerln sind ein Gebäck, das am Weihnachtsteller nicht fehlen darf.
 | Foto: skn

Weihnachtsbäckerei
Linzer Stangerln – das Spritzgebäck für den Keksteller

Die Weihnachtszeit naht. Es ist wieder Zeit zum Kekse backen. Die Linzer Stangerln sind ein Gebäck, das am Weihnachtsteller nicht fehlen darf. Man braucht 250 g Butter 100 g Staubzucker 2 Pk Vanillinzucker 290 g Mehl 150 g Marillenmarmelade (zum Bestreichen) 2  Eidotter 1 Prise Salz 1 Prise geriebene Zitronenschale (ungespritzt, Bio) Für die Glasur: 200 g Fairtrade Zartbitterschokolade 50 g Butter/ pflanzliche Margarine/ Kokosöl Spritzbeutel Zubereitungszeit 60 Minuten Gesamtzeit: davon 35...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
39

Lutzmannsburg
Markt der Erde ,,WEIHNACHTSgenüsse"

BEZIRK. Am Sonntag, den 12. Dezember, eröffnete erneut der „Markt der Erde“ im Pfarrstadl in Lutzmannsburg unter dem Motto „WEIHNACHTSgenüsse“. Wie auch schon bei vorherigen Bauernmärkten fanden die Besucher frisches Gemüse, selbstgemachte Teigwaren, handwerklich hergestellte Messer, ökologisch verarbeitete, nachhaltige Kosmetik und diesmal sogar Weihnachtskekse, Christstollen und Christbäume für das Weihnachtsfest in den eigenen vier Wänden vor. Somit wurde wohl jeder Gast des Marktes fündig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
6

Lebkuchen und Vollwertbäckerei

Schmackhafte Rezepte für (vor)weihnachtliche Stimmung 28.11.2017, 18:00 - 21:00,BBK Steyr Was gibt es Schöneres, als den Duft und den Geschmack von selbstgemachter Weihnachtsbäckerei? Erleben Sie die Weihnachtsvorfreude von ihrer schönsten kulinarischen Seite. Köstliche und beliebte Rezepte aus der Vollwertbackstube runden diesen Kurs ab. Genießen Sie den Geschmack von selbst gebackenen Keksen, aus besten Zutaten gefertigt, die nicht nur zur Weihnachtszeit gut schmecken.Der Kursbeitrag ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
14

Es riecht nach Zimt und Vanille ...

Daheim wird immer weniger gebacken, aber in den Konditoreien herrscht dafür adventlicher Hochbetrieb. Jetzt im Dezember beginnt der Arbeitstag von Andrea Salmhofer meistens um 2.00 Uhr früh, und er endet selten vor 20.00 Uhr am Abend. Die Konditorin aus Neudauberg steht fast rund um die Uhr in ihrer Backstube. Immer mehr lassen backen Sie profitiert von dem Umstand, dass in den Haushalten immer weniger selber gebacken wird und Mehlspeisen immer öfter außer Haus in Auftrag gegeben werden. "Zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Große Nachfrage bei Weihnachtsbäckerei

Die traditionellen Vanillekipferl erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Kunden. BEZIRK. Die Adventzeit ist im vollen Gang und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Natürlich gehören Weihnachtsgebäck und Weihnachtskekse genau so zum Fest, wie der geschmückte Christbaum. Das Bezirksblatt fragte bei den Bäckern nach, welche denn die beliebtesten Leckereien zu Weihnachten sind. Vanillekipferl immer beliebt „Unsere hausgemachten Vanillekipferl und Nussbusserl, sowie alle Kekse aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.