Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Bezirksvorsteher Georg Papai (Mitte) mit den Projektentwicklern des Gebäudes in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.  | Foto: BV21
2

Multifunktionales Gebäude
Neues Wohnbauprojekt im Zentrum von Floridsdorf

In unmittelbarer Nähe des Bahnhofs entsteht ein Gebäude, das Büros, Wohnungen und eine Garage vereint. FLORIDSDORF. Dort, wo derzeit Busse und Autos parken, soll in naher Zukunft ein Gebäude mit Büros, Schulungsräumen, Wohnungen und Einzelhandelsflächen entstehen. Die Rede ist von der brachliegenden Fläche zwischen der Schlosshofer Straße, dem Karl-Waldbrunner-Platz, der Rechten Nordbahngasse und der Angerer Straße im Zentrum von Floridsdorf, nur eine Gehminute von der U6-Station Floridsdorf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Die Brandruine mitten in Pfaffenhofen, direkt am Bahnhof, ist für BürgerInnen und Pendlern kein schöner Anblick.
3

Immer noch eine Ruine mitten in Pfaffenhofen

Seit dem Großbrand des Wohn- und Geschäftshauses im Sommer 2013 klafft eine Wunde mitten in Pfaffenhofen, eine Ruine am Vorplatz des Bahnhofes. Nach Auskunft von Bgm. Andreas Schmid gibt es von den Eigentümern immer noch keine Pläne für den Wiederaufbau! PFAFFENHOFEN. Froh ist der Ortschef, dass MPREIS den T&G-Markt im unversehrten Teil westlich der Ruine weiter betreibt, aber: "Die Wand dazwischen ist durch die Witterung schon in Mitleidenschaft gezogen worden, ein Statiker soll das jetzt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
39

BILDER von Gebäuden Bad Goisern und Umgebung

Gebäude - Bilder: Bad Goisern und Umgebung MEHR BILDER Schöne Gebäude in Bad Goisern. MEINE VIDEOS UNSERE HOMEPAGE Wo: Bad Goisern, Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Bürgermeister Johann Panzer, Gerald Markgraf und Andreas Juász (DraisinenbetriebsgesmbH Ernstbrunn Asparn). | Foto: NÖVOG/Luger
2

NÖVOG verwertet erfolgreich Immobilien im Weinviertel

Im Weinviertel wechseln Immobilien der NÖVOG den Besitzer. Dabei handelt es sich um Gebäude und Flächen, die für den Betrieb nicht mehr notwendig sind. Es handelt sich dabei zu einem großen Teil um Flächen in sehr guter Lage. „Insgesamt 52.000 m² ehemaliger Bahngrund werden so einer neuen, sinnvollen Nutzung zugeführt“, hält Verkehrslandesrat Karl Wilfing bei der Besichtigung der Immobilien mit den neuen Käufern fest. „Jede Immobilie erhält einen neuen Zweck. Von der Erweiterung des...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1

Vergessener Bahnhof?

Bezüglich der Waidhofen/Thaya Ausgabe 13 vom 28./29. März 2012 in welcher ein Beitrag darüber war, dass nun ein eigenes Einzsatzkommando die City retten soll. Doch nicht nur die Waidhofener Innenstadt stirbt so langsam aus. Auch der Bahnhof verwahrlost allmählich. Wo einst noch Güter und Personen befördert wurden, werden nun die Wände mit obszönen und rechtsradikalen Graffitis beschmiert. Und somit wieder ein Gebäude mehr was nicht mehr genutzt wird. Sollte man sich darüber auch mal wieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Pfeiffer
Bahnhof IBK. 1970
11

Alt - Innsbruck.

Kannst du dich noch erinnern ??????? Das waren noch Zeiten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.