Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Beiträge zum Thema Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Bei Speis und Trank tauschten sich Gärtner und Politiker aus. Die GB* bedankte sich für den Einsatz im Bezirk. | Foto: Patricia Hillinger
1 11

Mitmachen in Wien
Hobbygärtner mit grünem Daumen für Baumscheiben gesucht

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) erwies engagierten Hobby-Gärtnern aus den Bezirken 6, 12, 13, 14, 15 die Ehre. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinsam Garteln macht nicht nur Spaß, sondern tut auch der Gesundheit gut. Denn schließlich ist man in Bewegung und an der frischen Luft. Viele triftige Gründe, zum Nachbarschaftsgärtner zu werden. Dank der Initiative „Garteln ums Eck“ der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB*) begeistern sich immer mehr Menschen dafür und begrünen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Frau Winkler bepflanzt seit diesem Frühjahr eine Baumscheibe in der Floridsdorfer Bessemerstraße, Ecke Donaufelder Straße. | Foto: GB*
9

"Garteln ums Eck"
Seinen Grünen Daumen für Floridsdorf benutzen

Die Aktion "Garteln ums Eck" bietet allen Gartl-begeisterten Floridsdorferinnen und Floridsdorfern ab sofort wieder die Möglichkeit, selbst im Grätzl aktiv zu werden. WIEN/FLORIDSDORF. Die Begeisterung für Gartenarbeit ist bei vielen Menschen in Floridsdorf groß. Die Möglichkeit, seinen grünen Daumen auch wirklich einzusetzen, allerdings nicht immer gegeben. Doch genau hier setzt man im 21. Bezirk jedes Jahr, wenn der Frühling mit großen Schritten naht, wieder an. Denn auch alle...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Gemeinsam für eine grünere Brigittenau: In der  Heinzelmanngasse sorgen jetzt Bäume und Pflanzen für mehr Lebensqualität.  | Foto: GB*
1 12

Heinzelmanngasse
Brigittenauer sogen gemeinsam für ein grünes Grätzel

Nach der Sanierung der Heinzelmanngasse: Pflanzen und Gießpatenschaften für mehr Lebensqualität in der Brigittenau. Mit an Board sind Global 2000, die GB* und die Bezirksvertretung. WIEN/BRIGITTENAU. Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse wurden abgeschlossen: Neben acht neuen Bäumen können sich die Anrainerinnen und Anrainer über breitere Gehsteige und Bankerl freuen. Daneben sorgen Bodenschwellen für weniger Verkehr und Lärm im Grätzel. Für noch mehr Wohlbefinden gibt es jetzt zusätzlich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Schelleingasse werden im Zuge der Neugestaltung neue Bäume und Grünbeete mit Blumen gepflanzt | Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung
2

Umgestaltung der Schelleingasse
Baumpatinnen und -paten gesucht

Die Umgestaltung der Schelleingasse im Sommer beinhaltet auch die Pflanzung neuer Bäume. Für deren Pflege und Erhalt werden jetzt Anwohnerinnen und Anwohner gesucht, die die sich um die neuen Baumscheiben kümmern.  WIEN/WIEDEN. Die nahende Umgestaltung der Schelleingasse ab Ende Juni beziehungsweise Anfang Juli bietet den Anrainern die Gelegenheit, ein neues Hobby auszuprobieren. Denn die zusätzlichen Baumscheiben, die im Zuge des Projektes entstehen werden, wollen auch bepflanzt und gepflegt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.