Geboltskirchen

Beiträge zum Thema Geboltskirchen

Die Hausruck Challenge – ein Lauf für Naturgenießer. | Foto: LC MKW Hausruck
11

Lauffest in Geboltskirchen
Hausruck-Challenge für Groß und Klein

Etliche Teilnehmer zog am 11. Mai die Hausruck Challenge in Geboltskirchen an. Die vom LC MKW Hausruck organisierte Veranstaltung fand damit zum 15. Mal statt. GEBOLTSKIRCHEN. Knapp 170 Kinder verwandelten dabei bereits den Sportplatz in ein Tollhaus und sorgten für herausragende Leistungen. Besonders herauszuheben ist die Leistung von Jakob Rabengruber, Valentin Riedl und Yari Schlichter, die sich zuerst im Schüler-A-Rennen ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten und dann auch noch bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Darf's ein Schluck sein? Direktvermarkter in den Bezirken Grieskirchen und Eferding halten köstliche Mostsorten bereit. | Foto: Christian Jung - Fotolia
21

Direktvermarkter
Köstlicher Most aus dem Hausruckviertel

Auf der Suche nach köstlichem Most? Mostproduzenten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding halten allerlei g'schmackige Sorten bereit. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Normalerweise starten demnächst wieder die Mostkosten in der Region. Coronabedingt müssen diese auch heuer pausieren. Aber die köstlichen Tropfen braucht man sich dennoch nicht entgehen lassen, denn Direktvermarkter in der Region bieten köstlichen Most in ihren Hofläden an.  Weitere Direktvermarkter – nicht nur im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
SpongeBob Schwammkopf unterwegs in einem Boot. | Foto: BRS/Pointinger
Video 133

Geboltskirchner Faschingsumzug
Bildergalerie: Besucher strömten zu Geboltskirchner Faschingsumzug

Faschingswagen in XXL, schrille Kostüme und laute Musik verwandelten die Hausruckviertler Gemeinde Geboltskirchen vergangenes Wochenende in eine Bühne der Kreativität.  GEBOLTSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Geboltskirchen veranstaltete am 12. Februar gegen 14:00 Uhr im Ortszentrum Geboltskirchen einen Faschingsumzug. An aktuellen kritischen Themen wurde die Abholzung in Ohlsdorf von der LJ Woma aufgegriffen, aber auch der Pflegenotstand und die Energieteuerung spielten eine Rolle. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Narrenrat Gallspach
170

5.Jahreszeit
Faschingsumzug in Geboltskirchen

Heuer war es endlich wieder soweit. Nach der coronabedingten Zwangspause konnte in der Hausruckgemeinde Geboltskirchen die 5. Jahreszeit wieder mit dem traditionellen Faschingsumzug entsprechend groß gefeiert werden. Veranstaltet wurde er dieses Mal von der Freiwilligen Feuerwehr Geboltskirchen. Unter der Regentschaft von Prinzessin Sarah I. der Zuckersüßen, Gebieterin der Sahnehäubchen und Zimtschnecken und Prinz Matthäus I. der Stählerne und Herr der entmannten Rinder, konnten die vielen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
Der Badegast konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kaltenleitner
12

Suchaktion
Mann im Badesee Geboltskirchen ertrunken

Nach einer Suchaktion im Badesee in Geboltskirchen konnte ein vermisster Badegast nur noch tot geborgen werden. GRIESKIRCHEN. Am Sonntagnachmittag kam es am Badesee in Geboltskirchen zu einer Großangelegten Suchaktion nach einem vermissten Schwimmer Badegast ertrunkenKurz vor 17 Uhr wurden die örtliche Feuerwehr, das Rote Kreuz sowie Taucher und die Wasserrettung alarmiert und begannen sofort mit der Suche nach dem Vermissten. Trotz des raschen Eintreffen des Großaufgebot der Einsatzkräfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Diabl
Eingebettet in die sanften Hügel zwischen Kobernaußer- und Hausruckwald liegt das einzigartige Gesundheitszentrum soma. | Foto: soma med
15

Gesundheitszentrum soma in Geboltskirchen
Heilen in einem gesunden Umfeld

Natürliche Werkstoffe und ökologische Bauweise sind die Grundsteine für das Gesundheitszentrum soma. GEBOLTSKIRCHEN. Für die bauliche Umsetzung seines Lebenstraums, des Gesundheitszentrums soma, holte sich Wolfgang Schachinger den in Lohnsburg geborenen Architekten Herbert Schrattenecker in sein Team. Im Einklang mit der Natur "Menschengerechte Heilkunst" kann hier in einer gesunden Umgebung im Einklang mit der Natur stattfinden. Für den Bau konnte soma-Initiator Schachinger auf Holz aus seinem...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Ödberggipfel
2 25

Lockdown
Wanderung im Lockdown

Schönstes Herbstwetter, Samstag und Lockdown, was tun ? Aufenthalt in der frischen Luft und in der Natur wird ja direkt empfohlen. Aber gerade kommt im Radio der Aufruf an die Bevölkerung, das in der näheren Umgebung zu machen und nicht ins Salzkammergut zu fahren. Da war vorige Woche eine regelrechte Völkerwanderung auf den Hongar und Gahberg. Also was tun, der nahe Hausruck bietet sich an. Da gibts noch einige Ecken, die mir noch unbekannt sind, die Ausläufer in die anderen Bezirksteile nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
1 10

Volkskultur
Neu renovierte Marterl im Hausruck

Auf private Initiative von Anna Maria Raab, Obfrau des Verschönerungsvereines Geboltskirchen wurden 2 Marterl mit geschichtsträchtigem Hintergrund wieder zu neuem Glanz verholfen. Die beiden Marterl stehen allerdings auf Haager Gemeindegrund, bzw. im Grundbesitz von Schloß Starhemberg in Haag und daher nicht im Zuständigkeitsbereichs des Verschönerungsvereins. Trotzdem war es Frau Raab ein Anliegen, diese Kulturdenkmäler renovieren zu lassen und beauftragte den Pramer Künstler Meinrad Mayrhofer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
Hofnarren Andi und Josef
1 135

Faschingsumzug
Faschingsumzug Geboltskirchen

Heuer war es wieder einmal soweit. Alle 3 Jahre findet in der Hausruckgemeinde Geboltskirchen zur 5. Jahreszeit ein großer Faschingsumzug statt. Diesmal veranstaltet vom Musikverein des Ortes. An die 30 Gruppen wurden von den vielen Besuchern aus nah und fern an der Hauptstrasse durch den Ort begeistert empfangen. Darunter auch einige Hoheiten, wie das Geboltskirchner Prinzenpaar Andrea Donnermair und Klaus Kirchsteiger : " Prinzessin Andrea, anmutige Flötistin und liebliche Herrscherin über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
Brettljausen aller Art gibt es beim Mostheurigen Hofer in Stroheim. | Foto: Familie Hofer
8

Jausenstationen im Bezirk Grieskirchen und Eferding

"An Most und a' gscheide Jausn bitte!" - kulinarische Spezialitäten haben oft eine lange Tradition. BEZIRK. Egal ob Jausenstation oder Mostheuriger - die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, die lauen Sommerabende bei saisonalen Schmankerln in gemütlichen Gastgärten zu genießen. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl dieser Einkehrmöglichkeiten vorbereitet: Der Mostheurige Möseneder in Geboltskirchen ist bekannt für seine hauseigene Most- und Schnapserzeugung. Sein Angebot reicht von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Auch die Jugend war mit vollem Elan beim Bewerb in Geboltskirchen dabei.
19

2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016

Die Sieger des 2. Leistungsbewerbes in Geboltskirchen vom 25. Juni 2016 stehen fest. Bei tropischen Temperaturen (+30°) und bester Infrastruktur fand der 2. Liga-Bewerb am Sportplatz Geboltskirchen statt. Insgesamt traten 95 Aktiv- und 102 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant HBI Herbert Scheibmayr Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger, den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Josef Murauer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Mit Stolz jubelt die Jugendgruppe der FF Geboltskirchen über ihr neues Feuerwehrhaus.  18 Mitglieder zählt zur Zeit die Feuerwehrjugend.
19

Neues Feuerwehrhaus für Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitagabend, 24. Juni 2016 feierte die FF Geboltskirchen ihren 140. Geburtstag mit der Segnung des neuen Feuerwehrhauses. Großes Feuerwehrwochenende in Geboltskirchen: Die örtliche Feuerwehr feiert Geburtstag und bekam ein neues perfektes Einsatzzentrum zum Schutze ihrer BürgerInnen. Nach 15-jähriger Verhandlungs- und Planungsphase und einer 18-monatigen Bauzeit ist es nun soweit: "Endlich haben wir einen eigenen Jugendraum für Übungen, Schulungen und Ausbildung", freut sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Kirchenkrippe von Bernd Oppermann, Herbert Klein, Obmann Karl Groiß mit Susi,die sich auch schon für den Krippenbau interessiert.
1 1 43

Weihnachtskrippen im Sommer

Oberösterreichische Landeskrippenbauschule feierte groß ihren zehnten Geburtstag GEBOLTSKIRCHEN (raa). Wer früher aus professioneller Hand die Kunst des Krippenbauens erlernen wollte, musste meist zwangsläufig nach Tirol. Seit zehn Jahren müssen hiesige Krippenbegeisterte nicht mehr in die Ferne ziehen – damals erhielt Geboltskirchen den Zuschlag für die erste Oö. Landeskrippenbauschule. Seit dieser Zeit entstanden über 900 Krippen unterschiedlichster Art. Grund genug für eine ausgiebige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Katharina und Anna in Faschingslaune
2 49

Fasching in Geboltskirchen 2016

Trotz kaltem und nassem Winterwetter ließen es sich über 30 Gruppen nicht nehmen, ihre in mühevoller Kleinarbeit hergerichteten Wägen und Kostüme im Faschingsumzug in Geboltskirchen den zahlreichen und mit Regenschirmen ausgerüsteten Zuschauern zu präsentieren . Den Veranstaltern der Union Geboltskirchen ist es wieder gelungen , dank den teilnehmenden Vereinen und Gruppierungen auch aus den umliegenden Nachbargemeinden einen grossartigen Faschingsumzug zu organisieren . Wegen der äusserst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
23

FASCHINGSZUG GEBOLTSKIRCHEN

Am Sonntag den 31. Jänner veranstaltet die Union Geboltskirchen den traditionellen Geboltskirchner Faschingszug. Gestartet wird um 14:00 Uhr, der Eintritt beträgt moderate 4 EURO und ist für Kinder bis zum Pflichtschulalter gratis! Teilnehmende Gruppen und Wägen können sich unter office@geboltskirchen.at anmelden bzw. bekommt man dort das Anmeldeformalur! Der Faschingszug Geboltskirchen geht alle 3 bis 4 Jahre über die Bühne und wurde zuletzt 2012 von der Freiwilligen Feuerwehr mit großem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gustav Uttenthaler
vlnr.  Kommandant Herbert Scheibmayr, Bezirkskommandant Josef Murauer, Architekt Josef Kobler, Abgeordneter Erich Pilsner, Landesrat Max Hiegelsberger, Baumeister Josef Bayer, Bürgermeister Franz Zöbl, Vize-Bgm. Roswitha Spießberger, Friedrich Kirchsteiger u. Harald Frauscher
17

Langes Warten hat ein Ende - ersehnter Spatenstich

GEBOLTSKIRCHEN. Endlich, nach 15 Jahren ist es soweit: Spatenstich für den Feuerwehrhaus-Neubau der FF Geboltskirchen. Am Freitagnachmittag, 21. November 2014 trafen sich Gemeindebürger, Feuerwehrkameraden und die Regionalpolitiker in Geboltskirchen, um den lang ersehnten Spatenstich, für das neue Feuerwehrhaus zu feiern. Rund 60 Gäste, konnte dazu der neue Geboltskirchner Bürgermeister Franz Zöbl zu dieser Geschichtstprägenden Veranstaltung begrüßen. Zöbl und Feuerwehrkommandant HBI Herbert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
10

Weihnachtsüberraschung für Marco

Am Nachmittag des 24. Dezember machten acht Feuerwehren des Abschnittes Haag am Hausruck, das Abschnitts-Feuerwehrkommando Haag, die Firma Baumax Ried sowie der Bürgermeister von Geiersberg, Franz Mittendorfer einer Familie aus Geiersberg ein ganz spezielles Weihnachtsgeschenk. Da der 4-jährige Marco auf Grund einer Krankheit dringend einen Treppenlift benötigt, wurde der Erlös der diesjährigen Friedenslichtaktion an seine Familie übergeben. Marco freute sich auch über ein Modell eines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
18

Fahrzeugsegnung KLF der FF Geboltskirchen

Am Samstag, 15. Juni lud die FF Geboltskirchen zur Segnung ihres neuen KLF (Kleinlöschfahrzeug) ein. Kommandant HBI Herbert Scheibmayr konnte viele Ehrengäste begrüßen. An der Spitze der Politik waren zur Segnung Landesrat Max Hiegelsberger sowie der Bürgermeister aus Geboltskirchen, Alois Kastner gekommen. Von Seiten der Feuerwehr waren Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder, der zuständige Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Josef Riedl, Feuerwehrarzt Dr. Egon Bangerl,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
FF St. Agatha: Der amtierende und wiedergewählte Kommandant Reinhard Kaltenberger (li.) gratuliert seinem neuen Stellvertreter Herbert Steindl (re.) zur Wahl
11

Elf Feuerwehren wählten - zwei neue Kommandanten, sechs neue Stellvertreter!

Bezirk GRIESKIRCHEN. Kurz gesagt – wer ist wo NEU: FF Güttling (Kallham): Kommandant, Stellvertreter und Kassenführer FF Schlüßlberg: Stellvertreter, Kassenführer und Gerätewart FF Geboltskirchen: Kommandant, Stellvertreter FF Natternbach: Stellvertreter FF Schnölzenberg (Schlüßlberg): Stellvertreter FF St. Agatha: Stellvertreter FF Wallern: Kassier Keine personellen Veränderungen bei folgenden Feuerwehren: FF Grieskirchen FF Ritzing FF Kematen am Innbach FF Tegernbach (Schlüßlberg) Die FF...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
4 167

Krippenausstellung in Geboltskirchen

Die Bilder sind von den Krippen aus Geboltskirchen, die im Jahr 2012 erbaut und ausgestellt wurden! Die Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen wünschen allen frohe, besinnliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2013! EINLADUNG ZUM A U S F L U G der Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen nach Mattsee und Seeham im Salzburger Seenland am Samstag, 5. Jänner 2013 Abfahrt: 8.00 Uhr in Geboltskirchen Reiseunternehmen Möseneder Rückkunft: spätestens um 22.00 Uhr in Geboltskirchen Kosten: € 35. – für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen
1 12

Weltkrippenkongres in Innsbruck

Faszination Krippe Vom 15. – 18. November 2012 fand in Innsbruck der Weltkrippen-Kongress statt! Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf der Homepage vom Oberösterreichischem Landesverband der Krippenfreunde! Bericht uber den Weltkrippenkongress in Innsbruck Es waren viele Wertvolle Krippen zu bestaunen!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.