Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Jungsiebziger Altbgm. Johann Gruber mit Familie und Festgästen nach dem Dankgottesdienst.
81

Mit Dankgottesdienst begonnen
Johann Gruber: 70er würdig gefeiert

Seinen 70er feierte der ehemalige Teufenbacher Langzeit-Bürgermeister Johann Gruber dort, wo er 1971 seine berufliche Laufbahn begonnen und 2019 abgeschlossen hat: in St. Lambrecht. Mit Familie und zahlreichen eingeladenen Wegbegleitern aus der Politik und Freunden, die er im Lauf der Jahre gewonnen hat, wurde am 2. Adventsonntag in der Stiftskirche mit Pater Gerwig Romirer ein Dankgottesdienst gefeiert, den der von Natalie Zechner gegründete und nicht nur in seinen Anfängen von Gruber...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Landesrätin Daniela Gutschi (3.v.l.) mit den 3 Obfrauen (v.l.n.r.): Verena Brandner (Einstieg Jugendcoaching), Sigrid Petschko-Jenewein (Frau & Arbeit), Karin Hochwimmer (pepp). | Foto: Claudia Mitteregger-Stania
Aktion 9

Frauennetzwerk Pinzgau
20 Jahre sind ein Grund zum Feiern in Saalfelden

Das Frauennetzwerk Pinzgau feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag – 20 Jahre. Dieser Anlass wurde in einem gemütlichen Rahmen vor Kurzem im Nexus gefeiert. Bei diesen Feierlichkeiten wurde bewusst, wie viel dieses Netzwerk in der Region für Frauen in den vergangenen 20 Jahren bewirkt hat und was alles möglich ist, wenn man sich zusammenschließt. SAALFELDEN. Das Frauennetzwerk Pinzgau feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum – 20 Jahre von Frauen für Frauen lautete es bei der Gründung 2003,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gerald Fletzberger, Herbert Schober, Leopold Koller, Rudolf Rohrhofer, StR Prof. Helmut Mayer, Andrea Fletzberger, Margarete Beranek, Erik van Hilten, Renate Burger, Regina Schober, GRin Hannelore Rohrhofer, Herbert Burger | Foto: SPÖ

Lokales
SPÖ-Sektion Krems-Süd feiert Jahresauftakt

Gute Stimmung herrschte bei der Veranstaltung "Mit Schwung ins neue Jahr" im Gasthof Aufreiter in Angern, zu der die SPÖ-Sektion Krems-Süd geladen hatte. KREMS. Sektionsleiterin GRin Hannelore Rohrhofer bedankte sich für die Mitarbeit in den Wahlkämpfen und bei den erfolgreichen Veranstaltungen der Sektion, allen voran beim großen Sommerfest und beim Adventzauber, die so wie das Schnapsen und die Stammtische auch für die kommenden Jahre geplant sind. Glückwünsche Franz Crazzolara und ihrem...

  • Krems
  • Doris Necker
Als er Anfang der 1990er-Jahre mit der Trachtenmusikkapelle Lessach unterwegs war, um Musikanten zu runden Geburtstagen zu gratulieren, dachte er sich, wenn einer 50 geworden ist: "Bist du deppert, 50, dem sein Leben ist doch schon so gut wie gelaufen." Heute ist Martin Sagmeister selbst 50 Jahre alt, und weiß es besser: "Mit fünfzig fängt ein super neuer Lebensabschnitt an!" | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 5

Martin Sagmeister
"Wenn einer 50 geworden ist, dachte ich mir: Bist du deppert, 50"

"Bist du deppert, 50 Jahre alt. Sein Leben ist doch gelaufen", hätte Martin Sagmeister noch vor 30 Jahren gedacht. Er feiert morgen, Donnerstag, 17. Februar 2022, selber seinen Fünfziger und freut sich auf den kommenden Lebensabschnitt, in dem der Tausendsassa aus Lessach noch so einiges vorhat. LESSACH. Vielleicht, weil er schon im zarten Alter von 16 Jahren seine Traumfrau – seine Hanni – kennen und lieben gelernt hat, sieht man ihm das Alter nicht auf Anhieb an: dem Martin Sagmeister aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
90. Geburtstag: Bundesratspräsident und Bauernbunddirektor Peter Raggl (li.) und Bezirksbauernobmann Elmar Monz (re.) gratulierten Alt-Landtagsabgeordneten Heinrich Juen. | Foto: Othmar Kolp
9

90. Geburtstag
Heinrich Juen: "Die Leute waren höflich und geduldig"

SEE, BEZIRK LANDECK (otko). Heinrich Juen, langjähriger Leiter der Rechtsabteilung des Tiroler Bauernbundes und ÖVP-Landtagsabgeordneter für den Bezirk Landeck, feiert am 31. August seinen 90. Geburtstag. "Geburtstags-Pressekonferenz" Der Name Heinrich Juen ist auch heute noch den meisten Leuten im Bezirk Landeck ein Begriff. Der langjährige Leiter der Rechtsabteilung des Tiroler Bauernbundes und ÖVP-Landtagsabgeordnete vom 1994 bis 2003 für den Bezirk Landeck feiert am 31. August seinen 90....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grete Pirchegger mit den Gratulanten Peter Sattler und Franz Reithofer. | Foto: ÖVP

Ehemalige Bundesrätin aus Kindberg feierte ihren 80er

Die jahrzehntelang engagierte ÖVP-Politikern Grete Pirchegger aus Kindberg-Allerheiligen feierte unlängst ihren achtzigsten Geburtstag. Von der Gemeindebäuerin in Allerheiligen stieg sie zur Bezirksbäuerin im ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag auf und wurde von 1991 bis 2001 Landesbäuerin. 15 Jahre lang war sie auch als Landeskammerrätin tätig, um die Interessen des Bezirkes zu vertreten. Ihr politischer Höhepunkt war von 1986 bis 1997, wo sie elf Jahre lang im Bundesrat in Wien ihren Sitz hatte....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Leiter der Bezirksmuseums, Willi Urbanek, mit einem Porträt von Erich Fried, das sein Jugendfreund Ernst Eisenmayer malte.  | Foto: Sellner
15

100. Geburtstag
Erich Frieds Rückkehr zum Alsergrund

Am 6. Mai vor 100 Jahren wurde mit Erich Fried einer der bekanntesten Alsergrunder geboren. Im Bezirksmuseum lebt er bis heute weiter. ALSERGRUND. "Es ist, was es ist, sagt die Liebe." Mit diesem Liebesgedicht, das in unzählige Sprachen übersetzt wurde, erlangte Erich Fried weltweite Berühmtheit. Was viele nicht wissen: Der kleine, umtriebige Dichter stammt vom Alsergrund, wo er bis zu seiner Flucht vor den Nationalsozialisten im Jahr 1938 in der Alserbachstraße 11 lebte. Seit 2019 erinnert...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Conny Sellner
Der 70-jährige Kirchdorfer Ehrenbürger Ernst Schwaiger und seine Gattin Regina (Mitte) freuten sich über Glückwünsche und Geschenke von AL Christopher Innerkofler, Bgm. Gerhard Obermüller und GR Hans Hinterholzer (v.li.). | Foto: Gemeinde Kirchdorf
2

Altersjubilar
Kirchdorfer Ehrenbürger Ernst Schwaiger feierte 70iger

Corona-bedingt gab es zum 70. Geburtstag des Kirchdorfer Ehrenbürgers Ernst Schwaiger zwar keine große Feier, dafür aber zahlreiche Glückwünsche. So zählten Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader zu den ersten Gratulanten, was den 24 Jahre als Bürgermeister tätigen Jubilar natürlich besonders freute. Unter Einhaltung der Abstandsregeln stellten sich sein Nachfolger Gerhard Obermüller und Amtsleiter Christopher Innerkofler gemeinsam mit GR Hans Hinterholzer bei dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
23

Ehrenständchen zum Achtziger

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf marschierte aus Anlass des 80. Geburtstages ihres Ehrenobmannes Anton Deimel in Ottendorf auf. Sichtlich gerührt zeigte sich Toni und seine Gattin Anna von der Überraschung. Von 1961 bis 1993, also 32 Jahre lang, war er Obmann der Trachtenmusikkapelle. Auch in der Kommunalpolitik prägte er Ottendorf nachhaltig. Toni legte großen Wert auf qualitativen Nachwuchs und er hatte ein Gespür für Talente. Er besuchte Familien mit kleinen Buben und Mädchen zu Hause und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Vor 130 Jahren kam es in Hainfeld zum Startschuss einer Parteigeschichte, die bis heute anhält: SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl freut sich über das Jubiläum. | Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfer

130 Jahre SPÖ
"Die SPÖ hat sich nicht erledigt!": Sozialdemokraten feiern Geburtstag

NIEDERÖSTERREICH.Genau 130 Jahre ist es her, dass die Sozialdemokraten in Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) gegründet wurden. Das ist eine lange Zeit. Franz Schnabl hat diesen besonderen SPÖ-Moment genutzt, um etwas klarzustellen: "Die SPÖ hat sich nicht erledigt! Wir haben maßgeblich an der Entwicklung Österreichs mitgewirkt, ob es das Erkämpfen des allgemeinen Wahlrechts für Frauen und Männer war, der Acht-Stunden Arbeitstag, später das Karenzgeld oder Gratis-Schulbücher und Schülerfreifahrt - es...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger

Geburtstagskind der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. St. Egydens FPÖ-Gemeinderat Robert Toder feierte am 3. April sein 42. Wiegenfest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Der "Runde" der Woche

Der Payerbacher Vizebürgermeister, Gloggnitzer Raiba-Banker und Frühlingslauf-Organisator Jochen Bous feierte am 22. März sein 40. Wiegenfest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jubilar Wolfgang Dax (vorne rechts) erhielt Gratulationsbesuch von Pater Anton Bruck, Walter Temmel und Gerhard Steier (von links). | Foto: Szabadfi

Alt-Präsident Wolfgang Dax wurde 75

Seinen 75. Geburtstag feierte der frühere burgenländische Landtagspräsident Wolfgang Dax. Dem ehemaligen ÖVP-Politiker, der von 1977 bis 1996 Mitglied des Landtags war, gratulierten Landtagspräsident Gerhard Steier und Bundesrat Walter Temmel. Dax leitete den Landtag von 1991 bis 1996 und zuvor von 1986 bis 1991 den ÖVP-Landtagsklub. Von 1979 bis 1993 war er ÖVP-Obmann im Bezirk Güssing. Steier überreichte seinem Vor-Vorgänger eine persönliche Anerkennungsmedaille. Im Namen des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gratulanten Edmund Artner, Patrick Hafner und Verena Dunst | Foto: SPÖ
3

LAbg. Wolfgang Sodl wurde 50

Viele Gratulanten aus Gemeinde, SPÖ, Vereinen und Gewerkschaft kamen, um dem Olbendorfer Bürgermeister und Landtagsabgeordnetem Wolfgang Sodl zu seinem 50. Geburtstag zu gratulieren. Von der SPÖ kamen Vbgm. Florian Ohrenhofer, die SPÖ-Frauen mit Ortsvorsitzender Hannelore Schuch und die SJ Olbendorf mit ihrem Vorsitzenden Udo Peischl sowie Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor. Auch die ehemaligen Musikerkollegen von den "Vagabunden" gratulierten: Willi Hackl, Willi Krammer, Georg Schneider und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
BU: Landeshauptmann Peter Kaiser und LHStv. Gaby Schaunig gratulieren Peter Stauber, am Foto mit Gattin Bernadette, zum 60er. | Foto: Foto: Pressefoto Emhofer

Bürgermeister NR Peter Stauber feiert 60. Geburtstag

SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser gratuliert In das Rüsthaus der FF St. Andrä lud Bürgermeister Nationalrat Peter Stauber diesen Samstag Familie, Freunde und Weggefährten, um mit ihnen seinen 60. Geburtstag zu feiern. Unter den zahlreichen Gratulanten fanden waren auch Landeshauptmann Peter Kaiser, seine beiden Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig, SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender LAbg. Hannes Primus. Kaiser dankte Stauber für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Knauder
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-KO Reinhart Rohr und BgM. Helmut Manzenreiter gratulierten Wilhelm Sereinigg (am Foto mit Gattin Gertraud) zum 98. Geburtstag. Manzenreiter überreichte dem jubilar das Siegel der Stadt Villach.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag

Pionier der Sozialdemokratie feiert 98sten Geburtstag SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag. Er war einer jener Männer, die maßgeblich am Wiederaufbau unseres Landes nach dem Krieg beteiligt war und der sich zeitlebens für die Anliegen der Kärntnerinnen und Kärntner eingesetzt hat. Die Rede ist vom Villacher Wilhelm Sereinigg, der heute seinen 98. Geburtstag feiert. Bei der Feier im Cafe Rainer am oberen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.