Gedächtnis

Beiträge zum Thema Gedächtnis

Neues zu erlernen erfordert viel Energie. Dazu benötigen Kinder eine ausgewogene Ernährung. | Foto: Billion Photos/Shutterstock.com

Kindsein erfordert viel Gedächtnisleistung

Neue Fähigkeiten zu erlernen, diese abzuspeichern und später wieder abzurufen ist eine komplexe kognitive Leistung. Kinder erlernen täglich Neues: motorische Bewegungsabläufe, ein Lied im Kindergarten, Rechnen in der Schule. Deshalb werden besonders im Kindesalter hohe Anforderungen an die grauen Zellen gestellt. Das Kind benötigt also den richtigen "Kraftstoff", um diese Aufgaben gut meistern zu können. Dafür braucht es einen guten Mix aus vollwertigen Kohlenhydraten, Eiweiß, Milchprodukten,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
auch wenn die Schulzeit lange vorbei sein mag, unser Gehirn lernt fast täglich
4

Lernen – es geht auch doppelt so schnell in den Schädel rein

Lernen begleitet uns ein Leben lang. Das Sprichwort: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ ist längst überholt und dient vielleicht noch bei ein paar Generationen als Ausrede, sich nicht mit Neuem beschäftigen zu müssen. Sinneseindrücke - Informationen - Lernen Doch Lernen ist viel präsenter in unserem Alltagsleben, als wir uns oft bewusst sind. Neues Auto gekauft? Erstmal wieder lernen, wo sich die vielen Hebel befinden, um die Klimaanlage richtig einzustellen, wie komme ich zu...

  • Triestingtal
  • Christoph Wudy
Foto: mev.de
1

Feine Düfte helfen beim Lernen

Düfte beeinflussen unsere Stimmung und auch unser Wohlbefinden. Angenehme Gerüche erfreuen uns nicht nur, sie helfen auch, neu Erlerntes im Gehirn zu verankern. Das haben Studien ergeben. Rosenduft etwa unterstützt die Bildung neuer Gedächtnisinhalte. Forscher der Universitäten Hamburg und Lübeck stellten fest, dass Rosenduft im Schlafzimmer, Gelerntes auch in der Tiefschlafphase besser im Gedächtnis verankert. Zitronen- und Lavendelduft können Träume positiv beeinflussen. Sie wirken ebenfalls...

  • Sabine Fisch
Foto: pixabay.com

Kurs: Gedächtnistraining für die Generation 60+

In diesem Kurs wird Ihr Gedächtnis spielerisch trainiert. Sie entdecken neue Möglichkeiten, Ihr Gehirn zu aktivieren und in Schwung zu halten. Das Üben von Konzentration, Lerntechniken und Abrufstrategien stehen im Vordergrund des Kurses, aber auch der Spaß am gemeinsamen Üben soll nicht zu kurz kommen - es wird viel gerätselt, gesprochen und gespielt. Nach diesem Kurs kennen Sie Übungen, um geistig fit zu bleiben, Ihr Gedächtnis und vor allem Ihre Merkfähigkeit zu trainieren und Ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Gheri
Gedächtnistrainerin Dr. Katharina Turecek (Mitte) mit den Vorstandsmitgliedern Caroline Abfalter und Norbert Waldner
2

Gehirnforscherin an der Pädagogischen Hochschule (PHT) zu Gast

Die bekannte Gehirnforscherin, Medizinern und Buchautorin Dr. Katharina Turecek referierte am 8. Jänner auf Einladung des PHT-Alumni & Friends Clubs an der Pädagogischen Hochschule Tirol. In ihrem Vortrag, der zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierende aus ganz Tirol anlockte, gab die Gedächtnistrainerin Tipps, wie wir unser Gehirn leistungsfähiger machen können. Gerade für Lehrpersonen ist es wichtig, zu wissen, wie das menschliche Gehirn arbeitet und wie es Schüler/innen gelingen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.