Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

2 6 12

Wege!

Es gibt viele Wege, die man gehen kann. Manchmal ist es nötig einen zu gehen, um zu erkennen, ob es der richtige ist. Denn auch durch langes überlegen sieht man nicht, ob nach der ersten Kurve Steine liegen. Manchmal sind die Wege gerade und mit schöner Aussicht, manchmal sind sie steil und schwierig. Man muss Hindernisse überwinden und einige Wege hätte man sich sparen können, aber meistens lohnt es sich, sie zu gehen. Wo die Wege hinführen und was einen am Ziel erwartet, weiß man nur, wenn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margit Hetzenauer
2 1 3

Mein Kraftplatzl (für alle Sinne)

liegt etwa 50 m über der Donau am Fuße des Braunsbergs. Es ist nur zu Fuß erreichbar und schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis. Bergauf gehts über Wurzeln und Stufen durch den Wald. Der Weg ist teilweise efeuverwachsen, es sind hier nur wenige Wanderer unterwegs. Oben angekommen genieße ich die Ruhe mit all meinen Sinnen. Hainburg liegt mir in der Morgensonne zu Füßen - umrahmt von Schloßberg, Hexenberg, Pfaffenberg. Ein Schubschiff beladen mit Kohle quält sich stromaufwärts, ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Anita Gürth
2

Reiche Pilzernte einer kleinen Sammlerin

Johanna Lea Trinkl (4) hat Nahe des Stifts Rein auf dem gepachteten Wald-Wiesen-Grund ihres Opas Hans zusammen mit ihrer Oma Rosi und der kleinen Schwester Laura diese prächtigen Parasole geerntet. Die Speisepilze wurden alle noch am selben Tag als Schwammerlsauce serviert und genossen. Johanna ist eine leidenschaftliche Sammlerin und erntet mit voller Hingabe auch andere Früchte des Waldes wie Walderdbeeren, Heidelbeeren, wilde Himbeeren und wenn die Zeit gekommen ist, Brombeeren. Das meiste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katrin Trinkl
... ist das Kreuz auf dem Kappler Hausberg auf Kappl/Dias.

Gut verstrebt

Wo: Hausberg, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
schau nach oben
5 3

Verschiedene Ansichten, Gedanken und Gedenken

Viele Seiten des betrachten ergeben erst ein Gesamtbild, doch auch dieses kann uns täuschen. Gedanken zur Betrachtung Wer zum Boden blickt solle auch öfter nach oben schauen. Was durch den Spiegel betrachtet wird, wird nie das Original darstellen. Wer denkt das "Wahre" zu erblicken, wird oft erst durch dieses enttäuscht.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.