Ausdruck von Dankbarkeit in der Natur
Mandalas, Gückstürmchen und Co im Waldviertel

- Ein Kunstwerk der Natur - wie filigran manche doch sind
- hochgeladen von WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Manchmal bin ich bei meinen Wanderungen sehr verspielt und kreativ. Wenn ich unterwegs bin, gut geerdet und verbunden mit der Natur, schau ich auf "Dinge" und habe den Impuls, daraus etwas zu machen und zu gestalten. Mit Steinen mach ich das schon lange - ich bau Glückstürmchen - nach dem Motto "Auch aus Steinen, die dir im Wege liegen kannst du etwas Schönes bauen".
In unser aller Leben gibt es hin und wieder Hürden und Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Wie wir sie überwinden liegt in unserem eigenen Wesen und unseren Fertigkeiten und auch an Hilfen. Manchmal können wir dies mit einer gewissen Leichtigkeit machen, weil wir schon öfters ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wir unsere Ressourcen nutzen können. Dann kann es auch gelingen etwas Schönes daraus zu gestalten.
Manchmal sind die Hindernisse aber so groß, ein riesiger Gesteinsbrocken oder sogar ein Berg befindet sich auf unserem Wege, da ist dann erstmal nichts mit "Glückstürmchen" bauen. Jetzt ist es mal angesagt den Felsen in tragbare Steine zu verkleinern und manchmal hilft hier nur eine "Sprengung", um die Brocken dann irgendwie zu umgehen, aus dem Weg zu räumen oder diese in bewältigbare und baufähige Steine zu verwandeln. Oft haben wir verschiedene Möglichkeiten eine Schwierigkeit zu meistern, aber vor lauter Schmerz, Anstrengung, Verzweiflung, .. können wir dies nicht sehen. Wie gut ist es dann, wenn jemand neben einem steht und Impulse gibt.
Manchmal erfüllt mich auf meinem Weg eine so tiefe Dankbarkeit, dass mein Herz überquillt und Tränen meine Augen füllen. Dies sind Momente, da werde ich berührt - ergriffen, von etwas Größerem, Unfassbaren und Unermesslichem. In solchen Momenten entstehen dann die Herzen 💗 und Dankesworte.
Andere male gehe ich und ich sehe eine Wurzel, einen Baum, Stein oder Grasbüschel und mir schaut etwas entgegen 😅. Wenn ich dem Raum gebe, entstehen dann kleine Naturskulpturen, die die Gesichter besser zur Geltung bringen.
Und manchmal lege ich mit Naturmaterialien Mandalas, die mich zentrieren bzw. mich meiner Mitte bewusst machen.
Manchmal denke ich mir, wie Menschen reagieren, wenn sie etwas "Gebautes" sehen. Ich selbst jedenfalls freu mich immer sehr. Manchmal baue ich etwas dazu, manchmal "repariere" ich es wieder und manchmal betrachte ich es und ziehe weiter.
Habt ihr auch schon mal etwas Ähnliches gebaut?
Viel Freude und Inspiration beim Betrachten meiner Fotos, die am Bahnwanderweg, Erlebnisweg und bei der Schmetterlingsrunde voriges Jahr entstanden sind. Vielleicht hat sie ja auch jemand gesehen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.