Gedenkgottesdienst

Beiträge zum Thema Gedenkgottesdienst

Gedenkgottesdienst für ungeborene und geborene verstorbene Kinder und Jugendliche

Auch dieses Jahr möchte der Arbeitskreis für ungeborene und geborene verstorbene Kinder und Jugendliche wieder einen Gottesdienst mit Betroffenen und Angehörigen feiern. Der Gedenkgottesdienst findet am Sonntag dem 29. Mai 2016 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Furth/Göttweig statt. Es sollen sich dadurch alle in ihrer Trauer und ihrem Schmerz in die kirchliche Gemeinschaft eingebunden fühlen. Wir wollen mit dieser Messfeier durch das Suchen, Finden und Begehen der Trauer den Weg für eine...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda

Gedenkgottesdienst für ungeborene und geborene, verstorbene Kinder und Jugendliche

Letztes Jahr hat der Arbeitskreis für ungeborene und geborene, verstorbene Kinder und Jugendliche begonnen, einen Gedenkgottesdienst für Betroffene und Angehörige dieser Kinder zu gestalten und gemeinsam zu feiern. Es sollte damit jenen Menschen in ihrer Trauer beigestanden und geholfen werden, sie zu bewältigen, um wieder Zuversicht zu haben. Auch dieses Jahr möchte der Arbeitskreis am Samstag, dem 17. Mai 2014 um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Furth/Göttweig mit anschließender Agape wieder...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda
2

Gedenkfeier für Familien, die Kinder verloren haben

ARBING. Am Donnerstag, 5. Dezember, findet um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Arbing eine Gedenkfeier für alle zu früh verstorbenen Kinder statt. "Seit Ostern 2013 existiert auf unserem Friedhof eine wunderbare Gedenkstätte, die aus Ideen betroffener Familien heraus entstanden ist. Der Advent als die Zeit der Erwartung bekommt für Familien eine ganz eigene Färbung, wenn sie ein totes Kind zu betrauern haben", erklärt Pfarrassistentin Martha M.Leonhartsberger. "Es ist mir auch ein persönliches...

  • Perg
  • Ulrike Plank

World Wide Candle Lighting

Das Worldwide Candle Lighting findet jährlich am zweiten Sonntag im Dezember statt (heuer also am 09. Dezember). Angehörige auf der ganzen Welt gedenken ihrer Kinder, Enkel und Geschwister, die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind. Viele Institutionen und Kirchen laden zu Gedenkfeiern ein. Der Name der Veranstaltung kommt vom rituellen Anzünden einer Kerze für das verstorbene Kind um 19.00 Uhr. Durch die Zeitverschiebung ergibt es sich, dass eine weltweite Lichterwelle des...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Fritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.