Gedenkkundgebung

Beiträge zum Thema Gedenkkundgebung

2011 wurde die 2,4 Meter hohe Gedenktafel aus Glas errichtet. | Foto: Barbara Schuster
4

Zerstörtes Shoah-Denkmal
Gedenkveranstaltung in Margareten gegen Antisemitismus

Nach der schweren Beschädigung der Shoah-Gedenkstätte in Margareten, lädt der Bezirk am Dienstag zur Gedenkveranstaltung um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. WIEN/MARGARETEN. Anfang Juli wurde in Margareten die Gedenktafel, die an die beim Novemberpogrom 1938 zerstörte Synagoge erinnert, demoliert. Das 2011 errichtete gläserne Denkmal wurde mehrfach eingeschlagen. Die Beschädigung der Shoah-Gedenkstätte führte zu Entsetzen im Bezirk, aber auch darüber hinaus. ...

Das jüdische Mahnmal im Welser Polheimerpark. | Foto: BRS/Weninger

Kundgebung gegen Rassismus

WELS (sw). Am 9. November jährt sich die "Reichspogromnacht" zum 80-igsten mal. Am 8. November,19.00 Uhr, wird deshalb vor dem Jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark eine Gedenkkundgebung für die Opfer von Rassismus und Fremdenhass stattfinden. Mehr als 40 religöse, politische, kulturelle und humanitäre rufen zu dieser auf, darunter die katholische und evangelische Kirche sowie die Gewerkschaften. Es werden Ansprachen vom Vizepräsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Martin Kamrat, dem...

Gedenkkundgebung

Veranstalter: KZ-Verband Wien und NÖ Wann: 02.04.2017 13:00:00 bis 02.04.2017, 14:00:00 Wo: Friedhof, 3493 Hadersdorf am Kamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
Auch viele Jugendliche wollen die Kriegsgeschehnisse nicht vergessen. | Foto: Hans Feicht
2

Gedenkkundgebung in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. 100 Menschen versammelten sich beim Mahnmal für den Frieden, um gemeinsam an die Geschehnisse im Konzentrationslager Mauthausen, eine Flucht von Kriegsgefangenen mit anschließender Hatz auf diese, zu gedenken. Christa Schrauf, Rektorin des Diakoniewerkes, und ein Ensemble der Stadtkapelle, geleitet von Timna Reisenberger, gestalteten die Gedenkfeier.

Treffpunkt ist das Mahnmal des Friedens in Gallneukirchen. | Foto: R. Huber

Kundgebung gegen das Vergessen

GALLNEUKIRCHEN. Am Sonntag, den 2. Februar, findet um 19 Uhr eine Gedenkkundgebung beim Mahnmal für den Frieden statt. Christa Schrauf spricht über den Wert des Lebens. Musikalische Beiträge liefert die Stadtkapelle Gallneukirchen. Der Sinn der Gedenkfeier ist es, gegen das Vergessen dessen, was während dem Zweiten Weltkrieg geschehen ist, gegen das Vergessen derer zu wirken, die damals Opfer unter entsetzlichen Qualen wurden. Wann: 02.02.2014 19:00:00 Wo: mahnmal des friedens, 4210...

4

Heute Gedenkkundgebung vor Jüdischen Mahnmal - Buchautor Scharsach hält Gedenkrede

Heute, Freitag, findet vor dem Jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark anlässlich des 75. Jahrestages der "Reichspogromnacht" eine Gedenkkundgebung für die Opfer von Rassismus und Fremdenhass statt. Zu dieser Kundgebung rufen ab 19 Uhr mehr als 40 religiöse, politische, kulturelle und humanitäre Organisationen auf, darunter auch die katholische und die evangelische Kirche sowie die Gewerkschaften. "Zu den zahlreichen Aktivitäten, die die Stadt Wels und die Welser Initiative gegen Faschismus...

Das Mahnmal für den Frieden dient als Gedenkort. | Foto: Mauthausenkommitee Gallneukirchen

Gedenken an die "Mühlviertler Menschenhatz"

GALLNEUKIRCHEN. Am Sonntag, den 3. Februar, findet um 19 Uhr eine Gedenkkundgebung beim Mahnmal für den Frieden in der A. Riepl Straße statt. Dieses Gedenken soll an die Opfer und Helfer bei der "Mühlviertler Menschenhatz" im Februar 1945 erinnen. Altbürgermeister Mag. Walter Böck spricht zum Thema "Mutige Helferinnen und stille Helden". Es war lebensbedrohend gefährlich im nationalsozialistischen System, Verfolgten zu helfen. Dennoch haben Frauen und Männer den Verfolgten geholfen, sie sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.