Gefahrenguttransport

Beiträge zum Thema Gefahrenguttransport

Ein Gefahrengutransporter stand im Tauerntunnel quer | Foto: FF Zederhaus
3

Notfall im Tauerntunnel
Medizinischer Notfall bei Fahrer eines Gefahrgut-LKWs

Ein Feuerwehreinsatz im Tauerntunnel sorgte in der Früh des 17. Mai 2024 Morgen für Aufsehen. Was genau passierte und welche Maßnahmen ergriffen wurden, erfährst du im folgenden Bericht. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am 17. Mai 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Zederhaus und Flachau um 07:43 Uhr von der Landeswarnzentrale Salzburg (LAWZ) alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: "Verkehrsunfall im Tauerntunnel - Unfall mit Gefahrgut-LKW". Gefahrgut-Transporter stand querBei der Anfahrt erhielt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Durch den zweimaligen Aufprall auf die Betonleitschiene wurden einige Flaschen trotz Ladesicherung umgeworfen. | Foto: OVI Rupert Unterwurzacher
3

Kuchl
Gefahrengut-LKW kollidierte mit Leitplanke auf A 10

Sirenenalarm für die Freiwillige Feuerwehr Kuchl:  Verkehrsunfall auf der A 10 Fahrtrichtung Salzburg. Gefahrengut-LKW mit Gasflaschen, unklare Lage … KUCHL. Der Lenker eines Gefahrengutfahrzeuges war auf der Tauernautobahn ins Schleudern geraten. Der Wagen streifte neben der Überholspur die Leitschiene, wurde zurück auf den ersten Fahrstreifen geschleudert, der Fahrer verriss nach links und wurde dieses Mal durch die Mittel-Betonleitschiene gestoppt. Erhöhte Gaskonzentration gemessen Der LKW...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Regelmäßig trainieren die Feuerwehren der Region Schadstoff-Einsätze in Schutzanzügen. Diese Bilder aus dem Archiv der FF Pressbaum geben einen Einblick in solche Übungen. | Foto: FF Pressbaum
7

Gefahrengüter im Visier: Florianis sind gerüstet

REGION PURKERSDORF. Sie sind explosiv, hochgiftig, radio-aktiv oder brennen einfach nur verdammt gut. Tonnenweise Gefahrengüter lagern in heimischen Firmen oder rollen über Straßen und Schienen. Die Bezirksblätter baten die Feuerwehren der Region zu Wort. Nicht zu unterschätzen "Gott sei Dank sind wir damit in den letzten Jahren verschont geblieben, aber das kann sich jederzeit ändern", weiß Abschnittsfeuerwehrkommandant Viktor Weinzinger über die Lage der Region. Grundsätzlich hält sich die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Kienberg in voller Montur bei einer ihrer Übungen mit gefährlichen Gütern. | Foto: Buchmasser
19

'Rollende Bomben' in Scheibbs

Die Feuerwehr klärt auf, welche Gefahrengüter in unserem Bezirk gelagert und transportiert werden. BEZIRK. Sie sind explosiv, hochgiftig, radioaktiv oder brennen einfach nur verdammt gut. Millionen Tonnen Gefahrengut lagern in heimischen Firmen oder rollen über Straßen und Schienen. Die Bezirksblätter haben Experten befragt, wo im Bezirk Scheibbs die geheimen Gefahren schlummern. Schadstoffgruppe im Bezirk Peter Holzknecht und Martin Salber von der Betriebsfeuerwehr bei Worthington in Kienberg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.