Gefangenenhaus

Beiträge zum Thema Gefangenenhaus

3

Historischer Zeitungsbericht
Verhaftung

Vor 50 Jahren am 11. Oktober 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Zusammenhang mit einem Einbruch in Willendorf wurden von der Gendarmerie Erhebungen durchgeführt. Eine Spur führte schließlich auch nach Wimpassing. Bei dem Verdächtigen, dem 21jährigen Alois W. aus Wimpassing (...), wurde Sonntag, den 6. Oktober eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei fand man verschiedene Gegenstände, die W. bei seinem Arbeitgeber in Aspang gestohlen hatte. Alois W. wurde sofort verhaftet und in das...

3

Historischer Zeitungsbericht
Wachebeamter bekam Fausthieb

Vor 50 Jahren am 5. April 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Der achtmal einschlägig vorbestrafte 25jährige Roland Z. aus Föhrenau stand vor kurzem abermals wegen Raufhandels vor dem Richter. Er wurde beschuldigt, im März 1973 als Häftling im Gefangenenhaus des Kreisgerichtes Wiener Neustadt mit seinem Zellengenossen gerauft zu haben. Als der Justizwachebeamte Sch. einschreiten wollte, erhielt er von Z. einen Schlag. Auf Grund der Zeugenaussagen nahm der Richter, OLGR Dr. Wolff, jedoch an, daß...

3

Grafenbach-St. Valentin
Frau in den Bauch gestochen

Vor 50 Jahren am 24. August 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Mit einem Bauchstich endete ein Streit, den der 51jährige Invalidenrentner Josef K. aus Grafenbach-Sankt Valentin mit seiner Lebensgefährtin Maria P. hatte. Die Frau mußte mit einer schweren Verletzung in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht werden. Zu diesem Vorfall kam es am 15. August gegen 22 Uhr. Josef K. war zu diesem Zeitpunkt alkoholisiert. In diesem Zustand kam es zwischen ihm und Maria P. zu einem Streit, der schließlich...

3

St. Egyden am Steinfeld
Arbeitskollegen bestohlen

Vor 50 Jahren am 27. Juli 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Wohnbaracke der Parketterzeugung Elemer Weiß, nächst dem Bahnhof St. Egyden, wohnt der Gastarbeiter Jovan G. mit seiner Frau. Am 17. Juli mußte er zu seiner Überraschung feststellen, daß seine Wohnung aufgebrochen worden war und ihm 4400 Schilling fehlten. Er machte die Anzeige. Beamte des Gendarmeriepostens Willendorf leiteten sofort die Untersuchung ein. Der Verdacht fiel sofort auf zwei andere jugoslawische Gastarbeiter,...

3

Neunkirchen
Briefträger veruntreute Geldbeträge

Vor 50 Jahren am 15. Juni 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 38jährige Postoffizial Johann S. aus Neunkirchen wurde Donnerstag, den 7. Juni um 14.45 Uhr über richterlichen Befehl von Beamten des Gendarmeriepostens Neunkirchen verhaftet und in das Gefangenenhaus beim Neunkirchner Bezirksgericht eingeliefert. Die Verhaftung erfolgte, weil er in seiner Eigenschaft als Briefträger des Postamtes Neunkirchen Geldsendungen, die er zustellen sollte, für sich behielt. Wie die Erhebungen ergaben,...

2

Ternitz-Pottschach
Sie wollte Verhaftung vereiteln

Vor 50 Jahren am 26. Jänner 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Weil ihr Gatte verhaftet werden sollte, stürzte sich die 25jährige Veronika P. aus Pottschach, Siedlung I, wie von Sinnen auf die Gendarmeriebeamten und wollte gewaltsam die Festnahme verhindern. Zu dem Vorfall kam es Donnerstag, den 18. Jänner. Erwin P. (25) war im Zentralfahndungsblatt im Auftrag des Kreisgerichtes Krems wegen öffentlicher Gewalttätigkeit zur Verhaftung ausgeschrieben. Beamten des Gendarmeriepostens Pottschach...

1 3

Familiendrama in Pottschach
Tochter mißhandelte Mutter

Vor 50 Jahren am 29. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Anna T. (45) aus Pottschach (...) wohnt im Hause ihrer Mutter. Sie geht keiner Beschäftigung nach und läßt sich von ihrer Mutter aushalten. Aus Dank mißhandelt die dem Alkohol verfallene Frau immer wieder ihre schwächliche Mutter.  Anna T. ist schon öfter deswegen bestraft worden. Zuletzt erhielt sie wegen Bedrohung und Verletzung ihrer Mutter eine zehnmonatige Kerkerstrafe. Erst im April dieses Jahres wurde sie aus der Haft...

Neunkirchen
Kinderschänder entlarvten sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 14. Juli 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Fehde zwischen Kinderschändern half, zwei Männer des Verbrechens der Kinderschändung zu überführen. Am 3. Juli gegen 17 Uhr 15 verständigte der Gastwirt Franz M. aus Neunkirchen das Stadtpolizeiamt in Neunkirchen, daß sich in seinem Gasthaus ein Kinderschänder aufhalte. Nach dieser telefonischen Anzeige begab sich ein Beamter der Polizei an den Tatort. Im Gasthaus konnte der Pottschacher Alois P. (37)...

Greith/Willendorf
Zehnjährige von Wüstling überfallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 30. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein furchtbares Erlebnis hatte vergangenen Samstag ein zehnjähriges Mädchen aus Greith. Es war gegen 19 Uhr, als es von seiner Mutter in das nächstgelegene Gasthaus geschickt wurde, um Zigaretten zu holen. Auf dem Weg dorthin traf es den ihr bekannten 41jährigen Johann P. aus Unterhöflein. Der Mann machte sich erbötig, das Mädchen mit dem Moped zum Gasthaus zu fahren. Die Zehnjährige war darüber hocherfreut, denn...

Wimpassing
Bruder mit Umbringen bedroht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 5. Mai 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 17jährige Maximilian H. aus Wimpassing hat am 15. Jänner in der elterlichen Wohnung in Wimpassing seinen jüngeren Bruder im alkoholisierten Zustand geschlagen und ihm, als dieser die Wohnung verlassen und die Gendarmerie verständigen wollte, mit den Worten: "Wennst am Posten gehst, schneid ich dir die Gurgl durch!" gefährlich gedroht. Um seinen Worten Nachdruck zu verleihen, schlug er von einem Weinglas den...

Pitten
Einbrecher "besuchte" Gasthaus

Vor 50 Jahren am 14.05.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum 8. Mai wurde in das Gasthaus Josef Baumgartner in Pitten, Brunner Straße 5, ein Einbruch verübt. Der Täter überklettere zwei Holzzäune, schlug eine Oberlichte des Gastzimmers ein und entriegelte danach das Fenster. Durch das geöffnete Fenster drang er dann in das Innere ein. Aus unversperrten Laden des Schanktisches stahl der Einbrecher Tabakwaren im Wert von ungefähr 1.100 Schilling. Ein in einer Lade aufbewahrtes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.