gefordert

Beiträge zum Thema gefordert

Die Linzer ÖVP fordert nach einer Sondersitzung den Rücktritt von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). | Foto: ÖVP Linz
Aktion

"Nicht mehr tragbar"
ÖVP fordert offen den Rücktritt von Bürgermeister Klaus Luger

Die Lage in der Linzer Stadtpolitik spitzt sich einen Tag nach dem Skandal-Geständnis von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) um die Weitergabe von Hearing-Fragen an den Ex-Brucknerhausintendaten Dietmar Kerschbaum weiter zu. Nach einer vorsichtigen Empfehlung gestern, fordert die ÖVP nun offen Lugers Rücktritt und zieht mit harten Worten und offenem Visier in den Wahlkampf. LINZ. "Luger ist – per sofort – als Bürgermeister nicht mehr tragbar", so Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Daniel Scharinger
32

Starkregen forderte Einsatzkräfte
Keller und Straßen im Bezirk Braunau überflutet

In mehreren Gemeinden des Bezirks mussten gestern Abend die Einsatzkräfte der Feuerwehren ausrücken. BEZIRK BRAUNAU. In Handenberg, Pischelsdorf am Engelbach, Gilgenberg am Weilhart, Schwand im Innkreis, Eggelsberg und Helpfau-Uttendorf waren die Freiwilligen Feuerwehren am Abend des 23. Mai vermehrt im Einsatz. Starkregen führte zu Überschwemmungen von Straßenstücken, überfluteten Kellern und Wasserschäden.

Der Wolf wurde in St. Wolfgang gesichtet. | Foto: Screenshot
3

Nach Wolfsichtung
Kammerchef fordert sofortigen Abschuss

Der Wolf in St. Wolfgang am Zirbitz sorgt für gewaltige Aufregung. Murtals Kammerobmann Martin Kaltenegger will "bedingungslosen Abschuss aller Wölfe". MURTAL. Die Wolfsichtung im Murtal lässt die Wogen hochgehen. Mittlerweile kursieren bereits mehrere Videos davon, wie das Tier in der Gegend von St. Wolfgang am Zirbitz (Gemeinde Obdach, Bezirk Murtal) unterwegs ist. Bezirksjägermeister Jörg Regner hat die Echtheit der Aufnahmen bestätigt. Abschuss gefordert Heftig reagiert der Murtaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Setzen sich für Trendumkehr ein: Roman und Iris Möstl, Marlies Hörmann-Wallner, Hanna Mausser, Andrea Simperl, Manfred Kohlfürst (v.l.) | Foto: Lipp Eva Maria
Aktion 3

Graz-Umgebung
Der Druck auf die Landwirte steigt

Zu Besuch bei Möstls Sauerkraut in Premstätten zeigt sich, der Preisdruck auf die Landwirte steigt. Der Entwurf des Wettbewerbs- und Nahversorgungsgesetzes, der am Donnerstag von der Regierung in Begutachtung geschickt wurde, könnte den heimischen Landwirten Mut machen. Geht es darin doch darum, die "erpresserischen Praktiken" der Handelskonzerne zu unterbinden, wie es Landwirtschafsministerin Elisabeth Köstinger ausdrückte. Mehr Fairness gefordertIn der Tat zeigt sich ein Bild "Kampf gegen...

Hauptverantwortlich für die operative Umsetzung der speziellen Hygiene-Maßnahmen in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs zeigen sich die Hygienebeauftragen Florian Derflinger und Andreas Stoss (im Bild). | Foto: Rotes Kreuz Telfs
2

Update Coronavirus
Rotes Kreuz gefordert: Ungewöhnliche Einsatzzeiten

TELFS. Die Corona-Zeit forderte und fordert weiterhin die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Rettungs- und Krankentransport auch in Telfs noch mehr als sonst. Und das obwohl die Einsatzzahlen im Rettungsdienst als auch im qualifizierten Krankentransport durch den Wegfall von geplanten Ambulanzterminen und aufgrund von Ausgangsbeschränkungen zum Höhepunkt der Corona-Krise deutlich gesunken sind. Jeder Patient wird als potentiell infektiös eingestuftUm das Infektionsrisiko für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.