Nach Wolfsichtung
Kammerchef fordert sofortigen Abschuss

Der Wolf wurde in St. Wolfgang gesichtet. | Foto: Screenshot
3Bilder
  • Der Wolf wurde in St. Wolfgang gesichtet.
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Der Wolf in St. Wolfgang am Zirbitz sorgt für gewaltige Aufregung. Murtals Kammerobmann Martin Kaltenegger will "bedingungslosen Abschuss aller Wölfe".

MURTAL. Die Wolfsichtung im Murtal lässt die Wogen hochgehen. Mittlerweile kursieren bereits mehrere Videos davon, wie das Tier in der Gegend von St. Wolfgang am Zirbitz (Gemeinde Obdach, Bezirk Murtal) unterwegs ist. Bezirksjägermeister Jörg Regner hat die Echtheit der Aufnahmen bestätigt.

Abschuss gefordert

Heftig reagiert der Murtaler Landwirtschaftskammer-Obmann Martin Kaltenegger: "Es gibt keine Problemwölfe. Jeder Wolf ist ein Problem." Der Kammerobmann ist gleichzeitig auch Obmann des Natur- und Umweltausschusses in der Landeskammer und fordert in dieser Funktion den "bedingungslosen Abschuss aller Wölfe."

Eigene Petition

"Wie man sieht, ist der Wolf jetzt schon im verbauten Gebiet unterwegs. Das ist ein klassischer Fall, dass bald etwas passiert. Es gibt nur den Abschuss als Lösung", sagt Kaltenegger, der sich tatsächlich seit Jahren mit dem Steirischen Agrar- und Umweltclub unter Obmann Matthias Kranz für den Abschuss des Wolfes einsetzt. Eine Petition "Gegen Tierleid - zur Erhaltung der Almen" wurde bereits von über 2.000 Unterstützern unterzeichnet.

Im Sommer 2020 gab es bereits eine Wolfs-Abschuss-Diskussion:

Der Wolf spaltet die Region
Der Wolf wurde in St. Wolfgang gesichtet. | Foto: Screenshot
Kammerobmann Martin Kaltenegger (Mitte): "Jeder Wolf ist ein Problem." | Foto: KK
Ob der Wolf im Murtal wieder in eine Ortschaft kommt, bleibt abzuwarten. | Foto: Julia Gerold
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.