Gehörlos

Beiträge zum Thema Gehörlos

Leitungsübergabe bei der Leitung des Landeszentrum für Hör- und Sehbildung. Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (l.) bedankt sich bei Rosemarie Liebminger (Mitte). Rechts daneben, ihr Nachfolger Robert Fuschlberger, | Foto: Land/Neumayr/Leo
Aktion

Zum Abschied
Großer Dank an die Schulleiterin Rosemarie Liebminger

Robert Fuschlberger ist der Nachfolger der bisherigen LZHS-Leiterin Rosemarie Liebminger. Er bringt Erfahrung als Erzieher mit. SALZBURG. Das Landeszentrum für Hör- und Sehbildung (LZHS) in Lehen begleitet junge Menschen bei der schulischen und persönlichen Entwicklung. Hier werden hörbeeinträchtigte Schüler gemeinsam mit Kindern ohne Beeinträchtigung unterrichtet. Über die bisherige Leiterin Rosemarie Liebminger sagt LH-Stv. Christian Stöckl: "Sie trieb die Modernisierung und Erweiterung aller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Freuen sich über den ersten FH-Bachelor-Studiengang in Gebärdensprachdolmetschen: v.li. Monika Mück-Egg, LRin Gabriele Fischer, Elisabeth Greil, LR Bernhard Tilg und Walter Draxl.
 | Foto: © Land Tirol/Sidon
2

fh gesundheit
Bachelor-Studiengang in Gebärdensprachdolmetschen

TIROL. Ein Jahr hat es gebraucht, bis das Akkreditierungsverfahren abgeschlossen wurde, um den FH-Bachelor-Studiengang Gebärdendolmetschen an der fh gesundheit in Innsbruck zuzulassen. Schon im Oktober 2020 nehmen damit erstmals in Österreich 24 Studierende die Bachelorausbildung in der Gebärdensprache an der fh gesundheit auf.   Bedarf nach Dolmetschern ist großAllein in Tirol leben derzeit rund 750 Gehörlose, die von zehn Dolmetschern betreut werden. Definitiv eine zu geringe Zahl an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die um 13,5 Millionen Euro errichtete Josef-Rehrl-Schule in Lehen fördert gelebte Inklusion. | Foto: Land/Neumayr/Leopold
2

Start ins Schuljahr
VIDEO - Eröffnung der Josef-Rehrl-Schule

Der Neubau der Schule punktet mit sinnvoller und nachhaltiger Technik SALZBURG (sm). "Mit dem fertiggestellten Neubau ist es eindrucksvoll gelungen, den Schülern zeitgemäße und bestmögliche Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben zu ermöglichen“, sagt Finanzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl über die Josef-Rehrl-Schule. Hier finden künftig rund 130 Schüler eine Schulstätte. Das Besondere daran: 80 von ihnen haben eine Hörbeeinträchtigung. Und für alle steht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Selbsthilfegruppe
Gruppe für Cochlea Implantat TrägerInnen

Experten in eigener Sache vermitteln Fachwissen und Information rund um das Cochlea Implantat. Innerhalb der Gruppe werden Erfahrungen ausgetauscht, das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit jedes Einzelnen wird gestärkt sowie das Gemeinschaftsgefühl in geselliger Runde gefördert. Information und Terminbekanntgabe: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Brigitte Slamanig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.