Geheimtipps OÖ

Beiträge zum Thema Geheimtipps OÖ

Die BezirksRundSchau hat mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die preiswerte Mittagsmenüs anbieten. | Foto: PantherMedia/Sevablsv
2

Mittagsmenüs im Bezirk
Gut und günstig im Bezirk Ried zu Mittag essen

Mittagessen soll man bekanntlich wie ein König. Da vermutlich nur wenige das Vermögen eines Königs für eine Mahlzeit ausgeben möchten, hat die BezirksRundSchau mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die Mittagsmenüs zu einem erschwinglichen Preis anbieten. GießereiDie "Gießerei" beziehungsweise das "Haus der Nachhaltigkeit" in der Rainerstraße 5 in Ried ist bei den Empfehlungen auf Facebook dabei: Gekocht wird – mit ein paar Ausnahmen – aus biologischen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Hier findet ihr regionale Geschenketipps zum Valentinstag aus ganz Oberösterreich.  | Foto: Jasmina Rahmanovic (Pralinamo)
1 19

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zum Valentinstag aus Oberösterreich

Am 14. Februar ist Valentinstag. Viele nutzen diesen besonderen Tag, um ihrem Herzblatt eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken sowie auch eine Freude zu machen. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, haben wir hier einige regionale Geschenketipps aus ganz Oberösterreich zusammengefasst. Braunau Geschenktipp: Ein Tag voller Enspannung Wo: Landhotel Moorhof in Franking Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: Im Landhotel Moorhof in Franking kann man mit dem...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Viele Menschen wollen ihre Liebe am 14. Februar feiern, indem sie besondere Aufmerksamkeiten verschenken. | Foto: PantherMedia/antstang@yahoo.com
11

Valentinstag im Bezirk Ried
Mit Geschenken aus der Region die Liebe hochleben lassen

Zum Valentinstag zeigen sich jährlich viele Menschen durch kleinere oder größere Aufmerksamkeiten ihre Zuneigung. Wir haben hier eine Liste mit ein paar möglichen Präsenten zusammengestellt. BEZIRK RIED. Am 14. Februar ist Valentinstag: Der Tag, an dem viele Valentins ihren Namenstag zelebrieren. Gleichzeitig ist das Datum ein jährlich wiederkehrender Termin, an dem Verliebte, Pärchen, Verheiratete oder auch einfach nur Freunde sich etwas besonderes schenken wollen, um ihre gegenseitige...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. | Foto: Franz S. Sommeregger
1 23

Geheimtipps
Freizeitideen für den Winter in Oberösterreich

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. Braunau In den kalten Monaten sehnt sich der Körper nach frischer Luft. Also nichts wie raus: Wanderwege gibt es viele im Bezirk Braunau. Wunderschöne Touren rund um die heimischen Seen findest Du auf MeinBezirk.at/2896883 Weitere Ideen im Bezirk Braunau Eferding Ob Schneemann bauen oder mit der Rodel den Berg hinunterrutschen – im Schnee zu toben gehört im Winter einfach...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Im November und im Dezember finden im Bezirk Ried einige Adventmärkte statt. | Foto: Elena Schweitzer

Übersicht
Adventmärkte im Bezirk Ried

RIED. Immer näher kommt die stille, besinnlich Zeit mit Keksen, Punsch und Weihnachtsdekoration. Damit Sie keinen Adventmarkt verpassen hat die BezirksRundSchau einige zusammengefasst: • 18. November: Dietmarstandl beim Dietmarbrunnen, bis 23. Dezember, Ried im Innkreis • 19. & 20. November: Adventmarkt Eberschwang, Pflegeheim Eberschwang • 25. bis 27. November: Schlossadvent Aurolzmünster, Innviertler Versailles • 26. November: X-Mas & Advent Opening am Petermaxlhof, Senftenbach • 26....

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Mittlerweile gehen fast zehn Prozent aller Gästenächtigungen in Oberösterreich im Sommerhalbjahr auf das Konto der Campingplätze“, zeigt sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner über den anhaltenden Camping-Boom in Oberösterreich erfreut. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Camping-Boom in OÖ
Bereits jede zehnte Nächtigung auf einem Campingplatz

Die Wachstumskurve bei Camping-Urlauben in Oberösterreich zeigt steil nach oben. In den Monaten Mai bis August entfiel bereits jede zehnte Nächtigung auf einen Campingplatz. Bis zu 430.000 Übernachtungen auf Campingplätzen werden für das Tourismusjahr 2022 (November 2021 bis Oktober 2022) prognostiziert – um bis zu zehn Prozent mehr als im bisherigen Camping-Rekordjahr 2019. OÖ. „Immer mehr Urlauberinnen und Urlauber entscheiden sich für Camping in Oberösterreich. In den vergangen zehn Jahren...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Geheimtipps der Community in Oberösterreich: Das sind die Lieblingsorte in der Natur unserer Leser:innen und User:innen. | Foto: Lisa Payr
19

Geheimtipps der Community
Das sind die Lieblingsorte in der Natur in Oberösterreich

Die oö. Natur im Bild: Unsere Leser:innen haben uns ihre schönsten Plätze geschickt – und das sind die Gewinner. Oberösterreichs Natur ist wunderbar, vielfältig und anregend. Zahlreiche Plätze laden ein zur Erholung, zum Spazieren, zum Wandern, zum Entspannen, zum Seele-baumeln-Lassen oder zum Sporteln. Wir wollten die Lieblingsplätze unserer Leser und Leserinnen kennenlernen und fragten sie deshalb, wo sie sich am liebsten aufhalten.  167 traumhafte Lieblingsorte haben wir von unseren...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Vatertagsgeschenk: Eine Stunde Baggerfahren bei Katzlberger in Mettmach, Bezirk Ried.  | Foto: Katzlberger
5

Zum Vatertag
Geschenkideen aus dem Bezirk Ried

Einmal Baggerfahren, richtig Grillen lernen oder mit dem Leichtflugzeug hoch hinaus: Egal, ob mit kleinen oder großen Geschenken – wer dem Papa zum Vatertag am 12. Juni 2022 eine Freude machen will, wird auch im Bezirk Ried fündig. Die BezirksRundSchau hat einige Geschenketipps für euch gesucht und gefunden.  Baggerfahren bei Katzlberger Viele Männer träumen seit ihrer Kindheit davon, einmal Bagger zu fahren. Die Firma Katzlberger Transporte in Mettmach lässt diesen Traum nun Wirklichkeit...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Gerade heuer ist es wichtig, beim Kauf von Weihnachtsgeschenken regionale Händler und Produzenten zu unterstützen.  | Foto: Panthermedia/Pressmaster
2 18

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zu Weihnachten aus Oberösterreich

Aus Liebe zur Region statt zu Amazon & Co. unterstützen wir den heimischen Handel auch zur Weihnachtszeit. Oberösterreich bietet zahlreiche regionale Geschenkideen. Wie wäre es mit einem kreativen oder besonderen Geschenk aus deiner Region? Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und sich in den Regionen auf die Suche gemacht. Braunau Geschenktipp: Der Duft des Innviertels Kaufen unter landluvt.com Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: "Landluvt", das ist maßgeschneidertes Geruchserlebnis...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ausblick von der 4-Hügel-Tour in Kirchheim. | Foto: Tourismusverband s’Innviertel
6

Den Bezirk Ried entdecken
Mit den Wanderschuhen die Heimat erkunden

BEZIRK RIED. Wer den Bezirk Ried abseits des oft stressigen Alltagslebens von einer anderen Seite kennen lernen möchte, der sollte seine Wanderschuhe schnüren. In zahlreichen der 36 Gemeinden gibt es wunderschöne Wege, die dem Wanderer die Schönheit des Innviertels vor Augen führen. Besonders hervorzuheben ist die Bewegungsarena Innviertel, mit welcher der Tourismusverband s' Innviertel ein zusammenhängendes Wegenetz mit 91 Strecken und insgesamt 672 einheitlich beschilderten Wanderkilometern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Brigitte und Alois Doblhamer vom Schnatterhof. | Foto: Steyer
5

Geheimtipps
Direktvermarkter im Bezirk Ried

Viele Landwirte setzen vermehrt auf Direktvermarktung. Hier finden Sie eine kleine Auswahl. BEZIRK RIED. Der Trend zu Regionalität macht sich auch bei den bäuerlichen Direktvermarktern im Bezirk Ried bemerkbar. Bauernläden und -märkte verspüren verstärkten Zulauf. Hunderte Arbeitsplätze in der Region können dadurch gesichert werden. Es gibt kaum etwas, dass es nicht direkt vom Hof gibt: Fisch, Fleisch, Wurst, Milchprodukte von Kuh und Ziege, Obst, Gemüse, Eier, Nudeln, Wolle, Hochprozentiges,...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Ausflugserlebnisse warten auf den Bio Austria-Schaubauernhöfen. | Foto: Bio Austria
30

Sommerurlaub in OÖ
Bio-Landwirtschaft hautnah erleben

Für alle die im Urlaub etwas Neues entdecken wollen ist das Ausflugsprogramm „Schau zum Biobauernhof“ von Bio Austria perfekt. 26 Bio-Höfe in ganz Oberösterreich öffnen interessierten Besuchern ihre Türen und zeigen wie Bio-Landwirtschaft in der Praxis gelebt wird. OÖ. Wie heimische Lebensmittel erzeugt werden und was das Besondere an Bio ist interessiert immer mehr Menschen. „Die Bio Austria-Betriebe von 'Schau zum Biobauernhof' zeigen auf anschauliche und spannende Weise wie sie arbeiten und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Frisch aus dem Wald oder vom Bauernhof des Vertrauens schmecken Heidelbeeren am besten.  | Foto: Heidelbeerland-Lohninger
6

Blaues Wunder
Heidelbeeren frisch vom Bauernhof

Wer echtes Sommerfeeling genießen möchte, braucht dazu nicht viel: Dazu reichen die köstlichen, blauen Wunderkugeln namens Heidelbeeren. Für die einen schmecken die Powerbeeren frisch vom Strauch direkt in den Mund am besten, für die anderen veredelt in süßeKöstlichkeiten oder ganz puristisch mit Schlagobers und Eierlikör. Frisch aus dem Wald oder vom Beerenbauernhof des Vertrauens schmecken sie am besten und sind vollgepackt mit Vitalstoffen. „Das kulinarische Leben mit dem Rhythmus der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Restaurant Forthuber im BRÄU | Foto: Martin Huber
4

Lokale im Innviertel, Geheimtipps
Neue und besondere Lokale im Innviertel

Ob gehobene Küche oder deftige Hausmannskost – im Bezirk gibt‘s Lokale für alle Geschmäcker. INNVIERTEL (tazo). Immer nur Schweinsbraten oder Schnitzel im Stammgasthaus? Das muss nicht sein. Die Restaurants und Wirtshäuser in der Region warten mit abwechslungsreichen Speisen aus heimischen Zutaten auf. Hier findet man wahre Gaumenfreuden. Im Innviertel haben Feinschmecker also die Qual der Wahl. Es gibt darunter zahlreiche Lokale die Außergewöhnliches bieten – man muss nur wissen, wo man sie...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Beste Stimmung beim Ennser Faschingsumzug. | Foto: TSE Enns
8 16

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2020 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundschau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Braunauer Faschingsumzug Adresse: Braunauer Stadtplatz Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 25. Februar ab 13:30 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Wie jedes Jahr rollt auch heuer wieder der große, bunte Faschingsumzug über den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Faschingsumzug Braunau | Foto: Petra Höllbacher
5

Der Fasching im Innviertel wird bunt, laut & lustig

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen und auch im Innviertel sind schon bald wieder die Narren los. INNVIERTEL (tazo). Das Innviertel gilt als eine der Faschings-Hochburgen überhaupt. Ob auf Faschingssitzungen, Gschnas oder Bällen: Clowns, Piraten, wilde Tiere und viele weitere lustige Gesellen treiben es jetzt wieder bunt. Hier haben Faschingsmuffel keine Chance. Die BezirksRundschau hat fünf Tipps für Faschingsveranstaltungen im Innviertel zusammengefasst. Egal ob für klein oder für groß...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Spaß in der Rieder Eissporthalle hatten Martin und Simon.  | Foto: Schiefer
4

Zehn Tipps für den Winter
Keine Langeweile in der kalten Jahreszeit im Bezirk Ried

Der Winter zeigt sich heuer von seiner milden Seite.  Trotzdem gibt es im Bezirk Ried zahlreiche Geheimtipps, die auch ohne Schnee für Abwechslung sorgen.    1. Eishalle Ried Die Eissporthalle am Rieder Messegelände bietet winterliches Eislaufvergnügen für die ganze Familie – und das völlig wetterunabhängig. Auch Eishockey-Spieler und Eisstockschützen können hier ihr Hobby ausüben – und zwar von Oktober bis März.  Alle jene, die über keine eigenen Schlittschuhe verfügen, können sich im...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Alle Jahre wieder: "Was schenke ich meinen Lieben?" Die Antwort: am besten etwas Besonderes aus der Region. | Foto: Noah Kramer

Was schenke ich heuer?
Geschenktipps aus der Region

RIED (nk). Alle Jahre wieder. Bald stellt sie sich wieder, die Frage die wir alle kennen und worauf die wenigsten eine schnelle Antwort haben: „Was schenke ich heuer meinen Lieben?“. Wie immer soll es etwas Schönes sein, etwas Besonderes, etwas worüber man sich Gedanken gemacht hat. Diese regionalen Geschenkideen aus dem Innviertel helfen weiter. Geschenkkorb, aber regional!  Seit sieben Jahren schon hat Wilhelm Gietl Erfahrung in puncto Regionalität. Der Geschäftsführer des Regionalmarkts...

  • Ried
  • Noah Kramer
Das Europareservat Unterer Inn begeistert nicht nur Vogelbeobachter.  | Foto: Andreas Mühlleitner
7

Tipps für den Herbst
Das etwas andere Innviertel erwandern

Wer das Wandern liebt, ist im Innviertel genau richtig. Unzählige Wander- und Themenwege warten auf bewegungshungrige Wandersleut. Wir stellen Ihnen sechs Wege vor.  INNVIERTEL (höll/kat). Sei es die üppig-saftige Natur auf den Wiesen und Wäldern, das Gefühl der Entschleunigung oder die sportliche Betätigung beim Erwandern von Hügeln mit atemberaubender Aussicht. Bei Herbstwanderungen im Innviertel kann man sowohl die in goldene Farben getauchten Landschaften als auch Wege zu sich selbst neu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Besucher der Adlerwarte Obernberg werden mit ausführlicher Moderation durch die Vorführung geleitet. | Foto: Dieter Tatzer/Adlerwarte
5

Urlaubstipps im Innviertel
Von Flüssen, Türmen, Adlern und Forellen

INNVIERTEL (kat). Ganz klar: Die Sommerferien nutzen die meisten Menschen dafür, um einmal rauszukommen, um andere Länder zu bereisen und um andere Kulturen kennenzulernen. Doch neun Wochen sind lang – und bieten so genügend Zeit, auch das zu erforschen, was es im eigenen Heimatbezirk und in den Bezirken nebenan zu erleben gibt. Wir stellen auf dieser Seite Tipps für interessante Auszeiten zuhause vor. Die Vorschläge reichen von Flugshows auf der Adlerwarte bis zum Forellenzirkus, von der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Geheimtipps: Dirndlspringen in Bad Kreuzen | Foto: David Kastner
17

Geheimtipps
Traditionelle Brauchtumsveranstaltungen in Oberösterreich

Die BezirksRundschau hat Brauchtumsveranstaltungen aus den Regionen Oberösterreichs für Sie zusammengefasst. OÖ. Oberösterreich ist ein Land, in dem Bräuche, Traditionen und die damit verbundenen Feste seit jeher einen sehr hohen Stellenwert haben. Über teilweise Jahrhunderte sind diverse Bräuche entstanden und in den Regionen damit verankert. Verschiedene Vereine und Verbände, aber auch Bürger von Jung bis Alt, bemühen sich um den Erhalt dieser Traditionen. Wir haben uns umgehört, welche...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: panthermedia net - xload
9

Restaurants & Lokale: "Geheimtipps"
Restaurant- und Lokalgeheimtipps im Bezirk Ried

BEZIRK (gru). Wer kennt sie denn nicht, die ständige Frage nach dem "Wohin"? Man möchte wieder mal fein essen gehen oder einfach nur so auf den Tag anstoßen. Doch keiner weiß, wohin. Das Stammlokal hat man satt, doch bessere Vorschläge gibt es keine? Wir schaffen mit unseren "Geheimtipps" schnelle Abhilfe. Gleich sieben tolle Lokale und Restaurants haben wir für Sie ausgewählt, damit Ihr nächstes Dinner, Frühstück oder Feierabendbier ein ganz besonderes wird. Wie wäre es mit einem Besuch beim...

  • Ried
  • Julia Gruber
Faschingsumzug in Braunau. | Foto: Hermann Treiblmayr
4

Faschingsumzüge im Innviertel
I werd glei narrisch ...

Das Innviertel gilt als eine der Faschings-hochburgen in Österreich: Wir wissen, wo heuer was los ist ... INNVIERTEL (höll). Bunt, laut und narrisch lustig geht es in den nächsten Wochen zu, wenn wieder die Narren los sind. Überall im Innviertel finden Faschingsbälle, -gschnas und -sitzungen statt. Höhepunkt in der narrischen Zeit sind aber vor allem die Umzüge. Die BezirksRundschau hat vier Tipps für Faschingsumzüge im Innviertel zusammengefasst. Seit vielen Jahren zum Faschingsfixprogramm...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Oberösterreichs Pisten sorgen bei Skifahrern und Snowboardern jeden Levels für den richtigen Schwung.  | Foto: cult12/Fotolia
7

Top-Skigebiete
Spaß im Schnee für Familien und Profis

Die Top-Skigebiete in Oberösterreich im Vergleich – Wintersportler haben die Qual der Wahl. OÖ. Für alle Skibegeisterten bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ einen Preisvergleich der bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich an. Die günstigsten Tageskarten bietet die Forsteralm mit 16 Pistenkilometern um 29,50 Euro für Erwachsene, 15 Euro für Kinder, 21 Euro für Jugendliche und 27 Euro für Senioren. Hinterstoder-Höss verlangt für 40 Kilometer Pisten 44,50 Euro für Erwachsene, 23...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.