Geigenmusik

Beiträge zum Thema Geigenmusik

Die Zellberg Buam und die Fetzig'n luden zur Zillertaler Weihnacht nach Birkfeld. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
35

Zillertaler Weihnacht
Zillertaler Musikerfamilienausflug nach Birkfeld

In der Peter Rosegger Halle in Birkfeld luden die Veranstalter zur Zillertaler Weihnacht ein. Die Zellberg Buam und "Die Fetzig'n" brachten die schönsten Melodien der Weihnachtszeit in die Steiermark. BIRKFELD. Wenn man die beiden Musikgruppen genauer beleuchtet, dann kommt man darauf, dass die Musiker ziemlich alle aus einer Familie stammen. Die Zellberg Buam sind die drei Brüder Gerhard, Werner und Herbert Spitaler aus dem Zillertal. Bei den "Fetzig'n" spielen die Kinder der "Zellis", Michael...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ursprung Buam aus dem Zillertal spielten beim ersten Musikmontag in der Edlseer Alm. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
28

Edlseer Alm
Erster Birkfelder Musikmontag mit den Ursprung Buam

Aus dem Zillertal angereist, kamen Anfang der Woche die Ursprung Buam in die Oststeieremark. Urige Volksmusik eröffnete die Saison in der Edlseer Alm, die ab sofort mit Live-Musik zum Besuch einlädt. BIRKFELD: Wer glaubt, dass an einem Montag nichts los ist, der irrt gewaltig. Schon der Auftritt der Ursprung Buam zeigte, welches Potenzial Musikveranstaltungen zu Wochenbeginn haben. Die Brüder Martin und Andreas Brugger aus Stumm im Zillertal, stehen gemeinsam mit ihrem Cousin Franzjosef...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kerstin Hoffmann in ihrer Werkstatt.  | Foto: Miriam Al Kafur
36

Geigenbauermeisterinnen
Die Wurzeln der Harmonie in der Ziegelofengasse

Kerstin Hoffmann und Claudia Rook produzieren in ihrer Werkstatt in der Ziegelofengasse Streichinstrumente. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Direkt an der Grenze von der Wieden und Margareten liegt es, das Atelier der Geigenmachermeisterinnen Kerstin Hoffmann und Cluadia Rook. In der lichtdurchfluteten offenen Werkstatt beschäftigt sich das Team intensiv mit dem Neubau von Violinen, Violen und Violoncelli. Die Musik begleitete sie schon immer, erklärt Hoffmann. Ein ehemaliger Geigenlehrer motivierte sie...

Das Kreisler-Trio - bestehend aus Bojidara Kouzmanova, welche die Vlader Violine spielt, Axel Kircher mit der Viola und Luis Zorita am Violoncello.
34

Begnadete Geigerin Bojidara Kouzmanova-Vladar
Edle Klänge in Neckenmarkt

Klassische Musik ist ein Wert für sich, den kann man durch nichts aufwiegen. Dies bewiesen auch die Künstler:innen in Neckenmarkt am Samstag, den 11. Juni 2022.  NECKENMARKT. Das Weingut Juliana Wieder bot das perfekte Ambiente, um ein paar Gläser Wein, sowie klassische Klänge zu genießen. Die begnadete Geigerin und künstlerische Leiterin Bojidara Kouzmanova-Vladar präsentierte gemeinsam mit weiteren begnadeten Künstlern ihr Können am Weingut. Die Moderation übernahm Wolfgang Vladàr, welcher...

4

Brauchtum
Pfeifer- & Geigentag am Georgenberg - heuer wieder!

Der Pfeifer- & Geigentag, im Gastgarten des Gasthauses Georgenberg in Micheldorf am 13.06.2021 ab 13:00 kann er heuer wieder durchgeführt werden. Die behördliche Genehmigung der Gesundheitsbehörde der BH Kirchdorf für eine Zusammenkunft über 51 Personen liegt vor. Es wird bei Tischen im Gastgarten gespielt, getrunken und gegessen. 40 Gäste bekommen einen Tisch zugewiesen. 3g-Regel, Maske zum Hineingehen zu den Sanitärräumen aber nicht bei Tisch. Reservierung für Gäste beim Wirt: 07582 64030....

  • Kirchdorf
  • Turnen ÖTB TV Kirchdorf 1884
Die bekannte und beliebte Schwendberger Geigenmusik ist eine besonderer Gruppe.  | Foto: TVB

Förderprogramme
TVB geht neue Wege im Tourismus

MAYRHOFEN/HIPPACH (red). Um das Sommerprogramm in der Region zu beleben und die ausgefallenen Veranstaltungen zu kompensieren, beschreitet der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach mit zwei Initiativen neue Wege.  Heimische Gastronomiebetriebe erhalten eine finanzielle Unterstützung für Livemusik. Ein ergänzendes Wanderprogramm mit heimischen Bergführern, erweitert das Outdoor-Angebot des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Für diesen Sommer wurde eine Musikförderung für Gastgärten und...

Die Vorstadtgeiger. | Foto: Theresa Pewal
2

Vorstadtgeiger
Eine zünftige Geigerpartie

Seit einem Jahr sorgen fünf Volksmusiker als „Vorstadtgeiger" für passende Stimmung und Geselligkeit bei traditionellen Veranstaltungen sowie in Wirtshäusern. ST. VALENTIN.  Eine Klarinette, eine Steirische, zwei Geigen und eine Bassgeige – das sind die Vorstadtgeiger. Gespielt werden die Instrumente von vier jungen Damen und einem Hahn im Korb, Franz Huber aus St. Valentin. Die Vorstadtgeiger sind die vierte Formation einer Volksmusikgruppe, welche schon 1990 gegründet wurde. Damals wollte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
5 46

Musikalischer Abschluss

Die Musikschule Villach mit seinen Schülerinnen und Schülern zeigten beim Hofsingen was sie im Unterrichtsjahr alles gelernt haben. Die jungen Musikalischen Nachwuchstalente begeisterten nicht nur die Eltern mit ihren Musikalischen Darbietungen. Wo: Musikschule , Widmanngasse 12, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Bei einem Picknick auf der Wiese wurde musiziert
5

Vielsaitiges Musikantentreffen mit Tradition

Anfang Juni trafen sich wieder viele Geigenspieler und andere Volksmusikanten beim Geigentag, veranstaltet vom Steirischen Volksliedwerk beim Höchwirt in Weinitzen. Diesmal war es ein Jubiläum. Zum 25.Mal spielten die Musikanten ein Wochenende lang auf. Am Samstag gab es zuerst einen Lernteil, wo Wissen vermittelt wurde. Am Abend wurde zum Tanz aufgespielt. Der Sonntag begann mit einer Feldmesse und wurde mit einem Frühschoppen fortgesetzt. Für die Kinder wurden Holzgeigen gebastelt und bunt...

Ofenbank-Spielleut' 2014 Alpenverein Sektion Kirchdorf Hauptversammlung; vl. Ingeborg Lacheiner, Gudrun Waibel, Helmut Kogler, Peter Mandlbauer, Maria Kogler, Wolfgang Lacheiner
6

30 Jahre Ofenbank-Spielleut' - Das Volksmusikantentreffen

Ein Volksmusikantentreffen am 28. 6. im Gasthof Rettenbacher mit besonderen Höhepunkten: ein Rückblick über die 30 Jahre, ein Ripperlessen, ein Jubiläumsscheibenschießen, Singen, Musizieren. Moderiert von der Mundartdichterin Christine Kaltenböck aus Sierning. Der Urbesetzung der Kirchdorfer und Micheldorfer Volksmusikgruppe mit Otto Strutzenberger, Tochter Ingeborg mit dem steirischen Hackbrett folgte die Besetzung mit Peter (steirische Harmonika) und Ilse Mandlbauer (Gitarre), Ingeborg...

  • Kirchdorf
  • Turnen ÖTB TV Kirchdorf 1884
Die Ofenbank-Spielleut' beim Pfeifer- und Geigentag 2013
2

Pfeifer und Geigentag am Georgiberg

Authentische Volksmusik im Gastgarten mit Rundblick! Zum 8. Mal wird heuer der Pfeifer- & Geigentag auf dem Georgiberg in Micheldorf durchgeführt. Am Sonntag den 15. 6. nach dem Mittagessen ist es wieder so weit. Die Pfeifer sind jene, die auf sogenannten Schwegeln pfeifen. Schwegeln werden aus verschiedenen heimischen Hölzern ganz ohne Mechanik in einem Stück hergestellt. Sie werden auch Seitlpfeifen genannt und wie eine Querflöte gespielt. Abwechselnd spielen die Geigenmusiken und die Pfeifer...

  • Kirchdorf
  • Turnen ÖTB TV Kirchdorf 1884

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.