Edlseer Alm
Erster Birkfelder Musikmontag mit den Ursprung Buam

Die Ursprung Buam aus dem Zillertal spielten beim ersten Musikmontag in der Edlseer Alm. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
28Bilder
  • Die Ursprung Buam aus dem Zillertal spielten beim ersten Musikmontag in der Edlseer Alm.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Der erste Musikmontag auf der Terrasse der Edlseer Alm wurde bestens angenommen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Der erste Musikmontag auf der Terrasse der Edlseer Alm wurde bestens angenommen.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Aus dem Zillertal angereist, kamen Anfang der Woche die Ursprung Buam in die Oststeieremark. Urige Volksmusik eröffnete die Saison in der Edlseer Alm, die ab sofort mit Live-Musik zum Besuch einlädt.

BIRKFELD: Wer glaubt, dass an einem Montag nichts los ist, der irrt gewaltig. Schon der Auftritt der Ursprung Buam zeigte, welches Potenzial Musikveranstaltungen zu Wochenbeginn haben.
Die Brüder Martin und Andreas Brugger aus Stumm im Zillertal, stehen gemeinsam mit ihrem Cousin Franzjosef Höllwarth, welcher vor einigen Jahren Cousin Manfred Höllwarth ablöste, seit mehr als 25 Jahren auf der Bühne. Da gibt es fast gar nichts, das die Drei trennen könnte.
Typisch für das Trio sind die Ziacha, Fidel, Gitarre und die Harfe. 

Nico Kristoferitsch (Sohn vom Edlseer Fritz) sang im Vorprogramm Titel aus seiner CD "Rotzpipn". | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Nico Kristoferitsch (Sohn vom Edlseer Fritz) sang im Vorprogramm Titel aus seiner CD "Rotzpipn".
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Familienbetrieb sorgt für beste Unterhaltung
Im Vorprogramm des Abends konnte Nico Kristoferitsch die zahlreichen Gäste von seinen musikalischen Qualitäten auf der Bühne mit einem Live-Auftritt überzeugen. Vater Fritz Kristoferitsch und seine Frau Sylvia sowie ihr ältester Sohn Michael halfen bei der Bewirtung mit. Der jüngste Sohn Lorenz durfte auch schon bei der Moderation von Vater Fritz mit auf die Bühne. Kürzlich waren die beiden auch bei Radio Steiermark zu Gast, wo Lorenz schon erste musikalische Lebenszeichen am Klavier gab. Auch Gabi Hirsch (Schwester von Fritz) half am ersten Musikmontag tatkräftig im Service mit. Die Schnitzelsemmeln, Wiener Schnitzel mit hausgemachtem Erdäpfelsalat, Bratwürstl etc. wurden vom Sporttreff und Catering Gleichweit aus Strallegg geliefert und vor Ort frisch zubereitet.  
Den Abend ebenfalls nicht entgehen ließen sich Manfred Maier (Edlseer), Martin Hofer (Alpenyetis), Reinhold Willingshofer (ehemals Stoakogler Trio) sowie Künstler-Promoter (Schlagerpiloten, Allessa etc.) Alexander Grimm. Beim nächsten Musikmontag in Birkfeld wird dann am 1. Juli ab 19 Uhr die Postwirtmusi Live aufspielen.

In der Edlseer Alm in Birkfeld gibt es jetzt jeden ersten Montag im Monat Live-Konzerte. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • In der Edlseer Alm in Birkfeld gibt es jetzt jeden ersten Montag im Monat Live-Konzerte.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Heimspiel

Beim großen Ursprung Buam Fest vom 12. bis 14. Juli am Waldfestplatz in Mayrhofen haben sich die Musiker auch viele weitere Kollegen und Kolleginnen eingeladen. So kommen Oesch die Dritten, die Hoachberg Buam,  Zellberg Buam,  Tiroler Echo, Innkreis Buam, Original Almrauschklang, Untersteirer, Tonihof Buam, Halodris aus dem Zillertal, Filzmooser, Almprinzen sowie der Ebbser Kaiserklang an diesem Wochenende ins Zillertal.

Mehr Musik:

Die Ursprung Buam in St. Margarethen an der Raab

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.