Geisterfahrer

Beiträge zum Thema Geisterfahrer

Ein 51-jähriger Italiener fuhr in den frühen Morgenstunden falsch auf die A 2 Südautobahn auf. | Foto: PantherMedia (Symbolbild)
2

Unfall verhindert
Italiener als Geisterfahrer auf der Südautobahn unterwegs

Am Freitag in den frühen Morgenstunden fuhr ein 51-jähriger italienischer Staatsbürger auf der A 2 Südautobahn im Bereich der Anschlussstelle Lafnitztal falsch auf die Autobahn auf. Er bemerkte sofort, dass er als Geisterfahrer unterwegs war und hielt den Wagen am Fahrbahnrand. Ein Unfall konnte verhindert werden.  ST. JOHANN IN DER HAIDE. Gegen 3.15 Uhr fuhr der 51-Jährige bei der Auffahrt Lafnitztal auf die A 2 Südautobahn auf die in Richtung Villach führende Fahrbahn in Richtung Wien auf....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sarah Konrad
Die Anzahl der Geisterfahrer stieg in Kärnten von 390 auf 444. | Foto: ASFINAG

Geisterfahrerstatistik
Es gab einen starken Anstieg in Kärnten

Wie die Ö3-Statistik aus 2023 zeigt, ist die Zahl der Meldungen über Falschfahrer auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen im Vergleich zu 2022 gestiegen (von 390 auf 444). Bei insgesamt 14 Unfällen gab es zwei Todesopfer und 23 verletzte Personen. KÄRNTEN. Die Hauptgründe für Geisterfahrten sind gravierendes Fehlverhalten des Lenkers oder der Lenkerin. Neben Ablenkung beziehungsweise Unaufmerksamkeit zählen laut Ö3-Statistik vor allem Alkohol- und Drogeneinfluss, allgemeine...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Thomas Jursitzky, API Warth. | Foto: Santrucek
3

Seebenstein/Grimmenstein
Polizeichef vermutet "Über 20 Kilometer Geisterfahrt auf der A2"

Gegen 0.30 Uhr schoss ein alkoholisierter Geisterfahrer (31) auf der A2 einen Pkw ab. Bilanz: zwei Verletzte (die BezirksBlätter berichteten). Inzwischen laufen die Erhebungen zum Unfallhergang. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Unklar war vor allem, wo der alkoholisierte Badener (31) auf die Autobahn aufgefahren war. Der Kommandant der Autobahnpolizei Warth, Thomas Jursitzky, vermutet: "Er dürfte bereits bei Wiener Neustadt aufgefahren sein. Dann ist er über 20 Kilometer in die falsche Richtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Seebenstein/Grimmenstein
Betrunkener Geisterfahrer (31) verursacht mit Klein-Lkw Unfall

Auf der Südautobahn kam es am 22. April, kurz vor 0.30 Uhr, zu einen schweren Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Autofahrerin und ihr Beifahrer (68) wurden dabei verletzt. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Der Alptraum jedes Autofahrers wurde für eine 28-Jährige aus Wien wahr. Ihr kam auf der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, ein Geisterfahrer entgegen. Wie sich später herausstellen sollte, war dieser alkoholisiert und verfügte nicht über eine gültige Lenkerberechtigung.  Geisterfahrer (31) aus Baden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Achtung auf der Südautobahn im Raum Wolfsberg | Foto: T. Schögl

Achtung an alle Autofahrer
Geisterfahrer auf Südautobahn im Raum Wolfsberg

***UPDATE: Der Geisterfahrer hat die Autobahn verlassen*** Achtung: Ein Geisterfahrer ist gerade auf der A2 Südautobahn im Raum Wolfsberg unterwegs. Wir informieren, sobald es Neuigkeiten gibt! KÄRNTEN. Höchste Vorsicht ist im Moment auf der A2 Südautobahn auf der Strecke Graz-Klagenfurt auf Höhe Wolfsberg angesagt: Ein Autofahrer ist in der falschen Fahrtrichtung unterwegs. Richtiges Verhalten Was soll man eigentlich tun, wenn man als Autofahrer damit konfrontiert ist, dass einem ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Biker wollte Kollegen mit Benzin aushelfen | Foto: pixabay

Geisterfahrer auf A2
Biker wollte Kollegen mit Benzin aushelfen

Junger Motorradlenker wollte Biker-Kollegen mit Benzin aushelfen. Und fuhr kurzerhand am Pannenstreifen in die Gegenrichtung. Alkohol war keiner im Spiel. VILLACH. Gestern in den frühen Abendstunden um 18:40 Uhr wurde die Autobahnpolizei Villach auf die A2 Südautobahn in Richtung Italien beordert. Ein Motorrad als Geisterfahrer sei hier unterwegs. Fuhr am PannenstreifenDer Motorradlenker, ein 28-jähriger Mann aus dem Oman, welcher am Pannenstreifen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3D-Markierungen werden als Geisterfahrer-Barriere von der Asfinag geprüft | Foto: Asfinag

Ö3-Geisterfahrer-Statistik 2018
Etwas mehr Geisterfahrer in Kärnten

Drei Geisterfahrer mehr in Kärnten 2018 - im Vergleich zu 2017. Asfinag prüft auch neue Sicherheitsmaßnahmen gegen Falschfahrer. KÄRNTEN. 370 Mal warnte Hitradio Ö3 im letzten Jahr vor Geisterfahrern - niedriger war dieser Wert seit 1994 nur viermal. Eine Person wurde 2018 bei Geisterfahrer-Unfällen getötet, laut Angaben des BMI gab es elf Geisterfahrer-Unfälle (sechs davon mit Personenschaden). "Verkehrt unterwegs" waren am meisten Autofahrer im Dezember 2018 (48), am wenigsten im Februar...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
So sieht die Markierung in der richtigen Fahrtrichtung aus. Fährt man gegen die Markierung, hebt sich der Pfeil in die Höhe. | Foto: Asfinag

Neue Markierung soll Geisterfahrer warnen

Mit einem Pilotprojekt startet die Asfinag eine weitere mögliche und effiziente Maßnahme, um gefährliche Falschfahrten zu verhindern.  „Wir bringen vorerst einmal an drei Autobahnauffahrten und bei einer Raststation 3D-Markierungen rund um die Richtungspfeile auf der Fahrbahn und zusätzliche kleine Pfeile an“, sagt Asfinag-Abteilungsleiter Heimo Maier-Farkas. Diese in Gelb und Rot gehaltenen Markierungen wirken in der richtigen Fahrtrichtung gar nicht. Nähert man sich von der falschen Seite,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Stefan schneider bfk
2

Geisterfahrer: Tödlicher Unfall auf der A2 bei Traiskirchen

Nö/Bezirk Baden: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn - Pkw Lenker als Geisterfahrer unterwegs! In den späten Abendstunden des 09. Mai 2017 kam es auf der A2 Südautobahn im Bezirk Baden zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Auf der Richtungsfahrbahn Wien zwischen Baden und Traiskirchen prallte ein Pkw Lenker aus dem Bezirk Mödling mit dem Nissan Kleinwagen kurz vor 22 Uhr frontal in die Front eines Lkws. Ersten Informationen zufolge soll der Pkw Lenker als Geisterfahrer unterwegs...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Geisterfahrer verursacht Unfall

Tatort: Südautobahn unweit der Raststation Zöbern: Crash fordert zwei Verletzte. ZÖBERN (www.einsatzdoku.at). Am 4. März wurden gegen 13:20 Uhr die Einsatzkräfte am Wechsel zu einem Geisterfahrerunfall auf die Südautobahn (A2), Richtung Graz, im Bereich der Raststation Zöbern gerufen. Laster und zwei Autos demoliert Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden zwei total beschädigte Pkws, sowie ein Lkw vorgefunden. Während der Geisterfahrer Pkw auf der Überholspur zum Stillstand kam, blieben die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.