Gemeinde Mieders

Beiträge zum Thema Gemeinde Mieders

Das Serleskirchl mit dem Stein der Liebe. | Foto: privat
3

Mieders/Patsch
Es geht was weiter, beim Serleskirchl am Koppeneck

Ein Termin für die Eröffnung steht noch nicht fest, aber die Arbeiten am neuen Serleskirchl am Koppeneck in Mieders sind schon weit fortgeschritten. MIEDERS/PATSCH. "Die Fensterstöcke sind drin, aber wir warten noch auf das Spezialglas, das auf Anweisung der Bezirkshauptmannschaft wegen des Vogelflugs eingesetzt werden muss. Im Übrigen ist das Dach schon eingedeckt und bis auf einige Aufräumarbeiten und das Herrichten des Platzes fehlt es nicht mehr grob", freut sich Ideengeber Helmut Strobl...

Eine für örtliche Verhältnisse riesige Fläche ist für die nächsten Jahre Dauerbaustelle. | Foto: Kainz
3

Mitten im Stubai
Acht Jahre Bodenaustausch durch das Kieswerk Mieders

Zwischen Mieders und Fulpmes, im Bereich Richtung Kirchbrücke, ist seit ein paar Tagen schweres Gerät im Einsatz. MIEDERS. Betreiber des "Bodenaustauschs" ist die Kieswerk Mieders GmbH. Die Arbeiten finden auf einem großen Privatgrundstück statt und haben demnach nichts mit der Gemeinde Mieders zu tun, wie Bgm. Daniel Stern betont. Es geht hierbei also auch nicht um jene Deponiefläche für die Lagerung von Abraummaterialien, welche die Gemeindegutsagrargemeinschaft Mieders dem Kieswerk sozusagen...

Rund 14.000 Autos passieren den betroffenen Bereich täglich. | Foto: Gemeinde Mieders
7

Mieders
Gefahrenstelle entschärft – Stern: "Ergebnis spricht für sich"

Neuer Linksabbieger bringt mehr Sicherheit. MIEDERS. Die Arbeiten am neuen Linksabbieger im Bereich Danzl sind abgeschlossen. Vor kurzem wurde die Baustelle vom Land offiziell an die Gemeinde und den TVB Stubai auf ihre Zuständigkeiten hin übergeben. Wie berichtet kam es hier in der Vergangenheit öfters zu brenzligen Situationen. Deshalb pochten Anrainer auf eine Entschärfung der Gefahrenstelle. Mit einer Temporeduktion von 80 km/h auf 60 km/h – die von der Polizei auch fleißig kontrolliert...

Leonhard Rasinger (r.) ist neuer Geschäftsführer bei den Serlesbahnen, Hans Glockengiesser (l.) wird ab Dezember sein Kollege bei den Elferliften sein. | Foto: Kainz
3

Serlesbahnen und Elferlifte
Zwei neue Geschäftsführer bestellt

Leonhard Rasinger startete als neuer Geschäftsführer bei den Serlesbahnen, Hans Glockengiesser übernimmt bald bei den Elferliften. MIEDERS/NEUSTIFT. Wie berichtet hat sich Franz Gleirscher als Geschäftsführer bei den Serlesbahnen zurückgezogen – ihm folgte nun mit Anfang Oktober Leonhard Rasinger aus Fulpmes nach. "Mit Leonhard konnten wir ganz einen tollen Kandidaten gewinnen. Er war die einstimmige Empfehlung der Jury nach einem Auswahlverfahren, das von einer externen Agentur begleitet...

Mit großer Freude wurde der Spatenstich fürs Serleskirchl vorgenommen. Im Bild v.l.: Richard Hammer (Talmanagement), TVB-Obmann Adrian Siller, Talmanager Roland Zankl, RA Paula Stecher, Künstler Helmut Strobl, Serlesbahnen-GF Franz Gleirscher, PV-Obmann Bgm. Daniel Stern, Smajila Strobl und Petra Recheis | Foto: Kainz
6

Serleskirchl Mieders
Künstler Strobl: "Der schönste Tag meines Lebens"

Vier Jahre dauern die Bemühungen für den Bau des Serleskirchls nun schon an. Am Mittwoch war Spatenstich. MIEDERS/PATSCH. Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte am Mittwoch der Spatenstich für den Bau des Serleskirchls am Koppeneck. Wie berichtet ist das Projekt ein Lebenstraum des Patscher Künstlers Helmut Strobl – u.a. deshalb, weil sein Vater ein großer Serles-Fan war. Dass das Serleskirchl aber auch seitens der Serlesbahnen, des Talmanagements, der Gemeinde Mieders und des TVB Stubai als...

Serlesbahnen-GF Franz Gleirscher (Mitte), im Bild mit Bgm. Daniel Stern (l.) und TVB-Obmann Adrian Siller (r.), kann heute einen wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb übergeben. | Foto: Kainz
3

Bekenntnis zu Kleinliftanlagen
Serleslifte-Geschäftsführer räumt Feld

Franz Gleirscher zieht sich als Geschäftsführer der Serlesbahnen Mieders zurück. Hinsichtlich der Entscheidung wird Geschlossenheit demonstriert. Ebenso, was den Erhalt der Kleinliftanlagen im Stubai anbelangt. MIEDERS/NEUSTIFT. 2009 übernahm Franz Gleirscher die Geschäftsführung der Serlesbahnen, die damals noch ein Zuschussbetrieb waren. Die Zukunft der Kleinliftanlage in Mieders stand deshalb bekanntlich mehrmals auf Messers Schneide. 14 Jahre und zahlreiche Investitionen und Innovationen...

"Nach Gondelbahn, Speicherteich und Beschneiung ist die Neugestaltung der Bergstation wieder eines der größeren Projekte – ein Meilenstein", so Gleirscher. | Foto: Kainz
2

Serlesbahnen Mieders
Der nächste Meilenstein wird gesetzt

Beim Miederer Lift stehen eine fast neue Bergstation und die Errichtung eines großen Kinderspielplatzes an. MIEDERS. "Das Mögliche möglich machen" – unter diesem Motto wird bei den Serlesbahnen seit Jahren investiert, was die finanziellen Rahmenbedigungen erlauben. Oft sind es kleine Verbesserungen, die das Gesamte wieder ein Stück optimaler machen, für 2022 ist aber wieder ein größerer Coup geplant. "Derzeit laufen gleich mehrere Behördenverfahren, damit wir sofort bauen können, wenn wieder...

Ab 17. Mai bleibt die Ortsdurchfahrt von Mieders (nur) für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Ein eigener Zubringerbus wird eingerichtet. | Foto: Kainz
2

Große Baustelle in Mieders Dorf
Ortsdurchfahrt für Busse gesperrt

Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe richten mit finanzieller Beteiligung der Gemeinde Mieders einen Shuttlebus zum Fulpmer Jagerhäusl ein. MIEDERS. Öffi-Nutzer aufgepasst: Ab Montag, 17. Mai bleibt die Ortsdurchfahrt von Mieders für die Dauer von rund acht Wochen für den öffentichen Verkehr gesperrt. Der Privatverkehr kann passieren, wenngleich auch hier mit Einschränkungen zu rechnen ist. Bgm. Daniel Stern bittet um Nachsicht. Die Bauarbeiten sind nötig, weil einerseits im Bereich der Dorfstraße...

4

Teepause im Orient

Vergangenen Freitag lud die Kultur Mieders in Zusammenarbeit mit Martin Jung zu einem Reisevortrag in den Gemeindesaal Mieders. Martin Jung zeigte in eindrucksvollen Bildern und Worten seine 6-monatige Reise durch den Orient. Von der Türkei über den Iran bis nach China und Indien konnte er mit Fachwissen und bildgewaltig die vielen Facetten des Orients zeigen. Im Anschluss an den Bildervortrag stand Herr Jung gerne noch für Gespräche zur Verfügung. Kulturreferent GR Thomas Leitgeb zeigte sich...

2

Zusammen gegen drohenden Stillstand

Zwischen Gemeinde und Agrargemeinschaft Mieders hat sich jetzt ein Kompromiss ergeben. MIEDERS (tk). Gut gelaunt luden Bgm. Manfred Leitgeb und Agrarobmann Gotthard Jenewein am Freitag zu einer Pressekonferenz, um über eine außertourlich erzielte Zwischenlösung im schier endlosen Agrarstreit zu berichten. Investitionen in die Zukunft „Am Donnerstag hat sich im Beisein der Agrarbehörde des Landes und der rechtlichen Beistände ein Kompromiss ergeben. Damit die Agrargemeinschaft verschiedene...

Agrar Mieders unter Sachwalterschaft!

Bgm. Manfred Leitgeb spricht von "einem Schritt in die richtige Richtung" MIEDERS/NEUSTIFT (tk). Die Abteilung Agrargemeinschaften in der Landesregierung hat die Miederer Agrar Anfang vergangener Woche sozusagen „entmachtet“! Weil die Funktionäre noch immer die Ansicht vertreten, dass ihre Agrargemeinschaft nicht aus Gemeindegut hervorgegangen sei und demnach die im Frühjahr veröffentlichten Richtlinien im Rahmen der Novelle zum Tiroler Flurverfassungsgesetz nicht akzeptiert bzw. gar nicht oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.