Gemeinde weyer

Beiträge zum Thema Gemeinde weyer

Die lange Nacht der Bibliotheken in der Bücherei Weyer. | Foto: Bücherei Weyer

Bücherei Weyer
Lange Nacht der Bibliotheken

Das Büchereiteam Weyer hat sich bei der Langen Nacht der Bibliotheken am 21. April  diesmal Großes vorgenommen. WEYER. Unter dem Titel „Entdecke die Vielfalt unserer Region in Spiel, Bild, Text und Ton“ haben wir zwischen 17 und 19 Uhr einen Wettbewerb mit verschiedenen Spielen für Jung und Alt vorbereitet. Anschließend haben wir verschiedene Künsterler aus der näheren und etwas ferneren Umgebung eingeladen, ihre Werke bei uns in der Bücherei zwischen 19:15 Uhr und 22 Uhr zu präsentieren. Für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Filialleiter Walter Hauch von der Sparkasse OÖ in Weyer und Karin Scharnreitner mit den Schülern der BBS Weyer. | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse OÖ
Geballtes Finanzwissen machte in Weyer Station

Überall, wo er hinkommt, sorgt er für staunende Gesichter: der „FLiP2Go“-Bus der Erste Bank und Sparkasse. Seinen jüngsten Halt machte der schwarze Doppeldecker bei den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Weyer und lud die Schüler zu einer Unterrichtsstunde der etwas anderen Art. Denn genau so wie Deutsch, Geschichte und Co. steht in der Schule auch finanzielle Bildung am Stundenplan. An den interaktiven Spiele-Stationen klicken sich die Kids intuitiv durch die Zusammenhänge der Finanzwelt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Nach Erstversorgung durch das Notarztteam wurde die 29-Jährige mit Verdacht auf schwere Verletzung ins Landesklikium Steyr geflogen. | Foto: BRS

Bezirk Steyr-Land
Schwerer Sturz mit Motorrad

Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 21. März mit einem Motorrad im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B 121 in Richtung Weyer. GAFLENZ. In einer langgezogenen Linkskurve kam sie aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte mit dem Motorrad 50 Meter entlang der Straßenböschung und kam auf der Fahrbahn zu liegen. Nach Erstversorgung durch das Notarztteam von C15 wurde die 29-Jährige mit Verdacht auf schwere Verletzung ins Landesklikium Steyr geflogen. Am Motorrad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Für Fuchs verlief der Trainingskurs nach eigenen Angaben nahezu ideal. | Foto: Privat

Triathlet aus Weyer
Idealer Trainingskurs für Sebastian Fuchs

Der junge oberösterreichische Triathlet Sebastian Fuchs, reiste mit sehr viel Selbstvertrauen im Gepäck zurück nach Österreich, nachdem er sich über zwei Wochen auf der kanarischen Insel Fuerteventura unter top Bedingungen mit seinem Team auf die neue Saison vorbereitet hat. WEYER, FUERTEVENTURA. Für Fuchs verlief der Trainingskurs nach eigenen Angaben nahezu ideal: „Ich war sehr froh die kalten Temperaturen in Österreich hinter mir zu lassen und bei angenehmen 24 Grad optimale...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Zertifikatsverleihung der Jungbaarkeeper der BBS Weyer. | Foto: BBS Weyer
5

BBS Weyer
Karibische Bargenüsse – Zertifikatsprüfung Jungbarkeeper

Acht Schüler der 4HLT stellten sich am 14. Februar der überaus herausfordernden Zertikatsprüfung Jungbarkeeper-Österreich und haben dabei großartige Erfolge erzielt. WEYER. Die Ausbildung umfasst neben der Theorie, der Barkalkulation, die Geschichte diverser Bargetränke sowie Sensorik von Spirituosen und Likören, vor allem einen großen Teil der praktischen Zubereitung diverser Mixgetränke. Gerührt oder geschüttelt werden nicht nur klassische Drinks wie der Martini Dry, Manhattan oder Negroni,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stammzellenaktion in der BBS Weyer. | Foto: BBS Weyer

BBS Weyer
3.HLW der BBS Weyer veranstaltet eine Stammzellentypisierungsaktion

Bericht Stammzelle Die 3HLW der BBS Weyer veranstalten im Zuge ihres Projektunterrichts eine Stammzellentypisierungsaktion. WEYER. Die Typisierung findet am 30.März von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Turnsaal der BBS –Weyer statt. Eine Stammzellentherapie benötigen Patienten/innen, die diversen bösartigen Bluterkrankungen (Blutkrebs – Leukämie) haben. Gespendete Stammzellen können Leben retten. Die Wahrscheinlichkeit, dass für eine*n Erkrankte*n ein*e passende*r Spender*in gefunden werden, liegt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Helden werden beim RK-OÖ händeringend gesucht. | Foto: OÖRK/Jakob Kößl

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
„Zivildienst – neun Monate die Sinn machen!“:

Rotes Kreuz sucht noch dringend Bewerber für Einrücktermine im April und Juli. STEYR-LAND. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind systemrelevant für unsere Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren mehr als 630 junge Männer ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Neun Monate, die Sinn machen. Zivildiener erwerben persönliche Mehrwerte, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es jedoch immer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Horst Maderthaner, Engelbert Stöffelbauer, Bezirkspolizeikommandant Andreas Sammer, Veranstalter Engelbert Stöffelbauer, Herbert Garstenauer, Rudolf Fösleitner und Thomas Großauer. (v.l.)

 | Foto: PI Weyer

Polizeisportverein Steyr und Steyr-Land
Bezirksmeisterschaften der Polizei Steyr und Steyr-Land im Stockschießen

Am 23. November fanden nach dreijähriger Corona bedingter Pause wieder die Bezirksmeisterschaften der Polizei Steyr und Steyr-Land im Asphalt-Stockschießen in der Stockhalle Losenstein statt. Die Ausrichter und letztmaligen Bezirksmeister – das Team der Polizeiinspektion Großraming - konnten neun Moarschaften aus den beiden Bezirken begrüßen. Erstmalig traten auch zwei Damenteams an. LOSENSTEIN. Nach einem spannenden Verlauf konnte sich das Team der PI Weyer knapp vor Sierning und Garsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
ÖTV-Teamkapitänin Marion Maruska, Sinja Kraus und Melanie Klaffner & Co haben Historisches für das Alpstar Austria Billie Jean King Cup Team geleistet. | Foto: GEPA pictures/ Walter Luger

Tennis Weyer
Klaffner und Kraus bringen das Multiversum zum Überkochen

Hierdurch musste das abschließende Doppel also über den Ausgang des Länderkampfes entscheiden. Wenig überraschend setzte Maruska dabei auf Klaffner/Kraus, die im Billie Jean King Cup bis dahin eine positive 3:2-Bilanz vorweisen konnten und zum insgesamt sechsten Mal miteinander einliefen. WEYER. Wenig überraschend nahmen die Lettinnen eine weitere Änderung in der Aufstellung vor, ersetzten die erst 15-jährige Juniorin Beatrise Zeltina durch Ostapenko, die gerade erst bis ins Doppelhalbfinale...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Faschingskomitee klebte sich mit Sekundenkleber stundenlang an die Tische. | Foto: Grogger
3

Faschingskomitee Weyer
Weyrer Faschingskomitee klebte sich am Wirtshaustisch fest

„Von wegen Sekundenkleber“ stundenlang mussten sie kleben bleiben. WEYER. Am 11.11. um 11.11 Uhr hat der Fasching begonnen. Nach alter Tradition werden da die Narren geweckt. Der Brauch, dass an diesem Tag auch die Faschingsgilde den Schlüssel von Weyer überreicht bekommt . Ist in Weyer wichtige Tradition. Nachdem der Sekundenkleber nach lustigen Stunden der Narren im Wirtshaus seine Klebwirkung verlor, konnte das Faschingskomitee doch noch den Schlüssel für die Amtsstube erobern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Schülerinnen der BBS Weyer zu Besuch in Bozen bei Ötzi. | Foto: BBS Weyer
2

BBS Weyer
Berge, Meer und Oliven

Von den Alpen bis ans Meer führte die traditionelle Italien Exkursion der Berufsbildenden Schulen Weyer. WEYER. Zu Beginn ließen sich die Schüler der beiden vierten Klassen von den Swarovski Kristallwelten in Wattens in Tirol verzaubern. Weiter ging es nach Südtirol, wo sie in Bozen Ötzi, dem Mann aus dem Eis, nachspürten und im Reinhold Messner Mountain Museum die Welt der Achttausender auf Schloss Sigmundskron erforschten. Vom Himalaya-Gebirge ging es in die lebensfrohe Kulturwelt Italiens....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Erfolgreiches WM-Debüt in den USA für Sebastian Fuchs. | Foto: Privat

Ironman 70.3
Erfolgreiches WM-Debüt

Am 29. Oktober feierte der erst 20-jährige Sebastian Fuchs, als einer der jüngsten Teilnehmer, beim Ironman 70.3 in St. George (USA) ein beachtliches WM-Debüt. WEYER, USA. Neben einer ausbaufähigen Schwimmleistung, konnte der Weyrer sowohl am Rad, als auch auf der Laufstrecke mit der Weltspitze mithalten. Mit Platz 16 und einigen neuen Erfahrungen im Gepäck, beendet der junge Athlet nun eine sehr erfolgreiche Saison.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Beim Regionalforum 2022, der Kundenveranstaltung der Raiffeisenbank Ybbstal zeigten die Schüler der Berufsbildenden Schulen Weyer ihr professionelles Können.  | Foto: BBS Weyer
2

BBS Weyer
Zwischen Cheer Tigers und Blackoutsch

Beim Regionalforum 2022, der Kundenveranstaltung der Raiffeisenbank Ybbstal zeigten die Schüler der Berufsbildenden Schulen Weyer ihr professionelles Können. WEYER. Am 6. Oktober fand im Magnetsaal in Böhlerwerk für Kunden und Mitglieder der Raiffeisenbank Ybbstal das Regionalforum statt. Dabei war beste Unterhaltung für die 350 Gäste garantiert. Der Aufsichtsratsvorsitzende  Andreas Geierlehner hatte die „Cheer Tigers“ mit ihren Akrobatik-Einlagen und die A-Capella-Gruppe „Vierkanter“ mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Dreitägige Peer.Coach Ausbildung in Radstadt.  | Foto: BBS Weyer
3

BBS Weyer
Peer.Coach Ausbildung in Radstadt

Acht Schülerinnen der BBS Weyer (2 HLW, 3 HLW) erlernten bei der dreitägigen Peer.Coach Ausbildung in Radstadt wirkungsvolle Programme, Vital4Brain, Vital4Heart & Vital4Body, um die Lern- und Konzentrationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen zu stärken. WEYER, RADSTADT. Durch die praktische Umsetzung in unserer Schule soll der fordernde Schulalltag aufgebrochen werden. Verschiedene, kurze Interventionen der Peers in den unterschiedlichen Klassen fördern die Konzentration und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Vorbereitungen zur Ironman 70.3 WM in den USA laufen auf Hochtouren.  | Foto: Fuchs

Sebastian Fuchs
Vorbereitungen für Ironman WM laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zur Ironman 70.3 WM in den USA laufen auf Hochtouren. Für Sebastian Fuchs geht es am 20. Oktober nach St. George in Utha, wo er zum ersten Mal bei der Ironman 70.3 WM an den Start gehen wird. RAMSAU AM DACHSTEIN. „Bis zum Abflug gibts für mich noch viel zu tun“, sagt der junge Weyrer. „Die Planung ist in vollem Gange. Die finale Vorbereitungsphase verbringen ich in der Ramsau am Dachstein“. Einer seiner Sponsoren, das Hotel Matschner, unterstützt den Triathleten mit den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Büchereiteam Weyer hat im Zuge des Ferien(s)passes „Kinder aus der ganzen Welt“ zu einer Reise nach Sachistan eingeladen. | Foto: Bücherei Weyer
3

Bücherei Weyer
Ferien(s)pass-Aktion der Bücherei Weyer

Das Büchereiteam Weyer hat im Zuge des Ferien(s)passes „Kinder aus der ganzen Welt“ zu einer Reise nach Sachistan eingeladen. 17 Kinder folgten der Einladung und trafen am Mittwoch, 7. September pünktlich im Hotel Sachistan, ein. WEYER. Da die Zimmer noch geputzt werden mussten, wurden sie zu einer Vorstellung „Die Sommergäste“ unter der Regie der bekannten Theatermacherin Petra Forster eingeladen. Sie erzählt die Geschichte von Enrico, der in einer einsamen Gegend lebt und sich mit drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Empfang und Gratulationen der Hochzeitsgäste im Innenhof. | Foto: Manfred Meissl
2

Weyer
Sie haben sich getraut - romantische Hochzeit in Weyer

Der gebürtige Weyrer Thomas Rappl, Angestellter der Delfort Group, sowie jahrelanges Mitglied und erfolgreicher Sponsoringleiter des SV-Weyer heiratete Ende August in Weyer seine Nina. „Es ist nicht wichtig, welchen Weg Du gehst, sondern mit wem Du ihn gehst“, sind beide überzeugt und es hat 30 Jahre lang gedauert, bis sie nun endgültig und glücklich zusammengefunden haben. WEYER. Vor drei Jahrzehnten lernten sich die beiden erstmals kennen, waren aber damals zu jung, um die Beziehung zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Werner Kerschbaumsteiner, Herbert Huber und Obmann Leopold Bürscher. (v.l.) | Foto: Privat

Lebenshilfe Großraming
Ein Herzenswunsch ging in Erfüllung

Mit Biss und großem Durchhaltevermögen gelang es Herbert Huber sich seinen Traum zu erfüllen. GROßRAMING. Der 59-jährige Großraminger, aus dem Lebenshilfe-Wohnhaus in Großraming, erfüllte sich seinen Lebenstraum. Mit Hilfe seines Betreuers, Werner Kerschbaumsteiner erlernte er 2021 das Dreiradfahren. Huber kaufte sich sein eigenes Dreirad und trainierte damit mehrmals wöchentlich für Kondition und Gleichgewicht, da er es sich zum Ziel gesetzt hatte, mit dem Dreirad von Großraming nach Weyer zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Mit einer besonderen Werbeaktion macht derzeit das Rote Kreuz in Weyer sowie Gaflenz und Großraming auf die Möglichkeit zur Ausbildung als Rettungssanitäter aufmerksam. Auch Anika Reitner, hier mit ihrem lebensgroßen „Klon“, freut sich auf neue Teammitglieder. | Foto: OÖRK/Jakob Kößl

Rotes Kreuz-Weyer
Ausbildung zum Rettungssanitäter

Ab 2.Oktober startet beim Roten Kreuz Weyer wieder eine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Für diesen berufsbegleitenden Kurs an jedem zweiten Sonntag gibt es noch freie Plätze. WEYER.  Interessen können sich unter der Telefonnummer 0664/88745864 oder per E-Mail an weyer@o.roteskreuz.at melden. „Auch ein Schnupperdienst im Vorfeld der Ausbildung ist möglich. Man begleitet dabei ein Rettungsteam einen Tag lang und bekommt auf diesem Weg einen sehr guten Eindruck“, bietet Ausbildungsleiter Jakob...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die frischgebackene, zweifache Polizei-Europameisterin 2022 Melanie Klaffner, am Siegerpodest.
 | Foto: Klaffner

Polizeisportverband
Melanie Klaffner doppelte Polizeieuropameisterin 2022

Der Österreichische Polizeisportverband ist der gemeinsame Verband von 23 unabhängigen Polizeisportvereinen und vertritt insgesamt rund 28.000 Sportler. Das Tennis-Ausnahmetalent Melanie Klaffner aus Weyer ist Teil dieser Organisation und amtierende Polizei-Europameisterin. WEYER. Letzte Woche fanden in Münster, Deutschland, die 10. USPE Europäische Polizeimeisterschaften statt. Klaffner, die auf der PI Gallneukirchen ihren Dienst versieht, konnte dabei ihren Titel aus dem Jahr 2021 souverän...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Team der Jungschargruppenleiter wurde bei der Kilo-Aktion für den Rotkreuz-Markt von Pastoralassistentin Birgit Kopf (li.) unterstützt.


 | Foto: OÖRK

Weyer
Rotkreuz-Markt sagt Danke

Das Angebot der Rotkreuz-Märkte lebt zum einen von Lebensmitteln die von Supermärkten und lokalen Lebensmittelgeschäften zur Verfügung gestellt werden und zum anderen von Warenspenden durch Vereine, Unternehmen und Privatpersonen. WEYER. So konnte das Team des Rotkreuz-Marktes in Weyer im heurigen Jahr bereits viele Warenspenden entgegennehmen. Erst vor kurzem hat sich die Gruppe der Jungschargruppenleiter rund um Pastoralassistentin Birgit Kopf Zeit genommen, um im Ort bei den Bürgern im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Jubilarin Maria Haslinger mit ihrer Familie. Bürgermeister Gerhard Klaffner gratulierte ebenfalls persönlich mit Blumen und Geschenken, sowie Heimleiter Christian Weber und Pflegedienstleiterin Brigitte Streicher, die sich den Geburtstagsgratulationen anschlossen. Gemeinsam wurde die Geburtstagstorte angeschnitten und mit der hochbetagten Jubilarin gefeiert. | Foto: Haslinger

Weyer feiert 100 Jährige
Maria Haslinger zum 100. Geburtstag hoch geehrt

Die Jubilarin Maria Haslinger, die sich im Bezirksalten- Pflegeheim Weyer seit 5 Jahren sehr wohl fühlt, ist eine Kämpfernatur mit Herz, stark, selbstbewusst und ein Vorbild in der Erfüllung ihrer selbstgewählten Pflichten. WEYER. Geboren wurde sie am 10. Juli 1922 in Brunnbach bei Großraming, als ältestes von sechs Kindern des Forstarbeiters Ernst Schiffthaler und dessen Ehefrau Barbara. Sie ging dort auch zur Schule und wuchs in einer Welt auf, in der nicht die Uhrzeit, sondern die Aufgaben,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Am Heilsweg über den Glauben nachdenken. | Foto: Anita Buchberger
5

Maria Neustift
Glauben und Zukunft

45 Teilnehmer versammelten sich unter diesem Motto am vergangenen Freitag in Maria Neustift, um am Heilsweg über den persönlichen Glauben und die Zukunft der künftigen gemeinsamen Pfarre Ennstal (ab 2023) nachzudenken und auszutauschen. MARIA NEUSTIFT. An den drei sehenswerten Kapellen gab es inspirierende Impulse von Pfarrer Thomas Mazur, Religionspädagogin Karin Klein und Pastoralassistent Martin Rögner zu den Schwerpunkten des Diözesanen Zukunftsweges: Spiritualität, Qualität und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Sebastian Fuchs siegte beim Steeltownman in Linz. | Foto: Privat/Fuchs

Pichlinger See
Sieg für Weyrer beim Steeltownman

Am Samstagabend konnte sich Sebastian Fuchs wieder beweisen. Am Pichlinger See in der Nähe von Linz fand erneut der Steeltownman statt. WEYER, LINZ. Fuchs schaffte es die Sprint-Distanz in einer Gesamtzeit von 54:53 Minuten für sich zu entscheiden. Bereits beste Voraussetzungen hatte der junge Weyrer, als er als zweiter aus dem Wasser kam und nach dem Wechsel auf das Rad die Führung übernahm. Fuchs selbst sagt über den Sieg: „Ganz sicher war ich mir nicht, da das Rennen aus dem Training heraus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.