Gemeinde Wilfersdorf

Beiträge zum Thema Gemeinde Wilfersdorf

Josef Kohzina, Josef Schodl, Thomas Schütz, Christoph Kolb. (nicht am Foto ist Roman Leisser) | Foto: Hannah Kohzina
1

Zaya-Wasserverband Mistelbach-Laa
Gerinnereinigung und Gewässeraufsicht im Verbandsbereich

Bullendorf, Gemeinde Wilfersdorf:      Wie bei der Mitgliederversammlung und bei der Gerinnebereisung durch die Vorstandsmitglieder des Zaya-Wasserverbandes Mistelbach-Laa besprochen und vereinbart, wurden dieser Tage im Verbandsbereich umfangreiche Pfleg- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt. Speziell innerorts wurden in Bullendorf der Scherrunsengraben und dessen Mündung in die Zaya mit leichten Gerätschaften gepflegt und von Wildbewuchs befreiet. Das Befahren und Bearbeiten der Ufer und...

Horst Obermayer, Monika Pillwein, Jan Borensky und Markus Weber. | Foto: NÖZSV Mistelbach
1 2

Vorbereitung, Planung, Unterstützung
Neues Zivilschutzteam in Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Seit der Gemeinderatswahl 2025 gibt es ein neues Team im Zivilschutz der Marktgemeinde Wilfersdorf. Neben dem bereits amtierenden Gf GR Horst Obermayer, konnte in der Mitarbeitertagung Gf GR Jan Borensky, von Bezirksleiterin Monika Pillwein und Markus Weber von der Landesleitung des NÖZSV, angelobt werden. Wie wichtig der Zivilschutz ist, sah man erst vor wenigen Tagen: Am 28. April 2025 führte ein massiver Stromausfall in Spanien, Portugal und darüber hinaus zu großflächigen...

Michi Traindl mit einem Teil des aufgesammelten Mülls | Foto: privat
3 6

Umweltverschmutzung – Kavaliersdelikt?
Plastik, Glas, Alu und Blech, Zigarettenpackungen, Tschikstummeln und vieles mehr einfach weggeschmissen

Bullendorf:      Bereits vor drei Jahren hat die junge, sympathische und sehr umweltbewusste Bullendorferin, Michi Traindl, mit einer Vorzeigeaktion aufhorchen lassen. Sie sammelte im Ortszentrum von Bullendorf, bei der Kirche, beim Kindergarten, beim Gemeindearzt, sowie bei der Bushaltestelle und beim Zugang zum Friedhof knapp eintausend Zigarettenreste und Tschikstummeln auf und brachte diese zur ordnungsgemäßen Entsorgung. Bestehendes Umweltproblem wurde aufgezeigt Mit dieser Aktion wollte...

Keller in der Kellergasse Fuchsenweg. | Foto: Familie Kohzina
1 5

Advent, Advent …….
Advent und Weihnacht in der Gemeinde Wilfersdorf

Bullendorf/Wilfersdorf:     Auch in der Marktgemeinde Wilfersdorf wurden mehrere Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen geplant und werden in den nächsten Wochen organisiert und abgehalten. Am heurigen ersten Adventwochenende, 30. November und 01. Dezember, findet nach genau zwanzig Jahren kein „Adventzauber in der Kellergasse Fuchsenweg“, wie es die vielen Besucher, Gäste und auch Aussteller und Künstler jahrelang gewohnt waren, statt. Jäger-Advent in der Kellergasse Fuchsenweg An Stelle...

Die Gewinner Josef Fally, Maria Lachmayer, Elfi Pausch, Maria Wiesinger, Kathi Sieghart und die Gemeinderäte Horst Obermayer, Hans Lamprecht, Dominik Gail, Roman Stahl, Vize Gerhard Strasser, David Hertl, Michael Rudolf Bammer, Herbert Weindl, Herwig Krammer, Beate Bauer, Sonja Strasser, Adi Graf, Andreas Straub, Florian Huysza und BGM Josef Tatzber. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Senioren und Pensionisten wurden verwöhnt
Der Bürgermeister und die Gemeinderäte haben geladen

Wilfersdorf:    Dieser Tage waren die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zum traditionellen und gemütlichen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim geladen. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Die Gastgeber, der Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte, konnten sich über reges Interesse und ein fast gänzlich volles Musikerheim freuen. Neben dem Vizebürgermeister und den Gemeinderäten konnten Josef Tatzber auch den AltBGM Anton Döltl, den...

Die verantwortungsbewussten Teilnehmer an der Stabsschulung – Bürgermeister Josef Tatzber, NÖZSV Markus Weber, Pfarrvikar Günter Schreiber, Bauhofleiter Josef Graf, Gemeindeamt-Mitarbeiterinnen Manuela Bauer, Martina Sock-Kurek und Theresa Leisser, Feuerwehrkommandant Christian Gail, Gemeinderäte Herwig Krammer, Andrea Straub, Adi Graf, Dominik Gail und Josef Kohzina, Bauhofmitarbeiter Christian Kroupa und Reinhard Degen und Amtsleiter Robert Prinz, nicht am Foto ist Horst Obermayer.  | Foto: privat
1

Für die Bürgerinnen und Bürger
Stabsschulung in der Gemeinde Wilfersdorf

Wilfersdorf:     Dieser Tage waren zahleiche Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, Gemeindevertreter, Verantwortungsträger, Mitglieder von Blaulichtorganisationen und weitere Interessensvertreter geladen, am Gemeindeamt Wilfersdorf an der Stabsschulung zum Sonderkatastrophenschutzplan für Wilfersdorf teilzunehmen. Unter der Leitung von Bürgermeister Josef Tatzber und Markus Weber vom NÖ Zivilschutzverband erfolgten die Schulung der im Vorfeld genannten Stabsmitglieder und die Aufarbeitung des...

Die Gemeindebediensteten der Marktgemeinde Wilfersdorf mit den Instruktoren des Schützenvereines Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Viel los beim Schützenverein-Mistelbach
Betriebsausflug und Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    In den letzten Wochen war wieder viel los beim Schützenverein-Mistelbach. Unter anderem haben zwei namhafte Institutionen ihren Betriebsausflug in Form eines Teambuildings beim Schützenverein-Mistelbach verbracht. Die Gemeindebediensteten der Marktgemeinde Wilfersdorf, mit Bürgermeister Josef Tatzber an der Spitze, haben sich dazu entschlossen, einige gemütliche Stunden beim Schützenverein-Mistelbach zu verbringen. Nach der Begrüßung mit viel Informationsweitergabe durch den...

KVV-Obmann Heinrich Traindl, Gemeinderäte Adi Graf, Herwig Krammer, Josef Kohzina und Stefan Pleil, Feuerwehrkommandant Rene Hobersdorf und zahlreiche umweltbewusste und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer. | Foto: KVV
1

Die größte Umweltaktion des Landes
Wir halten Bullendorf sauber

Bullendorf:     Dieser Tage fand die landesweite und größte Säuberungsaktion statt. Auch in Bullendorf trafen fast vierzig umweltbewusste und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer jeden Alters zusammen, um an dieser Reinigungsaktion mitzuwirken. Unter den vielen ehrgeizigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren erfreulicherweise auch einige Kinder, welche sich speziell am Kinderspielplatz einbringen konnten. Gesäubert wurden auch die Kellergassen Fuchsenweg und Lindengasse, der...

Gemeinderat Josef Kohzina, Lebensgefährtin des Jubilars Carina Nitsch, Amtsleiter Robert Prinz, GR Herbert Weindl, Bürgermeister Josef Tatzber, Gemeinderäte Stephanie Prinesdom, Hans Lamprecht, Gabi Körbel, Herwig Krammer, Roman Stahl, Jubilar Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Gemeinderäte Adi Graf, Beate Bauer, Andrea Straub, Christian Dersch und Sonja Strasser. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Vize feierte seinen 50er
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

Wilfersdorf:      Dieser Tage hat der Vizebürgermeister von Wilfersdorf, Gerhard Strasser, zur Feier anlässlich seines 50sten Geburtstages in Ernst Kellermann Musikerheim nach Wilfersdorf geladen. Fast zweihundert Freunde haben dieser Einladung Folge geleistet. Unter den zahlreichen Gratulanten waren neben der Familie des Jubilars und guten Freunden auch der Bürgermeister Josef Tatzber mit fast dem gesamten Gemeinderat von Wilfersdorf, die Gemeindebediensteten und Kindergarten-Pädagoginnen von...

ÖKB-Obmann Josef Kohzina und ÖKB-Schriftführer Horst Höfner
 | Foto: Christine Kohzina
1 6

ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
Kameraden entzündeten Kerzen und dachten an Gefallene und Opfer

Gemeinde Wilfersdorf:      Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, besuchten am Christtag die Kriegerdenkmäler in Wilfersdorf, Hobersdorf und auch Bullendorf sowie die Grabstätte der Heimatvertriebenen und das Kriegsgrab am Friedhof in Wilfersdorf. Gedenken an Gefallene und Opfer und Kerzen entzündet Es wurden dort Kerzen entzündet und gedacht an . alle gefallenen, vermissten und in Gefangenschaft umgekommenen Kameraden der Kriege, besonders der...

Das Veranstalterteam mit den vielen teilnehmenden Kindern und Begleitpersonen aus Bullendorf, Rannersdorf, Prinzendorf, Wilfersdorf, Hobersdorf, Mistelbach, Eibesthal, Paasdorf und Wien. | Foto: Weinviertler-Jägerrunde
2 1

Gemeinsames Warten auf das Christkind
Wildtierfütterung zu Heilig Abend

Bullendorf/Rannersdorf:     Traditionell haben auch heuer wieder der Umweltgemeinderat und Jagdherr Josef Kohzina und seine leidenschaftliche Jägersfamilie zum gemeinsamen Warten auf das Christkind geladen. Wildtierfütterung Treffpunkt war in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf, wo bereits zwei Handwagen hergerichtet waren, mit welchen Futter für die Wildtiere mitgeführt wurde. Gemeinsam ging der Weg entlang des EuroVelo9 ins benachbarte Rannersdorfer Jagdrevier. Dort wurden...

Vorne – Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Rudolf Michael Bammer, Adi Graf, GR Josef Kohzina, Heinrich Traindl, Bürgermeister Josef Tatzber.
Hinten – die Gemeinderäte Stefan Pleil, Beate Bauer, Horst Obermayer, Stephanie Prinesdom, Hans Lamprecht, Gabi Körbl, Herwig Krammer und Florian Huysza. | Foto: Christine Kohzina
1

Glückwünsche zu dreimal 60!
60 Jahre und kein bisschen weise

Bullendorf/Wilfersdorf:     Dieser Tage begehen drei Ur-Bullendorfer je ihren 60sten Geburtstag. Die drei Jubilare haben sich dazu entschieden ihre, Großteils gemeinsamen, Freunde zu einer gemeinschaftlichen Geburtstagsparty in das Ernst Kellermann-Musikerheim nach Wilfersdorf zu laden. Die Jubilare Adi Graf, Bezirksweinbauobmann und Obmann des Weinbauvereines Bullendorf. Heinrich Traindl, Obmann des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf. Rudolf Michael Bammer, Obmann des...

Die Gewinner Leopoldine Schöfbeck, Maria Stur, Ernestine Schmid, Ernestine Lederle, Karl Geyer, die Gemeinderäte Michael Rudolf Bammer, Horst Obermayer, Roman Stahl, Hans Lamprecht, Adi Graf, David Hertl, Andreas Straub, Vize Gerhard Strasser, Josef Kohzina, Herwig Krammer, Florian Huysza und KTV-Ehrenobmann Hans Huysza.
 | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Senioren und Pensionisten wurden verwöhnt
Der Bürgermeister und die Gemeinderäte haben geladen

Wilfersdorf:      Dieser Tage waren die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zum traditionellen und gemütlichen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim geladen. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Die Gastgeber, der Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte, konnten sich über reges Interesse und ein fast gänzlich volles Musikerheim freuen. Neben dem Vizebürgermeister und den Gemeinderäten konnten Josef Tatzber auch den AltBGM Anton Döltl, den...

gf. Gemeinderat Horst Obermayer, Landschaftsarchitektin Doris Haidvogl, Umweltgemeinderat Josef Kohzina, die Gartenbesitzer Dagmar, Thomas und Hans Huysza sowie der Bürgermeister Josef Tatzber. | Foto: Christine Kohzina
1

Gartenbesitzer wurden ausgezeichnet
Viel „Natur im Garten“ in Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Nachdem die Wilfersdorfer Familien Gerti und Hans Huysza sowie Dagmar und Thomas Huysza bei der Gestaltung und Bewirtschaftung ihrer Gärten auf die Verwendung von chemischen Pestiziden und Dünger sowie auf Torf verzichten und auch die übrigen Kriterien und Vorgaben von „Natur im Garten“ erfüllt werden, wurden sie dieser Tage angemessen ausgezeichnet. Mit Plakette und Urkunde ausgezeichnet Von der Landschaftsarchitektin DI Doris Haidvogl von „Natur im Garten“ sowie vom...

Herwig Krammer, Josef Graf, Evi Traindl, Simone Jung mit Tochter, Erni Stoiber, Josef Fally, Erich und Hedi Traindl, Monika Frank, Christine Krammer, Mary Graf, Michi Lehner, Monika Fally-Stehr mit Kinder.
Nicht am Foto: Heinrich Traindl, Markus Schwab und Josef Kohzina. | Foto: KVV Bullendorf
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorfs
Blumen sollen Ortsbild verschönern

Bullendorf:      Mit der Gründung des Kultur- und Verschönerungsvereines vor mittlerweile fünfundfünfzig Jahren haben es sich die Gründungsmitglieder zur Aufgabe gemacht, ihren Heimatort Bullendorf zu pflegen, das Ortsbild sauber zu halten und zu verschönern, historisch interessante Einrichtungen wie Wegkreuze und Marterl zu erhalten sowie Veranstaltungen mit viel Brauchtum und Tradition zum Wohle und zur Belustigung der Ortsbevölkerung zu veranstalten und abzuhalten. Und genau unter diesem...

Michael Gößl, Walter und Helga Junker, Herwig Krammer, Georg Huber, Matthias, Hannah und Veronika Kohzina, Elias Borensky, Josef und Christine Kohzina, Verna und Kevin Wartner mit Kindern. | Foto: Familie Kohzina
1 2

Der 1. Mai im Weinviertel
Brauchtum und Tradition werden gelebt

Bullendorf/Weinviertel:      Am 1. Mai wird seit Beendigung des Zweiten Weltkrieges der Staatsfeiertag in Österreich gefeiert. An diesem Tag wird Arbeiten zur Nebensache und verschiedene Brauchtümer und Traditionen werden gelebt und hoch gehalten. Typische Bräuche im Weinviertel sind das Maibaumholen, das Maibaumstehlen, der Maistrich, das Maibaumkraxeln und auch das Maitaferl. Das Maitaferl Mit dem Maitaferl werden meist Personen geehrt, welche eine ehrenamtliche/besondere Position innehaben...

Jagdaufseher Gemeinderat Josef Kohzina, Pfarrvikar Günther Schreiber, JL Josef Wiesinger, Jagdhornbläser Johann Pleil, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Jagdhornbläser Johannes Schrimpf und Waidkamerad Gemeinderat Adi Graf.
 | Foto: Christine Kohzina
1

Brauchtum und Tradition
Wildsegnung nach Niederwildjagd

Bullendorf:      Dieser Tage wurde im Genossenschaftsjagdrevier Bullendorf eine Jagd auf Hasen und Fasanen abgehalten. Das Finale des windigen Jagdtages war die Segnung der Wildstrecke beim Clubhaus in Bullendorf durch Pfarrvikar Günther Schreiber. Feierliche Umrahmung gab es neben dem entzündeten Lagerfeuer und den Fackeln durch einige Jagdhornbläser. Am Foto:      Jagdaufseher Gemeinderat Josef Kohzina, Pfarrvikar Günther Schreiber, JL Josef Wiesinger, Jagdhornbläser Johann Pleil,...

Künstler Robert Michele, gf.GR Horst Obermayer, BM Josef Tatzber, Birgit Obermayer, GR Adi Graf, BM von Gaweinsthal Birgit Boyer, gf GR Hans Lamprecht, VizeBM Gerhard Strasser, GR Gaby Körbl, Veltlinerland-Prinzessin Valerie Neustifter, 2. Veltlinerland-Königin Kathi Nitsch, gf. GRF Rudolf Bammer und Florian Huysza, Christkind Kathi und Weihnachtsmann Christl, Pfarrvikar Günther Schreiber, Ehrenobmann Heinrich Österreicher, Obmann Heinrich Traindl, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Adventzauber Organisator und Manager GR Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 12

Unzählige Gäste beim Adventzauber in Bullendorf
Adventstimmung und starker Zustrom trotz Krisen und Teuerungen

Bullendorf:     Am ersten Adventwochenende hat in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf traditionell der Adventzauber stattgefunden. Bereits zum 16. Mal ist es dem Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein gelungen, unzählige Damen und Herren jeden Alters anzusprechen und in die Kellergasse zu locken. Achtzig Stationen waren eingerichtet Auf knapp achtzig Stationen haben zig Bastler und Künstler ihre Schätze zur Schau gestellt und zum Verkauf angeboten. Begrüßung...

Die gf. Gemeinderäte mit den Gewinnern - Hans Lamprecht, Horst Obermayer, Waltraud Korn, Florian Huysza, Anna Gail, Rudolf Bammer, Marie Tatzber, Herwig Krammer, Erika Gartner, Gerhard Strasser, Johann Pleil, Josef Tatzber. | Foto: Josef Kohzina
1 3

Gemeindenachmittag in Wilfersdorf
Gemeinderäte verwöhnten die ältere Generation

Wilfersdorf:     Vergangenen Freitag haben der Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser und alle Wilfersdorfer Gemeinderäte zum traditionellen gemütlichen Beisammensein, zum Gemeindenachmittag, ins Ernst Kellermann Musikerheim geladen. Auftakt und musikalische Umrahmung der alteingesessenen Veranstaltung gab es mit der Ortsmusik Wilfersdorf, mit Dagmar Huysza und Herbert Rutschka an der Spitze. Bericht über Aktivitäten im Gemeindegebiet Der Bürgermeister berichtete in...

Musikverein Wilfersdorf und Umgebung  | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Musikanten spielten auf
Tag der Blasmusik in Hobersdorf

Hobersdorf/Wilfersdorf:    Nach zweijähriger Pause konnte der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung unter Obmann Herbert Rutschka heuer endlich wieder den schon zur Tradition gewordenen „Tag der Blasmusik“ abhalten. Die Musikerinnen und Musiker marschierten mit klingendem Spiel unter Stabführer Rainer Dorn diesmal durch die Katastralgemeinde Hobersdorf und begeisterten die Ortsbevölkerung. Mit dem Ziel, die Freude am gemeinsamen Musizieren in die Gemeinde zu tragen, gab es neben traditioneller...

 Umweltgemeinderat Josef Kohzina, gf. Gemeinderat Horst Obermayer, Direktorin Andrea Gaida, Teilnehmer am „Tree Running“ Sabine Biehatsch, Jenny Kraus und Josef Nießler, Bauhofleiter Josef Graf, Bürgermeister Josef Tatzber. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1 2

Laufen für einen guten Zweck
Bäume wurden gepflanzt

Wilfersdorf:     Im März heurigen Jahres hat „Natur im Garten“ den virtuellen Lauf „Tree Running“ organisiert. Auch seitens der Gemeinde Wilfersdorf haben einige sportliche Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger daran teilgenommen und konnten fünfzehn Bäume erlaufen! Diese wurden nun geliefert und konnten dieser Tage im Bereich der Volksschule Wilfersdorf und bei der Ortseinfahrt nach Bullendorf gepflanzt werden. Es handelt sich dabei um Buchen und verschiedene Obstbäume. Gleichzeitig wurde...

 Sabrina Lang vor den eingeschossenen Fensterscheiben. | Foto: Josef Kohzina
1 4

Skrupellose Rowdys unterwegs
Vandalenakt beim Heimatmuseum im Liechtensteinschloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Dieser Tage musste die Assistentin der wissenschaftlichen Leitung des Liechtensteinschloss Wilfersdorf und des dortigen Heimatmuseums, Sabrina Lang, feststellen, dass mehrere Fensterscheiben mutwillig eingeschlagen wurden. Bei ihren verlässlichen und regelmäßigen Rundgängen und Kontrollgängen Indoor und Outdoor konnte sie erkennen, dass an der nördlichen Museumsseite, nächst dem Campingplatz, einige Scheiben der dortigen Kastenfenster mit faustgroßen Steinen eingeschossen...

Gemeinderäte Josef Kohzina, Adi Graf und Herwig Krammer mit den Pädagoginnen Isabella Muck, Tanja Maier und Hermi Stetter beim Kindergarten Bullendorf. | Foto: Josef Kohzina
1 2

Valentins-Aktion in der Gemeinde Wilfersdorf
Muttis wurden mit Blumen beschenkt

Bullendorf/Gemeinde Wilfersdorf: Traditionell wurden auch am heurigen Valentinstag Blumen verteilt. In Bullendorf wurde wieder der Kindergarten als Ort des Geschehens ausgewählt. Von den örtlichen Gemeinderäten Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina wurden die Kindergartenpädagoginnen mit gelben Narzissen beschenkt. Zudem wurden so viele Blumen im Kindergarten belassen, dass jeder Kindesmutti beim Abholen ihrer Sprösslinge eine Blume überreicht werden konnte. Selbiges ging auch beim...

Umweltgemeinderat Josef Kohzina, Landschaftsarchitektin DI Doris Haidvogl, Bürgermeister Josef Tatzber, Karl und Inge Hochmeister mit ihren Enkelkindern Johanna und Matthias. | Foto: Josef Kohzina
1

Gartenbesitzer mit Emailplakette und Urkunde ausgezeichnet
Viel „Natur im Garten“ in Bullendorf

Bullendorf:      Nachdem die Familie Hochmeister in der Bullendorfer Augasse bei der Gestaltung und Bewirtschaftung ihres Gartens auf die Verwendung von chemischen Pestiziden und Dünger sowie auf Torf verzichtet und auch die übrigen Kriterien und Vorgaben erfüllt werden, wurden sie dieser Tage angemessen ausgezeichnet. Von der Landschaftsarchitektin DI Doris Haidvogl von Natur im Garten sowie vom Bürgermeister Josef Tatzber und dem zuständigen Umweltgemeinderat Josef Kohzina wurde diese würdige...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.