gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Foto: Magistrat

Goldene Hochzeit in Waidhofen

Ihren 50. Hochzeitstag feierten Elfriede und Leopold Hornbachner. Nach einem Fest mit der Verwandtschaft kamen auch Vertreter der Stadt Waidhofen, des Ortsbauernrates, der Bäuerinnen, der Pfarre und des Seniorenbundes, um das goldene Paar zu beglückwünschen. Vizebgm. Mario Wührer stellte sich als Gratulant im Namen der Stadt ein, überbrachte dem Paar die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke. Anschließend wurde das Jubiläum mit einem gemütlichen Beisammensein gebührend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ingrid Öllinger, Hermann und Regina Innerhuber. | Foto: Gemeinde
6

Fasching in Winklarn

Bürgermeister Gernot Lechner lud im Namen der Gemeinde alle älteren Gemeindebürger am 11. Februar zur Faschingsfeier ins Gasthaus Graf ein. Die Gäste durften sich über eine Showeinlage der Wohlfühlturngruppe freuen. Es war ein gemütlicher und lustiger Nachmittag, der bei Musik und Tanz sehr schnell verging. Am Freitag fand der Dirndlball in Winklarn statt. Bei guter Musik von "Fields of Joy" wurde das Tanzbein geschwungen. Erstmalig gab es auch einen Discostadl, wo bei Musik von DJ Revolution...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der damalige Diözesanbischof DDr. Franz Salesius Zauner übergibt den Kirchenschlüssel an den damaligen Pfarrer Alois Hörmadinger
6

50jähriges Kirchweihjubiläum der Pfarrkirche zu Linz – St. Peter

Samstag, 6. September 2014 - Festkonzert und spektakuläres Feuer Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet am Samstag um 19.00 Uhr ein Festkonzert mit dem Ensemble "Capella Concertante". Erfolgreiche Konzerttourneen führten das Ensemble nach Brasilien, Chile, Namibia, Südafrika, Belgien, Ungarn, Italien und Griechenland. Das Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche zu Linz – St. Peter umfasst ein buntes Programm von der Ouvertüre zu Mozarts "Zauberflöte" über "Mein Liebeslied muss ein Walzer sein" von...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Highland Games | Foto: Manfred Aschauer
9

Taufkirchner Marktfest 2014

Das Taufkirchner Marktfest ging unter dem Motto „Schottland“ vom 12.-13. Juli 2014 mit großem Erfolg beim Gemeindezentrum über die Bühne. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit den Highland-Games. Neun Gruppen zu je vier Clan-Mitgliedern marschierten im traditionellen Kilt mit Dudelsackbegleitung in die Wettkampfarena ein und stellten sich den Herausforderungen. Moderator Günther Gruber und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Spieler bei den fünf Bewerben tatkräftig an. Den ersten Platz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
LT-Präsident Gerhard Steier, Landeshauptmann Hans Niessl, Superintendent Manfred Koch, Pfarrerin Ingrid Tschank (Obfrau des Gustav-Adolf-Vereins) und Landesrat Helmut Bieler. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Gustav Adolf-Fest 2014 in Sopron

LH Niessl: „Fest steht im Zeichen der Begegnung und des Miteinanders.“ Das diesjährige Gustav Adolf-Fest fand unter dem Motto „Eine feste Burg“ – erstmalig nach 24 Jahren – wieder in Sopron statt. Landeshauptmann Hans Niessl würdigte in seiner Ansprache die Verdienste der Evangelischen Kirche: „Heimat entsteht nicht durch Abgrenzung – Heimat entsteht durch Verbundenheit. Die Evangelische Kirche steht für diese Verbundenheit.“ Zudem sei die Kirche auch ein wichtiger Partner in sozialen Fragen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
93

Kirtag 2013 - Taufkirchen/Pram

Auch 2013 gab's in Taufkirchen/Pram wieder den allseits beliebten Kirtag. Gestartet wurde am Samstag Abend mit dem berühmt, berüchtigten Schleifer-Kirtag. Bei wohligen 25 Grad fanden sich duzende Gäste am Gemeindeplatz ein und feierten gemütlich in die Nacht hinein. Was wäre so ein Kirtag ohne Schausteller? Natürlich nicht's! Deswegen sorgte auch heuer wieder die Familie Schauberger mit zahlreichen Fahrgeschäften für tolle Stimmung und eine menge Spaß. Attraktionen wie das TAGADA, Autodrom,...

  • Schärding
  • BR SD
Im Heu war es richtig gemütlich. | Foto: Josef Lang
62

Heu-, Heu-, Heu-Party in Heugraben

Große und kleine Heu-Fans kamen zur allsommerlichen Heu-Party, den die Heugrabler Vereine veranstalteten. Spiele, Vorführungen, gutes Essen und Musik sorgten für Unterhaltung. Bürgermeister Josef Bauer konnte prominente Ehrengäste wie Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl, Familienlandesrätin Verena Dunst, Bundesrat Walter Temmel oder LAbg. Leo Radakovis begrüßen. Die Kinder konnten von den aufgestapelten Heuballen in die Tiefe springen oder auf dem Spielzeugtraktor durch ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
17

Da ging die POST ab am "14. WIR ANDRITZER FEST & Flohmarkt"

Da ging die POST ab am "14. WIR ANDRITZER FEST & Flohmarkt". Am Sonntag den 11. September war in Andritz ein Ansturm von einer Menschenmenge, die sich vom Sportplatz "Kinderflohmarkt" und Hauptplatz bis zum Stukitzer Bad hinzog. Jede Stunde gab es Lose und große Gewinne. Auch die Musikkapelle St.Veit Andritz Spielte auf, ein Musikmix mit Median, Dietmar Körbler und altbekannte Andritzer Band. Neben der Gaumenfreude gab es Unterhaltung für Groß und Klein. Für Obmann Slansek Walfried war es die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Feuerwehrfest der Feuerwehr Haiming

Auch heuer geht es in Haiming beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Haiming hoch her. Bereits zum 3. Mal lädt die Haiminger Wehr zum Feuerwehrfest und wartet mit einem tollen Programm auf. Am Nachmittag um 17:00 Uhr startet der gemeindeinterne Nass-Bewerb, wo sich verschiedene Gruppe der Feuerwehren aus Haiming, Ötztal Bahnhof, Haimingerberg und Ochsengarten gegeneinander messen. Ein spannender und unterhaltsamer Wettkampf ist garantiert. Gegen 20:30 Uhr beginnt das eigentliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Florian Raffl
Naz eingraben in Volders 2010 | Foto: Veranstalter
4

Naz eingraben in Volders

Als logische Folge des Naz – Ausgrabens veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders am 8. März 2011 ab 20. 00 Uhr das Naz – Eingraben am Faschingsdienstag. Die Beerdigung des „NAZs“ findet am Volderer Kirchplatz statt. Seit jeher begleitet ein komplett verkleideter Trauerzug mit Pfarrer, Ministranten, Trauergästen, dem Faschingschor, Mullergruppe und Senseler Musikkapelle Volders den Naz beim Naz – Eingraben. Der Trauerzug führt vom Kirchplatz zum Gemeindeplatz, wo mit Ehrensalven und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Tiffner Pfarrkirche im Hintergrund Feldkirchen
2

Pfarrfest des Pfarrgemeinderates Tiffen

Der Pfarrgemeinderat Tiffen lädt zum gemütlichen Beisammensein beim traditionellen Pfarrfest beim Pfarrhaus in Tiffen! Für Speiß und Trank ist natürlich bestens gesorgt! Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates Tiffen freuen sich auf Euer Kommen. Wann: 06.06.2010 10:00:00 bis 06.06.2010, 19:00:00 Wo: Pfarrhaus Tiffen, Tiffen 29, 9560 Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Weißenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.