Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Jedermann nutzte die Möglichkeit, ins neue Gemeindeamt hineinzuschnuppern. | Foto: KK
25

Semriach eröffnet das Gemeindeamt

SEMRIACH. Am 19.12. fand die offizielle Eröffnung des neuen Gemeindeamts Semriach statt, was allen Semriachern und Interessierten die Gelegenheit zur Besichtigung gab. Neben dem anwesenden Gemeinderat nahm in Vertretung des Landeshauptmanns Hermann Schützenhöfer Bundesrat Ernst Gödl als Ehrengast an der Eröffnung teil. "Das Amt verändert den Menschen schneller als der Mensch das Amt", schmunzelte Bgm. Gottfried Rieger, der die gute Zusammenarbeit aller Unterstützer lobte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 23

Eröffnung Gemeindehaus in Bruck

Am Freitag, 27. Nov. wurde das neu umgebaute Gemeindehaus feierlich eröffnte. Nach elf Monaten Planungs- und Bauzeit wurde das Gebäude von Grund auf generalsaniert und aufgestockt, wodurch im 3. Stock ein neuer Sitzungssaal entstand. Mit modernster Technik ausgestattet präsentiert sich das Haus nun barrierefrei. Wo: gemeindeamt, 5671 auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
220

Das Amtshaus in Scheifling wurde feierlich eröffnet

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Freitag wurde zur Eröffnung des neu gestalteten Amtshauses nach Scheifling geladen. Dabei war das Interesse an dem neuen Amtsgebäude nach der Gemeindezusammenlegung entsprechend groß und der Platz davor bereits zu Beginn des offiziellen Teils gut gefüllt. Zahlreiche Besucher genossen bei bestem Wetter das umfassende Rahmenprogramm und die musikalische Untermalung der Kindergartenkinder, der Volksschule und des MV Scheifling-St. Lorenzen. Neben Informationen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Foto: Gemeinde Enzenreith

Großer Auflauf im neuen Rathaus

Enzenreith feierte am 23. September sein neues Amtsgebäude. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeindebürger, Firmenvertreter und Polit-Prominenz nutzten die Gelegenheit, um am 23. September das umgebaute Gemeindeamt zu besichtigen. Als Gäste konnte Hausherr Bürgermeister Franz Antoni neben dem katholischen Pfarrer Ernst Pankl und dessen evangelischen Kollegen Pfarrer Andreas Lisson auch Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, den Ternitzer LA Bgm. Rupert Dworak, Altendorfs Ortschef Josef Pichler, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
45

Eröffnung Marktgemeindeamt Waizenkirchen

Mit einem Festakt wurde das neue Gemeindeamt Waizenkirchen feierlich eröffnet. Wo: Marktgemeindeamt, Marktpl. 3, 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Bürgermeister Josef Tatzber, BH Verena Sonnleitner, Pfarrer Ernst Steindl und LR Karl Wilfing. | Foto: Tischler

Neues Gemeindeamt nach 21 Monaten eröffnet

Nach 21 Monaten intensiver Bauzeit wurde am Sonntag das neue Gemeindeamt in Wilfersdorf offiziell eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Feier bei und ließen sich die Lokalität beim Tag der offenen Tür erklären: LR Karl Wilfing, NR Hubert Kuzdas, Frau Bezirkshauptmann Verena Sonnleitner und BH a.D. Gerhard Schütt. Direktor Mathias Ludwig, Bauherr der Kamptal GmbH, und Bürgermeister Josef Tatzber waren sichtlich stolz auf das neue Gemeindezentrum sowie die Wohnhausanlage samt 29 Wohnungen....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
14

Gemeindeamt am Hauptplatz

Wegen Gemeindereform ist in Gnas ein neues Verwaltungszentrum notwendig geworden. Mit einem großen Festakt ging die offizielle Eröffnung des neuen Gemeindeamtes in Gnas über die Bühne. Wegen der Gemeindestrukturreform 2015 mit der Zusammenlegung von zehn Gemeinden in der Region wurde ein größeres Verwaltungszentrum notwendig. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Postamtes am Hauptplatz wurden dafür adaptiert, umgebaut und mit einem Zubau versehen. "Es ist ein kommunikatives Amtsgebäude. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Erwin Angerer, Wilfried und Marianne Pichler, Barbara Preimel, Gaby Schaunig, Johann Plieschnegger (v.l.)
28

Lurnfelder Gemeineamt feierlich eröffnet

Trotz Regenwetter kamen zahlreiche Besucher zur Einweihung des generalsanierten Gebäudes. LURNFELD (ven). Das neue, von Architekt Robert Angermann und Künstler Armin Guerino gestaltete Amtsgebäude der Gemeinde Lurnfeld wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet und gesegnet. Gemeinde und Polizei Die zahlreichen Gäste trotzten dem Regenwetter und brachten gute Stimmung mit. Unter den Ehrengästen begrüßte Bürgermeister Gerald Preimel neben seinem Vorgänger Rudolf Hartlieb seine Amtskollegen aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
61

Tag der offenen Tür im neuen Gemeindeamt

In nur sechs Monaten wurde die Renovierung durchgeführt, während der Bauphase siedelte man nach Kopfstetten. ECKARTSAU (kazi). Bei der Wahl der beschäftigten Unternehmen setzte Bürgermeister Rudolf Makoschitz auf Regionalität: "Ich bin stolz, dass 85 Prozent der Firmen ihren Sitz im Umkreis von 15 Kilometern haben." Er wolle auch als neugewählter MAREV-Obmann auf die Förderung der ansässigen Wirtschaft setzen und lobte die rasche und kostentreue Umsetzung der Sanierung. Das Haus beherbergt...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: Eberharter
4

Ein großer Tag für eine kleine Gemeinde

MARIASTEIN (be). Am Samstag konnte das Gemeindeamt von Mariastien offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. „Es ist unsere erste Wohnanlage“, schwärmte Bgm. Dieter Marintz vom neuen Haus, in welchem auch das Gemeindeamt untergebracht ist. Im Frühjahr 2012 hat der Gemeinderat beschlossen 1000 Quadratmeter Grund der WE zu verkaufen und im August erfolgte der Abriss des alten Amtes. Nach einer kurzen Phase im Bürocontainer konnte bereits am 7. November 2013 das Büro bezogen werden und auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eröffnet - Pfaffenhofen hat seit Sonntag sein neues Gemeindezentrum das Platz für Vereine und Institutionen bietet
337

Pfaffenhofen eröffnete Generationenprojekt

Gemeinde soll durch neues Gemeindezentrum näher zusammenrücken PFAFFENHOFEN (hama). Vergangenen Sonntag durfte sich Pfaffenhofen mit samt seinen Vertretern und Bürgern bei der Eröffnung des Gemeindezentrums über einen Meilenstein in der Dorfhistorie freuen. ‚Ein neues Dorfzentrum für die Zukunft’ heißt es im eigens angefertigten Flyer, das Projekt soll nicht nur jetzigen Generationen dienen. „Wir verfügen nun über einen Raum für Begegnung und Veranstaltungen“, freute sich Bgm. Andreas Schmid...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bgm. Eduard Eckerl und Ferdinand Lechner, Obmann des Kameradschaftsbundes, bei der Eröffnung. | Foto: Balog
1

Gedenkstätte übergeben

KATZELSDORF. Das nach dem Umbau des örtlichen Gemeindeamtes aus Platzgründen vorerst nicht wieder aufgestellte Ehrenmal zur Erinnerung der Gefallenen der beiden Weltkriege wurde nun an der Wilfersdorfer Straße in Form eines Felsens mit modernem Kreuz von GR Vonwald geweiht und von Bgm. Eduard Eckerl und dem Kameradschaftsbund seiner Bestimmung übergeben. Der ÖKB sieht diese Gedenkstätte als Mahnmal für Frieden und freut sich, dass Eckerl diesen besonderen Platz dafür auserwählt hat. Sponsoren...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1 56

Neues Gemeindeamt in Lochen am See eröffnet

LOCHEN (zs). Am 9. September feierte die Gemeinde Lochen am See die Eröffnung des neuen Amtsgebäudes sowie die Umbenennung von Lochen zu "Lochen am See". Zahlreiche Vereine nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Musikkapelle und die Liedertafel sorgten für die musikalische Umrahmung, Bürgermeister Johann Schweiberer nahm die Eröffnungsansprache vor. Unter den Ehrengästen befand sich auch Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Die Segnung des neuen Amtsgebäudes nahm Pfarrer Marek...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Bürgermeister Peter Altendorfer und Amtsleiter Johann Altendorfer begrüßten bei der Einweihung des Biedermeierhauses mit Sandra und Lena auch Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer. | Foto: Schweighofer

Modernes Amt in alten Mauern

Seehamer eröffenten ihr erstes Amtsgebäude SEEHAM (grau). Mitten in Seeham steht eines der schönsten Gebäude des Salzburger Seenlandes. Das Schmidbauernhaus wurde 1842 erbaut, hat aber im Inneren sogar einige barocke Bauteile. In der Vorweihnachtszeit leuchten die Fenster des historischen Gebäudes als belebter Adventkalender und nun ist das Haus auch der Sitz des Gemeindeamts. Bevor dies allerdings am Sonntag feierlich eröffnet werden konnte, sanierte die Gemeinde das Gebäude mit finanzieller...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Zubaueröffnung mit Josef Ober, Rosa Marko, Gerhard Konrad, Toni Gangl, Alexander Majcan (v.l.).
12

Neuer Zugang zum Amt ist barrierefrei

Eröffnung des neuen Eingangsbereiches beim Gemeindeamt in Straden. Nach einer knapp sechsmonatigen Bauzeit erstrahlt der neue Eingangsbereich zum Gemeindeamt Straden in frischem Glanz. Bürgermeister Gerhard Konrad erklärte in seinen Begrüßungsworten, dass der Zubau an der südlichen Front wegen des Platzmangels notwendig geworden war. Seit einiger Zeit beherbergt das Gebäude ja zusätzlich die örtliche Postpartnerstelle. Der Zubauverfügt auch über einen barrierefreien Zugang zu den ebenerdigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Gemeindezentrum und Kreisverkehr haben das Ortszentrum Deutsch Goritz deutlich verändert. Fotos: WOCHE
6

Im Wind des Wandels neue Segel setzen

Im Gemeindezentrum von Deutsch Goritz stehen drei weitere feierliche Eröffnungen vor der Tür. Es läuft nun alles rund – und das nicht nur im neuen Kreisverkehr, sondern auch im Gemeindezentrum von Deutsch Goritz. Mit dem Einzug des Gemeindeamtes, eines Versicherungsbüros und eines Projektes für betreutes Wohnen stehen am kommenden Samstag eigentlich drei große Eröffnungsfeiern vor der Tür. Das Café Cabalo und die Raiffeisenbank haben ja bereits im Juli eröffnet. „Wenn der Wind des Wandels weht,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.