Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Umbau hat begonnen: Planer Matthias Repic von ARTiVO, Bürgermeister Thomas Gschier und Bauleiter Thomas Gabriel von Granit (v.l.) | Foto: Christa Strobl
3

Umbau des Gemeindeamtes angelaufen
Hitzendorf stockt die Verwaltung auf

Der Umbau des Gemeindeamtes ist angelaufen. Der Betrieb soll dabei nicht gestört werden. Insgesamt werden rund 2,7 Millionen Euro für das Projekt in die Hand genommen. HITZENDORF. Die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Gemeinden im stark wachsenden Bezirk Graz-Umgebung steigen ständig. Und damit auch der Personal- und Platzbedarf. Amtsbetrieb läuft weiterWeil Wohnungen im ersten Stock des Gemeindeamts frei wurden, hat Hitzendorf nun die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die Erweiterung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Zentrum soll die Versorgung der Bürger sicherstellen. | Foto: Christian Dominkovits / Gemeinde Neutal

Fertigstellung in Neutal
Gemeinde und Nahversorger öffnen demnächst

Das Gemeindezentrum in Neutal wurde über die letzten Monate hinweg umgebaut. Neu ist auch ein Nahversorger in der Gemeinde. Der Komplex wird im September eröffnet. NEUTAL. Das ausgebaute Gemeinde- und Nahversorgungszentrum steht in Neutal kurz vor der Fertigstellung. Am Freitag, den 15. September, werden die Räumlichkeiten offiziell eröffnet. Ab 14:00 Uhr haben alle Besucher die Möglichkeit, das Gebäude beim Tag der offenen Tür zu besichtigen. Die Segnung der neuen Räumlichkeiten und der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
V.l.: Bürgermeister Christian Fischer, Stefan Jungwirth, Anna-Lena Kogler und Vizebürgermeister Gerhard Jun. | Foto: Marktgemeinde St. Veit

Zwei neue Mitarbeiter verstärken Gemeindeamt St. Veit

Die Marktgemeinde St. Veit begrüßt die 29-jährige Anna-Lena Kogler und den 31-jährigen Stefan Jungwirth als neue Mitarbeiter. ST. VEIT. Mit Anna-Lena Kogler wurde das Bürgerservice-Büro erweitert, das nun zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen ist. Zu Koglers Aufgabenbereich zählen die Organisation der Ferienspiele, die Gestaltung der Homepage und die Erstellung von Reisepässen und Personalausweisen. Stefan Jungwirth unterstützt mit seiner beruflichen Erfahrung als Vermesser Gerald Sulzer im...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Bürgermeister Siegfried Walch, Petra Schmied, Markus Teubel und Adam Christian (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Österreichische Post AG/Wondra

Post & Bank99 am Gemeindeamt
Post-Partner in Karlstein eröffnet

Nach zweimonatiger Unterbrechung gibt es in Karlstein wieder einen Post Partner. Am Mittwoch, 1. März wurde der Post Partner in den Räumlichkeiten der Gemeinde in Betrieb genommen. KARLSTEIN. Nun stehen der Bevölkerung in Karlstein wieder Services rund um Post und Bank99 direkt im Ort zu Verfügung. Die Öffnungszeiten sind kundenorientiert gewählt: Mo und Di: 08:00-12:00, MI und Do: 08:00-12:00 und 13:00-16:00 sowie FR: 08:00-12:00. Am Eröffnungstag überbrachte der Leiter des nö. Post Partner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:08

Neues Amt für Großgemeinde
Seiersberg-Pirka ist für die Zukunft gerüstet

Exklusiver Rundgang durch das neue Gemeindeamt der Großgemeinde samt Energiespar- und Blackout-Plan. SEIERSBERG-PIRKA. Betritt man die Räumlichkeiten des neuen Gemeindeamts am Hauptplatz 1 in Seiersberg-Pirka fallen einem gleich die hellen Räumlichkeiten auf. Trotz nicht überbordender Glasflächen ist für alle der 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein auch in der Helligkeit optimaler Arbeitsplatz samt eigenem Büro verfügbar. Weniger Glas als manch vergleichbare Bauten hat auch mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das neue Gemeindeamt soll sich wunderbar ins Ortsbild einfügen (Rendering). | Foto: Gemeinde
3

Gemeindeamt-Neubau ab Herbst
Neues Ortszentrum für die Gemeinde Wundschuh

Neues Gemeindeamt samt Mehrzwecksaal und Verbindung zum Pfarrhof kommen im Ortszentrum. WUNDSCHUH. Das Wundschuher Ortszentrum wird in zwei Jahren gänzlich neu aussehen. Nach dem Schulum- und Zubau geht es ab Herbst an die Neugestaltung des Gemeindeamts. Das alte Gebäude und das daneben befindliche Mesnerhaus werden abgerissen. Vielfältige Nutzung Am gleichen Standort wird das neue Gemeindeamt samt einem Mehrzwecksaal und eine Anbindung an den nahen Pfarrhof errichtet. "Uns war es wichtig, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Automat am Gemeindeamt ist kein gutes Signal, meint Edi Rettenbacher.

Payerbach
Der Zigaretten-Automat soll vom Amt verschwinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem Automaten ist Bürgermeister Edi Rettenbacher – selbst bekennender Raucher – nicht sonderlich glücklich: dem Zigarettenautomat an der Amtshaus-Fassade. Seit ungefähr zehn Jahren hängt ein Zigaretten-Automat vor dem Gemeindeamt Payerbach. "Auf einem öffentlichen Gebäude ist das sicher nicht optimal", meint Bürgermeister Edi Rettenbacher im Bezirksblätter-Gespräch. Rettenbacher kann sich vorstellen, dass der Automat zum Nahversorger im Ort verlegt wird. Ausgegoren sei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Johann Gneihs präsentiert vor der Baustelle für das neue Gemeindeamt eine Außenansicht des künftigen Gebäudes.
4

Wartmannstetten bereitet Umzug vor
Nach Jahrzehnten wird's Rathaus-Neubau ernst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Wartmannstettener Gemeindeamts gibt es bereits seit 2017. Aber mit April wird tatsächlich gebaut. Beengte Verhältnisse herrschen im Noch-Rathaus Wartmannstetten vor. "Das war früher ein Feuerwehrhaus und platzt aus allen Nähten. Wir haben sogar nur ein WC für Männer und Frauen", erzählt Bürgermeister Johann Gneihs (ÖVP) und verleiht der Dringlichkeit eines neuen Rathauses zusätzlich Ausdruck. Reservefläche Dachboden Bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Spatenstich für das neue Gemeindezentrum in Seiersberg-Pirka erfolgte in kleinem Rahmen. | Foto: Gemeinde Seiersberg-Pirka
Video

Seiersberg-Pirka
Spatenstich für das neue Gemeindezentrum

Heute fand der symbolische Spatenstich für das neue Gemeindezentrum der Gemeinde Seiersberg-Pirka statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen setzte Bürgermeister Werner Baumann im Beisein von Architekt Gerald Deutschmann und Amtsleiter Herbert Zenz sowie Vertretern der Baufirmen und Partnerfirmen den ersten Spaten. Gewaltiges BauvorhabenMonatelange Planungen, Ausschreibungen und Verhandlungen lagen vor diesem Moment, der aus der Straßengemeinde eine moderne Gemeinde mit Ortszentrum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bürgermeister Christian Grümeyer heißt seine neue Mitarbeiterin Selina Fidi willkommen.  | Foto: Marktgemeinde Hoheneich

Neue Mitarbeiterin am Hoheneicher Gemeindeamt

HOHENEICH. Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung einer Mitarbeiterin des Gemeindeamtes in Hoheneich wurde mit 1. November Selina Fidi vorwiegend für das Bürgerservice und Assistenz des Bürgermeisters aufgenommen. Fidi war bisher in der Verwaltung beim Kurhotel Bad Harbach beschäftigt.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.