Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

1 27

Natschbach-Loipersbach
Glasfaser-Anschluss für 1.100 Haushalte

Die nöGIG treibt den Ausbau des schnellen Glasfaser-Internets voran. Am 25. Juli fand neben dem Gemeindeamt Natschbach-Loipersbach der symbolische Spatenstich für die Bauarbeiten statt. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Schnelles Internet ist zum wichtigen Faktor für die Wahl eines Wohn- und Prpduktionsortes geworden. 1.100 Haushalte im Siedlungsgebiet Natschbach-Loipersbach und Lindgrub kommen bald in den Genuss der rasant-schnellen Glasfaseranschlüsse. nöGIG-Geschäftsführer Reinhard Baumgartner:  "Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der symbolische Spatenstich mit Bgm. Ernst Haring (4.v.r.) und LR Johann Seitinger (5.v.l.) fand aufgrund der Witterung im Trockenen statt. | Foto: Erich Kuntner
21

Spatenstich für Gemeindeamt
Oberhaag stärkt das Ortszentrum

Gleich mehrere Gründe zum Feiern gab es kürzlich in Oberhaag. Mit dem Spatenstich für das neue Gemeindeamt erfolgte in Oberhaag ein langgehegter Wunsch. OBERHAAG. Der Erntedanksonntag in Oberhaag war verregnet, dennoch war es ein besonderer Freudentag für die Gemeinde mit "Segen von oben": Im Beisein von Landesrat Johann Seitinger (wie immer sehr gut gelaunt), NAbg. Joachim Schnabel und zahlreichen Ehrengästen erfolgte nach dem feierlichen Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Martinas und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
AL Manfred Göbl, Bgm. Ing. Michael Hochleitner (Desselbrunn), Ing. Alexander Sotsas und Nadine Mautner Markhof (Architekturbüro AMM), Vbgm. Mag. Pauline Sterrer, Hubert Astecker (Land Oö), BM Ing. Michael Rosenauer (EWW-Generalübernehmer), Landtagsabg.
Elisabeth Gneißl, Bgm. Georg Seethaler, GV. Ing. Karl Hagenberger, Vbgm. David Bruderhofer, GV. Klaus Stagl, Ursula Eitzinger (Kinderbetreuungsleiterin) Pfarrer Mag. Helmut Part und DI Florian Öhlinger (Baufirma Kieninger); (v.l.n.r.)
 | Foto: Helmut Klein

Rüstorf
Spatenstich für ein neues Gemeindeamt

Am Ortsplatz Rüstorf wird ein modernes Gemeindezentrum mit zwei Krabbelstubengruppen und einer Kindergartengruppe entstehen. RÜSTORF. Der offizielle Baubeginn für dieses Projekt wurde am 20. Juni mit einer Spatenstichfeier eingeläutet. Als Generalübernehmer konnte mit der Firma eww Anlagentechnik aus Wels ein erfahrener Partner gewonnen werden. Bei einem guten Bauablauf rechnet das Team der Gemeinde mit einer Fertigstellung bis Jahresbeginn 2024.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Und jetzt geht es los: Der „Spatenstich“ sorgt für den Startschuss für den Abriss des alten Gemeindeamts und den Neubau der neuen Gemeindeverwaltung. | Foto: Denise Stinglmayr

„Spatenstich“ neues Neuhofner Gemeindeamt
„Platz machen für was Neues“

Die Marktgemeinde Neuhofen an der Krem lud zum „Spatenstich“ für das neue Dienstleistungszentrum ein. NEUHOFEN. Zum offiziellen Startschuss für den Neubau fanden sich zahlreiche Vertreter der Gemeinde- und Landespolitik, darunter Landesrätin Birgit Gerstorfer und Neuhofens Bürgermeister Günter Engertsberger, gemeinsam mit Architekt Oliver Dornstädter vor Ort vor dem alten Gemeindeamt ein. Modernes Dienstleistungszentrum „Das leere Haus wird in den kommenden Monaten von der Firma Bernegger GmbH...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gemeinde Eggelsberg

Spatenstich für Gemeindeamt und Wohnbau
Eggelsbergs „Neue Mitte“

Eine Kombi aus Gemeindeamt und Wohnbau entsteht gerade in der Gemeinde Eggelsberg. Spatenstich war am 8. April. EGGELSBERG- Mit der Ansiedelung zahlreicher namhafter Industrie- und Technologiekonzerne steigt auch die Nachfrage nach leistbarem, zeitgemäßen Wohnraum sowie neuen Kommunalbauten – wie aktuell in Eggelsberg der Fall. Aus diesem Grund lud die Gemeinde am 8. April 2021 zum Spatenstich für die „Neue Mitte“, einer Kombination aus Gemeindeamt sowie zwölf geförderten Eigentums- und neun...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Spatenstich für das neue Gemeindezentrum in Seiersberg-Pirka erfolgte in kleinem Rahmen. | Foto: Gemeinde Seiersberg-Pirka
Video

Seiersberg-Pirka
Spatenstich für das neue Gemeindezentrum

Heute fand der symbolische Spatenstich für das neue Gemeindezentrum der Gemeinde Seiersberg-Pirka statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen setzte Bürgermeister Werner Baumann im Beisein von Architekt Gerald Deutschmann und Amtsleiter Herbert Zenz sowie Vertretern der Baufirmen und Partnerfirmen den ersten Spaten. Gewaltiges BauvorhabenMonatelange Planungen, Ausschreibungen und Verhandlungen lagen vor diesem Moment, der aus der Straßengemeinde eine moderne Gemeinde mit Ortszentrum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Spatenstich am 21. Oktober 2019 (v.l.): Walter Soier (WE), Dietmar Auer (Swietelsky), Fr. Bgm.in Brigitte Praxmarer, Architektin DI Veronika Hackl-Pedrini (Cocoon Architektur), Vorstandsdirektor Mag. Wolfgang Dirnberger, Vorstandsdirektor Günter Steffan, MBA (RAIKA) | Foto: WE
2

Das neue Herz der Gemeinde
Baustart für das neue Gemeindezentrum in Flaurling

FLAURLING. Am 21. Oktober erfolgte der feierliche Spatenstich für das neue Gemeindezentrum mitten in Flaurling. Voraussichtlich im Frühjahr 2021 wird die Schlüsselübergabe sein. Mietwohnungen, Gemeindeamt, Sozialräume, BankfilialeMit der Errichtung des neuen Gemeindezentrums in Flaurling findet die langjährige gute Zusammenarbeit der Gemeinde Flaurling mit der Wohnungseigentum (WE) ihre Fortsetzung. Die Erneuerung von Altbeständen in Ortskernen sieht die WE als eine der wichtigen Aufgaben und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Anton Scherbinek und sein Vize Mathias Pokorn mit NAbg. Ernst Gödl (alle Bildmitte) beim Spatenstich mit Professionisten und Gemeinderäten. | Foto: Edith Ertl
17

Spatenstich zu Premstättens Gemeindeamt

In Premstätten erfolgte der Spatenstich zum Bau des neuen Gemeindeamtes. Mit einer Investitionssumme von knapp 6,7 Mio. Euro entsteht auf einem Platz mit historischen Wurzeln ein Zentrum, das ein Ort der Begegnung sein wird. Der Beschluss im Gemeinderat dazu erfolgte einstimmig. Architekt Armin Haghirian hat nichts dem Zufall überlassen. Der zweigeschossige Bau ist so ausgerichtet, dass der Blick zu Kirche erhalten bleibt. Bemerkenswert ist die Transparenz; die parkseitigen Glasflächen geben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Spatenstich in Oberau: Architekt Gottfried Heugenhauser, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Hannes Eder und Vizebürgermeister Norbert Moser (v.l.) freuen sich über den Spatenstich für ein neues Gemeindeamt mit Mietwohnungen.  | Foto: NHT/frischauf-bild

Spatenstich in Wildschönau
NHT realisiert neues Gemeindehaus in Oberau

WILDSCHÖNAU (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet für die Gemeinde Wildschönau ein neues Gemeindeamt mit neun Mietwohnungen. Kürzlich ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung ist bis zum Herbst 2019 vorgesehen. Die NHT investiert im Rahmen dieses Projekts gemeinsam mit der Gemeinde rund 3,5 Mio. Euro. Fertigstellung bis Herbst 2019 "Mit einem Bauvolumen von über 1.000 neuen Wohnungen pro Jahr sind wir nicht nur Tirols größter Bauträger, sondern stehen mit unserer Expertise auch den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spatenstich: Vorstandsdir. SG Ennstal Wolfram Sacherer, Bgm. Friedrich Pichler, Architekt Werner Nussmüller, LR Johann Seitinger. | Foto: Koidl
2

Spatenstich für ein neues Stanzer Ortszentrum

Im Zentrum von Stanz entsteht ein Holzbau mit 16 Wohnungen für Jung und Alt sowie Geschäften. Zudem wird das Gemeindeamt und ein Wohnhaus der Gemeinde saniert. Stanz: Das Ortszentrum der Stanz wird auf den Kopf gestellt – es wird komplett umgebaut. Entstehen wird ein Wohn- und Geschäftekomplex, das Gemeindeamt und ein angrenzendes Wohnhaus der Gemeinde werden saniert. Letzte Woche fand der offizielle Spatenstich statt. Bürgerbeteiligung "Vollkasko-Mentalität geht nicht. Wir arbeiten daran, dass...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Beim Spatenstich für das Lebenshilfe-Wohnhaus in Abtenau im Bild v. li.: Die beiden Architekten DI Christian Schmirl und DI Rupert Krallinger, sowie von der Lebenshilfe Salzburg Ferdinand Eder (Werkstätten-Leiter), Guido Güntert (Geschäftsführer) Michael Russ (Präsident). | Foto: Neumayr/Leo
3

Spatenstich Abtenau Lebenshilfe-Haus

Individuelles Wohnkonzept für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. ABTENAU. Eine moderne Wohneinrichtung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist in Abtenau im Entstehen. Das Wohnkonzept wurde vom Salzburger Siedlungswerk, einem Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe, realisiert und ist ein "inklusives". 17 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe Werkstätte Abtenau arbeiten, werden in Garconnieren sowie Zweier- und Vierer-Wohngemeinschaften einziehen, und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Durch das neue Musikheim und die Erweiterung des Gemeindeamts soll auch ein neuer Ortsplatz entstehen. | Foto: Gemeinde
33

In Hohenzell entsteht ein neues Musikheim

Großprojekt: Der Musikverein bekommt ein neues Heim, gleichzeitig wird das Gemeindeamt erweitert. HOHENZELL (kat). Musik braucht Raum – und diesen will ihr die Gemeinde Hohenzell auch geben. Am Freitag, 1. Juli 2016, fiel mit dem Spatenstich der Startschuss für das neue, so lang ersehnte Musikheim. Unter anderen konnte Bürgermeister Thomas Priewasser dazu Landesrat Max Hiegelsberger, den Nationalratsabgeordneten Manfred Hofinger sowie den Architekten Heimo Grusch begrüßen. Gebäude für die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Mauerbach: Spatenstich für neues Gemeindeamt

Was lange währt wird endlich gut: Am vergangenen Donnerstag fiel der Spatenstich zum neuen Mauerbacher Gemeindeamt. MAUERBACH. Vor über 170 Jahren wurde das Kutscherstall-Gebäude in Mauerbach erbaut. Nachdem es in den letzten Jahren nur noch als Lagermöglichkeit für den Bauhof der Gemeinde verwendet wurde, wird in Zukunft das Gemeindeamt, das Heimatmuseum, die Blasmusik Steinbach-Mauerbach sowie der Postpartner eine neue Unterkunft darin finden. Historische Merkmale bleiben Das seit 2009...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bei der Spatenstichfeier für das neue Amtsgebäude und Altenheim war ein regelrechtes "Griss" um die Spaten.

Spatenstich für Altenheim und neues Gemeindeamt

OTTNANG. Der Ottnanger Bürgermeister Josef Senzenberger gab sich bei der Spatenstichfeier erleichtert: "Der Bau des neuen Alten- und Pflegeheimes mit 72 Betten und des neuen Amtsgebäudes ist ein Meilenstein für unsere Marktgemeinde." Auch Landeshauptmannstellvertreter Soziallandesrat Josef Ackerl war stolz, dass der Baubeginn endlich erreicht ist: "Am Anfang stand zurecht die Frage, ob ein Altenheim in Ottnang überhaupt notwendig sei, doch inzwischen kann man diese Frage klar mit ja...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bgm. Gregor Iser kann sich auf viele helfende Hände beim Bau verlassen.

Haus der Gemeinschaft

PARBASDORF. "Heut' sollten wir die Spaten gleich zum Schneeschaufeln nutzen", sagte LA René Lobner bei der Spatenstichfeier launig, ob des weiteren Wintereinbruches. Mit einer üppigen Finanzspritze seitens des Landes – nur zwei Drittel der 850.000 Euro bleiben der Gemeinde – wird das "Jahrhunderprojekt" angegangen. Das 1893 errichtete Gebäude wird nun thermisch saniert und um einen großzügigen Veranstaltungsaal erweitert. Es soll den Parbasdorfer Vereinen, der Gemeinde, der Jugend und der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
7

Historischer Spatenstich zum neuen Texingtaler Ortszentrum

Startschuss für bisher größtes kommunale Bauprojekt in Texingtal TEXINGTAL. (MiW) Zuallererst galt es der Gemeinde Texingtal ein neuen Musikheim für den immer größer werdenden Verein zu errichten. Dieses 1983 von den Musikannten in Eigenregie erbaute Haus ist nun, nach dreißig Jahren, stark sanierungsbedürftig. Mehr Platz für die freiwilligen Vereine musste her, die Gemeinde Texingtal signalisierte Unterstützung: Ein zukunftsweisende Lösung solle ins Auge gefasst werden. Nicht nur für die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.