Gemeindebau

Beiträge zum Thema Gemeindebau

2 5

Bebelhof Gemeindebau Aßmayergasse 13-21

Bebelhof Gemeindebau Aßmayergasse 13-21 Identadresse Steinbauergasse 36. Der Bebelhof wurde 1925-1927 von Karl Ehn erbaut. Es handelt sich um eine große, repräsentative Anlage mit Eckturm. Die Eingangsfront weist Spitz- und Runderker auf und ist leicht zurückgesetzt. Ein besonders auffälliges Element sind die großen Eckbalkone. Wo: Steinbauergasse 36, Steinbauergasse 36, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Karl B.
Das äußere Erscheinungsbild des langgezogenen Baus entspricht mit den vertikal und horizontal klar gegliederten Fensterreihen sowie der glatt verputzten, vorwiegend ornamentfreien Fassade dem Kanon des kommunalen Wohnungsbaus der 1950er-Jahre.
3 3 4

Wohnhausanlage Maurer Hauptplatz 2

Die L-förmige Wohnhausanlage am Maurer Hauptplatz bzw. an der Speisinger Straße ist drei-geschoßig konzipiert und nimmt im Erdgeschoß vier Geschäftslokale auf. Darüber erheben sich die Wohngeschoße, in denen heute insgesamt 39 Wohnungen untergebracht sind. Zwei Toranlagen am Maurer Hauptplatz und an der Speisinger Straße führen in den mit Grünflächen gestalteten Innenhof. Der Baumeister Anton Kralik (1912-1976) plante für die Gemeinde Wien diese Wohnhausanlage Maurer Hauptplatz 2 in Wien 23 Die...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Stolz steht es da, dieses ... na eh schon wissen!! Foto der "Durchfahrtssperre! vom 13.12.2014!!!
12 9 3

*****Wär es net so TRAURIG, könnt man sogar darüber **** lachen;-(( die nächste

Am 13. 12.2014 war dieses NEUE Spielzeug montiert und sollte nun seinen Zweck erfüllen! Doch wie kann Spielzeug lange halten?? Am 02.01.2015 liegt die Sperre und ist wieder nur eine STOLPERFALLE.!!!! Kein ganzes Monat hat es SINNVOLL seinen Zweck erfüllt Die Freude bei der Firma die solche Aufträge von den verantwortlichen Beamten von Wiener Wohnen bekommen ist sicherlich recht groß, den Spielzeug ist BILLIG doch Arbeit sehr teuer und der Gewinn ist sicher beachtlich....

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Soll nun dieses Holzdreieck dies schaffen was eine Spielzeugsperre nicht schaffte.
7 3

*****Wär es net so TRAURIG, könnt man sogar darüber **** lachen;-((

Immer wieder, Wiener Wohnen verschleudert das Geld der Mieter! Nach 4 Monaten ist es wieder so weit um den nächste GRIFF in die Kasse der Mieter zu machen. Was wird der nächste Streich der seltsamen Amtsstubensitzer in der Hausverwaltung von Wiener Wohnen veranlassen um hier endlich Zweck- und standhaftes montieren zu lassen. siehe Beitrag vom 15.07.2014 Immer wieder, Wiener Wohnen verschleudert das Geld der Mieter...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Wer will der kann!!! hier nun wieder durchfahren!! Er steht nur unversperrt im Weg herum.
6 8 5

Missstände in der Wohnhausanlage

Immer wieder, und keine Aktionen durch die Verantwortlichen!! Kontroliert keiner nach der Fertigstellung von Auftragsarbeiten die durchgeführten Arbeiten und das Umfeld wie die Firmen die "Baustelle" verlassen?? Die Duchfahrtssperren (Poller) bleiben unversperrt und werden sogar von ihrem Vorhängeschloss befreit wenn sie nicht angekettet sind. Ständig das gleiche doch helfen tut es nichts! Wo: Wohnhausanlage Breitenfurterstr. 413, Breitenfurter Str. 401-413, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
1 8 6

Vorarlberg am Gemeindebau

... Bernoullistraße 4-8 erkennbar - der Reihe nach: Butterstoßen / Fischfang / Webereierzeugung / Segelsport / ? (die Inschrift war - auch dank Beschädigunge - nicht wirklich zu entziffern)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2 9 5

Tirol am Gemeindebau

... Bernoullistraße 4-8 Deutlich zu erkennen die wintersportliche Orientierung des Landes ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2 6 5

Salzburg am Gemeindebvau

... Bernoullistraße 4-8 Der Reihe nach als Details zu sehen: Tamino und Pamina bei der Feuer-/Wasser-Prüfung (die Feuerwasserprüfung gab's dann erst rund 100 Jahre später im Wilden Westen ;-) ) (wahrscheinlich) Pamina (?, res sei denn Sarastro hätte weibliche Gene bekommen ;-) ) Die Königin der Nacht Papageno

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
4 7 3

Oberösterreich am Gemeindebau

... Bernoullistraße 4-8 Leider fehlten da (Vandalen???) bei zwei Stiegen die Kleinkunstwerke ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
8 5

Niederösterreich am Gemeindebau

... Bernoullistraße 4-8 Das letzte Detailbild würde ich als Venus von Willendorf. Leider haben Vandalen auch vorm Gemeindebau in der Bernoullistraße nicht Halt gemacht ... ;-(

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 9 6

Wien - am Gemeindebau ...

... Bernoullistraße 4-8. Was die Kleinkunstwerke bei den Stiegeneingängen bedeuten, ist leider nur schwer deutbar ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 8 2

Kalender zum 13. April

Am Wohnhaus Johnstraße 77/Tautenhayngasse (15. Bezirk) fand ich dieses wunderschöne Relief. (Version 2 = Original, Version 1 = bearbeitet) Die in den Jahren 1932/33 nach Plänen von Friedrich Pindt errichtete Wohnhausanlage mit 143 Wohnungen wurde 1949 nach der Gemeinderätin Käthe Königstetter (1874–1940) benannt. Der langgestreckte Block mit den isolierten Balkongruppen auf den ansonsten glatten und schmucklosen Fassaden wirkt ausge- sprochen sachlich und modern. Bemerkenswert ist das nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 7 2

Wienerbergstraße 36

Dieser Bau hält als Überraschung ein wunderschönes Mosaik bereit ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5 5 2

Wienerbergstraße 14

Das trapezförmige Areal von der Wienerbergstraße bis zur Pirkebnergasse 1 - 3 wurde mit zwei seitlichen Großgebäuden, die beiderseits dem Gassenverlauf folgen, und einem niedrigen querliegenden Bauteil verbaut, der an der längeren Rückseite des Grundstücks zwischen den beiden anderen liegt. Die Bauten sind sehr hell und bunt gefärbt: rosa, gelb, terrakotta. An den Hoffassaden der beiden hohen Bauten sind über den vier Stiegeneingängen in tiefen Ausnehmungen bis zum Dachgeschoß hinauf Sgraffitos...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 6 2

"Am Wienerberg"

zwei Figuren bei Hausnummer 16 und 18

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
14 22

Wunderschönes Mosaik

... am Gemeindebau 10., Triester Straße 85 - der Gemeindebau wurde von den Architekten Silvio Mohr und Robert Hartinger 1932-33 erbaut. An der Ecke Altdorferstraße/Wienerbergstraße befindet sich ein großes Mosaikbild aus gebrannten Keramiktafeln. Es zeigt einen Ritter und die Sagengestalt der Spinnerin am Kreuz. Die Arbeit ist signiert (Pagol oder so ähnlich, leider nur schwer zu entziffern) und trägt das Datum 1938.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.