Gemeindebau

Beiträge zum Thema Gemeindebau

Die Schriftstellerin Evelyn Steinthaler vor der germanischen Sagenfigur Siegfried, die einen Gemeindebau in der Mondscheingasse ziert. | Foto: Martin Zimmermann
1 21

Zeichen der Zeit
Die Überreste des Faschismus an den Fassaden der Stadt

Evelyn Steinthaler und Thomas Kreuz haben einen Audioguide zu Orten in Wien erstellt, die vielleicht manchmal erst auf den zweiten Blick mit den Jahren 1934 bis 1945 in Verbindung gebracht werden. Auch im Neubau gibt es solche Zeichen der Zeit - diese haben wir uns mit der Autorin des Projekts genauer angeschaut. WIEN/NEUBAU. Alles begann für Evelyn Steinthaler und Thomas Kreuz mit einer Recherche für ein anderes gemeinsames Projekt. Nämlich zu einer Karte für Schülerinnen und Schüler, die...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
5

Wiener Spaziergänge
Schönes Favoriten - auch in den Straßen

Es ist leicht, in den üppig grünen Gemeindebau-Höfen und blühenden kleinen Gärten Favoritens schöne Fotos zu machen. Aber auch in den Straßen findet sich Hübsches: Kunst am Bau, ehemals belächelt, heute von Kultstatus und Baudenkmal; eine liebevoll renovierte Fassade - oder die neue Begrünung; das sind Tröge an den Hauswänden mit Kletterpflanzen darin. Sie werden schon nächsten Sommer hoffentlich zum besseren Mikroklima beitragen. Sehr bedauerlich dagegen, dass auch die nettesten Ecken oft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Herr Saudi sorgt sich um den mitgenommenen Zustand seines Wohnhauses in der Mitisgasse 36–38.

Der ewige Schandfleck in der Mitisgasse

Ein Breitenseer Gemeindebau bietet ein erschreckendes Bild, das die Bewohner verzweifeln lässt. Wird das Haus nun endlich saniert? PENZING. Die abgebröckelte Fassade ist von grau-weißen Flecken übersät, bei jedem Windstoß fallen kleine Stückchen davon auf die Wiese. Gleich beim Hanusch-Krankenhaus steht der Gemeindebau in der Mitisgasse 36–38, dessen Anblick eher an ein Abbruchhaus erinnert. Die Bewohner der 1960 erbauten Anlage tun zwar mit Blumen auf den Balkonen ihr Möglichstes, um das...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky

20 Bez gemeindebau u Parklatz für Übersiedlung oder sonstiges

In den 20 Bezirk gibt's einige Probleme, daher sind wir angesprochen worden und sind Informiert worden das die Passanten was dort Wohnen nicht ganz zu Frieden es gibt an der Gemeindebau wegen der Fassade die haben innen Hof nur eine Fassade gemacht nicht für Volldämpfung sondern eine Normale Dämmung drauf und es extra für die Kälte und die haben auch gehört das es im innen Hof Bäume weg gerissen werden für ein Fahrradbox für die Mieter dort und die finde es echt schade wenn alles weg genommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Dohnal
Denkmalgeschützte Fasade ;-((((
4 14

Denkmalgeschützte Wohnhausanlage wird von Wiener Wohnen vernachlässigt

Dieser denkmalgeschützte Wohnbau der Gemeinde Wien (Wiener Wohnen) Breitenfurterstraße 401- 413 entwickelt sich durch unsachgemäße und vernachlässigte Sanierungsarbeiten bald zur Ruine. http://deu.archinform.net/projekte/13616.htm Fenster und Türen an der Südseite sind verwittert und werden bald aus ihren Angeln fallen, Fassaden werden derart erschreckend saniert, dass sich einem die Haare aufstellen. Was sagt eigentlich das Denkmalamt dazu, wenn durch unsachgemäße Sanierungen in einer...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.